Politische Bildung zwischen individualisiertem Lernen und Bildungsstandards: Schriftenreihe der GPJE

Vorwort I. Der Einfluss politikdidaktischer Konzeptionen auf die Formulierung von Bildungsstandards für die gymnasiale Oberstufe Günter C. Behrmann, Tilman Grammes, Sibylle Reinhardt: Sozialwissenschaftlicher Unterricht in der gymnasialen Oberstufe. Thesen zur Entwicklung eines Kerncurriculums Kerst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: GPJE (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Wochenschau Verlag 2016
Ausgabe:2nd ed
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Vorwort I. Der Einfluss politikdidaktischer Konzeptionen auf die Formulierung von Bildungsstandards für die gymnasiale Oberstufe Günter C. Behrmann, Tilman Grammes, Sibylle Reinhardt: Sozialwissenschaftlicher Unterricht in der gymnasialen Oberstufe. Thesen zur Entwicklung eines Kerncurriculums Kerstin Pohl: Kerncurriculum Politische Bildung/Sozialwissenschaften. Konsens und Dissens in der Politikdidaktik Gotthard Breit: "Sozialwissenschaften für Politische Bildung" oder "Politik als Kern der Politischen Bildung"? Anmerkungen aus Anlass der Expertise "Fachgruppe Sozialwissenschaften: Kern-Curriculum in der gymnasialen Oberstufe" Carl Deichmann: Politisches Wissen und politisches Handeln - Orientierungen für Bildungsstandards und für ein Kerncurriculum in der politischen Bildung Günter C. Behrmann: Können Kerncurricula und Bildungsstandards der politischen Bildung dienen? Bildungsgeschichtliche Betrachtungen zur gegenwärtigen Reformdiskussion II. Braucht die politische Erwachsenenbildung Bildungsstandards? Wolfgang Beer: Politische Erwachsenenbildung zwischen Pluralisierung und Standardisierung Peter Faulstich: Bildungsstandards, Kompetenz und Bildung III. Bildungsstandards und die empirische Forschung Detlef Oesterreich: Ziele politischer Bildung in Deutschland. Ergebnisse aus der 1. Phase des Civic-Education-Projekts der IEA Dagmar Richter: Zu Bildungsstandards und möglichen Beiträgen qualitativer Unterrichtsforschung
Beschreibung:1 Online-Ressource (144 Seiten) 1.466 MB
ISBN:9783734402463

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen