Gesundheitskampagnen in der Schweiz: Integriertes Kampagnenmanagement mit theoretischer Fundierung und Evaluation

Wie müssen öffentliche Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich gestaltet sein, damit ein Gesundheitsproblem möglichst zielgerichtet und effektiv angegangen werden kann? Diese Fragestellung versucht die vorliegende explorative Studie in zwei Schritten zu beantworten. Erstes Ziel ist es, die kom...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schneider Stingelin, Colette (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Herbert von Halem Verlag 2014
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Wie müssen öffentliche Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich gestaltet sein, damit ein Gesundheitsproblem möglichst zielgerichtet und effektiv angegangen werden kann? Diese Fragestellung versucht die vorliegende explorative Studie in zwei Schritten zu beantworten. Erstes Ziel ist es, die kommunikationswissenschaftliche und marketingorientierte Perspektive zu verbinden und daraus wissenschaftlich fundierte Vorschläge für die Planung von Gesundheitskampagnen zu generieren. Zweites Ziel ist es, die konkrete Kampagnenplanung im Gesundheitsbereich der Schweiz mit dem im ersten Teil geschaffenen Modell zu vergleichen. Hierzu führt die Autorin Experteninterviews mit den Veranstaltern von Gesundheitskampagnen in der Schweiz durch. Die Experten betonen bei der Befragung insbesondere die Bedeutung der Zusammenarbeit der verschiedenen in den Kampagnenmanagementsprozess involvierten Akteure sowie die Wichtigkeit der Evaluation von Kampagnen
Beschreibung:[1. Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (212 Seiten) , HC 25 s/w Abb
ISBN:9783744507776

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen