Kindorientierte Elementarpädagogik:
Ihr volles Potenzial als Orte der Bildung können Kindertagesstätten nur dann entfalten, wenn die pädagogische Praxis der Entwicklung von Kindern dient.Kinder sollen als kleine Forscher ihre eigene Persönlichkeit und die Welt entdecken. Dabei wollen ErzieherInnen diese Bildungsprozesse zum Erblühen b...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2010
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Frühe Bildung und Erziehung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Ihr volles Potenzial als Orte der Bildung können Kindertagesstätten nur dann entfalten, wenn die pädagogische Praxis der Entwicklung von Kindern dient.Kinder sollen als kleine Forscher ihre eigene Persönlichkeit und die Welt entdecken. Dabei wollen ErzieherInnen diese Bildungsprozesse zum Erblühen bringen. Aber wie kommt diese entwicklungsbegleitende Bildung in die KiTas? Dr. Armin Krenz (Hg.) engagiert sich europaweit bei Seminaren und Vorträgen und steht mit seiner empathischen Persönlichkeit für eine kindorientierte, ganzheitliche Elementarpädagogik den ErzieherInnen zur Seite. Die Beiträge aus Forschung und Praxis formulieren die Ausgangslage und die wichtigen Grundsätze dieses Ansatzes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (221 Seiten) mit 17 Abb. und 2 Tabellen |
ISBN: | 9783647701172 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047427075 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2010 xx ad|| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783647701172 |9 978-3-647-70117-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783647701172 | ||
035 | |a (OCoLC)1268186979 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047427075 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
110 | 2 | |a Michaell Modrow |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kindorientierte Elementarpädagogik |c Michaell Modrow,, Bianca McGuire, Cindy Benkel, Silvia Ingenfeld, Ursula Kuhlmann, Regine Leipert, Christel Spitz-Güdden, Edeltraud Wiebe, ilona Döffinger, Helga Hupperts, Brigitte Falkenhain, Marlies Wagner, Armin Krenz |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (221 Seiten) |b mit 17 Abb. und 2 Tabellen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Frühe Bildung und Erziehung | |
520 | |a Ihr volles Potenzial als Orte der Bildung können Kindertagesstätten nur dann entfalten, wenn die pädagogische Praxis der Entwicklung von Kindern dient.Kinder sollen als kleine Forscher ihre eigene Persönlichkeit und die Welt entdecken. Dabei wollen ErzieherInnen diese Bildungsprozesse zum Erblühen bringen. Aber wie kommt diese entwicklungsbegleitende Bildung in die KiTas? Dr. Armin Krenz (Hg.) engagiert sich europaweit bei Seminaren und Vorträgen und steht mit seiner empathischen Persönlichkeit für eine kindorientierte, ganzheitliche Elementarpädagogik den ErzieherInnen zur Seite. Die Beiträge aus Forschung und Praxis formulieren die Ausgangslage und die wichtigen Grundsätze dieses Ansatzes | ||
650 | 4 | |a Berufsausbildung | |
650 | 4 | |a Erzieherinnen und Erzieher | |
650 | 4 | |a Kindergarten | |
650 | 4 | |a Kindliche Entwicklung | |
650 | 4 | |a Pädagogik | |
700 | 1 | |a McGuire, Bianca |4 ctb | |
700 | 1 | |a Benkel, Cindy |4 ctb | |
700 | 1 | |a Ingenfeld, Silvia |4 ctb | |
700 | 1 | |a Kuhlmann, Ursula |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701172 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829568 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701172 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701172 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701172 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426218328653824 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | McGuire, Bianca Benkel, Cindy Ingenfeld, Silvia Kuhlmann, Ursula |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | b m bm c b cb s i si u k uk |
author_corporate | Michaell Modrow |
author_corporate_role | aut |
author_facet | McGuire, Bianca Benkel, Cindy Ingenfeld, Silvia Kuhlmann, Ursula Michaell Modrow |
author_sort | Michaell Modrow |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047427075 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783647701172 (OCoLC)1268186979 (DE-599)BVBBV047427075 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047427075</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2010 xx ad|| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783647701172</subfield><subfield code="9">978-3-647-70117-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783647701172</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268186979</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047427075</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Michaell Modrow</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kindorientierte Elementarpädagogik</subfield><subfield code="c">Michaell Modrow,, Bianca McGuire, Cindy Benkel, Silvia Ingenfeld, Ursula Kuhlmann, Regine Leipert, Christel Spitz-Güdden, Edeltraud Wiebe, ilona Döffinger, Helga Hupperts, Brigitte Falkenhain, Marlies Wagner, Armin Krenz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (221 Seiten)</subfield><subfield code="b">mit 17 Abb. und 2 Tabellen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Frühe Bildung und Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ihr volles Potenzial als Orte der Bildung können Kindertagesstätten nur dann entfalten, wenn die pädagogische Praxis der Entwicklung von Kindern dient.Kinder sollen als kleine Forscher ihre eigene Persönlichkeit und die Welt entdecken. Dabei wollen ErzieherInnen diese Bildungsprozesse zum Erblühen bringen. Aber wie kommt diese entwicklungsbegleitende Bildung in die KiTas? Dr. Armin Krenz (Hg.) engagiert sich europaweit bei Seminaren und Vorträgen und steht mit seiner empathischen Persönlichkeit für eine kindorientierte, ganzheitliche Elementarpädagogik den ErzieherInnen zur Seite. Die Beiträge aus Forschung und Praxis formulieren die Ausgangslage und die wichtigen Grundsätze dieses Ansatzes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erzieherinnen und Erzieher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kindergarten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kindliche Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">McGuire, Bianca</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benkel, Cindy</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ingenfeld, Silvia</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhlmann, Ursula</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701172</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829568</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701172</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701172</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701172</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047427075 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:07Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783647701172 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829568 |
oclc_num | 1268186979 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (221 Seiten) mit 17 Abb. und 2 Tabellen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series2 | Frühe Bildung und Erziehung |
spelling | Michaell Modrow Verfasser aut Kindorientierte Elementarpädagogik Michaell Modrow,, Bianca McGuire, Cindy Benkel, Silvia Ingenfeld, Ursula Kuhlmann, Regine Leipert, Christel Spitz-Güdden, Edeltraud Wiebe, ilona Döffinger, Helga Hupperts, Brigitte Falkenhain, Marlies Wagner, Armin Krenz 1st ed Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2010 1 Online-Ressource (221 Seiten) mit 17 Abb. und 2 Tabellen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Frühe Bildung und Erziehung Ihr volles Potenzial als Orte der Bildung können Kindertagesstätten nur dann entfalten, wenn die pädagogische Praxis der Entwicklung von Kindern dient.Kinder sollen als kleine Forscher ihre eigene Persönlichkeit und die Welt entdecken. Dabei wollen ErzieherInnen diese Bildungsprozesse zum Erblühen bringen. Aber wie kommt diese entwicklungsbegleitende Bildung in die KiTas? Dr. Armin Krenz (Hg.) engagiert sich europaweit bei Seminaren und Vorträgen und steht mit seiner empathischen Persönlichkeit für eine kindorientierte, ganzheitliche Elementarpädagogik den ErzieherInnen zur Seite. Die Beiträge aus Forschung und Praxis formulieren die Ausgangslage und die wichtigen Grundsätze dieses Ansatzes Berufsausbildung Erzieherinnen und Erzieher Kindergarten Kindliche Entwicklung Pädagogik McGuire, Bianca ctb Benkel, Cindy ctb Ingenfeld, Silvia ctb Kuhlmann, Ursula ctb https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701172 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kindorientierte Elementarpädagogik Berufsausbildung Erzieherinnen und Erzieher Kindergarten Kindliche Entwicklung Pädagogik |
title | Kindorientierte Elementarpädagogik |
title_auth | Kindorientierte Elementarpädagogik |
title_exact_search | Kindorientierte Elementarpädagogik |
title_exact_search_txtP | Kindorientierte Elementarpädagogik |
title_full | Kindorientierte Elementarpädagogik Michaell Modrow,, Bianca McGuire, Cindy Benkel, Silvia Ingenfeld, Ursula Kuhlmann, Regine Leipert, Christel Spitz-Güdden, Edeltraud Wiebe, ilona Döffinger, Helga Hupperts, Brigitte Falkenhain, Marlies Wagner, Armin Krenz |
title_fullStr | Kindorientierte Elementarpädagogik Michaell Modrow,, Bianca McGuire, Cindy Benkel, Silvia Ingenfeld, Ursula Kuhlmann, Regine Leipert, Christel Spitz-Güdden, Edeltraud Wiebe, ilona Döffinger, Helga Hupperts, Brigitte Falkenhain, Marlies Wagner, Armin Krenz |
title_full_unstemmed | Kindorientierte Elementarpädagogik Michaell Modrow,, Bianca McGuire, Cindy Benkel, Silvia Ingenfeld, Ursula Kuhlmann, Regine Leipert, Christel Spitz-Güdden, Edeltraud Wiebe, ilona Döffinger, Helga Hupperts, Brigitte Falkenhain, Marlies Wagner, Armin Krenz |
title_short | Kindorientierte Elementarpädagogik |
title_sort | kindorientierte elementarpadagogik |
topic | Berufsausbildung Erzieherinnen und Erzieher Kindergarten Kindliche Entwicklung Pädagogik |
topic_facet | Berufsausbildung Erzieherinnen und Erzieher Kindergarten Kindliche Entwicklung Pädagogik |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647701172 |
work_keys_str_mv | AT michaellmodrow kindorientierteelementarpadagogik AT mcguirebianca kindorientierteelementarpadagogik AT benkelcindy kindorientierteelementarpadagogik AT ingenfeldsilvia kindorientierteelementarpadagogik AT kuhlmannursula kindorientierteelementarpadagogik |