Islamische Religionspädagogik: Leitfragen aus Theorie, Empirie und Praxis

Die Islamische Religionspädagogik geht mit ihren eigenen fachwissenschaftlichen und -didaktischen Ansätzen und Methoden auf die politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart ein. Das religiöse Wissen des Islams wird in diesem Sinne mithilfe plausibler, islami...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Sarikaya, Yasar (HerausgeberIn), Aygün, Adem (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2016
Ausgabe:1st, New ed
Schriftenreihe:Studien zur Islamischen Theologie und Religionspädagogik
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Islamische Religionspädagogik geht mit ihren eigenen fachwissenschaftlichen und -didaktischen Ansätzen und Methoden auf die politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart ein. Das religiöse Wissen des Islams wird in diesem Sinne mithilfe plausibler, islamisch-theologischer Ansätze für den sozialen und kulturellen zeitgenössischen Kontext erschlossen und erneuert. Darüber hinaus werden fachdidaktische Methoden für die Erziehung und Bildung von muslimischen Kindern und Jugendlichen dargelegt mit dem Ziel, nicht nur konstitutiv zu ihrer Identitätsbildung beizutragen, sondern auch zur (Weiter-)Entwicklung der Normen und Werte einer offenen, freiheitlich-demokratischen Gesellschaft zu verhelfen. Dieser Band zielt nicht nur mit Blick auf Theologie und Theorie, sondern darüber hinaus auch in Bezug auf Praxis und Empirie darauf ab, jenen zu helfen, die sich in verschiedenen Handlungsfeldern der Erziehung und Bildung muslimischer Kinder und Jugendlicher widmen. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich in ihren Beiträgen mit insgesamt vier Schwerpunkten: dem islamischen Formationsprozess, der Kompetenzbildung im Islamischen Religionsunterricht, empirischen Ansätzen zum Thema islamische Bildung und Erziehung sowie mit globalen Herausforderungen und neuen Perspektiven auf die Islamische Religionspädagogik. Der Band möchte einen Beitrag leisten zur Weiterentwicklung der Islamischen Religionspädagogik im europäischen Kontext
Beschreibung:1 Online-Ressource (304 Seiten)
ISBN:9783830985365

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen