Personalmanagement in Familienunternehmen: Fachkräfte finden, halten und fördern
Etwa 80 Prozent der deutschen Firmen sind familiengeführte Unternehmen. Sie stehen vor großen Herausforderungen: Die Nachfolge muss geregelt werden, die Mitarbeiter müssen auf dem aktuellen fachlichen Stand sein, gut ausgebildetes Personal soll nicht abwandern und neue Mitarbeiter, die zum Unternehm...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2014
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Etwa 80 Prozent der deutschen Firmen sind familiengeführte Unternehmen. Sie stehen vor großen Herausforderungen: Die Nachfolge muss geregelt werden, die Mitarbeiter müssen auf dem aktuellen fachlichen Stand sein, gut ausgebildetes Personal soll nicht abwandern und neue Mitarbeiter, die zum Unternehmen passen, müssen eingestellt werden - das alles bei immer weniger Personalangebot und immer stärkerem Wettbewerbsdruck durch global aufgestellte Konzerne mit klingenden Namen, die noch dazu mit hohen Gehältern, Gewinnbeteiligungen und ausgezeichneten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten locken. Ein auf die Bedürfnisse von Familienunternehmen zugeschnittenes, effizientes und menschengerechtes Personalmanagement sucht man bisher vergeblich. Dieses Buch zeigt, wie man die richtigen Fach- und Führungskräfte findet und an das Unternehmen bindet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (286 Seiten) mit 23 Abb. und 7 Tab., inkl. Downloadmaterial |
ISBN: | 9783647403670 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047427006 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2014 xx ad|| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783647403670 |9 978-3-647-40367-0 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783647403670 | ||
035 | |a (OCoLC)1268176519 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047427006 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Kebbekus, Robert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Personalmanagement in Familienunternehmen |b Fachkräfte finden, halten und fördern |c Robert Kebbekus, Dana Haralambie |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (286 Seiten) |b mit 23 Abb. und 7 Tab., inkl. Downloadmaterial | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Etwa 80 Prozent der deutschen Firmen sind familiengeführte Unternehmen. Sie stehen vor großen Herausforderungen: Die Nachfolge muss geregelt werden, die Mitarbeiter müssen auf dem aktuellen fachlichen Stand sein, gut ausgebildetes Personal soll nicht abwandern und neue Mitarbeiter, die zum Unternehmen passen, müssen eingestellt werden - das alles bei immer weniger Personalangebot und immer stärkerem Wettbewerbsdruck durch global aufgestellte Konzerne mit klingenden Namen, die noch dazu mit hohen Gehältern, Gewinnbeteiligungen und ausgezeichneten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten locken. Ein auf die Bedürfnisse von Familienunternehmen zugeschnittenes, effizientes und menschengerechtes Personalmanagement sucht man bisher vergeblich. Dieses Buch zeigt, wie man die richtigen Fach- und Führungskräfte findet und an das Unternehmen bindet | ||
650 | 4 | |a Beratung | |
650 | 4 | |a Coaching | |
650 | 4 | |a Personalauswahl | |
650 | 4 | |a Personalberatung | |
650 | 4 | |a Personalentwicklung | |
650 | 4 | |a Unternehmensführung | |
700 | 1 | |a Haralambie, Dana |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403670 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829499 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403670 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403670 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403670 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426218176610304 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kebbekus, Robert Haralambie, Dana |
author_facet | Kebbekus, Robert Haralambie, Dana |
author_role | aut aut |
author_sort | Kebbekus, Robert |
author_variant | r k rk d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047427006 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783647403670 (OCoLC)1268176519 (DE-599)BVBBV047427006 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047427006</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2014 xx ad|| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783647403670</subfield><subfield code="9">978-3-647-40367-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783647403670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268176519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047427006</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kebbekus, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalmanagement in Familienunternehmen</subfield><subfield code="b">Fachkräfte finden, halten und fördern</subfield><subfield code="c">Robert Kebbekus, Dana Haralambie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (286 Seiten)</subfield><subfield code="b">mit 23 Abb. und 7 Tab., inkl. Downloadmaterial</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Etwa 80 Prozent der deutschen Firmen sind familiengeführte Unternehmen. Sie stehen vor großen Herausforderungen: Die Nachfolge muss geregelt werden, die Mitarbeiter müssen auf dem aktuellen fachlichen Stand sein, gut ausgebildetes Personal soll nicht abwandern und neue Mitarbeiter, die zum Unternehmen passen, müssen eingestellt werden - das alles bei immer weniger Personalangebot und immer stärkerem Wettbewerbsdruck durch global aufgestellte Konzerne mit klingenden Namen, die noch dazu mit hohen Gehältern, Gewinnbeteiligungen und ausgezeichneten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten locken. Ein auf die Bedürfnisse von Familienunternehmen zugeschnittenes, effizientes und menschengerechtes Personalmanagement sucht man bisher vergeblich. Dieses Buch zeigt, wie man die richtigen Fach- und Führungskräfte findet und an das Unternehmen bindet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beratung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalauswahl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmensführung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haralambie, Dana</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403670</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829499</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403670</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403670</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403670</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047427006 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:06Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783647403670 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829499 |
oclc_num | 1268176519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (286 Seiten) mit 23 Abb. und 7 Tab., inkl. Downloadmaterial |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Kebbekus, Robert Verfasser aut Personalmanagement in Familienunternehmen Fachkräfte finden, halten und fördern Robert Kebbekus, Dana Haralambie 1st ed Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2014 1 Online-Ressource (286 Seiten) mit 23 Abb. und 7 Tab., inkl. Downloadmaterial txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Etwa 80 Prozent der deutschen Firmen sind familiengeführte Unternehmen. Sie stehen vor großen Herausforderungen: Die Nachfolge muss geregelt werden, die Mitarbeiter müssen auf dem aktuellen fachlichen Stand sein, gut ausgebildetes Personal soll nicht abwandern und neue Mitarbeiter, die zum Unternehmen passen, müssen eingestellt werden - das alles bei immer weniger Personalangebot und immer stärkerem Wettbewerbsdruck durch global aufgestellte Konzerne mit klingenden Namen, die noch dazu mit hohen Gehältern, Gewinnbeteiligungen und ausgezeichneten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten locken. Ein auf die Bedürfnisse von Familienunternehmen zugeschnittenes, effizientes und menschengerechtes Personalmanagement sucht man bisher vergeblich. Dieses Buch zeigt, wie man die richtigen Fach- und Führungskräfte findet und an das Unternehmen bindet Beratung Coaching Personalauswahl Personalberatung Personalentwicklung Unternehmensführung Haralambie, Dana aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403670 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kebbekus, Robert Haralambie, Dana Personalmanagement in Familienunternehmen Fachkräfte finden, halten und fördern Beratung Coaching Personalauswahl Personalberatung Personalentwicklung Unternehmensführung |
title | Personalmanagement in Familienunternehmen Fachkräfte finden, halten und fördern |
title_auth | Personalmanagement in Familienunternehmen Fachkräfte finden, halten und fördern |
title_exact_search | Personalmanagement in Familienunternehmen Fachkräfte finden, halten und fördern |
title_exact_search_txtP | Personalmanagement in Familienunternehmen Fachkräfte finden, halten und fördern |
title_full | Personalmanagement in Familienunternehmen Fachkräfte finden, halten und fördern Robert Kebbekus, Dana Haralambie |
title_fullStr | Personalmanagement in Familienunternehmen Fachkräfte finden, halten und fördern Robert Kebbekus, Dana Haralambie |
title_full_unstemmed | Personalmanagement in Familienunternehmen Fachkräfte finden, halten und fördern Robert Kebbekus, Dana Haralambie |
title_short | Personalmanagement in Familienunternehmen |
title_sort | personalmanagement in familienunternehmen fachkrafte finden halten und fordern |
title_sub | Fachkräfte finden, halten und fördern |
topic | Beratung Coaching Personalauswahl Personalberatung Personalentwicklung Unternehmensführung |
topic_facet | Beratung Coaching Personalauswahl Personalberatung Personalentwicklung Unternehmensführung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403670 |
work_keys_str_mv | AT kebbekusrobert personalmanagementinfamilienunternehmenfachkraftefindenhaltenundfordern AT haralambiedana personalmanagementinfamilienunternehmenfachkraftefindenhaltenundfordern |