Die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule: Inklusion und Chancengerechtigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Kinder und Jugendliche wachsen in einer sich dynamisch verändernden Welt auf. Was brauchen sie und welche Chancen bieten ihnen Schule und Jugendhilfe, um zu selbsttätigen und kreativen Entwicklern ihrer Zukunft werden zu können? Die politischen Signale stehen seit geraumer Zeit auf mehr Zusammenarbe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Markowetz, Reinhard (HerausgeberIn), Schwab, Jürgen E. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2012
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Kinder und Jugendliche wachsen in einer sich dynamisch verändernden Welt auf. Was brauchen sie und welche Chancen bieten ihnen Schule und Jugendhilfe, um zu selbsttätigen und kreativen Entwicklern ihrer Zukunft werden zu können? Die politischen Signale stehen seit geraumer Zeit auf mehr Zusammenarbeit zwischen den ungleichen Geschwistern, um dies besser zu erreichen. Erziehung, Bildung, Betreuung und Inklusion stecken begrifflich Rahmen und Ansprüche ab zu denen neue Formen der Zusammenarbeit gesucht werden. Die 16 Beiträge setzen sich mit einzelnen Modellen, institutionellen Bedingungen und Problemen, wie auch wegweisenden Konzepten auseinander. Die aktuelle pädagogische Diskussion um Inklusion und Chancengerechtigkeit spiegelt sich in den profilierten Zugängen und unterschiedlichen Blickwinkeln der 20 Autoren
Beschreibung:1 Online-Ressource (304 Seiten) , PB
ISBN:9783781551572

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen