Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie: Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download
Achtsamkeitsübungen gezielt einsetzen. Dieses handliche Buch stellt über 30 achtsamkeitsorientierte Übungen vor, die sich nahtlos in verhaltenstherapeutische Sitzungen integrieren lassen. Neben Klassikern wie dem Body-Scan können die Leser viele weitere Meditationsanleitungen und Imaginationsübungen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schattauer
2016
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Achtsamkeitsübungen gezielt einsetzen. Dieses handliche Buch stellt über 30 achtsamkeitsorientierte Übungen vor, die sich nahtlos in verhaltenstherapeutische Sitzungen integrieren lassen. Neben Klassikern wie dem Body-Scan können die Leser viele weitere Meditationsanleitungen und Imaginationsübungen entdecken. Der besondere Wert liegt in der Verknüpfung der Übungen mit den jeweiligen Krankheitsbildern, sodass sie gezielt zur störungsspezifischen Intervention eingesetzt werden können. Das Anwendungsfeld reicht von Abhängigkeitserkrankungen und affektiven Störungen über die Posttraumatische Belastungsstörung bis hin zur Borderline-Persönlichkeitsstörung. Kurz und prägnant gehen die Verhaltenstherapeutinnen Bettina Lohmann und Susanne Annies auf die wichtigsten Ansatzpunkte für achtsamkeitsbasierte Interventionen ein und empfehlen für unterschiedliche therapeutische Situationen geeignete Übungen. Audiodateien zu 11 ausgewählten Übungen stehen online zum Download bereit. KEYWORDS:Achtsamkeit, Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierte Interventionen, Übungen, Meditation, Achtsamkeitsübungen, Imaginationen, Abhängigkeitserkrankungen, Depression, Angststörung, Zwangsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung, Borderline-Persönlichkeitsstörung |
Beschreibung: | [2.] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (168 Seiten) |
ISBN: | 9783608290103 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047426883 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2016 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783608290103 |9 978-3-608-29010-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783608290103 | ||
035 | |a (OCoLC)1268190805 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047426883 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Lohmann, Bettina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie |b Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download |c Bettina Lohmann, Susanne Annies |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schattauer |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (168 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [2.] | ||
520 | |a Achtsamkeitsübungen gezielt einsetzen. Dieses handliche Buch stellt über 30 achtsamkeitsorientierte Übungen vor, die sich nahtlos in verhaltenstherapeutische Sitzungen integrieren lassen. Neben Klassikern wie dem Body-Scan können die Leser viele weitere Meditationsanleitungen und Imaginationsübungen entdecken. Der besondere Wert liegt in der Verknüpfung der Übungen mit den jeweiligen Krankheitsbildern, sodass sie gezielt zur störungsspezifischen Intervention eingesetzt werden können. Das Anwendungsfeld reicht von Abhängigkeitserkrankungen und affektiven Störungen über die Posttraumatische Belastungsstörung bis hin zur Borderline-Persönlichkeitsstörung. Kurz und prägnant gehen die Verhaltenstherapeutinnen Bettina Lohmann und Susanne Annies auf die wichtigsten Ansatzpunkte für achtsamkeitsbasierte Interventionen ein und empfehlen für unterschiedliche therapeutische Situationen geeignete Übungen. Audiodateien zu 11 ausgewählten Übungen stehen online zum Download bereit. KEYWORDS:Achtsamkeit, Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierte Interventionen, Übungen, Meditation, Achtsamkeitsübungen, Imaginationen, Abhängigkeitserkrankungen, Depression, Angststörung, Zwangsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung, Borderline-Persönlichkeitsstörung | ||
650 | 4 | |a Acupuncture | |
650 | 4 | |a Affekthandlung | |
650 | 4 | |a allgemeine Themen | |
650 | 4 | |a Angsterkrankungen | |
650 | 4 | |a Antibiotikatherapie | |
650 | 4 | |a Bädertherapie | |
650 | 4 | |a Balneotherapie | |
650 | 4 | |a Behandlung | |
650 | 4 | |a Beschäftigungstherapie | |
650 | 4 | |a Betroffener | |
650 | 4 | |a Bewegungsstörungen | |
650 | 4 | |a Bewegungstherapie | |
650 | 4 | |a Bewusstseinskultur | |
650 | 4 | |a Chemotherapie | |
650 | 4 | |a DEPRESSIVE STÖRUNG | |
650 | 4 | |a diagnosis | |
650 | 4 | |a Diagnostik | |
650 | 4 | |a Elektrokonvulsionstherapie | |
650 | 4 | |a Elektrokrampftherapie | |
650 | 4 | |a Emotionsregulationsstörung | |
650 | 4 | |a Erkrankungen | |
650 | 4 | |a Erlebnistherapie | |
650 | 4 | |a Gruppensitzungen | |
650 | 4 | |a Imaginationsübungen | |
650 | 4 | |a Kardinalsymptom | |
650 | 4 | |a Klassifikation | |
650 | 4 | |a Klinische Fächer | |
650 | 4 | |a Krankheitsbilder | |
650 | 4 | |a Krankheitszeichen | |
650 | 4 | |a Leitsymptom | |
650 | 4 | |a Medikament | |
650 | 4 | |a Medikamente | |
650 | 4 | |a Meditationsanleitungen | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 4 | |a Patientensicherheit | |
650 | 4 | |a patients | |
650 | 4 | |a Physical Therapy | |
650 | 4 | |a Physiotherapie | |
650 | 4 | |a Psychiatrie | |
650 | 4 | |a Psychiatry | |
650 | 4 | |a Psychopharmaka | |
650 | 4 | |a Radiologie | |
650 | 4 | |a Radiology | |
650 | 4 | |a Symptom | |
650 | 4 | |a Symptomatik | |
650 | 4 | |a Therapie | |
650 | 4 | |a therapy | |
650 | 4 | |a Verhaltensmedizin | |
650 | 4 | |a verletzen | |
650 | 4 | |a Winterdepression | |
700 | 1 | |a Annies, Susanne |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290103 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829376 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290103 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290103 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290103 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426217912369152 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Lohmann, Bettina Annies, Susanne |
author_facet | Lohmann, Bettina Annies, Susanne |
author_role | aut aut |
author_sort | Lohmann, Bettina |
author_variant | b l bl s a sa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047426883 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783608290103 (OCoLC)1268190805 (DE-599)BVBBV047426883 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047426883</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2016 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608290103</subfield><subfield code="9">978-3-608-29010-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783608290103</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268190805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047426883</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohmann, Bettina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="b">Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download</subfield><subfield code="c">Bettina Lohmann, Susanne Annies</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (168 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2.]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Achtsamkeitsübungen gezielt einsetzen. Dieses handliche Buch stellt über 30 achtsamkeitsorientierte Übungen vor, die sich nahtlos in verhaltenstherapeutische Sitzungen integrieren lassen. Neben Klassikern wie dem Body-Scan können die Leser viele weitere Meditationsanleitungen und Imaginationsübungen entdecken. Der besondere Wert liegt in der Verknüpfung der Übungen mit den jeweiligen Krankheitsbildern, sodass sie gezielt zur störungsspezifischen Intervention eingesetzt werden können. Das Anwendungsfeld reicht von Abhängigkeitserkrankungen und affektiven Störungen über die Posttraumatische Belastungsstörung bis hin zur Borderline-Persönlichkeitsstörung. Kurz und prägnant gehen die Verhaltenstherapeutinnen Bettina Lohmann und Susanne Annies auf die wichtigsten Ansatzpunkte für achtsamkeitsbasierte Interventionen ein und empfehlen für unterschiedliche therapeutische Situationen geeignete Übungen. Audiodateien zu 11 ausgewählten Übungen stehen online zum Download bereit. KEYWORDS:Achtsamkeit, Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierte Interventionen, Übungen, Meditation, Achtsamkeitsübungen, Imaginationen, Abhängigkeitserkrankungen, Depression, Angststörung, Zwangsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung, Borderline-Persönlichkeitsstörung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Acupuncture</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Affekthandlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">allgemeine Themen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Angsterkrankungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antibiotikatherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bädertherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Balneotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behandlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beschäftigungstherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Betroffener</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bewegungsstörungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bewegungstherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bewusstseinskultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DEPRESSIVE STÖRUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">diagnosis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diagnostik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elektrokonvulsionstherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elektrokrampftherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Emotionsregulationsstörung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erkrankungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlebnistherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gruppensitzungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Imaginationsübungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kardinalsymptom</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klassifikation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klinische Fächer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankheitsbilder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankheitszeichen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leitsymptom</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medikament</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medikamente</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Meditationsanleitungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Patientensicherheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">patients</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physical Therapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physiotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatrie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychopharmaka</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radiologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Symptom</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Symptomatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Therapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">therapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verhaltensmedizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">verletzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Winterdepression</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Annies, Susanne</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290103</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829376</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290103</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290103</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290103</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047426883 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:06Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608290103 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829376 |
oclc_num | 1268190805 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (168 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
spelling | Lohmann, Bettina Verfasser aut Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download Bettina Lohmann, Susanne Annies 1st ed Stuttgart Schattauer 2016 1 Online-Ressource (168 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [2.] Achtsamkeitsübungen gezielt einsetzen. Dieses handliche Buch stellt über 30 achtsamkeitsorientierte Übungen vor, die sich nahtlos in verhaltenstherapeutische Sitzungen integrieren lassen. Neben Klassikern wie dem Body-Scan können die Leser viele weitere Meditationsanleitungen und Imaginationsübungen entdecken. Der besondere Wert liegt in der Verknüpfung der Übungen mit den jeweiligen Krankheitsbildern, sodass sie gezielt zur störungsspezifischen Intervention eingesetzt werden können. Das Anwendungsfeld reicht von Abhängigkeitserkrankungen und affektiven Störungen über die Posttraumatische Belastungsstörung bis hin zur Borderline-Persönlichkeitsstörung. Kurz und prägnant gehen die Verhaltenstherapeutinnen Bettina Lohmann und Susanne Annies auf die wichtigsten Ansatzpunkte für achtsamkeitsbasierte Interventionen ein und empfehlen für unterschiedliche therapeutische Situationen geeignete Übungen. Audiodateien zu 11 ausgewählten Übungen stehen online zum Download bereit. KEYWORDS:Achtsamkeit, Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierte Interventionen, Übungen, Meditation, Achtsamkeitsübungen, Imaginationen, Abhängigkeitserkrankungen, Depression, Angststörung, Zwangsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung, Borderline-Persönlichkeitsstörung Acupuncture Affekthandlung allgemeine Themen Angsterkrankungen Antibiotikatherapie Bädertherapie Balneotherapie Behandlung Beschäftigungstherapie Betroffener Bewegungsstörungen Bewegungstherapie Bewusstseinskultur Chemotherapie DEPRESSIVE STÖRUNG diagnosis Diagnostik Elektrokonvulsionstherapie Elektrokrampftherapie Emotionsregulationsstörung Erkrankungen Erlebnistherapie Gruppensitzungen Imaginationsübungen Kardinalsymptom Klassifikation Klinische Fächer Krankheitsbilder Krankheitszeichen Leitsymptom Medikament Medikamente Meditationsanleitungen Medizin Patientensicherheit patients Physical Therapy Physiotherapie Psychiatrie Psychiatry Psychopharmaka Radiologie Radiology Symptom Symptomatik Therapie therapy Verhaltensmedizin verletzen Winterdepression Annies, Susanne aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290103 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Lohmann, Bettina Annies, Susanne Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download Acupuncture Affekthandlung allgemeine Themen Angsterkrankungen Antibiotikatherapie Bädertherapie Balneotherapie Behandlung Beschäftigungstherapie Betroffener Bewegungsstörungen Bewegungstherapie Bewusstseinskultur Chemotherapie DEPRESSIVE STÖRUNG diagnosis Diagnostik Elektrokonvulsionstherapie Elektrokrampftherapie Emotionsregulationsstörung Erkrankungen Erlebnistherapie Gruppensitzungen Imaginationsübungen Kardinalsymptom Klassifikation Klinische Fächer Krankheitsbilder Krankheitszeichen Leitsymptom Medikament Medikamente Meditationsanleitungen Medizin Patientensicherheit patients Physical Therapy Physiotherapie Psychiatrie Psychiatry Psychopharmaka Radiologie Radiology Symptom Symptomatik Therapie therapy Verhaltensmedizin verletzen Winterdepression |
title | Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download |
title_auth | Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download |
title_exact_search | Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download |
title_exact_search_txtP | Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download |
title_full | Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download Bettina Lohmann, Susanne Annies |
title_fullStr | Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download Bettina Lohmann, Susanne Annies |
title_full_unstemmed | Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download Bettina Lohmann, Susanne Annies |
title_short | Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie |
title_sort | achtsamkeit in der verhaltenstherapie storungsspezifische interventionen und praktische ubungen inkl audio dateien zum download |
title_sub | Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download |
topic | Acupuncture Affekthandlung allgemeine Themen Angsterkrankungen Antibiotikatherapie Bädertherapie Balneotherapie Behandlung Beschäftigungstherapie Betroffener Bewegungsstörungen Bewegungstherapie Bewusstseinskultur Chemotherapie DEPRESSIVE STÖRUNG diagnosis Diagnostik Elektrokonvulsionstherapie Elektrokrampftherapie Emotionsregulationsstörung Erkrankungen Erlebnistherapie Gruppensitzungen Imaginationsübungen Kardinalsymptom Klassifikation Klinische Fächer Krankheitsbilder Krankheitszeichen Leitsymptom Medikament Medikamente Meditationsanleitungen Medizin Patientensicherheit patients Physical Therapy Physiotherapie Psychiatrie Psychiatry Psychopharmaka Radiologie Radiology Symptom Symptomatik Therapie therapy Verhaltensmedizin verletzen Winterdepression |
topic_facet | Acupuncture Affekthandlung allgemeine Themen Angsterkrankungen Antibiotikatherapie Bädertherapie Balneotherapie Behandlung Beschäftigungstherapie Betroffener Bewegungsstörungen Bewegungstherapie Bewusstseinskultur Chemotherapie DEPRESSIVE STÖRUNG diagnosis Diagnostik Elektrokonvulsionstherapie Elektrokrampftherapie Emotionsregulationsstörung Erkrankungen Erlebnistherapie Gruppensitzungen Imaginationsübungen Kardinalsymptom Klassifikation Klinische Fächer Krankheitsbilder Krankheitszeichen Leitsymptom Medikament Medikamente Meditationsanleitungen Medizin Patientensicherheit patients Physical Therapy Physiotherapie Psychiatrie Psychiatry Psychopharmaka Radiologie Radiology Symptom Symptomatik Therapie therapy Verhaltensmedizin verletzen Winterdepression |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290103 |
work_keys_str_mv | AT lohmannbettina achtsamkeitinderverhaltenstherapiestorungsspezifischeinterventionenundpraktischeubungeninklaudiodateienzumdownload AT anniessusanne achtsamkeitinderverhaltenstherapiestorungsspezifischeinterventionenundpraktischeubungeninklaudiodateienzumdownload |