Mediengestützte Fallarbeit: Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern

If theoretical knowledge and practical actions are not systematically related to each other, there is a danger that knowledge remains inactive and the capability for action unreflected. This is where the concept of media supported case management comes in. It uses authentic video cases that have car...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schrader, Josef (HerausgeberIn), Hohmann, Reinhard (HerausgeberIn), Hartz, Stefanie (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Publikation 2010
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:EB Buch
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:If theoretical knowledge and practical actions are not systematically related to each other, there is a danger that knowledge remains inactive and the capability for action unreflected. This is where the concept of media supported case management comes in. It uses authentic video cases that have carefully been edited for teaching purposes, integrates them into a computer assisted learning environment and in this way offers adaptable material for the development of competencies of teachers in adult education. The project " Kompetenzentwicklung von Lehrenden durch mediengestützte Fallarbeit"(Competency development of teachers using media supported case management) was conducted by the University of Tuebingen in cooperation with the Federation for Catholic Adult Education and supported by the BMBF (Federal Ministry of Education and Research). Working closely with practicing experts, an innovative concept for continued education has been developed.
In order to carry out basic research that takes its orientation from its users, examination was conducted of what acceptance and consequences the concept will face under ordinary conditions. Werden theoretisches Wissen und praktisches Handeln nicht systematisch aufeinander bezogen, droht Wissen träge zu bleiben und Handlungsfähigkeit unreflektiert. Hier setzt das Konzept der mediengestützten Fallarbeit an. Es arbeitet mit authentischen, didaktisch aufbereiteten Videofällen, integriert sie in eine computerunterstützte Lernumgebung und bietet so flexibel nutzbares Material für die Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern. Das hier dokumentierte Projekt "Kompetenzentwicklung von Lehrenden durch mediengestützte Fallarbeit" führte die Universität Tübingen in Kooperation mit der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung unter Förderung des BMBF durch.
In enger Abstimmung mit Praktikern wurde ein innovatives Fortbildungskonzept entwickelt. Im Sinne einer nutzeninspirierten Grundlagenforschung wurde zugleich untersucht, welche Akzeptanz und Wirkung es unter alltäglichen Bedingungen der Umsetzung findet
Beschreibung:1 Online-Ressource (306 Seiten) 2.558 MB
ISBN:9783763946600

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen