Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie: DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan
Unerwünschte Verhaltensweisen effektiv verändern. Herzstück jeder Dialektisch-Behavioralen Therapie ist die Verhaltensänderung. Doch welche Problemlösungsstrategie aus dem Arsenal der therapeutischen Möglichkeiten ist die richtige für diesen Patienten in seiner Situation, was soll zuerst in Angriff...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schattauer
2017
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-1052 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Unerwünschte Verhaltensweisen effektiv verändern. Herzstück jeder Dialektisch-Behavioralen Therapie ist die Verhaltensänderung. Doch welche Problemlösungsstrategie aus dem Arsenal der therapeutischen Möglichkeiten ist die richtige für diesen Patienten in seiner Situation, was soll zuerst in Angriff genommen werden? Die beiden DBT-Expertinnen Heidi Heard und Michaela Swales beantworten genau diese Fragen. Sie zeigen auf, wie man die Schlüsselkomponenten der DBT richtig anwendet und häufige Stolpersteine in Therapie und Supervision vermeidet. Dabei verknüpfen sie theoretische Grundlagen geschickt mit Fallbeispielen aus allen Behandlungsphasen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle DBT-Therapeuten - Anfänger wie erfahrene Praktiker gleichermaßen -, denn es schärft den Blick für die stringente Anwendung der DBT-Prinzipien, hilft Therapieziele präziser zu formulieren und zu verfolgen und zeigt Auswege auf, wenn eine Behandlung droht, in eine Sackgasse zu gelangen. KEYWORDS: Dialektisch-Behaviorale Therapie, DBT, Verhaltenstherapie, Verhaltensänderung, Problemlösung, unerwünschtes Verhalten, Borderline-Persönlichkeitsstörung, NSSV, Probleme in Therapie und Supervision |
Beschreibung: | [1.] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (272 Seiten) 2017. 264 Seiten, 1 Abb., kart |
ISBN: | 9783608290448 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047426890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230123 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783608290448 |9 978-3-608-29044-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783608290448 | ||
035 | |a (OCoLC)1268174024 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047426890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-1052 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Heard, Heidi L. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie |b DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan |c Heidi L. Heard, Michaela A. Swales, Marsha M. Linehan |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schattauer |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (272 Seiten) |b 2017. 264 Seiten, 1 Abb., kart | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [1.] | ||
520 | |a Unerwünschte Verhaltensweisen effektiv verändern. Herzstück jeder Dialektisch-Behavioralen Therapie ist die Verhaltensänderung. Doch welche Problemlösungsstrategie aus dem Arsenal der therapeutischen Möglichkeiten ist die richtige für diesen Patienten in seiner Situation, was soll zuerst in Angriff genommen werden? Die beiden DBT-Expertinnen Heidi Heard und Michaela Swales beantworten genau diese Fragen. Sie zeigen auf, wie man die Schlüsselkomponenten der DBT richtig anwendet und häufige Stolpersteine in Therapie und Supervision vermeidet. Dabei verknüpfen sie theoretische Grundlagen geschickt mit Fallbeispielen aus allen Behandlungsphasen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle DBT-Therapeuten - Anfänger wie erfahrene Praktiker gleichermaßen -, denn es schärft den Blick für die stringente Anwendung der DBT-Prinzipien, hilft Therapieziele präziser zu formulieren und zu verfolgen und zeigt Auswege auf, wenn eine Behandlung droht, in eine Sackgasse zu gelangen. KEYWORDS: Dialektisch-Behaviorale Therapie, DBT, Verhaltenstherapie, Verhaltensänderung, Problemlösung, unerwünschtes Verhalten, Borderline-Persönlichkeitsstörung, NSSV, Probleme in Therapie und Supervision | ||
650 | 4 | |a Borderline-Persönlichkeitsstörung | |
650 | 4 | |a DBT | |
650 | 4 | |a Dialektisch-Behaviorale Therapie | |
650 | 4 | |a NSSV | |
650 | 4 | |a Probleme in Therapie und Supervision | |
650 | 4 | |a Problemlösung | |
650 | 4 | |a unerwünschtes Verhalten | |
650 | 4 | |a Verhaltensänderung | |
650 | 4 | |a Verhaltenstherapie | |
700 | 1 | |a Swales, Michaela A. |4 aut | |
700 | 1 | |a Linehan, Marsha M. |4 aui | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829383 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448 |l DE-1052 |p ZDB-41-SEL |q EFN_PDA_SEL_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815046487893082112 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Heard, Heidi L. Swales, Michaela A. |
author2 | Linehan, Marsha M. |
author2_role | aui |
author2_variant | m m l mm mml |
author_facet | Heard, Heidi L. Swales, Michaela A. Linehan, Marsha M. |
author_role | aut aut |
author_sort | Heard, Heidi L. |
author_variant | h l h hl hlh m a s ma mas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047426890 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783608290448 (OCoLC)1268174024 (DE-599)BVBBV047426890 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047426890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230123</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608290448</subfield><subfield code="9">978-3-608-29044-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783608290448</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268174024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047426890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heard, Heidi L.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie</subfield><subfield code="b">DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan</subfield><subfield code="c">Heidi L. Heard, Michaela A. Swales, Marsha M. Linehan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (272 Seiten)</subfield><subfield code="b">2017. 264 Seiten, 1 Abb., kart</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1.]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unerwünschte Verhaltensweisen effektiv verändern. Herzstück jeder Dialektisch-Behavioralen Therapie ist die Verhaltensänderung. Doch welche Problemlösungsstrategie aus dem Arsenal der therapeutischen Möglichkeiten ist die richtige für diesen Patienten in seiner Situation, was soll zuerst in Angriff genommen werden? Die beiden DBT-Expertinnen Heidi Heard und Michaela Swales beantworten genau diese Fragen. Sie zeigen auf, wie man die Schlüsselkomponenten der DBT richtig anwendet und häufige Stolpersteine in Therapie und Supervision vermeidet. Dabei verknüpfen sie theoretische Grundlagen geschickt mit Fallbeispielen aus allen Behandlungsphasen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle DBT-Therapeuten - Anfänger wie erfahrene Praktiker gleichermaßen -, denn es schärft den Blick für die stringente Anwendung der DBT-Prinzipien, hilft Therapieziele präziser zu formulieren und zu verfolgen und zeigt Auswege auf, wenn eine Behandlung droht, in eine Sackgasse zu gelangen. KEYWORDS: Dialektisch-Behaviorale Therapie, DBT, Verhaltenstherapie, Verhaltensänderung, Problemlösung, unerwünschtes Verhalten, Borderline-Persönlichkeitsstörung, NSSV, Probleme in Therapie und Supervision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Borderline-Persönlichkeitsstörung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DBT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dialektisch-Behaviorale Therapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">NSSV</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Probleme in Therapie und Supervision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Problemlösung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">unerwünschtes Verhalten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verhaltensänderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verhaltenstherapie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Swales, Michaela A.</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linehan, Marsha M.</subfield><subfield code="4">aui</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829383</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_SEL_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047426890 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:06Z |
indexdate | 2024-11-07T07:06:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608290448 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829383 |
oclc_num | 1268174024 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-1052 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-1052 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (272 Seiten) 2017. 264 Seiten, 1 Abb., kart |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL EFN_PDA_SEL_Kauf ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL_Kauf |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
spelling | Heard, Heidi L. Verfasser aut Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan Heidi L. Heard, Michaela A. Swales, Marsha M. Linehan 1st ed Stuttgart Schattauer 2017 1 Online-Ressource (272 Seiten) 2017. 264 Seiten, 1 Abb., kart txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [1.] Unerwünschte Verhaltensweisen effektiv verändern. Herzstück jeder Dialektisch-Behavioralen Therapie ist die Verhaltensänderung. Doch welche Problemlösungsstrategie aus dem Arsenal der therapeutischen Möglichkeiten ist die richtige für diesen Patienten in seiner Situation, was soll zuerst in Angriff genommen werden? Die beiden DBT-Expertinnen Heidi Heard und Michaela Swales beantworten genau diese Fragen. Sie zeigen auf, wie man die Schlüsselkomponenten der DBT richtig anwendet und häufige Stolpersteine in Therapie und Supervision vermeidet. Dabei verknüpfen sie theoretische Grundlagen geschickt mit Fallbeispielen aus allen Behandlungsphasen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle DBT-Therapeuten - Anfänger wie erfahrene Praktiker gleichermaßen -, denn es schärft den Blick für die stringente Anwendung der DBT-Prinzipien, hilft Therapieziele präziser zu formulieren und zu verfolgen und zeigt Auswege auf, wenn eine Behandlung droht, in eine Sackgasse zu gelangen. KEYWORDS: Dialektisch-Behaviorale Therapie, DBT, Verhaltenstherapie, Verhaltensänderung, Problemlösung, unerwünschtes Verhalten, Borderline-Persönlichkeitsstörung, NSSV, Probleme in Therapie und Supervision Borderline-Persönlichkeitsstörung DBT Dialektisch-Behaviorale Therapie NSSV Probleme in Therapie und Supervision Problemlösung unerwünschtes Verhalten Verhaltensänderung Verhaltenstherapie Swales, Michaela A. aut Linehan, Marsha M. aui https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Heard, Heidi L. Swales, Michaela A. Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan Borderline-Persönlichkeitsstörung DBT Dialektisch-Behaviorale Therapie NSSV Probleme in Therapie und Supervision Problemlösung unerwünschtes Verhalten Verhaltensänderung Verhaltenstherapie |
title | Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan |
title_auth | Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan |
title_exact_search | Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan |
title_exact_search_txtP | Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan |
title_full | Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan Heidi L. Heard, Michaela A. Swales, Marsha M. Linehan |
title_fullStr | Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan Heidi L. Heard, Michaela A. Swales, Marsha M. Linehan |
title_full_unstemmed | Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan Heidi L. Heard, Michaela A. Swales, Marsha M. Linehan |
title_short | Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie |
title_sort | verhaltensanderung in der dialektisch behavioralen therapie dbt techniken und problemlosungsstrategien erfolgreich anwenden mit einem geleitwort von marsha m linehan |
title_sub | DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan |
topic | Borderline-Persönlichkeitsstörung DBT Dialektisch-Behaviorale Therapie NSSV Probleme in Therapie und Supervision Problemlösung unerwünschtes Verhalten Verhaltensänderung Verhaltenstherapie |
topic_facet | Borderline-Persönlichkeitsstörung DBT Dialektisch-Behaviorale Therapie NSSV Probleme in Therapie und Supervision Problemlösung unerwünschtes Verhalten Verhaltensänderung Verhaltenstherapie |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290448 |
work_keys_str_mv | AT heardheidil verhaltensanderunginderdialektischbehavioralentherapiedbttechnikenundproblemlosungsstrategienerfolgreichanwendenmiteinemgeleitwortvonmarshamlinehan AT swalesmichaelaa verhaltensanderunginderdialektischbehavioralentherapiedbttechnikenundproblemlosungsstrategienerfolgreichanwendenmiteinemgeleitwortvonmarshamlinehan AT linehanmarsham verhaltensanderunginderdialektischbehavioralentherapiedbttechnikenundproblemlosungsstrategienerfolgreichanwendenmiteinemgeleitwortvonmarshamlinehan |