Stottertherapie bei Kindern und Jugendlichen: ein methodenkombinierter Ansatz

Ein Frosch, eine Ampel, ein Stein sowie weitere Gegenstände sind Bestandteile des von Georg Thum und Ingeborg Mayer entwickelten methodenkombinierten Therapiekonzepts "Stärker als Stottern". Die Anwendung der Sprechtechniken und die Prinzipien der Stottertherapie werden mithilfe dieser Geg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Thum, Georg (VerfasserIn), Mayer, Ingeborg (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München ; Basel Ernst Reinhardt Verlag [2014]
Schriftenreihe:Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik Band 12
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-20
Volltext
Zusammenfassung:Ein Frosch, eine Ampel, ein Stein sowie weitere Gegenstände sind Bestandteile des von Georg Thum und Ingeborg Mayer entwickelten methodenkombinierten Therapiekonzepts "Stärker als Stottern". Die Anwendung der Sprechtechniken und die Prinzipien der Stottertherapie werden mithilfe dieser Gegenstände - "Werkzeuge" genannt - verständlich gemacht. Sie ermöglichen individuelle, auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmte Therapieprozesse. Die Autoren zeigen, wie im Therapieraum Gelerntes zeitnah in realen Lebenssituationen geübt werden kann. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis für die Praxis verdeutlichen die Organisation und Durchführung
Beschreibung:1 Online-Ressource (164 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783497601752

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen