Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung - Ergebnisse:

Die "Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung (FiSS)" schlägt in ihrer zweiten Laufzeit die Brücke von der anwendungsbezogenen Grundlagenforschung hin zur Intervention. Wie sind zielgenaue diagnostische Verfahren und wirksame Programme zur Sprachförderung auszugestalten? W...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Redder, Angelika (HerausgeberIn), Naumann, Johannes (HerausgeberIn), Tracy, Rosemarie (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2015
Ausgabe:1st, New ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die "Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung (FiSS)" schlägt in ihrer zweiten Laufzeit die Brücke von der anwendungsbezogenen Grundlagenforschung hin zur Intervention. Wie sind zielgenaue diagnostische Verfahren und wirksame Programme zur Sprachförderung auszugestalten? Welche Faktoren müssen bei ihrer Konzeption und Durchführung beachtet werden? Was können Erzieherinnen und Erzieher, was können Lehrkräfte und Eltern tun, um die sprachliche Qualifizierung ihrer Kinder mit positiven Impulsen anzustoßen und zu begleiten? Der zweite Band der Forschungsinitiative versammelt wichtige Ergebnisse und resümiert darüber hinaus das Forschungsensemble als Ganzes. Er entwickelt Perspektiven für die Implementierung von Sprachförderung in Schulen und Kitas ebenso wie für die Weiterentwicklung der Forschung
Die Stärke von vielen Beiträgen liegt in der ausführlichen theoretischen Fundierung der entwickelten Testverfahren und der evaluierten Förderkonzepte. Der Band bildet eine große inhaltliche Breite ab, die für Wissenschaftler, Verantwortliche in Politik und Bildung und somit auch für die Aus- und Fortbildung pädagogischer Fachkräfte und Lehrpersonen von Interesse sind. - Barbara Geist, in: DaF 4/2017, S. 248-250
Beschreibung:1 Online-Ressource (240 Seiten)
ISBN:9783830982883

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen