Zwischen digitalem Aufbruch und analogem Absturz: Die Piratenpartei:

Keine andere Partei hat in den vergangenen zwei Jahren für so viel Aufsehen gesorgt wie die Piratenpartei. In vier deutsche Landesparlamente haben es die Politfreibeuter geschafft. Die Autoren liefern einen Überblick über Aufstieg und Problemlagen der Partei in Deutschland. Historische Entstehung un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Klecha, Stephan (VerfasserIn), Hensel, Alexander (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2013
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Keine andere Partei hat in den vergangenen zwei Jahren für so viel Aufsehen gesorgt wie die Piratenpartei. In vier deutsche Landesparlamente haben es die Politfreibeuter geschafft. Die Autoren liefern einen Überblick über Aufstieg und Problemlagen der Partei in Deutschland. Historische Entstehung und kulturelle Wurzeln werden dazu ebenso in den Blick genommen wie die Entwicklung der Organisation, die Mitglieder- und die Wählerschaft der jungen Partei. Die Autoren erläutern, warum es trotz aller Krisensymptome für einen Abgesang auf die Piraten derzeit noch zu früh ist
Der Band ist für all diejenigen, die sich mit dem Parteiensystem der Bundesrepublik und mit der Piratenpartei im Besonderen beschäftigen, unbedingt zu empfehlen. www.pw-portal.de, 04.03.2014 Herausgekommen ist eine kritische Analyse gemixt mit anschaulichen Beispielen, abwägender Interpretation und politischen Zusammenhängen. Uniinform 10/2013 Das vorliegende Buch von Klecha und Hensel ist ein kenntnisreiches Kompendium, das als Basis für jede kritische Auseinandersetzung mit der kleinen Partei dienlich ist. Es ist ein akribisch erstelltes Protokoll über Aufstieg und Fall der Piraten, das 'analoge Wiki' zur digitalen Partei und damit für jeden wertvoll, der sich mit dem Forschungsobjekt Piratenpartei "Zwischen digitalem Aufbruch und analogem Absturz" befassen will. Zukunftvolkspartei.de, 18.9.2013
Beschreibung:1 Online-Ressource (192 Seiten)
ISBN:9783847403746

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen