Willensfreiheit: Bestimmt mein Gehirn oder bestimme ich?

Täglich meinen wir, uns bewusst zu entscheiden: für den Kauf eines Sofas, eine Joggingrunde oder ein Lächeln. Dabei haben manche Wissenschaftler den sog. freien Willen schon längst auf die rote Liste vom Aussterben bedrohter Illusionen gesetzt. Was verstehen Forscher und Philosophen unter der "...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stier, Marco (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Ernst Reinhardt Verlag 2014
Ausgabe:1st, New ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Täglich meinen wir, uns bewusst zu entscheiden: für den Kauf eines Sofas, eine Joggingrunde oder ein Lächeln. Dabei haben manche Wissenschaftler den sog. freien Willen schon längst auf die rote Liste vom Aussterben bedrohter Illusionen gesetzt. Was verstehen Forscher und Philosophen unter der "Willensfreiheit"? Lässt sich seine Existenz oder Nicht-Existenz im Laborexperiment beweisen? Steuern unbewusste Prozesse im Gehirn unser Verhalten? Der Autor fasst Annahmen und Forschungsergebnisse der Neurowissenschaft verständlich zusammen und erklärt die verschiedenen Positionen der Philosophie. Was folgt aus den Erkenntnissen für das menschliche Zusammenleben, Rechtsprechung etc.? Eine ebenso amüsante wie fundierte Einführung in das schwindelerregende Nachdenken darüber, ob und was wir effektiv wollen können
Beschreibung:1 Online-Ressource (181 Seiten)
ISBN:9783497601639

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen