Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung:
Coaching ist zurzeit eine der gefragtesten Beratungsleistungen in Organisationen für die Lösung beruflicher Problemstellungen. Was jedoch zunehmend viele Coaches und Berater bewegt, sind Fragen nach dem grundlegenden Sinn ihrer Arbeit, nach der Passung des Berufs mit übergeordneten Lebenszielen und...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2012
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Coaching ist zurzeit eine der gefragtesten Beratungsleistungen in Organisationen für die Lösung beruflicher Problemstellungen. Was jedoch zunehmend viele Coaches und Berater bewegt, sind Fragen nach dem grundlegenden Sinn ihrer Arbeit, nach der Passung des Berufs mit übergeordneten Lebenszielen und letztlich nach der eigenen Berufung in einem größeren Zusammenhang. Gerade Menschen in den Führungspositionen der Unternehmen haben zunehmend den Wunsch, mit ihrer Tätigkeit einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten, gleichzeitig werden die Anforderungen im komplexen Organisationsalltag immer anspruchsvoller. Dort, wo die Sinndimension zu kurz kommt, werden Symptome wie Entfremdung und Burnout wahrscheinlicher, worunter schließlich auch die reale Leistung der Menschen und Organisationen leidet.Die Auseinandersetzung mit dieser existenziellen Suche nach Sinn, persönlicher Weiterentwicklung und einem größeren Eingebundensein ist seit jeher das Anliegen spiritueller Traditionen. Eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit Spiritualität bietet daher für die Profession des Coaching und der Beratung zukünftig eine wesentliche Ressource. Dazu stellt der Band konzeptuelle, methodische und theoretische Ansätze vor, die die Rolle spiritueller Haltung und Praxis im Setting von Einzel-Coaching, Beratung und Ausbildung beleuchten und Kompetenzen wie Achtsamkeit, Intuition und Inspiration im Kontext einer postmodernen Lebens- und Arbeitswelt fördern helfen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (392 Seiten) mit 37 Abb. und 3 Tab |
ISBN: | 9783647403427 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047426996 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783647403427 |9 978-3-647-40342-7 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783647403427 | ||
035 | |a (OCoLC)1268179247 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047426996 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Zink, Manfred |4 ctb | |
245 | 1 | 0 | |a Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung |c Manfred Zink, Sylvia Kéré Wellensieck, Max Schupbach, Ellen Schupbach, Gunther Schmidt, Bernd Schmid, Silvia Bickel-Renn, Klaus Renn, Günther Mohr, Barbara von Meibom, Wolfgang Looss, Hans Kreis, Annette Kaiser, Paul J. Kohtes, Torsten Jung, Michael Harbecker, Anke Handrock, Anselm Grün, Bernie Glassman, Anna Gamma, Myriam Mathys, Matthias zur Bonsen, Michael Beilmann, Friedrich Assländer, Helen Lehmann, Stephen G. Gilligan, Gillen Kalverkamp, Eckhard Roediger, Matthias Tholen, Markus Hänsel |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (392 Seiten) |b mit 37 Abb. und 3 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Coaching ist zurzeit eine der gefragtesten Beratungsleistungen in Organisationen für die Lösung beruflicher Problemstellungen. Was jedoch zunehmend viele Coaches und Berater bewegt, sind Fragen nach dem grundlegenden Sinn ihrer Arbeit, nach der Passung des Berufs mit übergeordneten Lebenszielen und letztlich nach der eigenen Berufung in einem größeren Zusammenhang. Gerade Menschen in den Führungspositionen der Unternehmen haben zunehmend den Wunsch, mit ihrer Tätigkeit einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten, gleichzeitig werden die Anforderungen im komplexen Organisationsalltag immer anspruchsvoller. Dort, wo die Sinndimension zu kurz kommt, werden Symptome wie Entfremdung und Burnout wahrscheinlicher, worunter schließlich auch die reale Leistung der Menschen und Organisationen leidet.Die Auseinandersetzung mit dieser existenziellen Suche nach Sinn, persönlicher Weiterentwicklung und einem größeren Eingebundensein ist seit jeher das Anliegen spiritueller Traditionen. Eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit Spiritualität bietet daher für die Profession des Coaching und der Beratung zukünftig eine wesentliche Ressource. Dazu stellt der Band konzeptuelle, methodische und theoretische Ansätze vor, die die Rolle spiritueller Haltung und Praxis im Setting von Einzel-Coaching, Beratung und Ausbildung beleuchten und Kompetenzen wie Achtsamkeit, Intuition und Inspiration im Kontext einer postmodernen Lebens- und Arbeitswelt fördern helfen | ||
650 | 4 | |a Berater | |
650 | 4 | |a Beratung | |
650 | 4 | |a Coach | |
650 | 4 | |a Coaching | |
650 | 4 | |a Führungskraft | |
650 | 4 | |a Lebenssinn | |
650 | 4 | |a Manager | |
650 | 4 | |a Organisationsberatung | |
650 | 4 | |a Organisationskultur | |
650 | 4 | |a Organisationspsychologie | |
650 | 4 | |a Personalberatung | |
650 | 4 | |a Persönlichkeitsentwicklung | |
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Sinnfrage | |
650 | 4 | |a Spiritualität | |
650 | 4 | |a Unternehmensberatung | |
700 | 1 | |a Wellensieck, Sylvia Kéré |4 ctb | |
700 | 1 | |a Schupbach, Max |4 ctb | |
700 | 1 | |a Schupbach, Ellen |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403427 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829489 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403427 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403427 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403427 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426218143055872 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Zink, Manfred Wellensieck, Sylvia Kéré Schupbach, Max Schupbach, Ellen |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | m z mz s k w sk skw m s ms e s es |
author_facet | Zink, Manfred Wellensieck, Sylvia Kéré Schupbach, Max Schupbach, Ellen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047426996 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783647403427 (OCoLC)1268179247 (DE-599)BVBBV047426996 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047426996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783647403427</subfield><subfield code="9">978-3-647-40342-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783647403427</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268179247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047426996</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zink, Manfred</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung</subfield><subfield code="c">Manfred Zink, Sylvia Kéré Wellensieck, Max Schupbach, Ellen Schupbach, Gunther Schmidt, Bernd Schmid, Silvia Bickel-Renn, Klaus Renn, Günther Mohr, Barbara von Meibom, Wolfgang Looss, Hans Kreis, Annette Kaiser, Paul J. Kohtes, Torsten Jung, Michael Harbecker, Anke Handrock, Anselm Grün, Bernie Glassman, Anna Gamma, Myriam Mathys, Matthias zur Bonsen, Michael Beilmann, Friedrich Assländer, Helen Lehmann, Stephen G. Gilligan, Gillen Kalverkamp, Eckhard Roediger, Matthias Tholen, Markus Hänsel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (392 Seiten)</subfield><subfield code="b">mit 37 Abb. und 3 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Coaching ist zurzeit eine der gefragtesten Beratungsleistungen in Organisationen für die Lösung beruflicher Problemstellungen. Was jedoch zunehmend viele Coaches und Berater bewegt, sind Fragen nach dem grundlegenden Sinn ihrer Arbeit, nach der Passung des Berufs mit übergeordneten Lebenszielen und letztlich nach der eigenen Berufung in einem größeren Zusammenhang. Gerade Menschen in den Führungspositionen der Unternehmen haben zunehmend den Wunsch, mit ihrer Tätigkeit einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten, gleichzeitig werden die Anforderungen im komplexen Organisationsalltag immer anspruchsvoller. Dort, wo die Sinndimension zu kurz kommt, werden Symptome wie Entfremdung und Burnout wahrscheinlicher, worunter schließlich auch die reale Leistung der Menschen und Organisationen leidet.Die Auseinandersetzung mit dieser existenziellen Suche nach Sinn, persönlicher Weiterentwicklung und einem größeren Eingebundensein ist seit jeher das Anliegen spiritueller Traditionen. Eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit Spiritualität bietet daher für die Profession des Coaching und der Beratung zukünftig eine wesentliche Ressource. Dazu stellt der Band konzeptuelle, methodische und theoretische Ansätze vor, die die Rolle spiritueller Haltung und Praxis im Setting von Einzel-Coaching, Beratung und Ausbildung beleuchten und Kompetenzen wie Achtsamkeit, Intuition und Inspiration im Kontext einer postmodernen Lebens- und Arbeitswelt fördern helfen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beratung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coach</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führungskraft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebenssinn</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manager</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisationsberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisationskultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisationspsychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sinnfrage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spiritualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmensberatung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wellensieck, Sylvia Kéré</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schupbach, Max</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schupbach, Ellen</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403427</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829489</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403427</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403427</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403427</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047426996 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:06Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783647403427 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829489 |
oclc_num | 1268179247 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (392 Seiten) mit 37 Abb. und 3 Tab |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Zink, Manfred ctb Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung Manfred Zink, Sylvia Kéré Wellensieck, Max Schupbach, Ellen Schupbach, Gunther Schmidt, Bernd Schmid, Silvia Bickel-Renn, Klaus Renn, Günther Mohr, Barbara von Meibom, Wolfgang Looss, Hans Kreis, Annette Kaiser, Paul J. Kohtes, Torsten Jung, Michael Harbecker, Anke Handrock, Anselm Grün, Bernie Glassman, Anna Gamma, Myriam Mathys, Matthias zur Bonsen, Michael Beilmann, Friedrich Assländer, Helen Lehmann, Stephen G. Gilligan, Gillen Kalverkamp, Eckhard Roediger, Matthias Tholen, Markus Hänsel 1st ed Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2012 1 Online-Ressource (392 Seiten) mit 37 Abb. und 3 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Coaching ist zurzeit eine der gefragtesten Beratungsleistungen in Organisationen für die Lösung beruflicher Problemstellungen. Was jedoch zunehmend viele Coaches und Berater bewegt, sind Fragen nach dem grundlegenden Sinn ihrer Arbeit, nach der Passung des Berufs mit übergeordneten Lebenszielen und letztlich nach der eigenen Berufung in einem größeren Zusammenhang. Gerade Menschen in den Führungspositionen der Unternehmen haben zunehmend den Wunsch, mit ihrer Tätigkeit einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten, gleichzeitig werden die Anforderungen im komplexen Organisationsalltag immer anspruchsvoller. Dort, wo die Sinndimension zu kurz kommt, werden Symptome wie Entfremdung und Burnout wahrscheinlicher, worunter schließlich auch die reale Leistung der Menschen und Organisationen leidet.Die Auseinandersetzung mit dieser existenziellen Suche nach Sinn, persönlicher Weiterentwicklung und einem größeren Eingebundensein ist seit jeher das Anliegen spiritueller Traditionen. Eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit Spiritualität bietet daher für die Profession des Coaching und der Beratung zukünftig eine wesentliche Ressource. Dazu stellt der Band konzeptuelle, methodische und theoretische Ansätze vor, die die Rolle spiritueller Haltung und Praxis im Setting von Einzel-Coaching, Beratung und Ausbildung beleuchten und Kompetenzen wie Achtsamkeit, Intuition und Inspiration im Kontext einer postmodernen Lebens- und Arbeitswelt fördern helfen Berater Beratung Coach Coaching Führungskraft Lebenssinn Manager Organisationsberatung Organisationskultur Organisationspsychologie Personalberatung Persönlichkeitsentwicklung Psychologie Sinnfrage Spiritualität Unternehmensberatung Wellensieck, Sylvia Kéré ctb Schupbach, Max ctb Schupbach, Ellen ctb https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403427 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung Berater Beratung Coach Coaching Führungskraft Lebenssinn Manager Organisationsberatung Organisationskultur Organisationspsychologie Personalberatung Persönlichkeitsentwicklung Psychologie Sinnfrage Spiritualität Unternehmensberatung |
title | Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung |
title_auth | Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung |
title_exact_search | Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung |
title_exact_search_txtP | Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung |
title_full | Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung Manfred Zink, Sylvia Kéré Wellensieck, Max Schupbach, Ellen Schupbach, Gunther Schmidt, Bernd Schmid, Silvia Bickel-Renn, Klaus Renn, Günther Mohr, Barbara von Meibom, Wolfgang Looss, Hans Kreis, Annette Kaiser, Paul J. Kohtes, Torsten Jung, Michael Harbecker, Anke Handrock, Anselm Grün, Bernie Glassman, Anna Gamma, Myriam Mathys, Matthias zur Bonsen, Michael Beilmann, Friedrich Assländer, Helen Lehmann, Stephen G. Gilligan, Gillen Kalverkamp, Eckhard Roediger, Matthias Tholen, Markus Hänsel |
title_fullStr | Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung Manfred Zink, Sylvia Kéré Wellensieck, Max Schupbach, Ellen Schupbach, Gunther Schmidt, Bernd Schmid, Silvia Bickel-Renn, Klaus Renn, Günther Mohr, Barbara von Meibom, Wolfgang Looss, Hans Kreis, Annette Kaiser, Paul J. Kohtes, Torsten Jung, Michael Harbecker, Anke Handrock, Anselm Grün, Bernie Glassman, Anna Gamma, Myriam Mathys, Matthias zur Bonsen, Michael Beilmann, Friedrich Assländer, Helen Lehmann, Stephen G. Gilligan, Gillen Kalverkamp, Eckhard Roediger, Matthias Tholen, Markus Hänsel |
title_full_unstemmed | Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung Manfred Zink, Sylvia Kéré Wellensieck, Max Schupbach, Ellen Schupbach, Gunther Schmidt, Bernd Schmid, Silvia Bickel-Renn, Klaus Renn, Günther Mohr, Barbara von Meibom, Wolfgang Looss, Hans Kreis, Annette Kaiser, Paul J. Kohtes, Torsten Jung, Michael Harbecker, Anke Handrock, Anselm Grün, Bernie Glassman, Anna Gamma, Myriam Mathys, Matthias zur Bonsen, Michael Beilmann, Friedrich Assländer, Helen Lehmann, Stephen G. Gilligan, Gillen Kalverkamp, Eckhard Roediger, Matthias Tholen, Markus Hänsel |
title_short | Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung |
title_sort | die spirituelle dimension in coaching und beratung |
topic | Berater Beratung Coach Coaching Führungskraft Lebenssinn Manager Organisationsberatung Organisationskultur Organisationspsychologie Personalberatung Persönlichkeitsentwicklung Psychologie Sinnfrage Spiritualität Unternehmensberatung |
topic_facet | Berater Beratung Coach Coaching Führungskraft Lebenssinn Manager Organisationsberatung Organisationskultur Organisationspsychologie Personalberatung Persönlichkeitsentwicklung Psychologie Sinnfrage Spiritualität Unternehmensberatung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403427 |
work_keys_str_mv | AT zinkmanfred diespirituelledimensionincoachingundberatung AT wellensiecksylviakere diespirituelledimensionincoachingundberatung AT schupbachmax diespirituelledimensionincoachingundberatung AT schupbachellen diespirituelledimensionincoachingundberatung |