Psychosomatik in der Gynäkologie: Kompaktes Wissen - Konkretes Handeln

Das neue Praxisbuch für konkretes Handeln Dieses Buch erweitert die Basiskompetenz von Gynäkologinnen und Gynäkologen, die eine psychosomatische Sicht- und Handlungsweise in ihre tägliche Praxis einfließen lassen möchten. Ziel ist es, die Kommunikation und Interaktion zwischen Ärzt(inn)en und Patien...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Rohde, Anke (VerfasserIn), Hocke, Andrea (VerfasserIn), Dorn, Almut (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Schattauer 2017
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das neue Praxisbuch für konkretes Handeln Dieses Buch erweitert die Basiskompetenz von Gynäkologinnen und Gynäkologen, die eine psychosomatische Sicht- und Handlungsweise in ihre tägliche Praxis einfließen lassen möchten. Ziel ist es, die Kommunikation und Interaktion zwischen Ärzt(inn)en und Patientinnen zu verbessern, zu erleichtern und effektive psychosomatische Behandlungspläne zu entwickeln. Mit vielen fallbasierten Handlungsanleitungen bis hin zu konkreten Beispielsätzen zeigen die Autorinnen, wie Gespräche gelingen und schwierige Themen wie z.B. psychische Vorerkrankungen, aktuelle Belastungen und Sexualität angesprochen werden können. Kurze Darstellungen der theoretischen Grundlagen und praktische Gesprächsempfehlungen vermitteln Sicherheit im Umgang mit den Belastungen und psychischen Symptomen der Patientinnen. Das Autorinnen-Team besteht aus einer Psychiaterin und Psychotherapeutin, einer Psychologischen Psychotherapeutin und einer Frauenärztin, sämtlich mit Spezialisierung in der Gynäkologischen Psychosomatik. Entsprechend kennen sie die Bedürfnisse der in Klinik und Praxis tätigen Gynäkolog(inn)en und liefern Orientierung sowohl für Krisen- als auch Standardsituationen. Das Kompendium dient auch zur Vorbereitung, Begleitung oder als Nachschlagewerk zum Curriculum Psychosomatische Grundversorgung. Keywords: Psychosomatische Grundversorgung Gynäkologie, PMS, Menopause, Schwangerschaft, Psyche Schwangerschaft, Postpartale Depression, Psychoonkologie, Sexualität Frau
Beschreibung:[1]
Beschreibung:1 Online-Ressource (360 Seiten) 23 ill. 2017. 360 Seiten, 23 Abb., 43 Tab., kart
ISBN:9783608290189

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen