Personalmanagement in Familienunternehmen: Fachkräfte finden, halten und fördern

Etwa 80 Prozent der deutschen Firmen sind familiengeführte Unternehmen. Sie stehen vor großen Herausforderungen: Die Nachfolge muss geregelt werden, die Mitarbeiter müssen auf dem aktuellen fachlichen Stand sein, gut ausgebildetes Personal soll nicht abwandern und neue Mitarbeiter, die zum Unternehm...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kebbekus, Robert (VerfasserIn), Haralambie, Dana (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2014
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Etwa 80 Prozent der deutschen Firmen sind familiengeführte Unternehmen. Sie stehen vor großen Herausforderungen: Die Nachfolge muss geregelt werden, die Mitarbeiter müssen auf dem aktuellen fachlichen Stand sein, gut ausgebildetes Personal soll nicht abwandern und neue Mitarbeiter, die zum Unternehmen passen, müssen eingestellt werden - das alles bei immer weniger Personalangebot und immer stärkerem Wettbewerbsdruck durch global aufgestellte Konzerne mit klingenden Namen, die noch dazu mit hohen Gehältern, Gewinnbeteiligungen und ausgezeichneten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten locken. Ein auf die Bedürfnisse von Familienunternehmen zugeschnittenes, effizientes und menschengerechtes Personalmanagement sucht man bisher vergeblich. Dieses Buch zeigt, wie man die richtigen Fach- und Führungskräfte findet und an das Unternehmen bindet
Beschreibung:1 Online-Ressource (286 Seiten) mit 23 Abb. und 7 Tab., inkl. Downloadmaterial
ISBN:9783647403670

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen