Zwischen Himmel und Erde: Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist
Das Verhältnis von Text und Geist und die Frage nach dem Menschenbild im Islam waren Thema zweier Symposien am Interdisziplinären Zentrum für Islamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg, deren Beiträge dieser Band vereint. Die Autorinnen und Autoren möchten dazu beitragen,...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2014
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Graduiertenkolleg Islamische Theologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das Verhältnis von Text und Geist und die Frage nach dem Menschenbild im Islam waren Thema zweier Symposien am Interdisziplinären Zentrum für Islamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg, deren Beiträge dieser Band vereint. Die Autorinnen und Autoren möchten dazu beitragen, islamisch-religionspädagogisches Denken aus der Enge technokratischer Verfasstheit zu befreien und die Beziehung von Islam und Pädagogik interdisziplinär zu vertiefen. Die versammelten Beiträge verlaufen dabei entlang der Grundlinien christlicher und islamischer Theologie, der Philosophie, der Soziologie und der Pädagogik. Es geht ihnen auch darum, der Verhältnisbestimmung von Mensch und Gott nachzugehen und die ihr zu Grunde liegenden theologischen, pädagogischen und anthropologischen Bilder ans Licht zu holen, um mehr aus der Tiefe der jeweiligen Traditionen zu schöpfen. Mit Beiträgen von Harry Harun Behr, Martin Engelbrecht, Hans-Jürgen Fraas, Winfried Gebhardt, Reza Hajatpour, Tuba Išık, Lutz Koch, Joachim Kügler, Fahimah Ulfat und Frank van der Velden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (192 Seiten) |
ISBN: | 9783830980766 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428582 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2014 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830980766 |9 978-3-8309-8076-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830980766 | ||
035 | |a (OCoLC)1268179145 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Himmel und Erde |b Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist |c Harry Harun Behr, Fahimah Ulfat |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (192 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe Graduiertenkolleg Islamische Theologie | |
520 | |a Das Verhältnis von Text und Geist und die Frage nach dem Menschenbild im Islam waren Thema zweier Symposien am Interdisziplinären Zentrum für Islamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg, deren Beiträge dieser Band vereint. Die Autorinnen und Autoren möchten dazu beitragen, islamisch-religionspädagogisches Denken aus der Enge technokratischer Verfasstheit zu befreien und die Beziehung von Islam und Pädagogik interdisziplinär zu vertiefen. Die versammelten Beiträge verlaufen dabei entlang der Grundlinien christlicher und islamischer Theologie, der Philosophie, der Soziologie und der Pädagogik. Es geht ihnen auch darum, der Verhältnisbestimmung von Mensch und Gott nachzugehen und die ihr zu Grunde liegenden theologischen, pädagogischen und anthropologischen Bilder ans Licht zu holen, um mehr aus der Tiefe der jeweiligen Traditionen zu schöpfen. Mit Beiträgen von Harry Harun Behr, Martin Engelbrecht, Hans-Jürgen Fraas, Winfried Gebhardt, Reza Hajatpour, Tuba Išık, Lutz Koch, Joachim Kügler, Fahimah Ulfat und Frank van der Velden | ||
650 | 4 | |a Islam | |
650 | 4 | |a Religionspädagogik | |
650 | 4 | |a Schulpädagogik | |
650 | 4 | |a Islamische Theologie | |
650 | 4 | |a Menschenbild im Islam | |
650 | 4 | |a Islamische Religionslehre | |
650 | 4 | |a islamisch-religionspädagogisches Denken | |
650 | 4 | |a Islam und Pädagogik | |
700 | 1 | |a Behr, Harry Harun |4 edt | |
700 | 1 | |a Ulfat, Fahimah |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831075 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426242087288832 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Behr, Harry Harun Ulfat, Fahimah |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h h b hh hhb f u fu |
author_facet | Behr, Harry Harun Ulfat, Fahimah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428582 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830980766 (OCoLC)1268179145 (DE-599)BVBBV047428582 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428582</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830980766</subfield><subfield code="9">978-3-8309-8076-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830980766</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268179145</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Himmel und Erde</subfield><subfield code="b">Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist</subfield><subfield code="c">Harry Harun Behr, Fahimah Ulfat</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (192 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Graduiertenkolleg Islamische Theologie</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Verhältnis von Text und Geist und die Frage nach dem Menschenbild im Islam waren Thema zweier Symposien am Interdisziplinären Zentrum für Islamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg, deren Beiträge dieser Band vereint. Die Autorinnen und Autoren möchten dazu beitragen, islamisch-religionspädagogisches Denken aus der Enge technokratischer Verfasstheit zu befreien und die Beziehung von Islam und Pädagogik interdisziplinär zu vertiefen. Die versammelten Beiträge verlaufen dabei entlang der Grundlinien christlicher und islamischer Theologie, der Philosophie, der Soziologie und der Pädagogik. Es geht ihnen auch darum, der Verhältnisbestimmung von Mensch und Gott nachzugehen und die ihr zu Grunde liegenden theologischen, pädagogischen und anthropologischen Bilder ans Licht zu holen, um mehr aus der Tiefe der jeweiligen Traditionen zu schöpfen. Mit Beiträgen von Harry Harun Behr, Martin Engelbrecht, Hans-Jürgen Fraas, Winfried Gebhardt, Reza Hajatpour, Tuba Išık, Lutz Koch, Joachim Kügler, Fahimah Ulfat und Frank van der Velden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Islam</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionspädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Islamische Theologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Menschenbild im Islam</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Islamische Religionslehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">islamisch-religionspädagogisches Denken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Islam und Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behr, Harry Harun</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ulfat, Fahimah</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831075</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047428582 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:08Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830980766 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831075 |
oclc_num | 1268179145 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (192 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe Graduiertenkolleg Islamische Theologie |
spelling | Zwischen Himmel und Erde Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist Harry Harun Behr, Fahimah Ulfat 1st, New ed Münster Waxmann 2014 1 Online-Ressource (192 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe Graduiertenkolleg Islamische Theologie Das Verhältnis von Text und Geist und die Frage nach dem Menschenbild im Islam waren Thema zweier Symposien am Interdisziplinären Zentrum für Islamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg, deren Beiträge dieser Band vereint. Die Autorinnen und Autoren möchten dazu beitragen, islamisch-religionspädagogisches Denken aus der Enge technokratischer Verfasstheit zu befreien und die Beziehung von Islam und Pädagogik interdisziplinär zu vertiefen. Die versammelten Beiträge verlaufen dabei entlang der Grundlinien christlicher und islamischer Theologie, der Philosophie, der Soziologie und der Pädagogik. Es geht ihnen auch darum, der Verhältnisbestimmung von Mensch und Gott nachzugehen und die ihr zu Grunde liegenden theologischen, pädagogischen und anthropologischen Bilder ans Licht zu holen, um mehr aus der Tiefe der jeweiligen Traditionen zu schöpfen. Mit Beiträgen von Harry Harun Behr, Martin Engelbrecht, Hans-Jürgen Fraas, Winfried Gebhardt, Reza Hajatpour, Tuba Išık, Lutz Koch, Joachim Kügler, Fahimah Ulfat und Frank van der Velden Islam Religionspädagogik Schulpädagogik Islamische Theologie Menschenbild im Islam Islamische Religionslehre islamisch-religionspädagogisches Denken Islam und Pädagogik Behr, Harry Harun edt Ulfat, Fahimah edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Zwischen Himmel und Erde Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist Islam Religionspädagogik Schulpädagogik Islamische Theologie Menschenbild im Islam Islamische Religionslehre islamisch-religionspädagogisches Denken Islam und Pädagogik |
title | Zwischen Himmel und Erde Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist |
title_auth | Zwischen Himmel und Erde Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist |
title_exact_search | Zwischen Himmel und Erde Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist |
title_exact_search_txtP | Zwischen Himmel und Erde Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist |
title_full | Zwischen Himmel und Erde Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist Harry Harun Behr, Fahimah Ulfat |
title_fullStr | Zwischen Himmel und Erde Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist Harry Harun Behr, Fahimah Ulfat |
title_full_unstemmed | Zwischen Himmel und Erde Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist Harry Harun Behr, Fahimah Ulfat |
title_short | Zwischen Himmel und Erde |
title_sort | zwischen himmel und erde bildungsphilosophische verhaltnisbestimmungen von heiligem text und geist |
title_sub | Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist |
topic | Islam Religionspädagogik Schulpädagogik Islamische Theologie Menschenbild im Islam Islamische Religionslehre islamisch-religionspädagogisches Denken Islam und Pädagogik |
topic_facet | Islam Religionspädagogik Schulpädagogik Islamische Theologie Menschenbild im Islam Islamische Religionslehre islamisch-religionspädagogisches Denken Islam und Pädagogik |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980766 |
work_keys_str_mv | AT behrharryharun zwischenhimmelunderdebildungsphilosophischeverhaltnisbestimmungenvonheiligemtextundgeist AT ulfatfahimah zwischenhimmelunderdebildungsphilosophischeverhaltnisbestimmungenvonheiligemtextundgeist |