Verhaltensänderung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie: DBT-Techniken und Problemlösungsstrategien erfolgreich anwenden. Mit einem Geleitwort von Marsha M. Linehan

Unerwünschte Verhaltensweisen effektiv verändern. Herzstück jeder Dialektisch-Behavioralen Therapie ist die Verhaltensänderung. Doch welche Problemlösungsstrategie aus dem Arsenal der therapeutischen Möglichkeiten ist die richtige für diesen Patienten in seiner Situation, was soll zuerst in Angriff...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Heard, Heidi L. (VerfasserIn), Swales, Michaela A. (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Linehan, Marsha M. (VerfasserIn eines Geleitwortes)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Schattauer 2017
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Unerwünschte Verhaltensweisen effektiv verändern. Herzstück jeder Dialektisch-Behavioralen Therapie ist die Verhaltensänderung. Doch welche Problemlösungsstrategie aus dem Arsenal der therapeutischen Möglichkeiten ist die richtige für diesen Patienten in seiner Situation, was soll zuerst in Angriff genommen werden? Die beiden DBT-Expertinnen Heidi Heard und Michaela Swales beantworten genau diese Fragen. Sie zeigen auf, wie man die Schlüsselkomponenten der DBT richtig anwendet und häufige Stolpersteine in Therapie und Supervision vermeidet. Dabei verknüpfen sie theoretische Grundlagen geschickt mit Fallbeispielen aus allen Behandlungsphasen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle DBT-Therapeuten - Anfänger wie erfahrene Praktiker gleichermaßen -, denn es schärft den Blick für die stringente Anwendung der DBT-Prinzipien, hilft Therapieziele präziser zu formulieren und zu verfolgen und zeigt Auswege auf, wenn eine Behandlung droht, in eine Sackgasse zu gelangen. KEYWORDS: Dialektisch-Behaviorale Therapie, DBT, Verhaltenstherapie, Verhaltensänderung, Problemlösung, unerwünschtes Verhalten, Borderline-Persönlichkeitsstörung, NSSV, Probleme in Therapie und Supervision
Beschreibung:[1.]
Beschreibung:1 Online-Ressource (272 Seiten) 2017. 264 Seiten, 1 Abb., kart
ISBN:9783608290448

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen