Kompetenzmanagement: Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest
In der heutigen stark wettbewerbsorientierten Arbeitspraxis besteht vielfach der Wunsch nach einem sicheren und einfach zu handhabenden Verfahren zum Erkennen und Entwickeln von Kompetenzen. Die Verfahrenssysteme KODE und KODEX bieten hier ein einheitliches Modell zur Messung von Kompetenzen, das se...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2007
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Kompetenzmanagement in der Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 Volltext |
Zusammenfassung: | In der heutigen stark wettbewerbsorientierten Arbeitspraxis besteht vielfach der Wunsch nach einem sicheren und einfach zu handhabenden Verfahren zum Erkennen und Entwickeln von Kompetenzen. Die Verfahrenssysteme KODE und KODEX bieten hier ein einheitliches Modell zur Messung von Kompetenzen, das seit 1999 von einer Vielzahl von BeraterInnen und TrainerInnen erfolgreich angewendet wird. Nach "Kompetenzen erkennen, bilanzieren und entwickeln" beschäftigt sich mit diesem Buch nun ein zweiter Praxisband mit den Erfahrungen und Weiterentwicklungen innerhalb dieser Systeme. Das gemeinsame Anliegen der Autoren sind handhabbare und wirkungsvolle OE/PE-Instrumente und -Ergebnisse sowie ein Brechen mit erstarrten Human-Resource-Management-Praktiken. Das Buch wendet sich somit vor allem an Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen, BeraterInnen und TrainerInnen, die von der Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels im Human Ressource Management hin zu einem dynamischen Kompetenzmanagement überzeugt sind. Es werden vielfältige Anwendungsbeispiele und neue methodische Vorstöße insbesondere im Rahmen des interkulturellen Kompetenzmanagements sowie des Wertemanagements vorgestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (333 Seiten) Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783830968252 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428437 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241121 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2007 xx ad|| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830968252 |9 978-3-8309-6825-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830968252 | ||
035 | |a (OCoLC)1268183657 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428437 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kompetenzmanagement |b Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest |c Volker Heyse, John Erpenbeck (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (333 Seiten) |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kompetenzmanagement in der Praxis | |
520 | |a In der heutigen stark wettbewerbsorientierten Arbeitspraxis besteht vielfach der Wunsch nach einem sicheren und einfach zu handhabenden Verfahren zum Erkennen und Entwickeln von Kompetenzen. Die Verfahrenssysteme KODE und KODEX bieten hier ein einheitliches Modell zur Messung von Kompetenzen, das seit 1999 von einer Vielzahl von BeraterInnen und TrainerInnen erfolgreich angewendet wird. Nach "Kompetenzen erkennen, bilanzieren und entwickeln" beschäftigt sich mit diesem Buch nun ein zweiter Praxisband mit den Erfahrungen und Weiterentwicklungen innerhalb dieser Systeme. Das gemeinsame Anliegen der Autoren sind handhabbare und wirkungsvolle OE/PE-Instrumente und -Ergebnisse sowie ein Brechen mit erstarrten Human-Resource-Management-Praktiken. Das Buch wendet sich somit vor allem an Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen, BeraterInnen und TrainerInnen, die von der Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels im Human Ressource Management hin zu einem dynamischen Kompetenzmanagement überzeugt sind. Es werden vielfältige Anwendungsbeispiele und neue methodische Vorstöße insbesondere im Rahmen des interkulturellen Kompetenzmanagements sowie des Wertemanagements vorgestellt | ||
650 | 4 | |a Auswahl von Personalberatern | |
650 | 4 | |a Berufs- und Wirtschaftspädagogik | |
650 | 4 | |a Kompetenzentwicklung in KMU | |
650 | 4 | |a Kompetenzentwicklungsprogramme für Führungskräfte | |
650 | 4 | |a KompetenzExplorer | |
650 | 4 | |a Personalmanagement | |
650 | 4 | |a Werte als Kompetenzkerne | |
650 | 4 | |a Arbeits- | |
650 | 4 | |a Organisations- und Wirtschaftspsychologie | |
700 | 1 | |a Heyse, Volker |d 1944- |0 (DE-588)115689680 |4 edt | |
700 | 1 | |a Erpenbeck, John |d 1942- |0 (DE-588)123986192 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8309-1825-7 |w (DE-604)BV022501080 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968252 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830930 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968252 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968252 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968252 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426241486454784 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Heyse, Volker 1944- Erpenbeck, John 1942- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | v h vh j e je |
author_GND | (DE-588)115689680 (DE-588)123986192 |
author_facet | Heyse, Volker 1944- Erpenbeck, John 1942- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428437 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830968252 (OCoLC)1268183657 (DE-599)BVBBV047428437 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428437</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241121</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2007 xx ad|| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830968252</subfield><subfield code="9">978-3-8309-6825-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830968252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268183657</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428437</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kompetenzmanagement</subfield><subfield code="b">Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest</subfield><subfield code="c">Volker Heyse, John Erpenbeck (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (333 Seiten)</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kompetenzmanagement in der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der heutigen stark wettbewerbsorientierten Arbeitspraxis besteht vielfach der Wunsch nach einem sicheren und einfach zu handhabenden Verfahren zum Erkennen und Entwickeln von Kompetenzen. Die Verfahrenssysteme KODE und KODEX bieten hier ein einheitliches Modell zur Messung von Kompetenzen, das seit 1999 von einer Vielzahl von BeraterInnen und TrainerInnen erfolgreich angewendet wird. Nach "Kompetenzen erkennen, bilanzieren und entwickeln" beschäftigt sich mit diesem Buch nun ein zweiter Praxisband mit den Erfahrungen und Weiterentwicklungen innerhalb dieser Systeme. Das gemeinsame Anliegen der Autoren sind handhabbare und wirkungsvolle OE/PE-Instrumente und -Ergebnisse sowie ein Brechen mit erstarrten Human-Resource-Management-Praktiken. Das Buch wendet sich somit vor allem an Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen, BeraterInnen und TrainerInnen, die von der Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels im Human Ressource Management hin zu einem dynamischen Kompetenzmanagement überzeugt sind. Es werden vielfältige Anwendungsbeispiele und neue methodische Vorstöße insbesondere im Rahmen des interkulturellen Kompetenzmanagements sowie des Wertemanagements vorgestellt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auswahl von Personalberatern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenzentwicklung in KMU</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenzentwicklungsprogramme für Führungskräfte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">KompetenzExplorer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Werte als Kompetenzkerne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeits-</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisations- und Wirtschaftspsychologie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heyse, Volker</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115689680</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erpenbeck, John</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123986192</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8309-1825-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022501080</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968252</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830930</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968252</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968252</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968252</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047428437 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:08Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830968252 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830930 |
oclc_num | 1268183657 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (333 Seiten) Ill., graph. Darst. |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL_Kauf |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | Kompetenzmanagement in der Praxis |
spelling | Kompetenzmanagement Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest Volker Heyse, John Erpenbeck (Hrsg.) Münster Waxmann 2007 1 Online-Ressource (333 Seiten) Ill., graph. Darst. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kompetenzmanagement in der Praxis In der heutigen stark wettbewerbsorientierten Arbeitspraxis besteht vielfach der Wunsch nach einem sicheren und einfach zu handhabenden Verfahren zum Erkennen und Entwickeln von Kompetenzen. Die Verfahrenssysteme KODE und KODEX bieten hier ein einheitliches Modell zur Messung von Kompetenzen, das seit 1999 von einer Vielzahl von BeraterInnen und TrainerInnen erfolgreich angewendet wird. Nach "Kompetenzen erkennen, bilanzieren und entwickeln" beschäftigt sich mit diesem Buch nun ein zweiter Praxisband mit den Erfahrungen und Weiterentwicklungen innerhalb dieser Systeme. Das gemeinsame Anliegen der Autoren sind handhabbare und wirkungsvolle OE/PE-Instrumente und -Ergebnisse sowie ein Brechen mit erstarrten Human-Resource-Management-Praktiken. Das Buch wendet sich somit vor allem an Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen, BeraterInnen und TrainerInnen, die von der Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels im Human Ressource Management hin zu einem dynamischen Kompetenzmanagement überzeugt sind. Es werden vielfältige Anwendungsbeispiele und neue methodische Vorstöße insbesondere im Rahmen des interkulturellen Kompetenzmanagements sowie des Wertemanagements vorgestellt Auswahl von Personalberatern Berufs- und Wirtschaftspädagogik Kompetenzentwicklung in KMU Kompetenzentwicklungsprogramme für Führungskräfte KompetenzExplorer Personalmanagement Werte als Kompetenzkerne Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie Heyse, Volker 1944- (DE-588)115689680 edt Erpenbeck, John 1942- (DE-588)123986192 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8309-1825-7 (DE-604)BV022501080 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968252 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kompetenzmanagement Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest Auswahl von Personalberatern Berufs- und Wirtschaftspädagogik Kompetenzentwicklung in KMU Kompetenzentwicklungsprogramme für Führungskräfte KompetenzExplorer Personalmanagement Werte als Kompetenzkerne Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie |
title | Kompetenzmanagement Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest |
title_auth | Kompetenzmanagement Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest |
title_exact_search | Kompetenzmanagement Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest |
title_exact_search_txtP | Kompetenzmanagement Methoden, Vorgehen, KODE<sup></sup> und KODEX im Praxistest |
title_full | Kompetenzmanagement Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest Volker Heyse, John Erpenbeck (Hrsg.) |
title_fullStr | Kompetenzmanagement Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest Volker Heyse, John Erpenbeck (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Kompetenzmanagement Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest Volker Heyse, John Erpenbeck (Hrsg.) |
title_short | Kompetenzmanagement |
title_sort | kompetenzmanagement methoden vorgehen kode und kodex im praxistest |
title_sub | Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest |
topic | Auswahl von Personalberatern Berufs- und Wirtschaftspädagogik Kompetenzentwicklung in KMU Kompetenzentwicklungsprogramme für Führungskräfte KompetenzExplorer Personalmanagement Werte als Kompetenzkerne Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie |
topic_facet | Auswahl von Personalberatern Berufs- und Wirtschaftspädagogik Kompetenzentwicklung in KMU Kompetenzentwicklungsprogramme für Führungskräfte KompetenzExplorer Personalmanagement Werte als Kompetenzkerne Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968252 |
work_keys_str_mv | AT heysevolker kompetenzmanagementmethodenvorgehenkodeundkodeximpraxistest AT erpenbeckjohn kompetenzmanagementmethodenvorgehenkodeundkodeximpraxistest |