Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe: Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit
Die Verwendung digitaler Medien in Schule und Unterricht ist längst nicht mehr neu, doch Routine ist sie nicht. Für Lehrkräfte wie auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellt sich die Frage: Haben digitale Medien überhaupt einen Nutzen und welchen Mehrwert bringen sie für das Lehren und Ler...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2017
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Die Verwendung digitaler Medien in Schule und Unterricht ist längst nicht mehr neu, doch Routine ist sie nicht. Für Lehrkräfte wie auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellt sich die Frage: Haben digitale Medien überhaupt einen Nutzen und welchen Mehrwert bringen sie für das Lehren und Lernen? Antworten auf Fragen nach Einsatzmöglichkeiten, der Umsetzung und Wirksamkeit digitaler Medien im Bildungsbereich sind sowohl für Forschung und Politik von großem Interesse als auch für Lehrkräfte. Diese Broschüre gibt einen Überblick über den Stand der Forschung und zeigt aktuelle Befunde zu Bedingungen und Erfolgsfaktoren digitalen Lehrens und Lernens im Sekundarschulbereich auf. Darüber hinaus wird der Einsatz digitaler Medien in den MINT-Fächern anhand von fachspezifischen Anwendungsbeispielen veranschaulicht. Die Broschüre richtet sich an alle, die sich für digitale Medien im Unterricht interessieren und insbesondere dafür, wie, wann und warum sie sich positiv auf die Lernleistung auswirken können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (28 Seiten) durchgehend vierfarbig |
ISBN: | 9783830987666 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428721 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2017 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830987666 |9 978-3-8309-8766-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830987666 | ||
035 | |a (OCoLC)1220921153 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428721 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Hillmayr, Delia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe |b Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit |c Delia Hillmayr, Frank Reinhold, Lisa Ziernwald, Kristina Reiss |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (28 Seiten) |b durchgehend vierfarbig | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Verwendung digitaler Medien in Schule und Unterricht ist längst nicht mehr neu, doch Routine ist sie nicht. Für Lehrkräfte wie auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellt sich die Frage: Haben digitale Medien überhaupt einen Nutzen und welchen Mehrwert bringen sie für das Lehren und Lernen? Antworten auf Fragen nach Einsatzmöglichkeiten, der Umsetzung und Wirksamkeit digitaler Medien im Bildungsbereich sind sowohl für Forschung und Politik von großem Interesse als auch für Lehrkräfte. Diese Broschüre gibt einen Überblick über den Stand der Forschung und zeigt aktuelle Befunde zu Bedingungen und Erfolgsfaktoren digitalen Lehrens und Lernens im Sekundarschulbereich auf. Darüber hinaus wird der Einsatz digitaler Medien in den MINT-Fächern anhand von fachspezifischen Anwendungsbeispielen veranschaulicht. Die Broschüre richtet sich an alle, die sich für digitale Medien im Unterricht interessieren und insbesondere dafür, wie, wann und warum sie sich positiv auf die Lernleistung auswirken können | ||
650 | 4 | |a MINT-Fächer Schule Sekundarstufe I Mathematik Physik Chemie Biologie Informatik Lehren Lernen | |
650 | 4 | |a Schulpädagogik | |
650 | 0 | 7 | |a Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht |0 (DE-588)4305071-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturwissenschaftlicher Unterricht |0 (DE-588)4041425-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Naturwissenschaftlicher Unterricht |0 (DE-588)4041425-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht |0 (DE-588)4305071-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reinhold, Frank |4 aut | |
700 | 1 | |a Ziernwald, Lisa |4 aut | |
700 | 1 | |a Reiss, Kristina |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830987666 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831213 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946645447704576 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hillmayr, Delia Reinhold, Frank Ziernwald, Lisa Reiss, Kristina |
author_facet | Hillmayr, Delia Reinhold, Frank Ziernwald, Lisa Reiss, Kristina |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Hillmayr, Delia |
author_variant | d h dh f r fr l z lz k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428721 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830987666 (OCoLC)1220921153 (DE-599)BVBBV047428721 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428721</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2017 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830987666</subfield><subfield code="9">978-3-8309-8766-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830987666</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220921153</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428721</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hillmayr, Delia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe</subfield><subfield code="b">Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit</subfield><subfield code="c">Delia Hillmayr, Frank Reinhold, Lisa Ziernwald, Kristina Reiss</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (28 Seiten)</subfield><subfield code="b">durchgehend vierfarbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Verwendung digitaler Medien in Schule und Unterricht ist längst nicht mehr neu, doch Routine ist sie nicht. Für Lehrkräfte wie auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellt sich die Frage: Haben digitale Medien überhaupt einen Nutzen und welchen Mehrwert bringen sie für das Lehren und Lernen? Antworten auf Fragen nach Einsatzmöglichkeiten, der Umsetzung und Wirksamkeit digitaler Medien im Bildungsbereich sind sowohl für Forschung und Politik von großem Interesse als auch für Lehrkräfte. Diese Broschüre gibt einen Überblick über den Stand der Forschung und zeigt aktuelle Befunde zu Bedingungen und Erfolgsfaktoren digitalen Lehrens und Lernens im Sekundarschulbereich auf. Darüber hinaus wird der Einsatz digitaler Medien in den MINT-Fächern anhand von fachspezifischen Anwendungsbeispielen veranschaulicht. Die Broschüre richtet sich an alle, die sich für digitale Medien im Unterricht interessieren und insbesondere dafür, wie, wann und warum sie sich positiv auf die Lernleistung auswirken können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">MINT-Fächer Schule Sekundarstufe I Mathematik Physik Chemie Biologie Informatik Lehren Lernen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4305071-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturwissenschaftlicher Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041425-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturwissenschaftlicher Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041425-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4305071-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinhold, Frank</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziernwald, Lisa</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiss, Kristina</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830987666</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831213</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047428721 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:08Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830987666 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831213 |
oclc_num | 1220921153 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (28 Seiten) durchgehend vierfarbig |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
spelling | Hillmayr, Delia Verfasser aut Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit Delia Hillmayr, Frank Reinhold, Lisa Ziernwald, Kristina Reiss 1st, New ed Münster Waxmann 2017 1 Online-Ressource (28 Seiten) durchgehend vierfarbig txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Verwendung digitaler Medien in Schule und Unterricht ist längst nicht mehr neu, doch Routine ist sie nicht. Für Lehrkräfte wie auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellt sich die Frage: Haben digitale Medien überhaupt einen Nutzen und welchen Mehrwert bringen sie für das Lehren und Lernen? Antworten auf Fragen nach Einsatzmöglichkeiten, der Umsetzung und Wirksamkeit digitaler Medien im Bildungsbereich sind sowohl für Forschung und Politik von großem Interesse als auch für Lehrkräfte. Diese Broschüre gibt einen Überblick über den Stand der Forschung und zeigt aktuelle Befunde zu Bedingungen und Erfolgsfaktoren digitalen Lehrens und Lernens im Sekundarschulbereich auf. Darüber hinaus wird der Einsatz digitaler Medien in den MINT-Fächern anhand von fachspezifischen Anwendungsbeispielen veranschaulicht. Die Broschüre richtet sich an alle, die sich für digitale Medien im Unterricht interessieren und insbesondere dafür, wie, wann und warum sie sich positiv auf die Lernleistung auswirken können MINT-Fächer Schule Sekundarstufe I Mathematik Physik Chemie Biologie Informatik Lehren Lernen Schulpädagogik Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4305071-2 gnd rswk-swf Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd rswk-swf Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd rswk-swf Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 gnd rswk-swf Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd rswk-swf Neue Medien (DE-588)4196910-8 s Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 s Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 s DE-604 Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4305071-2 s Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 s Reinhold, Frank aut Ziernwald, Lisa aut Reiss, Kristina aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830987666 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Hillmayr, Delia Reinhold, Frank Ziernwald, Lisa Reiss, Kristina Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit MINT-Fächer Schule Sekundarstufe I Mathematik Physik Chemie Biologie Informatik Lehren Lernen Schulpädagogik Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4305071-2 gnd Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 gnd Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4305071-2 (DE-588)4196910-8 (DE-588)4077347-4 (DE-588)4041425-5 (DE-588)4037949-8 |
title | Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit |
title_auth | Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit |
title_exact_search | Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit |
title_exact_search_txtP | Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit |
title_full | Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit Delia Hillmayr, Frank Reinhold, Lisa Ziernwald, Kristina Reiss |
title_fullStr | Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit Delia Hillmayr, Frank Reinhold, Lisa Ziernwald, Kristina Reiss |
title_full_unstemmed | Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit Delia Hillmayr, Frank Reinhold, Lisa Ziernwald, Kristina Reiss |
title_short | Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe |
title_sort | digitale medien im mathematisch naturwissenschaftlichen unterricht der sekundarstufe einsatzmoglichkeiten umsetzung und wirksamkeit |
title_sub | Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit |
topic | MINT-Fächer Schule Sekundarstufe I Mathematik Physik Chemie Biologie Informatik Lehren Lernen Schulpädagogik Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4305071-2 gnd Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 gnd Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd |
topic_facet | MINT-Fächer Schule Sekundarstufe I Mathematik Physik Chemie Biologie Informatik Lehren Lernen Schulpädagogik Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht Neue Medien Sekundarstufe Naturwissenschaftlicher Unterricht Mathematikunterricht |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830987666 |
work_keys_str_mv | AT hillmayrdelia digitalemedienimmathematischnaturwissenschaftlichenunterrichtdersekundarstufeeinsatzmoglichkeitenumsetzungundwirksamkeit AT reinholdfrank digitalemedienimmathematischnaturwissenschaftlichenunterrichtdersekundarstufeeinsatzmoglichkeitenumsetzungundwirksamkeit AT ziernwaldlisa digitalemedienimmathematischnaturwissenschaftlichenunterrichtdersekundarstufeeinsatzmoglichkeitenumsetzungundwirksamkeit AT reisskristina digitalemedienimmathematischnaturwissenschaftlichenunterrichtdersekundarstufeeinsatzmoglichkeitenumsetzungundwirksamkeit |