Grammatik der Körpersprache: Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment
- Relevant: Einbezug des nonverbalen Ausdrucks und körperlichen Verhaltens wird in der Psychotherapie immer wichtiger - Praktisch: Gezielte Anleitungen für Bewegungsanalysen und 60 praxiserprobte Übungen sowie 20 meditative Tänze mit Praxisanleitung - Online: Alle Übungskataloge zum Download Immer m...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schattauer
2020
|
Ausgabe: | 3rd ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | - Relevant: Einbezug des nonverbalen Ausdrucks und körperlichen Verhaltens wird in der Psychotherapie immer wichtiger - Praktisch: Gezielte Anleitungen für Bewegungsanalysen und 60 praxiserprobte Übungen sowie 20 meditative Tänze mit Praxisanleitung - Online: Alle Übungskataloge zum Download Immer mehr Psychotherapeuten, Pädagogen, Berater und Coaches machen sich die Körpersprache zunutze, um das innere Erleben des Gegenübers zu verstehen und damit zu arbeiten. Denn die Körpersprache ist ein eigenständiges komplexes Kommunikationssystem und kann das Gesprochene be-, aber auch widerlegen. Die 3., aktualisierte und ergänzte Auflage bietet erneut zusätzliche Hilfestellungen, um Verkörperungen von psychischen Dispositionen - Embodiment - erkennen und deuten zu können. Die renommierten Autoren dieses Bandes beziehen sich hierbei auf aktuelle Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Forschungsrichtungen und bieten zahlreiche Fallbeispiele für die Praxis. Neu in der 3. Auflage: - 20 meditative Tänze, ihre Symbolik und Rituale in gezielter Anwendung in stationärer und ambulanter Psychotherapie - Body Movement Mind Analysis - ein Vorschlag zur Erweiterung der OPD-2-Achse Dieses Buch richtet sich an: - Psychologische PsychotherapeutInnen - Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen - Coaches, PädagogInnen, BeraterInnen, Supervisoren, Tanz-, Bewegungs-, Ausdrucks- und KörpertherapeutInnen, TraumatherapeutInnen |
Beschreibung: | [3., aktualisierte und erweiterte Aufl.] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (384 Seiten) |
ISBN: | 9783608204780 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047426775 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2020 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783608204780 |9 978-3-608-20478-0 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783608204780 | ||
035 | |a (OCoLC)1268172488 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047426775 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Grammatik der Körpersprache |b Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment |c Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt |
250 | |a 3rd ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schattauer |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (384 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [3., aktualisierte und erweiterte Aufl.] | ||
520 | |a - Relevant: Einbezug des nonverbalen Ausdrucks und körperlichen Verhaltens wird in der Psychotherapie immer wichtiger - Praktisch: Gezielte Anleitungen für Bewegungsanalysen und 60 praxiserprobte Übungen sowie 20 meditative Tänze mit Praxisanleitung - Online: Alle Übungskataloge zum Download Immer mehr Psychotherapeuten, Pädagogen, Berater und Coaches machen sich die Körpersprache zunutze, um das innere Erleben des Gegenübers zu verstehen und damit zu arbeiten. Denn die Körpersprache ist ein eigenständiges komplexes Kommunikationssystem und kann das Gesprochene be-, aber auch widerlegen. Die 3., aktualisierte und ergänzte Auflage bietet erneut zusätzliche Hilfestellungen, um Verkörperungen von psychischen Dispositionen - Embodiment - erkennen und deuten zu können. Die renommierten Autoren dieses Bandes beziehen sich hierbei auf aktuelle Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Forschungsrichtungen und bieten zahlreiche Fallbeispiele für die Praxis. Neu in der 3. Auflage: - 20 meditative Tänze, ihre Symbolik und Rituale in gezielter Anwendung in stationärer und ambulanter Psychotherapie - Body Movement Mind Analysis - ein Vorschlag zur Erweiterung der OPD-2-Achse Dieses Buch richtet sich an: - Psychologische PsychotherapeutInnen - Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen - Coaches, PädagogInnen, BeraterInnen, Supervisoren, Tanz-, Bewegungs-, Ausdrucks- und KörpertherapeutInnen, TraumatherapeutInnen | ||
650 | 4 | |a Achtsamkeit | |
650 | 4 | |a Arbeit am Trauma | |
650 | 4 | |a Bewegung | |
650 | 4 | |a Bewegungsanalyse | |
650 | 4 | |a Bewegungstherapie | |
650 | 4 | |a BMIA | |
650 | 4 | |a Body Movement Mind Analysis | |
650 | 4 | |a Bonner Modell der Interaktionsanalyse | |
650 | 4 | |a Diagnostik der Körpersprache | |
650 | 4 | |a Embodiment | |
650 | 4 | |a EMDR | |
650 | 4 | |a EMDR Trauma | |
650 | 4 | |a Entspannung | |
650 | 4 | |a Entspannungsübungen | |
650 | 4 | |a Gestalttherapie | |
650 | 4 | |a Gestik | |
650 | 4 | |a Grundlagen Körpertherapie | |
650 | 4 | |a Haltung | |
650 | 4 | |a Interaktionsanalyse | |
650 | 4 | |a Körper Erinnerung | |
650 | 4 | |a Körpererinnerung | |
650 | 4 | |a Körperpsychotherapie | |
650 | 4 | |a Körpersprache | |
650 | 4 | |a körpertherapeutische Ansätze | |
650 | 4 | |a Körpertherapie | |
650 | 4 | |a kreative Therapie | |
650 | 4 | |a Kreativtherapien | |
650 | 4 | |a Kunst | |
650 | 4 | |a Kunsttherapie | |
650 | 4 | |a meditativer Tanz | |
650 | 4 | |a Mimik | |
650 | 4 | |a Musiktherapie | |
650 | 4 | |a nonverbale Interaktion | |
650 | 4 | |a OPD-2-Achse Beziehung | |
650 | 4 | |a Psychotherapie und Körper | |
650 | 4 | |a Tanztheater | |
650 | 4 | |a Tanztherapie | |
650 | 4 | |a Trauma | |
650 | 4 | |a Trauma Körper | |
650 | 4 | |a Trauma Körperpsychotherapie | |
650 | 4 | |a Trauma Körpertherapie | |
650 | 4 | |a Trauma-adaptive Tanz- und Ausdruckstherapie | |
650 | 4 | |a Traumatologie | |
700 | 1 | |a Trautmann-Voigt, Sabine |4 edt | |
700 | 1 | |a Voigt, Bernd |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204780 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829268 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204780 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204780 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204780 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426217641836544 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Trautmann-Voigt, Sabine Voigt, Bernd |
author2_role | edt edt |
author2_variant | s t v stv b v bv |
author_facet | Trautmann-Voigt, Sabine Voigt, Bernd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047426775 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783608204780 (OCoLC)1268172488 (DE-599)BVBBV047426775 |
edition | 3rd ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047426775</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608204780</subfield><subfield code="9">978-3-608-20478-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783608204780</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268172488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047426775</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grammatik der Körpersprache</subfield><subfield code="b">Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment</subfield><subfield code="c">Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3rd ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (384 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3., aktualisierte und erweiterte Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">- Relevant: Einbezug des nonverbalen Ausdrucks und körperlichen Verhaltens wird in der Psychotherapie immer wichtiger - Praktisch: Gezielte Anleitungen für Bewegungsanalysen und 60 praxiserprobte Übungen sowie 20 meditative Tänze mit Praxisanleitung - Online: Alle Übungskataloge zum Download Immer mehr Psychotherapeuten, Pädagogen, Berater und Coaches machen sich die Körpersprache zunutze, um das innere Erleben des Gegenübers zu verstehen und damit zu arbeiten. Denn die Körpersprache ist ein eigenständiges komplexes Kommunikationssystem und kann das Gesprochene be-, aber auch widerlegen. Die 3., aktualisierte und ergänzte Auflage bietet erneut zusätzliche Hilfestellungen, um Verkörperungen von psychischen Dispositionen - Embodiment - erkennen und deuten zu können. Die renommierten Autoren dieses Bandes beziehen sich hierbei auf aktuelle Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Forschungsrichtungen und bieten zahlreiche Fallbeispiele für die Praxis. Neu in der 3. Auflage: - 20 meditative Tänze, ihre Symbolik und Rituale in gezielter Anwendung in stationärer und ambulanter Psychotherapie - Body Movement Mind Analysis - ein Vorschlag zur Erweiterung der OPD-2-Achse Dieses Buch richtet sich an: - Psychologische PsychotherapeutInnen - Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen - Coaches, PädagogInnen, BeraterInnen, Supervisoren, Tanz-, Bewegungs-, Ausdrucks- und KörpertherapeutInnen, TraumatherapeutInnen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Achtsamkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeit am Trauma</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bewegung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bewegungsanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bewegungstherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">BMIA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Body Movement Mind Analysis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bonner Modell der Interaktionsanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diagnostik der Körpersprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Embodiment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">EMDR</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">EMDR Trauma</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entspannung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entspannungsübungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gestalttherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gestik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundlagen Körpertherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Haltung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interaktionsanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Körper Erinnerung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Körpererinnerung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Körperpsychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Körpersprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">körpertherapeutische Ansätze</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Körpertherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">kreative Therapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kreativtherapien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kunsttherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">meditativer Tanz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mimik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musiktherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">nonverbale Interaktion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">OPD-2-Achse Beziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie und Körper</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tanztheater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tanztherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trauma</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trauma Körper</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trauma Körperpsychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trauma Körpertherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trauma-adaptive Tanz- und Ausdruckstherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traumatologie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trautmann-Voigt, Sabine</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voigt, Bernd</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204780</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829268</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204780</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204780</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204780</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047426775 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:06Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608204780 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829268 |
oclc_num | 1268172488 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (384 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
spelling | Grammatik der Körpersprache Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt 3rd ed Stuttgart Schattauer 2020 1 Online-Ressource (384 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [3., aktualisierte und erweiterte Aufl.] - Relevant: Einbezug des nonverbalen Ausdrucks und körperlichen Verhaltens wird in der Psychotherapie immer wichtiger - Praktisch: Gezielte Anleitungen für Bewegungsanalysen und 60 praxiserprobte Übungen sowie 20 meditative Tänze mit Praxisanleitung - Online: Alle Übungskataloge zum Download Immer mehr Psychotherapeuten, Pädagogen, Berater und Coaches machen sich die Körpersprache zunutze, um das innere Erleben des Gegenübers zu verstehen und damit zu arbeiten. Denn die Körpersprache ist ein eigenständiges komplexes Kommunikationssystem und kann das Gesprochene be-, aber auch widerlegen. Die 3., aktualisierte und ergänzte Auflage bietet erneut zusätzliche Hilfestellungen, um Verkörperungen von psychischen Dispositionen - Embodiment - erkennen und deuten zu können. Die renommierten Autoren dieses Bandes beziehen sich hierbei auf aktuelle Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Forschungsrichtungen und bieten zahlreiche Fallbeispiele für die Praxis. Neu in der 3. Auflage: - 20 meditative Tänze, ihre Symbolik und Rituale in gezielter Anwendung in stationärer und ambulanter Psychotherapie - Body Movement Mind Analysis - ein Vorschlag zur Erweiterung der OPD-2-Achse Dieses Buch richtet sich an: - Psychologische PsychotherapeutInnen - Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen - Coaches, PädagogInnen, BeraterInnen, Supervisoren, Tanz-, Bewegungs-, Ausdrucks- und KörpertherapeutInnen, TraumatherapeutInnen Achtsamkeit Arbeit am Trauma Bewegung Bewegungsanalyse Bewegungstherapie BMIA Body Movement Mind Analysis Bonner Modell der Interaktionsanalyse Diagnostik der Körpersprache Embodiment EMDR EMDR Trauma Entspannung Entspannungsübungen Gestalttherapie Gestik Grundlagen Körpertherapie Haltung Interaktionsanalyse Körper Erinnerung Körpererinnerung Körperpsychotherapie Körpersprache körpertherapeutische Ansätze Körpertherapie kreative Therapie Kreativtherapien Kunst Kunsttherapie meditativer Tanz Mimik Musiktherapie nonverbale Interaktion OPD-2-Achse Beziehung Psychotherapie und Körper Tanztheater Tanztherapie Trauma Trauma Körper Trauma Körperpsychotherapie Trauma Körpertherapie Trauma-adaptive Tanz- und Ausdruckstherapie Traumatologie Trautmann-Voigt, Sabine edt Voigt, Bernd edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204780 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Grammatik der Körpersprache Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment Achtsamkeit Arbeit am Trauma Bewegung Bewegungsanalyse Bewegungstherapie BMIA Body Movement Mind Analysis Bonner Modell der Interaktionsanalyse Diagnostik der Körpersprache Embodiment EMDR EMDR Trauma Entspannung Entspannungsübungen Gestalttherapie Gestik Grundlagen Körpertherapie Haltung Interaktionsanalyse Körper Erinnerung Körpererinnerung Körperpsychotherapie Körpersprache körpertherapeutische Ansätze Körpertherapie kreative Therapie Kreativtherapien Kunst Kunsttherapie meditativer Tanz Mimik Musiktherapie nonverbale Interaktion OPD-2-Achse Beziehung Psychotherapie und Körper Tanztheater Tanztherapie Trauma Trauma Körper Trauma Körperpsychotherapie Trauma Körpertherapie Trauma-adaptive Tanz- und Ausdruckstherapie Traumatologie |
title | Grammatik der Körpersprache Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment |
title_auth | Grammatik der Körpersprache Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment |
title_exact_search | Grammatik der Körpersprache Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment |
title_exact_search_txtP | Grammatik der Körpersprache Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment |
title_full | Grammatik der Körpersprache Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt |
title_fullStr | Grammatik der Körpersprache Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt |
title_full_unstemmed | Grammatik der Körpersprache Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt |
title_short | Grammatik der Körpersprache |
title_sort | grammatik der korpersprache ein integratives lehr und arbeitsbuch zum embodiment |
title_sub | Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment |
topic | Achtsamkeit Arbeit am Trauma Bewegung Bewegungsanalyse Bewegungstherapie BMIA Body Movement Mind Analysis Bonner Modell der Interaktionsanalyse Diagnostik der Körpersprache Embodiment EMDR EMDR Trauma Entspannung Entspannungsübungen Gestalttherapie Gestik Grundlagen Körpertherapie Haltung Interaktionsanalyse Körper Erinnerung Körpererinnerung Körperpsychotherapie Körpersprache körpertherapeutische Ansätze Körpertherapie kreative Therapie Kreativtherapien Kunst Kunsttherapie meditativer Tanz Mimik Musiktherapie nonverbale Interaktion OPD-2-Achse Beziehung Psychotherapie und Körper Tanztheater Tanztherapie Trauma Trauma Körper Trauma Körperpsychotherapie Trauma Körpertherapie Trauma-adaptive Tanz- und Ausdruckstherapie Traumatologie |
topic_facet | Achtsamkeit Arbeit am Trauma Bewegung Bewegungsanalyse Bewegungstherapie BMIA Body Movement Mind Analysis Bonner Modell der Interaktionsanalyse Diagnostik der Körpersprache Embodiment EMDR EMDR Trauma Entspannung Entspannungsübungen Gestalttherapie Gestik Grundlagen Körpertherapie Haltung Interaktionsanalyse Körper Erinnerung Körpererinnerung Körperpsychotherapie Körpersprache körpertherapeutische Ansätze Körpertherapie kreative Therapie Kreativtherapien Kunst Kunsttherapie meditativer Tanz Mimik Musiktherapie nonverbale Interaktion OPD-2-Achse Beziehung Psychotherapie und Körper Tanztheater Tanztherapie Trauma Trauma Körper Trauma Körperpsychotherapie Trauma Körpertherapie Trauma-adaptive Tanz- und Ausdruckstherapie Traumatologie |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204780 |
work_keys_str_mv | AT trautmannvoigtsabine grammatikderkorperspracheeinintegrativeslehrundarbeitsbuchzumembodiment AT voigtbernd grammatikderkorperspracheeinintegrativeslehrundarbeitsbuchzumembodiment |