Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung:
Chemieunterricht benötigt auch im Ganztag wirkungsvolle Wege, um Schülerinnen und Schülern im Bereich der Erkenntnisgewinnung zu helfen, den Weg von der Fragestellung bis hin zur Schlussfolgerung erfolgreich zu gehen. Dieses Heft gibt daher Impulse zur Gestaltung unterschiedlich offener Experimentie...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2016
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Ganz In - Materialien für die Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Chemieunterricht benötigt auch im Ganztag wirkungsvolle Wege, um Schülerinnen und Schülern im Bereich der Erkenntnisgewinnung zu helfen, den Weg von der Fragestellung bis hin zur Schlussfolgerung erfolgreich zu gehen. Dieses Heft gibt daher Impulse zur Gestaltung unterschiedlich offener Experimentiersituationen, die an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst sind. Die Spannbreite reicht von vollständig offenen Situationen, über die Nutzung von Hilfekarten bis hin zum Einsatz von Lösungsbeispielen als geschlossenes Format im Sinne einer Musterlösung. Dieser Band hält aber auch Hinweise für die eigene Gestaltung und Adaption solcher Lernmaterialien bereit, da in den seltensten Fällen bereits vorhandenes Material vollständig und ohne Änderungen übernommen werden kann |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (106 Seiten) |
ISBN: | 9783830984474 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428676 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2016 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830984474 |9 978-3-8309-8447-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830984474 | ||
035 | |a (OCoLC)1199063003 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428676 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
245 | 1 | 0 | |a Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung |c Jenna Koenen, Markus Emden, Elke Sumfleth |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (106 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ganz In - Materialien für die Praxis | |
520 | |a Chemieunterricht benötigt auch im Ganztag wirkungsvolle Wege, um Schülerinnen und Schülern im Bereich der Erkenntnisgewinnung zu helfen, den Weg von der Fragestellung bis hin zur Schlussfolgerung erfolgreich zu gehen. Dieses Heft gibt daher Impulse zur Gestaltung unterschiedlich offener Experimentiersituationen, die an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst sind. Die Spannbreite reicht von vollständig offenen Situationen, über die Nutzung von Hilfekarten bis hin zum Einsatz von Lösungsbeispielen als geschlossenes Format im Sinne einer Musterlösung. Dieser Band hält aber auch Hinweise für die eigene Gestaltung und Adaption solcher Lernmaterialien bereit, da in den seltensten Fällen bereits vorhandenes Material vollständig und ohne Änderungen übernommen werden kann | ||
650 | 4 | |a Didaktik Chemiedidaktik Ganz In Ganztagsschule | |
650 | 4 | |a Schulpädagogik | |
700 | 1 | |a Koenen, Jenna |4 edt | |
700 | 1 | |a Emden, Markus |4 edt | |
700 | 1 | |a Sumfleth, Elke |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830984474 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831168 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946645349138432 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Koenen, Jenna Emden, Markus Sumfleth, Elke |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | j k jk m e me e s es |
author_facet | Koenen, Jenna Emden, Markus Sumfleth, Elke |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428676 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830984474 (OCoLC)1199063003 (DE-599)BVBBV047428676 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2016 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830984474</subfield><subfield code="9">978-3-8309-8447-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830984474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1199063003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428676</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung</subfield><subfield code="c">Jenna Koenen, Markus Emden, Elke Sumfleth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (106 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ganz In - Materialien für die Praxis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Chemieunterricht benötigt auch im Ganztag wirkungsvolle Wege, um Schülerinnen und Schülern im Bereich der Erkenntnisgewinnung zu helfen, den Weg von der Fragestellung bis hin zur Schlussfolgerung erfolgreich zu gehen. Dieses Heft gibt daher Impulse zur Gestaltung unterschiedlich offener Experimentiersituationen, die an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst sind. Die Spannbreite reicht von vollständig offenen Situationen, über die Nutzung von Hilfekarten bis hin zum Einsatz von Lösungsbeispielen als geschlossenes Format im Sinne einer Musterlösung. Dieser Band hält aber auch Hinweise für die eigene Gestaltung und Adaption solcher Lernmaterialien bereit, da in den seltensten Fällen bereits vorhandenes Material vollständig und ohne Änderungen übernommen werden kann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Didaktik Chemiedidaktik Ganz In Ganztagsschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koenen, Jenna</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Emden, Markus</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sumfleth, Elke</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830984474</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831168</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047428676 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:08Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830984474 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831168 |
oclc_num | 1199063003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (106 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | Ganz In - Materialien für die Praxis |
spelling | Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung Jenna Koenen, Markus Emden, Elke Sumfleth 1st, New ed Münster Waxmann 2016 1 Online-Ressource (106 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ganz In - Materialien für die Praxis Chemieunterricht benötigt auch im Ganztag wirkungsvolle Wege, um Schülerinnen und Schülern im Bereich der Erkenntnisgewinnung zu helfen, den Weg von der Fragestellung bis hin zur Schlussfolgerung erfolgreich zu gehen. Dieses Heft gibt daher Impulse zur Gestaltung unterschiedlich offener Experimentiersituationen, die an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst sind. Die Spannbreite reicht von vollständig offenen Situationen, über die Nutzung von Hilfekarten bis hin zum Einsatz von Lösungsbeispielen als geschlossenes Format im Sinne einer Musterlösung. Dieser Band hält aber auch Hinweise für die eigene Gestaltung und Adaption solcher Lernmaterialien bereit, da in den seltensten Fällen bereits vorhandenes Material vollständig und ohne Änderungen übernommen werden kann Didaktik Chemiedidaktik Ganz In Ganztagsschule Schulpädagogik Koenen, Jenna edt Emden, Markus edt Sumfleth, Elke edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830984474 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung Didaktik Chemiedidaktik Ganz In Ganztagsschule Schulpädagogik |
title | Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung |
title_auth | Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung |
title_exact_search | Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung |
title_exact_search_txtP | Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung |
title_full | Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung Jenna Koenen, Markus Emden, Elke Sumfleth |
title_fullStr | Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung Jenna Koenen, Markus Emden, Elke Sumfleth |
title_full_unstemmed | Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung Jenna Koenen, Markus Emden, Elke Sumfleth |
title_short | Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung |
title_sort | chemieunterricht im zeichen der erkenntnisgewinnung |
topic | Didaktik Chemiedidaktik Ganz In Ganztagsschule Schulpädagogik |
topic_facet | Didaktik Chemiedidaktik Ganz In Ganztagsschule Schulpädagogik |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830984474 |
work_keys_str_mv | AT koenenjenna chemieunterrichtimzeichendererkenntnisgewinnung AT emdenmarkus chemieunterrichtimzeichendererkenntnisgewinnung AT sumflethelke chemieunterrichtimzeichendererkenntnisgewinnung |