Von Tierdaten zu Datentieren: Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements
Digitale Technik ist längst fester Bestandteil der Massentierhaltung und des modernen Herdenmanagements. Auf Basis der elektronischen Tierkennzeichnung operiert das »Smart Farming« gleichermaßen mit Tierdaten und Datentieren. Neben der intendierten Identifikation und Verfolgbarkeit geraten hierbei v...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2020
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Human-Animal Studies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Digitale Technik ist längst fester Bestandteil der Massentierhaltung und des modernen Herdenmanagements. Auf Basis der elektronischen Tierkennzeichnung operiert das »Smart Farming« gleichermaßen mit Tierdaten und Datentieren. Neben der intendierten Identifikation und Verfolgbarkeit geraten hierbei vermehrt Formen der Überwachung und Kontrolle in den Blick - und schließlich auch Verhaltensänderungen bei den Tieren selbst. Aus der Verbindung von Lebewesen und technischem Artefakt resultieren zunehmend Fragen nach dem Status des Tieres in unserer Kultur. Unter dem Aspekt der »anonymen Individualisierung« analysiert Ina Bolinski aus medienwissenschaftlicher Perspektive die aktuellen Aushandlungen um den veränderten Akteurstatus von Tier, Technik und Mensch |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (302 Seiten) 19 SW-Abbildungen, 37 Farbabbildungen |
ISBN: | 9783839453698 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428888 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2020 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839453698 |9 978-3-8394-5369-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783839453698 | ||
035 | |a (OCoLC)1227478401 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428888 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Bolinski, InaXXuRuhr-Universität Bochum, Deutschland |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von Tierdaten zu Datentieren |b Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements |c Ina Bolinski |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (302 Seiten) |b 19 SW-Abbildungen, 37 Farbabbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Human-Animal Studies | |
520 | |a Digitale Technik ist längst fester Bestandteil der Massentierhaltung und des modernen Herdenmanagements. Auf Basis der elektronischen Tierkennzeichnung operiert das »Smart Farming« gleichermaßen mit Tierdaten und Datentieren. Neben der intendierten Identifikation und Verfolgbarkeit geraten hierbei vermehrt Formen der Überwachung und Kontrolle in den Blick - und schließlich auch Verhaltensänderungen bei den Tieren selbst. Aus der Verbindung von Lebewesen und technischem Artefakt resultieren zunehmend Fragen nach dem Status des Tieres in unserer Kultur. Unter dem Aspekt der »anonymen Individualisierung« analysiert Ina Bolinski aus medienwissenschaftlicher Perspektive die aktuellen Aushandlungen um den veränderten Akteurstatus von Tier, Technik und Mensch | ||
650 | 4 | |a Medientechniken; Elektronische Tierkennzeichnung; Nutztiere; Mensch-Tier-Beziehung; Smart Farming; Individualisierung; Akteur-Netzwerk-Theorie; Agency; Natur-Kultur; Digitalisierung; RFID; Domestikation; Ethik; Nutztieranlagen; Agrarmanagement; Tier; Technik; Medien; Human-animal Studies; Mediengeschichte; Biopolitik; Ökologie; Kulturwissenschaft; Human-animal Relationship; Individualization; Actor-network-theory; Digitalization; Ethics; Animal; Technology; Media; Human-Animal Studies; Media History; Biopolitics; Ecology; Cultural Studies | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839453698 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831380 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946645698314240 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bolinski, InaXXuRuhr-Universität Bochum, Deutschland |
author_facet | Bolinski, InaXXuRuhr-Universität Bochum, Deutschland |
author_role | aut |
author_sort | Bolinski, InaXXuRuhr-Universität Bochum, Deutschland |
author_variant | i u b d b iubd iubdb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428888 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783839453698 (OCoLC)1227478401 (DE-599)BVBBV047428888 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428888</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2020 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839453698</subfield><subfield code="9">978-3-8394-5369-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783839453698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1227478401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428888</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bolinski, InaXXuRuhr-Universität Bochum, Deutschland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Tierdaten zu Datentieren</subfield><subfield code="b">Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements</subfield><subfield code="c">Ina Bolinski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (302 Seiten)</subfield><subfield code="b">19 SW-Abbildungen, 37 Farbabbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Human-Animal Studies</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitale Technik ist längst fester Bestandteil der Massentierhaltung und des modernen Herdenmanagements. Auf Basis der elektronischen Tierkennzeichnung operiert das »Smart Farming« gleichermaßen mit Tierdaten und Datentieren. Neben der intendierten Identifikation und Verfolgbarkeit geraten hierbei vermehrt Formen der Überwachung und Kontrolle in den Blick - und schließlich auch Verhaltensänderungen bei den Tieren selbst. Aus der Verbindung von Lebewesen und technischem Artefakt resultieren zunehmend Fragen nach dem Status des Tieres in unserer Kultur. Unter dem Aspekt der »anonymen Individualisierung« analysiert Ina Bolinski aus medienwissenschaftlicher Perspektive die aktuellen Aushandlungen um den veränderten Akteurstatus von Tier, Technik und Mensch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medientechniken; Elektronische Tierkennzeichnung; Nutztiere; Mensch-Tier-Beziehung; Smart Farming; Individualisierung; Akteur-Netzwerk-Theorie; Agency; Natur-Kultur; Digitalisierung; RFID; Domestikation; Ethik; Nutztieranlagen; Agrarmanagement; Tier; Technik; Medien; Human-animal Studies; Mediengeschichte; Biopolitik; Ökologie; Kulturwissenschaft; Human-animal Relationship; Individualization; Actor-network-theory; Digitalization; Ethics; Animal; Technology; Media; Human-Animal Studies; Media History; Biopolitics; Ecology; Cultural Studies</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839453698</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831380</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047428888 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:09Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839453698 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831380 |
oclc_num | 1227478401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (302 Seiten) 19 SW-Abbildungen, 37 Farbabbildungen |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Human-Animal Studies |
spelling | Bolinski, InaXXuRuhr-Universität Bochum, Deutschland Verfasser aut Von Tierdaten zu Datentieren Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements Ina Bolinski 1st ed Bielefeld transcript Verlag 2020 1 Online-Ressource (302 Seiten) 19 SW-Abbildungen, 37 Farbabbildungen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Human-Animal Studies Digitale Technik ist längst fester Bestandteil der Massentierhaltung und des modernen Herdenmanagements. Auf Basis der elektronischen Tierkennzeichnung operiert das »Smart Farming« gleichermaßen mit Tierdaten und Datentieren. Neben der intendierten Identifikation und Verfolgbarkeit geraten hierbei vermehrt Formen der Überwachung und Kontrolle in den Blick - und schließlich auch Verhaltensänderungen bei den Tieren selbst. Aus der Verbindung von Lebewesen und technischem Artefakt resultieren zunehmend Fragen nach dem Status des Tieres in unserer Kultur. Unter dem Aspekt der »anonymen Individualisierung« analysiert Ina Bolinski aus medienwissenschaftlicher Perspektive die aktuellen Aushandlungen um den veränderten Akteurstatus von Tier, Technik und Mensch Medientechniken; Elektronische Tierkennzeichnung; Nutztiere; Mensch-Tier-Beziehung; Smart Farming; Individualisierung; Akteur-Netzwerk-Theorie; Agency; Natur-Kultur; Digitalisierung; RFID; Domestikation; Ethik; Nutztieranlagen; Agrarmanagement; Tier; Technik; Medien; Human-animal Studies; Mediengeschichte; Biopolitik; Ökologie; Kulturwissenschaft; Human-animal Relationship; Individualization; Actor-network-theory; Digitalization; Ethics; Animal; Technology; Media; Human-Animal Studies; Media History; Biopolitics; Ecology; Cultural Studies https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839453698 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Bolinski, InaXXuRuhr-Universität Bochum, Deutschland Von Tierdaten zu Datentieren Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements Medientechniken; Elektronische Tierkennzeichnung; Nutztiere; Mensch-Tier-Beziehung; Smart Farming; Individualisierung; Akteur-Netzwerk-Theorie; Agency; Natur-Kultur; Digitalisierung; RFID; Domestikation; Ethik; Nutztieranlagen; Agrarmanagement; Tier; Technik; Medien; Human-animal Studies; Mediengeschichte; Biopolitik; Ökologie; Kulturwissenschaft; Human-animal Relationship; Individualization; Actor-network-theory; Digitalization; Ethics; Animal; Technology; Media; Human-Animal Studies; Media History; Biopolitics; Ecology; Cultural Studies |
title | Von Tierdaten zu Datentieren Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements |
title_auth | Von Tierdaten zu Datentieren Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements |
title_exact_search | Von Tierdaten zu Datentieren Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements |
title_exact_search_txtP | Von Tierdaten zu Datentieren Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements |
title_full | Von Tierdaten zu Datentieren Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements Ina Bolinski |
title_fullStr | Von Tierdaten zu Datentieren Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements Ina Bolinski |
title_full_unstemmed | Von Tierdaten zu Datentieren Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements Ina Bolinski |
title_short | Von Tierdaten zu Datentieren |
title_sort | von tierdaten zu datentieren eine mediengeschichte der elektronischen tierkennzeichnung und des datengestutzten herdenmanagements |
title_sub | Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements |
topic | Medientechniken; Elektronische Tierkennzeichnung; Nutztiere; Mensch-Tier-Beziehung; Smart Farming; Individualisierung; Akteur-Netzwerk-Theorie; Agency; Natur-Kultur; Digitalisierung; RFID; Domestikation; Ethik; Nutztieranlagen; Agrarmanagement; Tier; Technik; Medien; Human-animal Studies; Mediengeschichte; Biopolitik; Ökologie; Kulturwissenschaft; Human-animal Relationship; Individualization; Actor-network-theory; Digitalization; Ethics; Animal; Technology; Media; Human-Animal Studies; Media History; Biopolitics; Ecology; Cultural Studies |
topic_facet | Medientechniken; Elektronische Tierkennzeichnung; Nutztiere; Mensch-Tier-Beziehung; Smart Farming; Individualisierung; Akteur-Netzwerk-Theorie; Agency; Natur-Kultur; Digitalisierung; RFID; Domestikation; Ethik; Nutztieranlagen; Agrarmanagement; Tier; Technik; Medien; Human-animal Studies; Mediengeschichte; Biopolitik; Ökologie; Kulturwissenschaft; Human-animal Relationship; Individualization; Actor-network-theory; Digitalization; Ethics; Animal; Technology; Media; Human-Animal Studies; Media History; Biopolitics; Ecology; Cultural Studies |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839453698 |
work_keys_str_mv | AT bolinskiinaxxuruhruniversitatbochumdeutschland vontierdatenzudatentiereneinemediengeschichtederelektronischentierkennzeichnungunddesdatengestutztenherdenmanagements |