Survival Kit für Journalisten:
Wegweiser Journalismus Trotz Medienkrise und zunehmender Freiberuflichkeit bleibt Journalist ein Traumberuf. Nachwuchsjournalisten stehen Schlange, um ein unbezahltes Praktikum machen zu dürfen. Doch der Königsweg - Studium, Volontariat und Praktika - funktioniert heute nicht mehr. Will der Journali...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Herbert von Halem Verlag
2014
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Wegweiser Journalismus
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Wegweiser Journalismus Trotz Medienkrise und zunehmender Freiberuflichkeit bleibt Journalist ein Traumberuf. Nachwuchsjournalisten stehen Schlange, um ein unbezahltes Praktikum machen zu dürfen. Doch der Königsweg - Studium, Volontariat und Praktika - funktioniert heute nicht mehr. Will der Journalist vom Schreiben seine Miete zahlen können, muss er heute gleichzeitig Unternehmer und PR-Agent sein. Will er darüber hinaus erfolgreich sein, muss er zur Marke werden. Wie dies geht, verrät Romy Heinrich in diesem informativen und frech geschriebenen Ratgeber: von der eigenen Corporate Identity bis hin zum Markenaufbau mit dem eigenen Blog. Erfolgreiche Journalisten, wie Sandra Maischberger, Harald Schmidt oder Jörg Wontorra geben in Interviews ihre Erfahrungen weiter, Experten helfen mit Tipps für Beruf und Karriere |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (178 Seiten) , PB 30 s/w Abb |
ISBN: | 9783744508186 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047427397 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2014 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783744508186 |9 978-3-7445-0818-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783744508186 | ||
035 | |a (OCoLC)1268178858 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047427397 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Heinrich, Romy |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Survival Kit für Journalisten |c Romy Heinrich |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Köln |b Herbert von Halem Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (178 Seiten) |b , PB 30 s/w Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wegweiser Journalismus | |
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Wegweiser Journalismus Trotz Medienkrise und zunehmender Freiberuflichkeit bleibt Journalist ein Traumberuf. Nachwuchsjournalisten stehen Schlange, um ein unbezahltes Praktikum machen zu dürfen. Doch der Königsweg - Studium, Volontariat und Praktika - funktioniert heute nicht mehr. Will der Journalist vom Schreiben seine Miete zahlen können, muss er heute gleichzeitig Unternehmer und PR-Agent sein. Will er darüber hinaus erfolgreich sein, muss er zur Marke werden. Wie dies geht, verrät Romy Heinrich in diesem informativen und frech geschriebenen Ratgeber: von der eigenen Corporate Identity bis hin zum Markenaufbau mit dem eigenen Blog. Erfolgreiche Journalisten, wie Sandra Maischberger, Harald Schmidt oder Jörg Wontorra geben in Interviews ihre Erfahrungen weiter, Experten helfen mit Tipps für Beruf und Karriere | ||
650 | 4 | |a freie Journalisten | |
650 | 4 | |a Honorar | |
650 | 4 | |a Internet | |
650 | 4 | |a Journalismus | |
650 | 4 | |a Vermarktung | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744508186 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829890 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744508186 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744508186 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744508186 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426219123474432 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Heinrich, Romy |
author_facet | Heinrich, Romy |
author_role | aut |
author_sort | Heinrich, Romy |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047427397 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783744508186 (OCoLC)1268178858 (DE-599)BVBBV047427397 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047427397</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2014 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783744508186</subfield><subfield code="9">978-3-7445-0818-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783744508186</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268178858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047427397</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich, Romy</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Survival Kit für Journalisten</subfield><subfield code="c">Romy Heinrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Herbert von Halem Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (178 Seiten)</subfield><subfield code="b">, PB 30 s/w Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wegweiser Journalismus</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wegweiser Journalismus Trotz Medienkrise und zunehmender Freiberuflichkeit bleibt Journalist ein Traumberuf. Nachwuchsjournalisten stehen Schlange, um ein unbezahltes Praktikum machen zu dürfen. Doch der Königsweg - Studium, Volontariat und Praktika - funktioniert heute nicht mehr. Will der Journalist vom Schreiben seine Miete zahlen können, muss er heute gleichzeitig Unternehmer und PR-Agent sein. Will er darüber hinaus erfolgreich sein, muss er zur Marke werden. Wie dies geht, verrät Romy Heinrich in diesem informativen und frech geschriebenen Ratgeber: von der eigenen Corporate Identity bis hin zum Markenaufbau mit dem eigenen Blog. Erfolgreiche Journalisten, wie Sandra Maischberger, Harald Schmidt oder Jörg Wontorra geben in Interviews ihre Erfahrungen weiter, Experten helfen mit Tipps für Beruf und Karriere</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">freie Journalisten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Honorar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Journalismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vermarktung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744508186</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829890</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744508186</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744508186</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744508186</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047427397 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:07Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783744508186 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829890 |
oclc_num | 1268178858 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (178 Seiten) , PB 30 s/w Abb |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Herbert von Halem Verlag |
record_format | marc |
series2 | Wegweiser Journalismus |
spelling | Heinrich, Romy Verfasser aut Survival Kit für Journalisten Romy Heinrich 1st ed Köln Herbert von Halem Verlag 2014 1 Online-Ressource (178 Seiten) , PB 30 s/w Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wegweiser Journalismus [1. Auflage] Wegweiser Journalismus Trotz Medienkrise und zunehmender Freiberuflichkeit bleibt Journalist ein Traumberuf. Nachwuchsjournalisten stehen Schlange, um ein unbezahltes Praktikum machen zu dürfen. Doch der Königsweg - Studium, Volontariat und Praktika - funktioniert heute nicht mehr. Will der Journalist vom Schreiben seine Miete zahlen können, muss er heute gleichzeitig Unternehmer und PR-Agent sein. Will er darüber hinaus erfolgreich sein, muss er zur Marke werden. Wie dies geht, verrät Romy Heinrich in diesem informativen und frech geschriebenen Ratgeber: von der eigenen Corporate Identity bis hin zum Markenaufbau mit dem eigenen Blog. Erfolgreiche Journalisten, wie Sandra Maischberger, Harald Schmidt oder Jörg Wontorra geben in Interviews ihre Erfahrungen weiter, Experten helfen mit Tipps für Beruf und Karriere freie Journalisten Honorar Internet Journalismus Vermarktung https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744508186 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Heinrich, Romy Survival Kit für Journalisten freie Journalisten Honorar Internet Journalismus Vermarktung |
title | Survival Kit für Journalisten |
title_auth | Survival Kit für Journalisten |
title_exact_search | Survival Kit für Journalisten |
title_exact_search_txtP | Survival Kit für Journalisten |
title_full | Survival Kit für Journalisten Romy Heinrich |
title_fullStr | Survival Kit für Journalisten Romy Heinrich |
title_full_unstemmed | Survival Kit für Journalisten Romy Heinrich |
title_short | Survival Kit für Journalisten |
title_sort | survival kit fur journalisten |
topic | freie Journalisten Honorar Internet Journalismus Vermarktung |
topic_facet | freie Journalisten Honorar Internet Journalismus Vermarktung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744508186 |
work_keys_str_mv | AT heinrichromy survivalkitfurjournalisten |