E-Learning als Baustein im inklusiven Unterstützungs- und Beratungssystem in Deutschland: Konzeption, Implementierung und Evaluation des Onlineangebots ,MIT BISS' für Regelschullehrerinnen und Regelschullehrer

Angesichts des (inter-)nationalen Bestrebens, inklusive sowie qualitativ hochwertige Bildungsstrukturen zu verwirklichen, müssen die spezifischen Belange von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung in das Zentrum des Handelns aller professionellen Akteure gestellt werden. Im Rahmen dieser Arbe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schütt, Marie-Luise (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2015
Ausgabe:1st, New ed
Schriftenreihe:Internationale Hochschulschriften
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Angesichts des (inter-)nationalen Bestrebens, inklusive sowie qualitativ hochwertige Bildungsstrukturen zu verwirklichen, müssen die spezifischen Belange von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung in das Zentrum des Handelns aller professionellen Akteure gestellt werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde das notwendige Know-how im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Sehbeeinträchtigung an der allgemeinen Schule empirisch geprüft. In Verbindung mit lerntheoretischen und mediendidaktischen Erkenntnissen kam es zur Konzeption des Onlineangebots MIT BISS (Methodisches • Informatives • Theoretisches - Basics zur inklusiven Beschulung sehgeschädigter Schülerinnen und Schüler), welches die eigenständige Weiterqualifizierung ermöglicht. Basierend auf den Forschungsresultaten zu MIT BISS werden Nutzenpotentiale digitaler Anwendungen für den zukünftigen Einsatz im inklusiven Unterstützungs- und Beratungsprozess herausgestellt und relevante Empfehlungen für das Handlungsfeld Schule unter Bezugnahme auf theoretische Konzepte gegeben
Beschreibung:1 Online-Ressource (252 Seiten)
ISBN:9783830982180

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen