Materie als geronnener Geist: Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit
Das vormalig stark auf die philosophische und theologische Idealismusforschung begrenzte Interesse an Baader hat sich gegenwärtig in den Kontext kulturtheoretischer, ideen- und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung hinein ausgeweitet. Vor diesem Hintergrund wollen zum einen die hier versammelten St...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
2014
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Baaderiana
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das vormalig stark auf die philosophische und theologische Idealismusforschung begrenzte Interesse an Baader hat sich gegenwärtig in den Kontext kulturtheoretischer, ideen- und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung hinein ausgeweitet. Vor diesem Hintergrund wollen zum einen die hier versammelten Studien Querverbindungen und Verflechtungen der komplexen Gedankenwelt Franz von Baaders mit der europäischen Ideengeschichte nachzeichnen. Hierbei geht es u.a. um Geologie, Physik, Medizin sowie Literatur und Politik. Zum anderen sollen die wissenschaftlichen und lebenspraktischen Profile beteiligter Personen, wie Jacobi, Hegel und Schelling, aber auch von Werner, Hemsterhuis, Saint-Martin und Balzac im Sinne der immer wichtiger werdenden "Konstellationsforschung" herausgearbeitet werden. Dies lässt die damalige geistige Situation insgesamt differenzierter als bisher und so in durchaus neuem Licht erscheinen |
Beschreibung: | [2014] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (169 Seiten) |
ISBN: | 9783657774524 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047427162 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2014 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657774524 |9 978-3-657-77452-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657774524 | ||
035 | |a (OCoLC)1224016620 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047427162 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Bonchino, Alberto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Materie als geronnener Geist |b Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit |c Alberto Bonchino, Albert Franz, Alberto Bonchino |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (169 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Baaderiana | |
500 | |a [2014] | ||
520 | |a Das vormalig stark auf die philosophische und theologische Idealismusforschung begrenzte Interesse an Baader hat sich gegenwärtig in den Kontext kulturtheoretischer, ideen- und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung hinein ausgeweitet. Vor diesem Hintergrund wollen zum einen die hier versammelten Studien Querverbindungen und Verflechtungen der komplexen Gedankenwelt Franz von Baaders mit der europäischen Ideengeschichte nachzeichnen. Hierbei geht es u.a. um Geologie, Physik, Medizin sowie Literatur und Politik. Zum anderen sollen die wissenschaftlichen und lebenspraktischen Profile beteiligter Personen, wie Jacobi, Hegel und Schelling, aber auch von Werner, Hemsterhuis, Saint-Martin und Balzac im Sinne der immer wichtiger werdenden "Konstellationsforschung" herausgearbeitet werden. Dies lässt die damalige geistige Situation insgesamt differenzierter als bisher und so in durchaus neuem Licht erscheinen | ||
650 | 4 | |a 19. und 20. Jahrhundert | |
650 | 4 | |a Idealismus | |
650 | 4 | |a Moderne Philosophie | |
650 | 4 | |a Philosophiewissenschaft | |
650 | 4 | |a seit 1800 | |
700 | 1 | |a Franz, Albert |4 edt | |
700 | 1 | |a Bonchino, Alberto |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774524 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829655 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774524 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774524 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774524 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426218501668864 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bonchino, Alberto |
author2 | Franz, Albert Bonchino, Alberto |
author2_role | edt edt |
author2_variant | a f af a b ab |
author_facet | Bonchino, Alberto Franz, Albert Bonchino, Alberto |
author_role | aut |
author_sort | Bonchino, Alberto |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047427162 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657774524 (OCoLC)1224016620 (DE-599)BVBBV047427162 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047427162</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657774524</subfield><subfield code="9">978-3-657-77452-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657774524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1224016620</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047427162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonchino, Alberto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Materie als geronnener Geist</subfield><subfield code="b">Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit</subfield><subfield code="c">Alberto Bonchino, Albert Franz, Alberto Bonchino</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (169 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Baaderiana</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vormalig stark auf die philosophische und theologische Idealismusforschung begrenzte Interesse an Baader hat sich gegenwärtig in den Kontext kulturtheoretischer, ideen- und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung hinein ausgeweitet. Vor diesem Hintergrund wollen zum einen die hier versammelten Studien Querverbindungen und Verflechtungen der komplexen Gedankenwelt Franz von Baaders mit der europäischen Ideengeschichte nachzeichnen. Hierbei geht es u.a. um Geologie, Physik, Medizin sowie Literatur und Politik. Zum anderen sollen die wissenschaftlichen und lebenspraktischen Profile beteiligter Personen, wie Jacobi, Hegel und Schelling, aber auch von Werner, Hemsterhuis, Saint-Martin und Balzac im Sinne der immer wichtiger werdenden "Konstellationsforschung" herausgearbeitet werden. Dies lässt die damalige geistige Situation insgesamt differenzierter als bisher und so in durchaus neuem Licht erscheinen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">19. und 20. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Idealismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Moderne Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophiewissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">seit 1800</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franz, Albert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonchino, Alberto</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774524</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829655</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774524</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774524</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774524</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047427162 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:07Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657774524 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829655 |
oclc_num | 1224016620 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (169 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
series2 | Baaderiana |
spelling | Bonchino, Alberto Verfasser aut Materie als geronnener Geist Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit Alberto Bonchino, Albert Franz, Alberto Bonchino 1st ed Paderborn Ferdinand Schöningh 2014 1 Online-Ressource (169 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Baaderiana [2014] Das vormalig stark auf die philosophische und theologische Idealismusforschung begrenzte Interesse an Baader hat sich gegenwärtig in den Kontext kulturtheoretischer, ideen- und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung hinein ausgeweitet. Vor diesem Hintergrund wollen zum einen die hier versammelten Studien Querverbindungen und Verflechtungen der komplexen Gedankenwelt Franz von Baaders mit der europäischen Ideengeschichte nachzeichnen. Hierbei geht es u.a. um Geologie, Physik, Medizin sowie Literatur und Politik. Zum anderen sollen die wissenschaftlichen und lebenspraktischen Profile beteiligter Personen, wie Jacobi, Hegel und Schelling, aber auch von Werner, Hemsterhuis, Saint-Martin und Balzac im Sinne der immer wichtiger werdenden "Konstellationsforschung" herausgearbeitet werden. Dies lässt die damalige geistige Situation insgesamt differenzierter als bisher und so in durchaus neuem Licht erscheinen 19. und 20. Jahrhundert Idealismus Moderne Philosophie Philosophiewissenschaft seit 1800 Franz, Albert edt Bonchino, Alberto edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774524 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Bonchino, Alberto Materie als geronnener Geist Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit 19. und 20. Jahrhundert Idealismus Moderne Philosophie Philosophiewissenschaft seit 1800 |
title | Materie als geronnener Geist Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit |
title_auth | Materie als geronnener Geist Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit |
title_exact_search | Materie als geronnener Geist Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit |
title_exact_search_txtP | Materie als geronnener Geist Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit |
title_full | Materie als geronnener Geist Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit Alberto Bonchino, Albert Franz, Alberto Bonchino |
title_fullStr | Materie als geronnener Geist Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit Alberto Bonchino, Albert Franz, Alberto Bonchino |
title_full_unstemmed | Materie als geronnener Geist Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit Alberto Bonchino, Albert Franz, Alberto Bonchino |
title_short | Materie als geronnener Geist |
title_sort | materie als geronnener geist studien zu franz von baader in den philosophischen konstellationen seiner zeit |
title_sub | Studien zu Franz von Baader in den philosophischen Konstellationen seiner Zeit |
topic | 19. und 20. Jahrhundert Idealismus Moderne Philosophie Philosophiewissenschaft seit 1800 |
topic_facet | 19. und 20. Jahrhundert Idealismus Moderne Philosophie Philosophiewissenschaft seit 1800 |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657774524 |
work_keys_str_mv | AT bonchinoalberto materiealsgeronnenergeiststudienzufranzvonbaaderindenphilosophischenkonstellationenseinerzeit AT franzalbert materiealsgeronnenergeiststudienzufranzvonbaaderindenphilosophischenkonstellationenseinerzeit |