Empirische Zugänge zu Spracherwerb und Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache:

Der Band bietet hochaktuelle Einsichten in das Forschungsfeld Deutsch als Zweitsprache. Im Fokus der zehn empirischen Untersuchungen liegen der Spracherwerb und die Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache im Vorschulbereich, in der Grundschule und in der Sekundarstufe I. Schwerpunkt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schramm, Karen 1967- (HerausgeberIn), Schroeder, Christoph 1958- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2009
Ausgabe:1st, New ed
Schriftenreihe:Mehrsprachigkeit Band 23
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
Volltext
Zusammenfassung:Der Band bietet hochaktuelle Einsichten in das Forschungsfeld Deutsch als Zweitsprache. Im Fokus der zehn empirischen Untersuchungen liegen der Spracherwerb und die Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache im Vorschulbereich, in der Grundschule und in der Sekundarstufe I. Schwerpunkte bilden die Erforschung von Sprachförderprogrammen, die Entwicklung und Erprobung von Diagnose-Instrumenten, die Erforschung von Faktoren des Hörverstehens, die Schriftspracherwerbsforschung und die Frage nach der Bedeutung der Familiensprachen für den Zweitspracherwerb. Brückenschläge zur Soziologie, zur Ethnographie, zur Neurologie und zur Didaktik unterstreichen die Interdisziplinarität des Forschungsfelds. Der Band bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte und Anregungen für Forschende, Lehrende, Studierende und Praktiker im Bereich Deutsch als Zweitsprache
Beschreibung:1 Online-Ressource (248 Seiten)
ISBN:9783830972204

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen