Betrachtungen der Architektur: Versuche in Ekphrasis

Ob Gebäude, die uns im Alltag umgeben, der Verödung und Trivialisierung unserer Lebenswelten zudienen oder diese aufwerten, hängt auch davon ab, welche Qualitäten wir an ihnen thematisieren. Die Beiträge des Bandes erproben verschiedene Zugänge und sprachliche Formen der Betrachtung von Architektur....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kammasch, TimXXuBerner Fachhochschule, Schweiz (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag 2020
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:ArchitekturDenken
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Ob Gebäude, die uns im Alltag umgeben, der Verödung und Trivialisierung unserer Lebenswelten zudienen oder diese aufwerten, hängt auch davon ab, welche Qualitäten wir an ihnen thematisieren. Die Beiträge des Bandes erproben verschiedene Zugänge und sprachliche Formen der Betrachtung von Architektur. In Anknüpfung an die spätantike Rede- und Textgattung der Ekphrasis werden konkrete Bauwerke als Reflexionsmedium in den Blick genommen und ausgehend von ihrer Beschreibung die lebensweltliche Bewandtnis und der Kulturwert von Architektur erörtert. Elf Bauwerken sind je zwei Betrachtungen gewidmet, die ihren Beschreibungs- und Interpretationsansatz reflektieren und in ihrer Gegenüberstellung die Abhängigkeit der Beschreibung vom gewählten Ansatz verdeutlichen. Die Bauwerke wurden so ausgewählt, dass bei ihrer Betrachtung unterschiedliche Aspekte lebensweltlicher Bewandtnis zur Sprache kommen. Im Anhang werden sie durch Bilder, Pläne und Schnitte dokumentiert
Besprochen in: https://www.arcguide.de, 03.11.2020 www.kulturexpress.de, 24.12.2020 www.kulturpunkt.ch, 1 (2021)
Beschreibung:1 Online-Ressource (326 Seiten) 63 SW-Abbildungen
ISBN:9783839449943

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen