Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende: Strukturen - Prozesse - Wirkungen
Eight years after the introduction of basic security benefits for job seekers in 2005 the IAB (Institute for labour market and employment research) again takes stock. The report collates the results of the IAB SGB II research from the years 2009 to 2012 and puts the findings in the wider educational...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv Publikation
2013
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | IAB-Bibliothek
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Eight years after the introduction of basic security benefits for job seekers in 2005 the IAB (Institute for labour market and employment research) again takes stock. The report collates the results of the IAB SGB II research from the years 2009 to 2012 and puts the findings in the wider educational context. The current state of knowledge relating to the structure and dynamics of benefits and the insights into the process of activation and care are also outlined. Additionally, the publication presents research findings about the impact of labour market policy tools as well as the macroeconomic effects of the reforms. The authors describe the current state of the basic security benefits and what the future challenges are from the point of view of research and practice. Acht Jahre nach der Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Jahr 2005 zieht das IAB erneut Bilanz. Der Bericht fasst die Ergebnisse aus der SGB-II-Forschung des IAB in den Jahren 2009 bis 2012 zusammen und stellt die Befunde in einen größeren Zusammenhang. Der Stand des Wissens zur Struktur und Dynamik im Leistungsbezug wird ebenso dargelegt wie die Erkenntnisse zum Prozess der Aktivierung und der Betreuung. Zudem präsentiert der Band Forschungsbefunde zu den Wirkungen der arbeitsmarktpolitischen Instrumente sowie zu den gesamtwirtschaftlichen Effekten der Reformen. Die Autoren zeigen auf, wo die Grundsicherung heute steht und wo - aus Sicht der Forschung und der Praxis - die künftigen Herausforderungen liegen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (379 Seiten) 1.329 MB |
ISBN: | 9783763940820 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047427458 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2013 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763940820 |9 978-3-7639-4082-0 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783763940820 | ||
035 | |a (OCoLC)1268179153 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047427458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
110 | 2 | |a Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende |b Strukturen - Prozesse - Wirkungen |c Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Martin Dietz, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv Publikation |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (379 Seiten) |b 1.329 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a IAB-Bibliothek | |
520 | |a Eight years after the introduction of basic security benefits for job seekers in 2005 the IAB (Institute for labour market and employment research) again takes stock. The report collates the results of the IAB SGB II research from the years 2009 to 2012 and puts the findings in the wider educational context. The current state of knowledge relating to the structure and dynamics of benefits and the insights into the process of activation and care are also outlined. Additionally, the publication presents research findings about the impact of labour market policy tools as well as the macroeconomic effects of the reforms. The authors describe the current state of the basic security benefits and what the future challenges are from the point of view of research and practice. Acht Jahre nach der Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Jahr 2005 zieht das IAB erneut Bilanz. Der Bericht fasst die Ergebnisse aus der SGB-II-Forschung des IAB in den Jahren 2009 bis 2012 zusammen und stellt die Befunde in einen größeren Zusammenhang. Der Stand des Wissens zur Struktur und Dynamik im Leistungsbezug wird ebenso dargelegt wie die Erkenntnisse zum Prozess der Aktivierung und der Betreuung. Zudem präsentiert der Band Forschungsbefunde zu den Wirkungen der arbeitsmarktpolitischen Instrumente sowie zu den gesamtwirtschaftlichen Effekten der Reformen. Die Autoren zeigen auf, wo die Grundsicherung heute steht und wo - aus Sicht der Forschung und der Praxis - die künftigen Herausforderungen liegen | ||
650 | 4 | |a aktivierende Arbeitsmarktpolitik | |
650 | 4 | |a Aktivierung | |
650 | 4 | |a Arbeitslose | |
650 | 4 | |a Arbeitslosengeld | |
650 | 4 | |a Arbeitslosengeld II | |
650 | 4 | |a Arbeitslosengeld II-Empfänger | |
650 | 4 | |a Arbeitsmarkt | |
650 | 4 | |a Arbeitsmarktchancen | |
650 | 4 | |a Arbeitsmarktentwicklung | |
650 | 4 | |a Arbeitsmarktpolitik | |
650 | 4 | |a Arbeitsuche | |
650 | 4 | |a Arbeitsuchende | |
650 | 4 | |a Armut | |
650 | 4 | |a berufliche Rehabilitation | |
650 | 4 | |a Beschäftigung | |
650 | 4 | |a Beschäftigungsförderung | |
650 | 4 | |a Eingliederungsvereinbarung | |
650 | 4 | |a Grundsicherung | |
650 | 4 | |a Grundsicherung für Arbeitsuchende | |
650 | 4 | |a Grundsicherung nach SGB II | |
650 | 4 | |a Jugendliche | |
650 | 4 | |a junge Erwachsene | |
650 | 4 | |a Sanktion | |
650 | 4 | |a SGB II | |
650 | 4 | |a SGB-II | |
650 | 4 | |a soziale Sicherung | |
650 | 4 | |a Vermittlung | |
650 | 4 | |a Wirkungsforschung | |
700 | 0 | |a Dietz, Martin |e Sonstige |4 oth | |
700 | 0 | |a Kupka, Peter |4 aut | |
700 | 0 | |a Ramos Lobato, Philipp |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763940820 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829951 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946644916076544 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kupka, Peter Ramos Lobato, Philipp |
author_corporate | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Kupka, Peter Ramos Lobato, Philipp Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit |
author_role | aut aut |
author_sort | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit |
author_variant | k l r lr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047427458 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783763940820 (OCoLC)1268179153 (DE-599)BVBBV047427458 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047427458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2013 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763940820</subfield><subfield code="9">978-3-7639-4082-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783763940820</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268179153</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047427458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende</subfield><subfield code="b">Strukturen - Prozesse - Wirkungen</subfield><subfield code="c">Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Martin Dietz, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Publikation</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (379 Seiten)</subfield><subfield code="b">1.329 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">IAB-Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eight years after the introduction of basic security benefits for job seekers in 2005 the IAB (Institute for labour market and employment research) again takes stock. The report collates the results of the IAB SGB II research from the years 2009 to 2012 and puts the findings in the wider educational context. The current state of knowledge relating to the structure and dynamics of benefits and the insights into the process of activation and care are also outlined. Additionally, the publication presents research findings about the impact of labour market policy tools as well as the macroeconomic effects of the reforms. The authors describe the current state of the basic security benefits and what the future challenges are from the point of view of research and practice. Acht Jahre nach der Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Jahr 2005 zieht das IAB erneut Bilanz. Der Bericht fasst die Ergebnisse aus der SGB-II-Forschung des IAB in den Jahren 2009 bis 2012 zusammen und stellt die Befunde in einen größeren Zusammenhang. Der Stand des Wissens zur Struktur und Dynamik im Leistungsbezug wird ebenso dargelegt wie die Erkenntnisse zum Prozess der Aktivierung und der Betreuung. Zudem präsentiert der Band Forschungsbefunde zu den Wirkungen der arbeitsmarktpolitischen Instrumente sowie zu den gesamtwirtschaftlichen Effekten der Reformen. Die Autoren zeigen auf, wo die Grundsicherung heute steht und wo - aus Sicht der Forschung und der Praxis - die künftigen Herausforderungen liegen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">aktivierende Arbeitsmarktpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aktivierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitslose</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitslosengeld</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitslosengeld II</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitslosengeld II-Empfänger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsmarktchancen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsmarktentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsmarktpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsuche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsuchende</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Armut</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">berufliche Rehabilitation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beschäftigungsförderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eingliederungsvereinbarung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundsicherung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundsicherung für Arbeitsuchende</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundsicherung nach SGB II</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jugendliche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">junge Erwachsene</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sanktion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SGB II</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SGB-II</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">soziale Sicherung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vermittlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirkungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dietz, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kupka, Peter</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ramos Lobato, Philipp</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763940820</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829951</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047427458 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:07Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763940820 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829951 |
oclc_num | 1268179153 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (379 Seiten) 1.329 MB |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | wbv Publikation |
record_format | marc |
series2 | IAB-Bibliothek |
spelling | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit Verfasser aut Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende Strukturen - Prozesse - Wirkungen Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Martin Dietz, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato 1st ed Bielefeld wbv Publikation 2013 1 Online-Ressource (379 Seiten) 1.329 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier IAB-Bibliothek Eight years after the introduction of basic security benefits for job seekers in 2005 the IAB (Institute for labour market and employment research) again takes stock. The report collates the results of the IAB SGB II research from the years 2009 to 2012 and puts the findings in the wider educational context. The current state of knowledge relating to the structure and dynamics of benefits and the insights into the process of activation and care are also outlined. Additionally, the publication presents research findings about the impact of labour market policy tools as well as the macroeconomic effects of the reforms. The authors describe the current state of the basic security benefits and what the future challenges are from the point of view of research and practice. Acht Jahre nach der Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Jahr 2005 zieht das IAB erneut Bilanz. Der Bericht fasst die Ergebnisse aus der SGB-II-Forschung des IAB in den Jahren 2009 bis 2012 zusammen und stellt die Befunde in einen größeren Zusammenhang. Der Stand des Wissens zur Struktur und Dynamik im Leistungsbezug wird ebenso dargelegt wie die Erkenntnisse zum Prozess der Aktivierung und der Betreuung. Zudem präsentiert der Band Forschungsbefunde zu den Wirkungen der arbeitsmarktpolitischen Instrumente sowie zu den gesamtwirtschaftlichen Effekten der Reformen. Die Autoren zeigen auf, wo die Grundsicherung heute steht und wo - aus Sicht der Forschung und der Praxis - die künftigen Herausforderungen liegen aktivierende Arbeitsmarktpolitik Aktivierung Arbeitslose Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Arbeitslosengeld II-Empfänger Arbeitsmarkt Arbeitsmarktchancen Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktpolitik Arbeitsuche Arbeitsuchende Armut berufliche Rehabilitation Beschäftigung Beschäftigungsförderung Eingliederungsvereinbarung Grundsicherung Grundsicherung für Arbeitsuchende Grundsicherung nach SGB II Jugendliche junge Erwachsene Sanktion SGB II SGB-II soziale Sicherung Vermittlung Wirkungsforschung Dietz, Martin Sonstige oth Kupka, Peter aut Ramos Lobato, Philipp aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763940820 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kupka, Peter Ramos Lobato, Philipp Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende Strukturen - Prozesse - Wirkungen aktivierende Arbeitsmarktpolitik Aktivierung Arbeitslose Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Arbeitslosengeld II-Empfänger Arbeitsmarkt Arbeitsmarktchancen Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktpolitik Arbeitsuche Arbeitsuchende Armut berufliche Rehabilitation Beschäftigung Beschäftigungsförderung Eingliederungsvereinbarung Grundsicherung Grundsicherung für Arbeitsuchende Grundsicherung nach SGB II Jugendliche junge Erwachsene Sanktion SGB II SGB-II soziale Sicherung Vermittlung Wirkungsforschung |
title | Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende Strukturen - Prozesse - Wirkungen |
title_auth | Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende Strukturen - Prozesse - Wirkungen |
title_exact_search | Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende Strukturen - Prozesse - Wirkungen |
title_exact_search_txtP | Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende Strukturen - Prozesse - Wirkungen |
title_full | Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende Strukturen - Prozesse - Wirkungen Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Martin Dietz, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato |
title_fullStr | Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende Strukturen - Prozesse - Wirkungen Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Martin Dietz, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato |
title_full_unstemmed | Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende Strukturen - Prozesse - Wirkungen Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Martin Dietz, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato |
title_short | Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende |
title_sort | acht jahre grundsicherung fur arbeitsuchende strukturen prozesse wirkungen |
title_sub | Strukturen - Prozesse - Wirkungen |
topic | aktivierende Arbeitsmarktpolitik Aktivierung Arbeitslose Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Arbeitslosengeld II-Empfänger Arbeitsmarkt Arbeitsmarktchancen Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktpolitik Arbeitsuche Arbeitsuchende Armut berufliche Rehabilitation Beschäftigung Beschäftigungsförderung Eingliederungsvereinbarung Grundsicherung Grundsicherung für Arbeitsuchende Grundsicherung nach SGB II Jugendliche junge Erwachsene Sanktion SGB II SGB-II soziale Sicherung Vermittlung Wirkungsforschung |
topic_facet | aktivierende Arbeitsmarktpolitik Aktivierung Arbeitslose Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Arbeitslosengeld II-Empfänger Arbeitsmarkt Arbeitsmarktchancen Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktpolitik Arbeitsuche Arbeitsuchende Armut berufliche Rehabilitation Beschäftigung Beschäftigungsförderung Eingliederungsvereinbarung Grundsicherung Grundsicherung für Arbeitsuchende Grundsicherung nach SGB II Jugendliche junge Erwachsene Sanktion SGB II SGB-II soziale Sicherung Vermittlung Wirkungsforschung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763940820 |
work_keys_str_mv | AT institutfurarbeitsmarktundberufsforschungiabderbundesagenturfurarbeit achtjahregrundsicherungfurarbeitsuchendestrukturenprozessewirkungen AT dietzmartin achtjahregrundsicherungfurarbeitsuchendestrukturenprozessewirkungen AT kupkapeter achtjahregrundsicherungfurarbeitsuchendestrukturenprozessewirkungen AT ramoslobatophilipp achtjahregrundsicherungfurarbeitsuchendestrukturenprozessewirkungen |