Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder: Empirische Befunde und Perspektiven
Die Bildungsbedeutung von Tageseinrichtungen für Kinder ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Bericht gibt Auskunft über Strukturen (Zahl und Größe von Einrichtungen, Leitungsstrukturen, Gruppenformen) zur Bildungsbeteiligung von Kindern (Zahl der Kinder...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2018
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Evangelische Bildungsberichterstattung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Bildungsbedeutung von Tageseinrichtungen für Kinder ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Bericht gibt Auskunft über Strukturen (Zahl und Größe von Einrichtungen, Leitungsstrukturen, Gruppenformen) zur Bildungsbeteiligung von Kindern (Zahl der Kinder, Differenzierung nach Alter, Geschlecht, möglichem Förderbedarf und Migrationshintergrund) sowie über die Personalsituation in evangelischen Tageseinrichtungen. Er informiert differenziert über Kindertageseinrichtungen im Bereich von EKD/Diakonie, beschreibt deren Entwicklungstendenzen und gibt Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Trägern. Der Bildungsbericht zu Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder beruht auf den Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, die in einem vom Comenius-Institut geförderten Forschungsbericht der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik an der TU Dortmund trägerbezogen ausgewertet worden ist |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (136 Seiten) |
ISBN: | 9783830988731 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428732 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230415 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2018 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830988731 |9 978-3-8309-8873-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830988731 | ||
035 | |a (OCoLC)1268194942 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Bücker, Nicola |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)124983553 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder |b Empirische Befunde und Perspektiven |c Thomas Böhme, Comenius-Institut, Nicola Bücker, Peter Schreiner |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (136 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Evangelische Bildungsberichterstattung | |
520 | |a Die Bildungsbedeutung von Tageseinrichtungen für Kinder ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Bericht gibt Auskunft über Strukturen (Zahl und Größe von Einrichtungen, Leitungsstrukturen, Gruppenformen) zur Bildungsbeteiligung von Kindern (Zahl der Kinder, Differenzierung nach Alter, Geschlecht, möglichem Förderbedarf und Migrationshintergrund) sowie über die Personalsituation in evangelischen Tageseinrichtungen. Er informiert differenziert über Kindertageseinrichtungen im Bereich von EKD/Diakonie, beschreibt deren Entwicklungstendenzen und gibt Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Trägern. Der Bildungsbericht zu Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder beruht auf den Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, die in einem vom Comenius-Institut geförderten Forschungsbericht der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik an der TU Dortmund trägerbezogen ausgewertet worden ist | ||
650 | 4 | |a Empirische Bildungsforschung | |
650 | 4 | |a Religion Kita frühe Bildung EKD Kitas in kirchlicher Trägerschaft Evangelische Bildungsberichterstattung | |
650 | 4 | |a Religionspädagogik | |
650 | 4 | |a Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit | |
700 | 1 | |a Schreiner, Peter |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)123538483 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830988731 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831224 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946645468676096 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bücker, Nicola 1974- |
author_GND | (DE-588)124983553 (DE-588)123538483 |
author_facet | Bücker, Nicola 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Bücker, Nicola 1974- |
author_variant | n b nb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428732 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830988731 (OCoLC)1268194942 (DE-599)BVBBV047428732 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428732</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230415</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2018 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830988731</subfield><subfield code="9">978-3-8309-8873-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830988731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268194942</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bücker, Nicola</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124983553</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder</subfield><subfield code="b">Empirische Befunde und Perspektiven</subfield><subfield code="c">Thomas Böhme, Comenius-Institut, Nicola Bücker, Peter Schreiner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (136 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Evangelische Bildungsberichterstattung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Bildungsbedeutung von Tageseinrichtungen für Kinder ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Bericht gibt Auskunft über Strukturen (Zahl und Größe von Einrichtungen, Leitungsstrukturen, Gruppenformen) zur Bildungsbeteiligung von Kindern (Zahl der Kinder, Differenzierung nach Alter, Geschlecht, möglichem Förderbedarf und Migrationshintergrund) sowie über die Personalsituation in evangelischen Tageseinrichtungen. Er informiert differenziert über Kindertageseinrichtungen im Bereich von EKD/Diakonie, beschreibt deren Entwicklungstendenzen und gibt Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Trägern. Der Bildungsbericht zu Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder beruht auf den Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, die in einem vom Comenius-Institut geförderten Forschungsbericht der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik an der TU Dortmund trägerbezogen ausgewertet worden ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Empirische Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religion Kita frühe Bildung EKD Kitas in kirchlicher Trägerschaft Evangelische Bildungsberichterstattung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionspädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiner, Peter</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123538483</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830988731</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831224</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047428732 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:08Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830988731 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831224 |
oclc_num | 1268194942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (136 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | Evangelische Bildungsberichterstattung |
spelling | Bücker, Nicola 1974- Verfasser (DE-588)124983553 aut Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Empirische Befunde und Perspektiven Thomas Böhme, Comenius-Institut, Nicola Bücker, Peter Schreiner 1st, New ed Münster Waxmann 2018 1 Online-Ressource (136 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Evangelische Bildungsberichterstattung Die Bildungsbedeutung von Tageseinrichtungen für Kinder ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Bericht gibt Auskunft über Strukturen (Zahl und Größe von Einrichtungen, Leitungsstrukturen, Gruppenformen) zur Bildungsbeteiligung von Kindern (Zahl der Kinder, Differenzierung nach Alter, Geschlecht, möglichem Förderbedarf und Migrationshintergrund) sowie über die Personalsituation in evangelischen Tageseinrichtungen. Er informiert differenziert über Kindertageseinrichtungen im Bereich von EKD/Diakonie, beschreibt deren Entwicklungstendenzen und gibt Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Trägern. Der Bildungsbericht zu Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder beruht auf den Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, die in einem vom Comenius-Institut geförderten Forschungsbericht der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik an der TU Dortmund trägerbezogen ausgewertet worden ist Empirische Bildungsforschung Religion Kita frühe Bildung EKD Kitas in kirchlicher Trägerschaft Evangelische Bildungsberichterstattung Religionspädagogik Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit Schreiner, Peter 1955- Sonstige (DE-588)123538483 oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830988731 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Bücker, Nicola 1974- Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Empirische Befunde und Perspektiven Empirische Bildungsforschung Religion Kita frühe Bildung EKD Kitas in kirchlicher Trägerschaft Evangelische Bildungsberichterstattung Religionspädagogik Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit |
title | Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Empirische Befunde und Perspektiven |
title_auth | Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Empirische Befunde und Perspektiven |
title_exact_search | Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Empirische Befunde und Perspektiven |
title_exact_search_txtP | Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Empirische Befunde und Perspektiven |
title_full | Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Empirische Befunde und Perspektiven Thomas Böhme, Comenius-Institut, Nicola Bücker, Peter Schreiner |
title_fullStr | Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Empirische Befunde und Perspektiven Thomas Böhme, Comenius-Institut, Nicola Bücker, Peter Schreiner |
title_full_unstemmed | Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Empirische Befunde und Perspektiven Thomas Böhme, Comenius-Institut, Nicola Bücker, Peter Schreiner |
title_short | Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder |
title_sort | evangelische tageseinrichtungen fur kinder empirische befunde und perspektiven |
title_sub | Empirische Befunde und Perspektiven |
topic | Empirische Bildungsforschung Religion Kita frühe Bildung EKD Kitas in kirchlicher Trägerschaft Evangelische Bildungsberichterstattung Religionspädagogik Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit |
topic_facet | Empirische Bildungsforschung Religion Kita frühe Bildung EKD Kitas in kirchlicher Trägerschaft Evangelische Bildungsberichterstattung Religionspädagogik Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830988731 |
work_keys_str_mv | AT buckernicola evangelischetageseinrichtungenfurkinderempirischebefundeundperspektiven AT schreinerpeter evangelischetageseinrichtungenfurkinderempirischebefundeundperspektiven |