Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft: Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder
Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft (IVE) zeichnet sich seit jeher als ein stark diversifiziertes und interdisziplinäres Forschungsfeld aus. Die Beiträge des Sammelbands führen in Fragen rund um die Geschichte und Gegenwart der IVE ein, diskutieren grundlegende Aspekte von Theori...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2015
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | New Frontiers in Comparative Education
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft (IVE) zeichnet sich seit jeher als ein stark diversifiziertes und interdisziplinäres Forschungsfeld aus. Die Beiträge des Sammelbands führen in Fragen rund um die Geschichte und Gegenwart der IVE ein, diskutieren grundlegende Aspekte von Theorie und Methode des Vergleichs und geben einen Überblick über ausgewählte Forschungsfelder und -themen aktueller international vergleichender Forschung. Der Band kombiniert die Perspektiven von einschlägigen erfahrenen und aufstrebenden Komparatisten und präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Kontinenten und Forschungstraditionen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (304 Seiten) |
ISBN: | 9783830981602 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428611 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2015 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830981602 |9 978-3-8309-8160-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830981602 | ||
035 | |a (OCoLC)1268197113 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428611 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft |b Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder |c Marcelo Parreira do Amaral, S. Karin Amos |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (304 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a New Frontiers in Comparative Education | |
520 | |a Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft (IVE) zeichnet sich seit jeher als ein stark diversifiziertes und interdisziplinäres Forschungsfeld aus. Die Beiträge des Sammelbands führen in Fragen rund um die Geschichte und Gegenwart der IVE ein, diskutieren grundlegende Aspekte von Theorie und Methode des Vergleichs und geben einen Überblick über ausgewählte Forschungsfelder und -themen aktueller international vergleichender Forschung. Der Band kombiniert die Perspektiven von einschlägigen erfahrenen und aufstrebenden Komparatisten und präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Kontinenten und Forschungstraditionen | ||
650 | 4 | |a Area-Studien | |
650 | 4 | |a Bildung für Nachhaltige Entwicklung | |
650 | 4 | |a Bildungspolitik | |
650 | 4 | |a Bildungsreform | |
650 | 4 | |a Demokratisierung | |
650 | 4 | |a Globalisierung | |
650 | 4 | |a Governance | |
650 | 4 | |a Inklusion | |
650 | 4 | |a Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft | |
650 | 4 | |a Internationaler Vergleich | |
650 | 4 | |a Lateinamerika | |
650 | 4 | |a Lehrerbildung | |
650 | 4 | |a Methoden der Vergleichenden Erziehungswissenschaft | |
650 | 4 | |a Methodologie der Vergleichenden Erziehungswissenschaft | |
650 | 4 | |a Neoinstitutionalische Theorie | |
650 | 4 | |a Schulleistungsstudien | |
650 | 4 | |a Vergleichende Erziehungswissenschaft | |
700 | 1 | |a Parreira do Amaral, Marcelo |4 edt | |
700 | 1 | |a Amos, S. Karin |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981602 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831104 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981602 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981602 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981602 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426242150203392 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Parreira do Amaral, Marcelo Amos, S. Karin |
author2_role | edt edt |
author2_variant | d a m p dam damp s k a sk ska |
author_facet | Parreira do Amaral, Marcelo Amos, S. Karin |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428611 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830981602 (OCoLC)1268197113 (DE-599)BVBBV047428611 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428611</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830981602</subfield><subfield code="9">978-3-8309-8160-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830981602</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268197113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428611</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="b">Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder</subfield><subfield code="c">Marcelo Parreira do Amaral, S. Karin Amos</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (304 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">New Frontiers in Comparative Education</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft (IVE) zeichnet sich seit jeher als ein stark diversifiziertes und interdisziplinäres Forschungsfeld aus. Die Beiträge des Sammelbands führen in Fragen rund um die Geschichte und Gegenwart der IVE ein, diskutieren grundlegende Aspekte von Theorie und Methode des Vergleichs und geben einen Überblick über ausgewählte Forschungsfelder und -themen aktueller international vergleichender Forschung. Der Band kombiniert die Perspektiven von einschlägigen erfahrenen und aufstrebenden Komparatisten und präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Kontinenten und Forschungstraditionen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Area-Studien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildung für Nachhaltige Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsreform</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Demokratisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Globalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Governance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lateinamerika</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Methoden der Vergleichenden Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Methodologie der Vergleichenden Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neoinstitutionalische Theorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulleistungsstudien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vergleichende Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Parreira do Amaral, Marcelo</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amos, S. Karin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981602</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831104</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981602</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981602</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981602</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047428611 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:08Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830981602 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831104 |
oclc_num | 1268197113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (304 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | New Frontiers in Comparative Education |
spelling | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder Marcelo Parreira do Amaral, S. Karin Amos 1st, New ed Münster Waxmann 2015 1 Online-Ressource (304 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier New Frontiers in Comparative Education Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft (IVE) zeichnet sich seit jeher als ein stark diversifiziertes und interdisziplinäres Forschungsfeld aus. Die Beiträge des Sammelbands führen in Fragen rund um die Geschichte und Gegenwart der IVE ein, diskutieren grundlegende Aspekte von Theorie und Methode des Vergleichs und geben einen Überblick über ausgewählte Forschungsfelder und -themen aktueller international vergleichender Forschung. Der Band kombiniert die Perspektiven von einschlägigen erfahrenen und aufstrebenden Komparatisten und präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Kontinenten und Forschungstraditionen Area-Studien Bildung für Nachhaltige Entwicklung Bildungspolitik Bildungsreform Demokratisierung Globalisierung Governance Inklusion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Internationaler Vergleich Lateinamerika Lehrerbildung Methoden der Vergleichenden Erziehungswissenschaft Methodologie der Vergleichenden Erziehungswissenschaft Neoinstitutionalische Theorie Schulleistungsstudien Vergleichende Erziehungswissenschaft Parreira do Amaral, Marcelo edt Amos, S. Karin edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981602 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder Area-Studien Bildung für Nachhaltige Entwicklung Bildungspolitik Bildungsreform Demokratisierung Globalisierung Governance Inklusion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Internationaler Vergleich Lateinamerika Lehrerbildung Methoden der Vergleichenden Erziehungswissenschaft Methodologie der Vergleichenden Erziehungswissenschaft Neoinstitutionalische Theorie Schulleistungsstudien Vergleichende Erziehungswissenschaft |
title | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder |
title_auth | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder |
title_exact_search | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder |
title_exact_search_txtP | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder |
title_full | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder Marcelo Parreira do Amaral, S. Karin Amos |
title_fullStr | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder Marcelo Parreira do Amaral, S. Karin Amos |
title_full_unstemmed | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder Marcelo Parreira do Amaral, S. Karin Amos |
title_short | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft |
title_sort | internationale und vergleichende erziehungswissenschaft geschichte theorie methode und forschungsfelder |
title_sub | Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder |
topic | Area-Studien Bildung für Nachhaltige Entwicklung Bildungspolitik Bildungsreform Demokratisierung Globalisierung Governance Inklusion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Internationaler Vergleich Lateinamerika Lehrerbildung Methoden der Vergleichenden Erziehungswissenschaft Methodologie der Vergleichenden Erziehungswissenschaft Neoinstitutionalische Theorie Schulleistungsstudien Vergleichende Erziehungswissenschaft |
topic_facet | Area-Studien Bildung für Nachhaltige Entwicklung Bildungspolitik Bildungsreform Demokratisierung Globalisierung Governance Inklusion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Internationaler Vergleich Lateinamerika Lehrerbildung Methoden der Vergleichenden Erziehungswissenschaft Methodologie der Vergleichenden Erziehungswissenschaft Neoinstitutionalische Theorie Schulleistungsstudien Vergleichende Erziehungswissenschaft |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981602 |
work_keys_str_mv | AT parreiradoamaralmarcelo internationaleundvergleichendeerziehungswissenschaftgeschichtetheoriemethodeundforschungsfelder AT amosskarin internationaleundvergleichendeerziehungswissenschaftgeschichtetheoriemethodeundforschungsfelder |