Coaching schafft Räume: Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen
Praktisch erprobte Anregungen für Coaches und BeraterInnen Die sinnliche Vorstellung eines Hauses mit Räumen strukturiert den Prozess eines Coachings auf plastische Weise. Coaching schafft Räume. Innen und außen. Räume für wertvolle Erkenntnisse. Räume, die eine konstruktive innere Haltung ermöglich...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2017
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Leben lernen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Praktisch erprobte Anregungen für Coaches und BeraterInnen Die sinnliche Vorstellung eines Hauses mit Räumen strukturiert den Prozess eines Coachings auf plastische Weise. Coaching schafft Räume. Innen und außen. Räume für wertvolle Erkenntnisse. Räume, die eine konstruktive innere Haltung ermöglichen. Räume für Impact, also für Bewegung hin zu nachhaltig wirksamen Lösungen. Coach und Klient bewegen sich je nach den aktuellen Erfordernissen in der mentalen Kraftkammer, im Spiegelkabinett, in der Zukunftswerkstatt oder einem anderen Raum, der innere und äußere Weiterentwicklung ermöglicht. Führungskraft im Change? Schlaue Positionierung in der Organisation? Konflikte im Team? Vorbereitung von Entscheidungen? Persönliche Neuorientierung? Egal ob Top-Management, Experte oder Schlüsselkraft: Coaching hat sich als effektive Unterstützung bestens etabliert und bewährt. Dieses Buch macht den Coach und Organisationsberater erfolgreich, denn es situiert besonders wirksame Coaching-Tools in der sinnlich präsenten Vorstellungswelt eines Hauses mit diversen Räumen: Coach und Klient bewegen sich je nach aktuellem Thema in der mentalen Kraftkammer, der Sparringzone, dem Spiegelkabinett, der inneren Schatzkammer, der Zukunftswerkstatt oder dem Panoramagarten, um alle Ressourcen, Optionen und Lösungen zielorientiert zu erfassen. Beispiele aus der psychologisch fundierten Coaching-Praxis des Autors runden den originellen und prägnanten Ansatz ab. Dieses Buch richtet sich an: - Coaches - Psychologische BeraterInnen - OrganisationsberaterInnen - SupervisorInnen |
Beschreibung: | [1., Aufl.] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (260 Seiten) |
ISBN: | 9783608203608 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047426697 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2017 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783608203608 |9 978-3-608-20360-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783608203608 | ||
035 | |a (OCoLC)1268188420 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047426697 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Theuretzbacher, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Coaching schafft Räume |b Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen |c Klaus Theuretzbacher |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett-Cotta |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (260 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Leben lernen | |
500 | |a [1., Aufl.] | ||
520 | |a Praktisch erprobte Anregungen für Coaches und BeraterInnen Die sinnliche Vorstellung eines Hauses mit Räumen strukturiert den Prozess eines Coachings auf plastische Weise. Coaching schafft Räume. Innen und außen. Räume für wertvolle Erkenntnisse. Räume, die eine konstruktive innere Haltung ermöglichen. Räume für Impact, also für Bewegung hin zu nachhaltig wirksamen Lösungen. Coach und Klient bewegen sich je nach den aktuellen Erfordernissen in der mentalen Kraftkammer, im Spiegelkabinett, in der Zukunftswerkstatt oder einem anderen Raum, der innere und äußere Weiterentwicklung ermöglicht. Führungskraft im Change? Schlaue Positionierung in der Organisation? Konflikte im Team? Vorbereitung von Entscheidungen? Persönliche Neuorientierung? Egal ob Top-Management, Experte oder Schlüsselkraft: Coaching hat sich als effektive Unterstützung bestens etabliert und bewährt. Dieses Buch macht den Coach und Organisationsberater erfolgreich, denn es situiert besonders wirksame Coaching-Tools in der sinnlich präsenten Vorstellungswelt eines Hauses mit diversen Räumen: Coach und Klient bewegen sich je nach aktuellem Thema in der mentalen Kraftkammer, der Sparringzone, dem Spiegelkabinett, der inneren Schatzkammer, der Zukunftswerkstatt oder dem Panoramagarten, um alle Ressourcen, Optionen und Lösungen zielorientiert zu erfassen. Beispiele aus der psychologisch fundierten Coaching-Praxis des Autors runden den originellen und prägnanten Ansatz ab. Dieses Buch richtet sich an: - Coaches - Psychologische BeraterInnen - OrganisationsberaterInnen - SupervisorInnen | ||
650 | 4 | |a Christopher Rauen | |
650 | 4 | |a Coach | |
650 | 4 | |a Coaching | |
650 | 4 | |a Coaching Tools | |
650 | 4 | |a Coaching-Gespräch | |
650 | 4 | |a Coaching-Kompetenz | |
650 | 4 | |a Coaching-Prozess | |
650 | 4 | |a Coaching-Ziele | |
650 | 4 | |a DVBC | |
650 | 4 | |a Führungskräfteberatung | |
650 | 4 | |a Führungskräfteentwicklung | |
650 | 4 | |a Gunther Schmidt | |
650 | 4 | |a Handbuch Coaching und Beratung | |
650 | 4 | |a HR | |
650 | 4 | |a Human Resources | |
650 | 4 | |a integratives Coaching | |
650 | 4 | |a Konfliktdynamik | |
650 | 4 | |a Lösungsorientierte Beratung | |
650 | 4 | |a Managementberatung | |
650 | 4 | |a Maren Fischer-Epe | |
650 | 4 | |a Mitarbeitercoaching | |
650 | 4 | |a Mitarbeiterkompetenz | |
650 | 4 | |a Miteinander Ziele erreichen | |
650 | 4 | |a Motivation | |
650 | 4 | |a Organisationsberatung | |
650 | 4 | |a Organisationsentwicklung | |
650 | 4 | |a Personalentwicklung | |
650 | 4 | |a Persönlichkeitsentwicklung | |
650 | 4 | |a Peter Nemetschek | |
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Psychologische Beratung | |
650 | 4 | |a Selbstreflexion und -wahrnehmung | |
650 | 4 | |a Selbstwert | |
650 | 4 | |a Stefan Hammel | |
650 | 4 | |a Supervision | |
650 | 4 | |a systemische Supervision | |
650 | 4 | |a Systemische Therapie | |
650 | 4 | |a Systemisches Coaching | |
650 | 4 | |a Training Aktuell | |
650 | 4 | |a Führungspraxis | |
650 | 4 | |a Björn Migge | |
650 | 4 | |a Mentoring | |
650 | 4 | |a Work-Life-Balance | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608203608 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829190 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608203608 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608203608 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608203608 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426217408004096 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Theuretzbacher, Klaus |
author_facet | Theuretzbacher, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Theuretzbacher, Klaus |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047426697 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783608203608 (OCoLC)1268188420 (DE-599)BVBBV047426697 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047426697</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2017 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608203608</subfield><subfield code="9">978-3-608-20360-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783608203608</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268188420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047426697</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theuretzbacher, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Coaching schafft Räume</subfield><subfield code="b">Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen</subfield><subfield code="c">Klaus Theuretzbacher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett-Cotta</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (260 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Leben lernen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1., Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praktisch erprobte Anregungen für Coaches und BeraterInnen Die sinnliche Vorstellung eines Hauses mit Räumen strukturiert den Prozess eines Coachings auf plastische Weise. Coaching schafft Räume. Innen und außen. Räume für wertvolle Erkenntnisse. Räume, die eine konstruktive innere Haltung ermöglichen. Räume für Impact, also für Bewegung hin zu nachhaltig wirksamen Lösungen. Coach und Klient bewegen sich je nach den aktuellen Erfordernissen in der mentalen Kraftkammer, im Spiegelkabinett, in der Zukunftswerkstatt oder einem anderen Raum, der innere und äußere Weiterentwicklung ermöglicht. Führungskraft im Change? Schlaue Positionierung in der Organisation? Konflikte im Team? Vorbereitung von Entscheidungen? Persönliche Neuorientierung? Egal ob Top-Management, Experte oder Schlüsselkraft: Coaching hat sich als effektive Unterstützung bestens etabliert und bewährt. Dieses Buch macht den Coach und Organisationsberater erfolgreich, denn es situiert besonders wirksame Coaching-Tools in der sinnlich präsenten Vorstellungswelt eines Hauses mit diversen Räumen: Coach und Klient bewegen sich je nach aktuellem Thema in der mentalen Kraftkammer, der Sparringzone, dem Spiegelkabinett, der inneren Schatzkammer, der Zukunftswerkstatt oder dem Panoramagarten, um alle Ressourcen, Optionen und Lösungen zielorientiert zu erfassen. Beispiele aus der psychologisch fundierten Coaching-Praxis des Autors runden den originellen und prägnanten Ansatz ab. Dieses Buch richtet sich an: - Coaches - Psychologische BeraterInnen - OrganisationsberaterInnen - SupervisorInnen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christopher Rauen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coach</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching Tools</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching-Gespräch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching-Kompetenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching-Prozess</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching-Ziele</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DVBC</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führungskräfteberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führungskräfteentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gunther Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handbuch Coaching und Beratung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HR</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human Resources</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">integratives Coaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konfliktdynamik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lösungsorientierte Beratung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Managementberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Maren Fischer-Epe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mitarbeitercoaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mitarbeiterkompetenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Miteinander Ziele erreichen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motivation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisationsberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Peter Nemetschek</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstreflexion und -wahrnehmung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstwert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stefan Hammel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Supervision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">systemische Supervision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Systemische Therapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Systemisches Coaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Training Aktuell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führungspraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Björn Migge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mentoring</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Work-Life-Balance</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608203608</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829190</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608203608</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608203608</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608203608</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047426697 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:06Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608203608 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032829190 |
oclc_num | 1268188420 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (260 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Klett-Cotta |
record_format | marc |
series2 | Leben lernen |
spelling | Theuretzbacher, Klaus Verfasser aut Coaching schafft Räume Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen Klaus Theuretzbacher 1st ed Stuttgart Klett-Cotta 2017 1 Online-Ressource (260 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Leben lernen [1., Aufl.] Praktisch erprobte Anregungen für Coaches und BeraterInnen Die sinnliche Vorstellung eines Hauses mit Räumen strukturiert den Prozess eines Coachings auf plastische Weise. Coaching schafft Räume. Innen und außen. Räume für wertvolle Erkenntnisse. Räume, die eine konstruktive innere Haltung ermöglichen. Räume für Impact, also für Bewegung hin zu nachhaltig wirksamen Lösungen. Coach und Klient bewegen sich je nach den aktuellen Erfordernissen in der mentalen Kraftkammer, im Spiegelkabinett, in der Zukunftswerkstatt oder einem anderen Raum, der innere und äußere Weiterentwicklung ermöglicht. Führungskraft im Change? Schlaue Positionierung in der Organisation? Konflikte im Team? Vorbereitung von Entscheidungen? Persönliche Neuorientierung? Egal ob Top-Management, Experte oder Schlüsselkraft: Coaching hat sich als effektive Unterstützung bestens etabliert und bewährt. Dieses Buch macht den Coach und Organisationsberater erfolgreich, denn es situiert besonders wirksame Coaching-Tools in der sinnlich präsenten Vorstellungswelt eines Hauses mit diversen Räumen: Coach und Klient bewegen sich je nach aktuellem Thema in der mentalen Kraftkammer, der Sparringzone, dem Spiegelkabinett, der inneren Schatzkammer, der Zukunftswerkstatt oder dem Panoramagarten, um alle Ressourcen, Optionen und Lösungen zielorientiert zu erfassen. Beispiele aus der psychologisch fundierten Coaching-Praxis des Autors runden den originellen und prägnanten Ansatz ab. Dieses Buch richtet sich an: - Coaches - Psychologische BeraterInnen - OrganisationsberaterInnen - SupervisorInnen Christopher Rauen Coach Coaching Coaching Tools Coaching-Gespräch Coaching-Kompetenz Coaching-Prozess Coaching-Ziele DVBC Führungskräfteberatung Führungskräfteentwicklung Gunther Schmidt Handbuch Coaching und Beratung HR Human Resources integratives Coaching Konfliktdynamik Lösungsorientierte Beratung Managementberatung Maren Fischer-Epe Mitarbeitercoaching Mitarbeiterkompetenz Miteinander Ziele erreichen Motivation Organisationsberatung Organisationsentwicklung Personalentwicklung Persönlichkeitsentwicklung Peter Nemetschek Psychologie Psychologische Beratung Selbstreflexion und -wahrnehmung Selbstwert Stefan Hammel Supervision systemische Supervision Systemische Therapie Systemisches Coaching Training Aktuell Führungspraxis Björn Migge Mentoring Work-Life-Balance https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608203608 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Theuretzbacher, Klaus Coaching schafft Räume Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen Christopher Rauen Coach Coaching Coaching Tools Coaching-Gespräch Coaching-Kompetenz Coaching-Prozess Coaching-Ziele DVBC Führungskräfteberatung Führungskräfteentwicklung Gunther Schmidt Handbuch Coaching und Beratung HR Human Resources integratives Coaching Konfliktdynamik Lösungsorientierte Beratung Managementberatung Maren Fischer-Epe Mitarbeitercoaching Mitarbeiterkompetenz Miteinander Ziele erreichen Motivation Organisationsberatung Organisationsentwicklung Personalentwicklung Persönlichkeitsentwicklung Peter Nemetschek Psychologie Psychologische Beratung Selbstreflexion und -wahrnehmung Selbstwert Stefan Hammel Supervision systemische Supervision Systemische Therapie Systemisches Coaching Training Aktuell Führungspraxis Björn Migge Mentoring Work-Life-Balance |
title | Coaching schafft Räume Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen |
title_auth | Coaching schafft Räume Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen |
title_exact_search | Coaching schafft Räume Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen |
title_exact_search_txtP | Coaching schafft Räume Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen |
title_full | Coaching schafft Räume Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen Klaus Theuretzbacher |
title_fullStr | Coaching schafft Räume Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen Klaus Theuretzbacher |
title_full_unstemmed | Coaching schafft Räume Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen Klaus Theuretzbacher |
title_short | Coaching schafft Räume |
title_sort | coaching schafft raume von der mentalen kraftkammer in die zukunftswerkstatt kreative interventionen wirksame losungen |
title_sub | Von der mentalen Kraftkammer in die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen |
topic | Christopher Rauen Coach Coaching Coaching Tools Coaching-Gespräch Coaching-Kompetenz Coaching-Prozess Coaching-Ziele DVBC Führungskräfteberatung Führungskräfteentwicklung Gunther Schmidt Handbuch Coaching und Beratung HR Human Resources integratives Coaching Konfliktdynamik Lösungsorientierte Beratung Managementberatung Maren Fischer-Epe Mitarbeitercoaching Mitarbeiterkompetenz Miteinander Ziele erreichen Motivation Organisationsberatung Organisationsentwicklung Personalentwicklung Persönlichkeitsentwicklung Peter Nemetschek Psychologie Psychologische Beratung Selbstreflexion und -wahrnehmung Selbstwert Stefan Hammel Supervision systemische Supervision Systemische Therapie Systemisches Coaching Training Aktuell Führungspraxis Björn Migge Mentoring Work-Life-Balance |
topic_facet | Christopher Rauen Coach Coaching Coaching Tools Coaching-Gespräch Coaching-Kompetenz Coaching-Prozess Coaching-Ziele DVBC Führungskräfteberatung Führungskräfteentwicklung Gunther Schmidt Handbuch Coaching und Beratung HR Human Resources integratives Coaching Konfliktdynamik Lösungsorientierte Beratung Managementberatung Maren Fischer-Epe Mitarbeitercoaching Mitarbeiterkompetenz Miteinander Ziele erreichen Motivation Organisationsberatung Organisationsentwicklung Personalentwicklung Persönlichkeitsentwicklung Peter Nemetschek Psychologie Psychologische Beratung Selbstreflexion und -wahrnehmung Selbstwert Stefan Hammel Supervision systemische Supervision Systemische Therapie Systemisches Coaching Training Aktuell Führungspraxis Björn Migge Mentoring Work-Life-Balance |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608203608 |
work_keys_str_mv | AT theuretzbacherklaus coachingschafftraumevondermentalenkraftkammerindiezukunftswerkstattkreativeinterventionenwirksamelosungen |