Die Gegenstände unserer Kindheit: Denkerinnen und Denker über ihr liebstes Objekt

Die Gegenstände unserer Kindheit ist ein Experiment: Denkerinnen und Denker wagen sich an die Engführung, Durchdringung von persönlicher Erinnerung und Gegenstandsbeschreibung, von theoretischem Blick und praktischem Umgang damit. Ergänzt werden ihre Texte um Zeichnungen der Schweizer Künstlerin Reb...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Baumann, Rebekka (Contributor), Stieve, Claus (Contributor), Mühleis, Volkmar (Contributor), Sternagel, Jörg (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2018
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Die Gegenstände unserer Kindheit ist ein Experiment: Denkerinnen und Denker wagen sich an die Engführung, Durchdringung von persönlicher Erinnerung und Gegenstandsbeschreibung, von theoretischem Blick und praktischem Umgang damit. Ergänzt werden ihre Texte um Zeichnungen der Schweizer Künstlerin Rebekka Baumann. Der Band verwebt künstlerische und geisteswissenschaftliche Forschung und regt zu einer diskursiven Vertiefung der Debatte um Gegenstände und ihre Bedeutung an. Es geht um eine Ethik und Ästhetik der Dinge, die sich im Umgang mit Gegenständen aus der Kindheit erschließt, in der sich Orientierungen in der Welt im Spiel mit Anderen und an Hand von Objekten vollziehen, Prozesse des Erlernens mit ermöglichen und Aufmerksamkeiten schaffen
Item Description:Wilhelm Fink
Physical Description:1 Online-Ressource (319 Seiten) 25 b&w ills
ISBN:9783846761649

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text