Platon, Euthyphron: Übersetzung und Kommentar

Platons Dialog Euthyphron, wenngleich dem Umfang nach klein, ist ein in vielerlei Hinsicht bedeutendes und beachtenswertes Werk. Es ist der erste in unserem Kulturkreis greifbare ausführliche und geschlossene philosophische Text, der sich mit der Frage beschäftigt, was unter Frömmigkeit und Pietät z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Plato v427-v347 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Forschner, Maximilian 1943- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2013]
Schriftenreihe:Platon, Werke 1,1
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-20
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Platons Dialog Euthyphron, wenngleich dem Umfang nach klein, ist ein in vielerlei Hinsicht bedeutendes und beachtenswertes Werk. Es ist der erste in unserem Kulturkreis greifbare ausführliche und geschlossene philosophische Text, der sich mit der Frage beschäftigt, was unter Frömmigkeit und Pietät zu verstehen ist, und in welcher Beziehung Pietät zu menschlicher Rechtschaffenheit steht. Für jene, denen die Klärung und Beantwortung dieser Frage ein Anliegen ist, gehört der Text zur Pflichtlektüre. Die Gesichtspunkte, nach denen Sokrates/Platon in diesem Dialog eine Antwort auf die Frage sucht, sind von zeitloser Relevanz. Maximilian Forschners Kommentar ordnet ihn in das Gesamtwerk ein, erläutert den zeitgeschichtlichen Hintergrund und geht detailliert auf die einzelnen Abschnitte ein
Beschreibung:Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Euthyphro <dt.>
Beschreibung:1 Online-Ressource (212 Seiten)
ISBN:9783647304007

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen