Instandsetzungspädagogik: Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder
Mit den Fragen, wie Integration gelingt und den bildungspolitischen Anforderungen am besten Rechnung getragen wird, haben sich bereits viele befasst. Dabei wird meist übersehen, dass man diejenigen, um die es bei den integrativen Bemühungen gehen soll, unter einem anderen Blickwinkel betrachten muss...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2012
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Mit den Fragen, wie Integration gelingt und den bildungspolitischen Anforderungen am besten Rechnung getragen wird, haben sich bereits viele befasst. Dabei wird meist übersehen, dass man diejenigen, um die es bei den integrativen Bemühungen gehen soll, unter einem anderen Blickwinkel betrachten muss. Hier setzt dieses Buch an: Bei den zu integrierenden Schülerinnen und Schülern wird von einer erworbenen Lernunfähigkeit ausgegangen, die eine andere als die übliche lernstandsorientierte Herangehensweise erfordert. Diese neuartige Sichtweise hat zu dem Konzept der Instandsetzungspädagogik geführt, das sowohl den "benachteiligten" Schülerinnen und Schülern als auch der Schule insgesamt zugutekommen wird |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (143 Seiten) mit 9 Abb |
ISBN: | 9783647701448 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047427081 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783647701448 |9 978-3-647-70144-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783647701448 | ||
035 | |a (OCoLC)1268182141 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047427081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a von Garrel, Magda |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Instandsetzungspädagogik |b Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder |c Magda von Garrel |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (143 Seiten) |b mit 9 Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Mit den Fragen, wie Integration gelingt und den bildungspolitischen Anforderungen am besten Rechnung getragen wird, haben sich bereits viele befasst. Dabei wird meist übersehen, dass man diejenigen, um die es bei den integrativen Bemühungen gehen soll, unter einem anderen Blickwinkel betrachten muss. Hier setzt dieses Buch an: Bei den zu integrierenden Schülerinnen und Schülern wird von einer erworbenen Lernunfähigkeit ausgegangen, die eine andere als die übliche lernstandsorientierte Herangehensweise erfordert. Diese neuartige Sichtweise hat zu dem Konzept der Instandsetzungspädagogik geführt, das sowohl den "benachteiligten" Schülerinnen und Schülern als auch der Schule insgesamt zugutekommen wird | ||
650 | 4 | |a Inklusion | |
650 | 4 | |a Lehrer | |
650 | 4 | |a Lehrer-Schüler-Verhältnis | |
650 | 4 | |a Pädagogik | |
650 | 4 | |a Schule | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701448 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829574 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701448 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701448 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701448 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426218377936896 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | von Garrel, Magda |
author_facet | von Garrel, Magda |
author_role | aut |
author_sort | von Garrel, Magda |
author_variant | g m v gm gmv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047427081 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783647701448 (OCoLC)1268182141 (DE-599)BVBBV047427081 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047427081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783647701448</subfield><subfield code="9">978-3-647-70144-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783647701448</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268182141</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047427081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">von Garrel, Magda</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Instandsetzungspädagogik</subfield><subfield code="b">Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder</subfield><subfield code="c">Magda von Garrel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (143 Seiten)</subfield><subfield code="b">mit 9 Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit den Fragen, wie Integration gelingt und den bildungspolitischen Anforderungen am besten Rechnung getragen wird, haben sich bereits viele befasst. Dabei wird meist übersehen, dass man diejenigen, um die es bei den integrativen Bemühungen gehen soll, unter einem anderen Blickwinkel betrachten muss. Hier setzt dieses Buch an: Bei den zu integrierenden Schülerinnen und Schülern wird von einer erworbenen Lernunfähigkeit ausgegangen, die eine andere als die übliche lernstandsorientierte Herangehensweise erfordert. Diese neuartige Sichtweise hat zu dem Konzept der Instandsetzungspädagogik geführt, das sowohl den "benachteiligten" Schülerinnen und Schülern als auch der Schule insgesamt zugutekommen wird</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrer-Schüler-Verhältnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701448</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829574</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701448</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701448</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701448</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047427081 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:07Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783647701448 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829574 |
oclc_num | 1268182141 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (143 Seiten) mit 9 Abb |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | von Garrel, Magda Verfasser aut Instandsetzungspädagogik Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder Magda von Garrel 1st ed Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2012 1 Online-Ressource (143 Seiten) mit 9 Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mit den Fragen, wie Integration gelingt und den bildungspolitischen Anforderungen am besten Rechnung getragen wird, haben sich bereits viele befasst. Dabei wird meist übersehen, dass man diejenigen, um die es bei den integrativen Bemühungen gehen soll, unter einem anderen Blickwinkel betrachten muss. Hier setzt dieses Buch an: Bei den zu integrierenden Schülerinnen und Schülern wird von einer erworbenen Lernunfähigkeit ausgegangen, die eine andere als die übliche lernstandsorientierte Herangehensweise erfordert. Diese neuartige Sichtweise hat zu dem Konzept der Instandsetzungspädagogik geführt, das sowohl den "benachteiligten" Schülerinnen und Schülern als auch der Schule insgesamt zugutekommen wird Inklusion Lehrer Lehrer-Schüler-Verhältnis Pädagogik Schule https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701448 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | von Garrel, Magda Instandsetzungspädagogik Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder Inklusion Lehrer Lehrer-Schüler-Verhältnis Pädagogik Schule |
title | Instandsetzungspädagogik Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder |
title_auth | Instandsetzungspädagogik Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder |
title_exact_search | Instandsetzungspädagogik Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder |
title_exact_search_txtP | Instandsetzungspädagogik Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder |
title_full | Instandsetzungspädagogik Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder Magda von Garrel |
title_fullStr | Instandsetzungspädagogik Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder Magda von Garrel |
title_full_unstemmed | Instandsetzungspädagogik Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder Magda von Garrel |
title_short | Instandsetzungspädagogik |
title_sort | instandsetzungspadagogik integrationsansatze fur lernentwohnte kinder |
title_sub | Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder |
topic | Inklusion Lehrer Lehrer-Schüler-Verhältnis Pädagogik Schule |
topic_facet | Inklusion Lehrer Lehrer-Schüler-Verhältnis Pädagogik Schule |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701448 |
work_keys_str_mv | AT vongarrelmagda instandsetzungspadagogikintegrationsansatzefurlernentwohntekinder |