Was Lehrerinnen und Lehrer gesund hält: Empirische Ergebnisse zur Bedeutung psychosozialer Ressourcen im Lehrerberuf

Was sind die hauptsächlichen Belastungsfaktoren im Lehrerberuf, die zur Frühpensionierung aus Krankheitsgründen führen? Welchen Beitrag kann Lehrerbildung und -forschung zur Verbesserung dieser unbefriedigenden und prekären Situation leisten? Zentrales Ergebnis der vorgelegten Studie ist, dass die S...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Döring-Seipel, Elke (Author), Dauber, Heinrich (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2013
Edition:1st ed
Series:Kölner Reihe - Materialien zu Supervision und Beratung
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Was sind die hauptsächlichen Belastungsfaktoren im Lehrerberuf, die zur Frühpensionierung aus Krankheitsgründen führen? Welchen Beitrag kann Lehrerbildung und -forschung zur Verbesserung dieser unbefriedigenden und prekären Situation leisten? Zentrales Ergebnis der vorgelegten Studie ist, dass die Stärkung von übergreifenden Metakompetenzen geeignet ist, um den Belastungen im Lehrerberuf konstruktiv zu begegnen. Konkret heißt das für Lehrerinnen und Lehrer:· Förderung personaler Kompetenzen,· Aufbau sozialer Unterstützungssysteme,· Ermöglichung von Selbstverantwortung,· Institutionelle Anerkennung und Honorierung
Physical Description:1 Online-Ressource (131 Seiten) mit 4 Abb. und 16 Tab
ISBN:9783647403441

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text