Auf meinen Spuren: Übungen zur Biografiearbeit
Biografiearbeit - eine Entdeckungsreise Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Puppe, an den ersten Kuss, an Prüfungen oder den Mauerfall? An glückliche Momente, Abschiede und Weichenstellungen in Ihrem Leben? Welche Spuren haben solche Ereignisse hinterlassen? Was bedeutet z. B. das Aufwachsen in der...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2008
|
Ausgabe: | 7th ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Biografiearbeit - eine Entdeckungsreise Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Puppe, an den ersten Kuss, an Prüfungen oder den Mauerfall? An glückliche Momente, Abschiede und Weichenstellungen in Ihrem Leben? Welche Spuren haben solche Ereignisse hinterlassen? Was bedeutet z. B. das Aufwachsen in der Nachkriegszeit für meinen Umgang mit Geld? Unser Leben besser zu verstehen, - und zu verändern, dazu bietet dieses Buch konkrete Anregungen und Hilfen. Wir lernen, unsere Lebensgeschichte anzunehmen und setzen Kräfte zur Weiterentwicklung frei. Das Buch eignet sich für Kurse in der Erwachsenenbildung, Selbsterfahrungsgruppen, für Paare, Gesprächskreise, Erzählrunden älterer Menschen, Frauen-, Männer- oder Elterngruppen. Biografiearbeit ist auch in der Kinder- und Jugendhilfe, Schule und in der Therapie möglich. Auch einzelne können mit dem Buch arbeiten. Hilfreich dabei sind - eine verständliche neue Einführung in Theorie und Praxis der Biografiearbeit, - über 200 Übungen, Spiele und Methoden zum Entdecken und Verstehen der eigenen biografischen Erfahrungen, - eine konkrete Anleitung für jede Übung mit Ziel, Durchführung, Auswertung, Zeitbedarf und benötigten Materialien, - eine Übersichtstabelle aller Übungen mit Hinweisen zur schnellen Orientierung, - ein breites Themenspektrum, z. B. unsere Herkunft, Familie, Kindsein, Schule, Ausbildung und Beruf, zeitgeschichtliche Hintergründe, die Entstehung unseres Selbstbildes, Körper, Mann- und Frausein, persönliche Zukunftsvorstellungen einschließlich Altwerden, Sexualität, unsere gesamte Lebensgeschichte im Überblick u.a.m |
Beschreibung: | [7., Aufl.] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (296 Seiten) , KART |
ISBN: | 9783781552494 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047427865 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2008 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781552494 |9 978-3-7815-5249-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783781552494 | ||
035 | |a (OCoLC)1268181435 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047427865 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Gudjons, Herbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auf meinen Spuren |b Übungen zur Biografiearbeit |c Herbert Gudjons, Birgit Wagener-Gudjons, Marianne Pieper |
250 | |a 7th ed | ||
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (296 Seiten) |b , KART | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [7., Aufl.] | ||
520 | |a Biografiearbeit - eine Entdeckungsreise Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Puppe, an den ersten Kuss, an Prüfungen oder den Mauerfall? An glückliche Momente, Abschiede und Weichenstellungen in Ihrem Leben? Welche Spuren haben solche Ereignisse hinterlassen? Was bedeutet z. B. das Aufwachsen in der Nachkriegszeit für meinen Umgang mit Geld? Unser Leben besser zu verstehen, - und zu verändern, dazu bietet dieses Buch konkrete Anregungen und Hilfen. Wir lernen, unsere Lebensgeschichte anzunehmen und setzen Kräfte zur Weiterentwicklung frei. Das Buch eignet sich für Kurse in der Erwachsenenbildung, Selbsterfahrungsgruppen, für Paare, Gesprächskreise, Erzählrunden älterer Menschen, Frauen-, Männer- oder Elterngruppen. Biografiearbeit ist auch in der Kinder- und Jugendhilfe, Schule und in der Therapie möglich. Auch einzelne können mit dem Buch arbeiten. Hilfreich dabei sind - eine verständliche neue Einführung in Theorie und Praxis der Biografiearbeit, - über 200 Übungen, Spiele und Methoden zum Entdecken und Verstehen der eigenen biografischen Erfahrungen, - eine konkrete Anleitung für jede Übung mit Ziel, Durchführung, Auswertung, Zeitbedarf und benötigten Materialien, - eine Übersichtstabelle aller Übungen mit Hinweisen zur schnellen Orientierung, - ein breites Themenspektrum, z. B. unsere Herkunft, Familie, Kindsein, Schule, Ausbildung und Beruf, zeitgeschichtliche Hintergründe, die Entstehung unseres Selbstbildes, Körper, Mann- und Frausein, persönliche Zukunftsvorstellungen einschließlich Altwerden, Sexualität, unsere gesamte Lebensgeschichte im Überblick u.a.m | ||
650 | 4 | |a Biografie | |
650 | 4 | |a Lebensgeschichte | |
650 | 4 | |a Übungen | |
700 | 1 | |a Wagener-Gudjons, Birgit |4 aut | |
700 | 1 | |a Pieper, Marianne |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781552494 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830358 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946645179269120 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Gudjons, Herbert Wagener-Gudjons, Birgit Pieper, Marianne |
author_facet | Gudjons, Herbert Wagener-Gudjons, Birgit Pieper, Marianne |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Gudjons, Herbert |
author_variant | h g hg b w g bwg m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047427865 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783781552494 (OCoLC)1268181435 (DE-599)BVBBV047427865 |
edition | 7th ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047427865</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2008 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781552494</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5249-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783781552494</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268181435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047427865</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gudjons, Herbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf meinen Spuren</subfield><subfield code="b">Übungen zur Biografiearbeit</subfield><subfield code="c">Herbert Gudjons, Birgit Wagener-Gudjons, Marianne Pieper</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7th ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (296 Seiten)</subfield><subfield code="b">, KART</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7., Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biografiearbeit - eine Entdeckungsreise Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Puppe, an den ersten Kuss, an Prüfungen oder den Mauerfall? An glückliche Momente, Abschiede und Weichenstellungen in Ihrem Leben? Welche Spuren haben solche Ereignisse hinterlassen? Was bedeutet z. B. das Aufwachsen in der Nachkriegszeit für meinen Umgang mit Geld? Unser Leben besser zu verstehen, - und zu verändern, dazu bietet dieses Buch konkrete Anregungen und Hilfen. Wir lernen, unsere Lebensgeschichte anzunehmen und setzen Kräfte zur Weiterentwicklung frei. Das Buch eignet sich für Kurse in der Erwachsenenbildung, Selbsterfahrungsgruppen, für Paare, Gesprächskreise, Erzählrunden älterer Menschen, Frauen-, Männer- oder Elterngruppen. Biografiearbeit ist auch in der Kinder- und Jugendhilfe, Schule und in der Therapie möglich. Auch einzelne können mit dem Buch arbeiten. Hilfreich dabei sind - eine verständliche neue Einführung in Theorie und Praxis der Biografiearbeit, - über 200 Übungen, Spiele und Methoden zum Entdecken und Verstehen der eigenen biografischen Erfahrungen, - eine konkrete Anleitung für jede Übung mit Ziel, Durchführung, Auswertung, Zeitbedarf und benötigten Materialien, - eine Übersichtstabelle aller Übungen mit Hinweisen zur schnellen Orientierung, - ein breites Themenspektrum, z. B. unsere Herkunft, Familie, Kindsein, Schule, Ausbildung und Beruf, zeitgeschichtliche Hintergründe, die Entstehung unseres Selbstbildes, Körper, Mann- und Frausein, persönliche Zukunftsvorstellungen einschließlich Altwerden, Sexualität, unsere gesamte Lebensgeschichte im Überblick u.a.m</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebensgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Übungen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagener-Gudjons, Birgit</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pieper, Marianne</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781552494</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830358</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047427865 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:08Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781552494 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032830358 |
oclc_num | 1268181435 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (296 Seiten) , KART |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Gudjons, Herbert Verfasser aut Auf meinen Spuren Übungen zur Biografiearbeit Herbert Gudjons, Birgit Wagener-Gudjons, Marianne Pieper 7th ed Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2008 1 Online-Ressource (296 Seiten) , KART txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [7., Aufl.] Biografiearbeit - eine Entdeckungsreise Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Puppe, an den ersten Kuss, an Prüfungen oder den Mauerfall? An glückliche Momente, Abschiede und Weichenstellungen in Ihrem Leben? Welche Spuren haben solche Ereignisse hinterlassen? Was bedeutet z. B. das Aufwachsen in der Nachkriegszeit für meinen Umgang mit Geld? Unser Leben besser zu verstehen, - und zu verändern, dazu bietet dieses Buch konkrete Anregungen und Hilfen. Wir lernen, unsere Lebensgeschichte anzunehmen und setzen Kräfte zur Weiterentwicklung frei. Das Buch eignet sich für Kurse in der Erwachsenenbildung, Selbsterfahrungsgruppen, für Paare, Gesprächskreise, Erzählrunden älterer Menschen, Frauen-, Männer- oder Elterngruppen. Biografiearbeit ist auch in der Kinder- und Jugendhilfe, Schule und in der Therapie möglich. Auch einzelne können mit dem Buch arbeiten. Hilfreich dabei sind - eine verständliche neue Einführung in Theorie und Praxis der Biografiearbeit, - über 200 Übungen, Spiele und Methoden zum Entdecken und Verstehen der eigenen biografischen Erfahrungen, - eine konkrete Anleitung für jede Übung mit Ziel, Durchführung, Auswertung, Zeitbedarf und benötigten Materialien, - eine Übersichtstabelle aller Übungen mit Hinweisen zur schnellen Orientierung, - ein breites Themenspektrum, z. B. unsere Herkunft, Familie, Kindsein, Schule, Ausbildung und Beruf, zeitgeschichtliche Hintergründe, die Entstehung unseres Selbstbildes, Körper, Mann- und Frausein, persönliche Zukunftsvorstellungen einschließlich Altwerden, Sexualität, unsere gesamte Lebensgeschichte im Überblick u.a.m Biografie Lebensgeschichte Übungen Wagener-Gudjons, Birgit aut Pieper, Marianne aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781552494 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Gudjons, Herbert Wagener-Gudjons, Birgit Pieper, Marianne Auf meinen Spuren Übungen zur Biografiearbeit Biografie Lebensgeschichte Übungen |
title | Auf meinen Spuren Übungen zur Biografiearbeit |
title_auth | Auf meinen Spuren Übungen zur Biografiearbeit |
title_exact_search | Auf meinen Spuren Übungen zur Biografiearbeit |
title_exact_search_txtP | Auf meinen Spuren Übungen zur Biografiearbeit |
title_full | Auf meinen Spuren Übungen zur Biografiearbeit Herbert Gudjons, Birgit Wagener-Gudjons, Marianne Pieper |
title_fullStr | Auf meinen Spuren Übungen zur Biografiearbeit Herbert Gudjons, Birgit Wagener-Gudjons, Marianne Pieper |
title_full_unstemmed | Auf meinen Spuren Übungen zur Biografiearbeit Herbert Gudjons, Birgit Wagener-Gudjons, Marianne Pieper |
title_short | Auf meinen Spuren |
title_sort | auf meinen spuren ubungen zur biografiearbeit |
title_sub | Übungen zur Biografiearbeit |
topic | Biografie Lebensgeschichte Übungen |
topic_facet | Biografie Lebensgeschichte Übungen |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781552494 |
work_keys_str_mv | AT gudjonsherbert aufmeinenspurenubungenzurbiografiearbeit AT wagenergudjonsbirgit aufmeinenspurenubungenzurbiografiearbeit AT piepermarianne aufmeinenspurenubungenzurbiografiearbeit |