Musik & politischer Konflikt aus der Türkei: Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland
In Deutschland leben zahlreiche Musiker*innen aus der Türkei, die in ihrem Herkunftsland aus politischen Gründen nicht uneingeschränkt leben und musizieren könnten. Sie verließen die Türkei aufgrund des Militärputsches von 1980, der Diskriminierung ihrer kurdischen und/oder alevitischen Identität od...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2020
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Kultur und soziale Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | In Deutschland leben zahlreiche Musiker*innen aus der Türkei, die in ihrem Herkunftsland aus politischen Gründen nicht uneingeschränkt leben und musizieren könnten. Sie verließen die Türkei aufgrund des Militärputsches von 1980, der Diskriminierung ihrer kurdischen und/oder alevitischen Identität oder des gescheiterten Gezi-Protests und erneuter Einschränkungen von Minderheitsgruppierungen im Musikleben. Kirsten Seidlitz untersucht, wie sie von Deutschland aus mit ihrem musikalischen Schaffen politisch kommentieren möchten, inwiefern die deutsche Gesellschaft mit Musik erreicht, aufgeklärt und beeinflusst werden kann, und ob die in Deutschland produzierte Musik in die Türkei zurückgelangen soll |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (234 Seiten) 2 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen |
ISBN: | 9783839454763 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428932 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221122 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2020 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839454763 |9 978-3-8394-5476-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783839454763 | ||
035 | |a (OCoLC)1268176269 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428932 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Seidlitz, Kirsten |d 1988- |e Verfasser |0 (DE-588)1221678876 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Musik & politischer Konflikt aus der Türkei |b Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland |c Kirsten Seidlitz |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (234 Seiten) |b 2 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kultur und soziale Praxis | |
520 | |a In Deutschland leben zahlreiche Musiker*innen aus der Türkei, die in ihrem Herkunftsland aus politischen Gründen nicht uneingeschränkt leben und musizieren könnten. Sie verließen die Türkei aufgrund des Militärputsches von 1980, der Diskriminierung ihrer kurdischen und/oder alevitischen Identität oder des gescheiterten Gezi-Protests und erneuter Einschränkungen von Minderheitsgruppierungen im Musikleben. Kirsten Seidlitz untersucht, wie sie von Deutschland aus mit ihrem musikalischen Schaffen politisch kommentieren möchten, inwiefern die deutsche Gesellschaft mit Musik erreicht, aufgeklärt und beeinflusst werden kann, und ob die in Deutschland produzierte Musik in die Türkei zurückgelangen soll | ||
650 | 4 | |a Türkei; Kurden; Aleviten; Protestmusik; Migration; Musik; Politik; Musikwissenschaft; Kulturanthropologie; Cultural Studies; Turkey; Kurds; Alevis; Protest Music; Music; Politics; Musicology; Cultural Anthropology | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454763 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831424 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454763 |l DE-19 |p ZDB-41-SEL |q UBM_Einzelkauf_2022 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946645727674368 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Seidlitz, Kirsten 1988- |
author_GND | (DE-588)1221678876 |
author_facet | Seidlitz, Kirsten 1988- |
author_role | aut |
author_sort | Seidlitz, Kirsten 1988- |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428932 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783839454763 (OCoLC)1268176269 (DE-599)BVBBV047428932 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428932</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221122</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2020 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839454763</subfield><subfield code="9">978-3-8394-5476-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783839454763</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268176269</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428932</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidlitz, Kirsten</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1221678876</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Musik & politischer Konflikt aus der Türkei</subfield><subfield code="b">Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland</subfield><subfield code="c">Kirsten Seidlitz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (234 Seiten)</subfield><subfield code="b">2 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kultur und soziale Praxis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Deutschland leben zahlreiche Musiker*innen aus der Türkei, die in ihrem Herkunftsland aus politischen Gründen nicht uneingeschränkt leben und musizieren könnten. Sie verließen die Türkei aufgrund des Militärputsches von 1980, der Diskriminierung ihrer kurdischen und/oder alevitischen Identität oder des gescheiterten Gezi-Protests und erneuter Einschränkungen von Minderheitsgruppierungen im Musikleben. Kirsten Seidlitz untersucht, wie sie von Deutschland aus mit ihrem musikalischen Schaffen politisch kommentieren möchten, inwiefern die deutsche Gesellschaft mit Musik erreicht, aufgeklärt und beeinflusst werden kann, und ob die in Deutschland produzierte Musik in die Türkei zurückgelangen soll</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Türkei; Kurden; Aleviten; Protestmusik; Migration; Musik; Politik; Musikwissenschaft; Kulturanthropologie; Cultural Studies; Turkey; Kurds; Alevis; Protest Music; Music; Politics; Musicology; Cultural Anthropology</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454763</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831424</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454763</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">UBM_Einzelkauf_2022</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047428932 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:09Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839454763 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831424 |
oclc_num | 1268176269 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (234 Seiten) 2 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL UBM_Einzelkauf_2022 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Kultur und soziale Praxis |
spelling | Seidlitz, Kirsten 1988- Verfasser (DE-588)1221678876 aut Musik & politischer Konflikt aus der Türkei Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland Kirsten Seidlitz 1st ed Bielefeld transcript Verlag 2020 1 Online-Ressource (234 Seiten) 2 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kultur und soziale Praxis In Deutschland leben zahlreiche Musiker*innen aus der Türkei, die in ihrem Herkunftsland aus politischen Gründen nicht uneingeschränkt leben und musizieren könnten. Sie verließen die Türkei aufgrund des Militärputsches von 1980, der Diskriminierung ihrer kurdischen und/oder alevitischen Identität oder des gescheiterten Gezi-Protests und erneuter Einschränkungen von Minderheitsgruppierungen im Musikleben. Kirsten Seidlitz untersucht, wie sie von Deutschland aus mit ihrem musikalischen Schaffen politisch kommentieren möchten, inwiefern die deutsche Gesellschaft mit Musik erreicht, aufgeklärt und beeinflusst werden kann, und ob die in Deutschland produzierte Musik in die Türkei zurückgelangen soll Türkei; Kurden; Aleviten; Protestmusik; Migration; Musik; Politik; Musikwissenschaft; Kulturanthropologie; Cultural Studies; Turkey; Kurds; Alevis; Protest Music; Music; Politics; Musicology; Cultural Anthropology https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454763 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Seidlitz, Kirsten 1988- Musik & politischer Konflikt aus der Türkei Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland Türkei; Kurden; Aleviten; Protestmusik; Migration; Musik; Politik; Musikwissenschaft; Kulturanthropologie; Cultural Studies; Turkey; Kurds; Alevis; Protest Music; Music; Politics; Musicology; Cultural Anthropology |
title | Musik & politischer Konflikt aus der Türkei Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland |
title_auth | Musik & politischer Konflikt aus der Türkei Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland |
title_exact_search | Musik & politischer Konflikt aus der Türkei Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland |
title_exact_search_txtP | Musik & politischer Konflikt aus der Türkei Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland |
title_full | Musik & politischer Konflikt aus der Türkei Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland Kirsten Seidlitz |
title_fullStr | Musik & politischer Konflikt aus der Türkei Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland Kirsten Seidlitz |
title_full_unstemmed | Musik & politischer Konflikt aus der Türkei Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland Kirsten Seidlitz |
title_short | Musik & politischer Konflikt aus der Türkei |
title_sort | musik politischer konflikt aus der turkei kurdische alevitische und linke musik in deutschland |
title_sub | Kurdische, alevitische und linke Musik in Deutschland |
topic | Türkei; Kurden; Aleviten; Protestmusik; Migration; Musik; Politik; Musikwissenschaft; Kulturanthropologie; Cultural Studies; Turkey; Kurds; Alevis; Protest Music; Music; Politics; Musicology; Cultural Anthropology |
topic_facet | Türkei; Kurden; Aleviten; Protestmusik; Migration; Musik; Politik; Musikwissenschaft; Kulturanthropologie; Cultural Studies; Turkey; Kurds; Alevis; Protest Music; Music; Politics; Musicology; Cultural Anthropology |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454763 |
work_keys_str_mv | AT seidlitzkirsten musikpolitischerkonfliktausderturkeikurdischealevitischeundlinkemusikindeutschland |