Choreographien der Homogenisierung: Zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule

Der Umgang mit scheinbar gegebenen, weiter zunehmenden Heterogenitäten in schulischen Lerngruppen wird wirkmächtig diskutiert. Valerie Riepe fragt - komplementär dazu - nach der praxeologisch zu untersuchenden Hervorbringung von stillschweigend vorausgesetzten Gleichheiten in der Schule und ihrer ku...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Riepe, ValerieXXuLeuphana Universität Lüneburg, Deutschland (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag
Edition:1st ed
Series:Pädagogik
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Der Umgang mit scheinbar gegebenen, weiter zunehmenden Heterogenitäten in schulischen Lerngruppen wird wirkmächtig diskutiert. Valerie Riepe fragt - komplementär dazu - nach der praxeologisch zu untersuchenden Hervorbringung von stillschweigend vorausgesetzten Gleichheiten in der Schule und ihrer kulturell konstruierten, machtvollen Gestalt. Mit einer starken Fokussierung der Körperlichkeit untersucht sie Praktiken grundschulspezifischer Gleichheiten unter Kindern, wie sie sich in routinisierten Bewegungsordnungen manifestieren und beobachten lassen. Die Konzentration auf Bewegungsmuster eröffnet dabei einen für die Erziehungswissenschaft neuen und ungewöhnlichen Zugang
Physical Description:1 Online-Ressource (198 Seiten) 32 SW-Abbildungen
ISBN:9783839455425

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text