HipHop aus Österreich: Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Erstmals wird in diesem Buch die für Deutschrap oft impulsgebende österreichische HipHop-Musiklandschaft auf Buchlänge ins Zentrum gerückt. Frederik Dörfler-Trummer zeichnet die Karrieren der wichtigsten Vertreter*innen - von Falco über Money Boy bis RAF Camora - nach und analysiert ihre Musik. Dabe...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Studien zur Popularmusik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Erstmals wird in diesem Buch die für Deutschrap oft impulsgebende österreichische HipHop-Musiklandschaft auf Buchlänge ins Zentrum gerückt. Frederik Dörfler-Trummer zeichnet die Karrieren der wichtigsten Vertreter*innen - von Falco über Money Boy bis RAF Camora - nach und analysiert ihre Musik. Dabei werden genredefinierende Charakteristika des HipHop für die Subgenres BoomBap, Gangsta-Rap, Trap und Cloud-Rap herausgearbeitet. Über den Aspekt der Glokalisierung wird zudem das Zusammenspiel von globaler Verbreitung und lokaler Aneignung von HipHop-Musik demonstriert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (340 Seiten) 28 SW-Abbildungen, 3 Farbabbildungen |
ISBN: | 9783839455562 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428969 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2021 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839455562 |9 978-3-8394-5556-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783839455562 | ||
035 | |a (OCoLC)1268179006 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428969 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Dörfler-Trummer, FrederikXXuUniversität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a HipHop aus Österreich |b Lokale Aspekte einer globalen Kultur |c Frederik Dörfler-Trummer |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag | |
300 | |a 1 Online-Ressource (340 Seiten) |b 28 SW-Abbildungen, 3 Farbabbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zur Popularmusik | |
520 | |a Erstmals wird in diesem Buch die für Deutschrap oft impulsgebende österreichische HipHop-Musiklandschaft auf Buchlänge ins Zentrum gerückt. Frederik Dörfler-Trummer zeichnet die Karrieren der wichtigsten Vertreter*innen - von Falco über Money Boy bis RAF Camora - nach und analysiert ihre Musik. Dabei werden genredefinierende Charakteristika des HipHop für die Subgenres BoomBap, Gangsta-Rap, Trap und Cloud-Rap herausgearbeitet. Über den Aspekt der Glokalisierung wird zudem das Zusammenspiel von globaler Verbreitung und lokaler Aneignung von HipHop-Musik demonstriert | ||
650 | 4 | |a HipHop; Österreich; Musik; Glokalisierung; Musikanalyse; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Kultursoziologie; Hip Hop; Austria; Music; Glocalization; Music Analysis; Popular Culture; Pop Music; Musicology; Sociology of Culture | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839455562 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831461 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946645711945729 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Dörfler-Trummer, FrederikXXuUniversität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreich |
author_facet | Dörfler-Trummer, FrederikXXuUniversität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreich |
author_role | aut |
author_sort | Dörfler-Trummer, FrederikXXuUniversität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreich |
author_variant | f f m u d k w ö d t ffmudkwöd ffmudkwödt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428969 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783839455562 (OCoLC)1268179006 (DE-599)BVBBV047428969 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428969</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2021 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839455562</subfield><subfield code="9">978-3-8394-5556-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783839455562</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268179006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428969</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörfler-Trummer, FrederikXXuUniversität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">HipHop aus Österreich</subfield><subfield code="b">Lokale Aspekte einer globalen Kultur</subfield><subfield code="c">Frederik Dörfler-Trummer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (340 Seiten)</subfield><subfield code="b">28 SW-Abbildungen, 3 Farbabbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Popularmusik</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstmals wird in diesem Buch die für Deutschrap oft impulsgebende österreichische HipHop-Musiklandschaft auf Buchlänge ins Zentrum gerückt. Frederik Dörfler-Trummer zeichnet die Karrieren der wichtigsten Vertreter*innen - von Falco über Money Boy bis RAF Camora - nach und analysiert ihre Musik. Dabei werden genredefinierende Charakteristika des HipHop für die Subgenres BoomBap, Gangsta-Rap, Trap und Cloud-Rap herausgearbeitet. Über den Aspekt der Glokalisierung wird zudem das Zusammenspiel von globaler Verbreitung und lokaler Aneignung von HipHop-Musik demonstriert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HipHop; Österreich; Musik; Glokalisierung; Musikanalyse; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Kultursoziologie; Hip Hop; Austria; Music; Glocalization; Music Analysis; Popular Culture; Pop Music; Musicology; Sociology of Culture</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839455562</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831461</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047428969 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:09Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839455562 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831461 |
oclc_num | 1268179006 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (340 Seiten) 28 SW-Abbildungen, 3 Farbabbildungen |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Studien zur Popularmusik |
spelling | Dörfler-Trummer, FrederikXXuUniversität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreich Verfasser aut HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur Frederik Dörfler-Trummer 1st ed Bielefeld transcript Verlag 1 Online-Ressource (340 Seiten) 28 SW-Abbildungen, 3 Farbabbildungen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zur Popularmusik Erstmals wird in diesem Buch die für Deutschrap oft impulsgebende österreichische HipHop-Musiklandschaft auf Buchlänge ins Zentrum gerückt. Frederik Dörfler-Trummer zeichnet die Karrieren der wichtigsten Vertreter*innen - von Falco über Money Boy bis RAF Camora - nach und analysiert ihre Musik. Dabei werden genredefinierende Charakteristika des HipHop für die Subgenres BoomBap, Gangsta-Rap, Trap und Cloud-Rap herausgearbeitet. Über den Aspekt der Glokalisierung wird zudem das Zusammenspiel von globaler Verbreitung und lokaler Aneignung von HipHop-Musik demonstriert HipHop; Österreich; Musik; Glokalisierung; Musikanalyse; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Kultursoziologie; Hip Hop; Austria; Music; Glocalization; Music Analysis; Popular Culture; Pop Music; Musicology; Sociology of Culture https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839455562 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Dörfler-Trummer, FrederikXXuUniversität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreich HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur HipHop; Österreich; Musik; Glokalisierung; Musikanalyse; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Kultursoziologie; Hip Hop; Austria; Music; Glocalization; Music Analysis; Popular Culture; Pop Music; Musicology; Sociology of Culture |
title | HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur |
title_auth | HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur |
title_exact_search | HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur |
title_exact_search_txtP | HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur |
title_full | HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur Frederik Dörfler-Trummer |
title_fullStr | HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur Frederik Dörfler-Trummer |
title_full_unstemmed | HipHop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur Frederik Dörfler-Trummer |
title_short | HipHop aus Österreich |
title_sort | hiphop aus osterreich lokale aspekte einer globalen kultur |
title_sub | Lokale Aspekte einer globalen Kultur |
topic | HipHop; Österreich; Musik; Glokalisierung; Musikanalyse; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Kultursoziologie; Hip Hop; Austria; Music; Glocalization; Music Analysis; Popular Culture; Pop Music; Musicology; Sociology of Culture |
topic_facet | HipHop; Österreich; Musik; Glokalisierung; Musikanalyse; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Kultursoziologie; Hip Hop; Austria; Music; Glocalization; Music Analysis; Popular Culture; Pop Music; Musicology; Sociology of Culture |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839455562 |
work_keys_str_mv | AT dorflertrummerfrederikxxuuniversitatfurmusikunddarstellendekunstwienosterreich hiphopausosterreichlokaleaspekteeinerglobalenkultur |