Materie als geronnener Geist: Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit

Das vormalig stark auf die philosophische und theologische Idealismusforschung begrenzte Interesse an Baader hat sich gegenwärtig in den Kontext kulturtheoretischer, ideen- und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung hinein ausgeweitet. Vor diesem Hintergrund wollen zum einen die hier versammelten St...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bonchino, Alberto (Author, Editor)
Other Authors: Franz, Albert (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Ferdinand Schöningh 2014
Edition:1st ed
Series:Baaderiana
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Das vormalig stark auf die philosophische und theologische Idealismusforschung begrenzte Interesse an Baader hat sich gegenwärtig in den Kontext kulturtheoretischer, ideen- und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung hinein ausgeweitet. Vor diesem Hintergrund wollen zum einen die hier versammelten Studien Querverbindungen und Verflechtungen der komplexen Gedankenwelt Franz von Baaders mit der europäischen Ideengeschichte nachzeichnen. Hierbei geht es u.a. um Geologie, Physik, Medizin sowie Literatur und Politik. Zum anderen sollen die wissenschaftlichen und lebenspraktischen Profile beteiligter Personen, wie Jacobi, Hegel und Schelling, aber auch von Werner, Hemsterhuis, Saint-Martin und Balzac im Sinne der immer wichtiger werdenden "Konstellationsforschung" herausgearbeitet werden. Dies lässt die damalige geistige Situation insgesamt differenzierter als bisher und so in durchaus neuem Licht erscheinen
Item Description:[2014]
Physical Description:1 Online-Ressource (169 Seiten)
ISBN:9783657774524

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text