Familienorientierte Frühförderung von Kindern mit Behinderung:

Frühförderung im Alltag der Familien Familienorientierung und Lebensweltbezug gelten in der Frühförderung von Kindern mit Behinderung seit längerem als handlungsleitende Konzepte. Beziehungen zwischen Eltern und Kind sollen unterstützt und die Ressourcen der Eltern gestärkt werden. Wie gelingt es je...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Sarimski, Klaus (Author), Hintermair, Manfred (Author), Lang, Markus (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Ernst Reinhardt Verlag 2013
Edition:1st, New ed
Series:Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Frühförderung im Alltag der Familien Familienorientierung und Lebensweltbezug gelten in der Frühförderung von Kindern mit Behinderung seit längerem als handlungsleitende Konzepte. Beziehungen zwischen Eltern und Kind sollen unterstützt und die Ressourcen der Eltern gestärkt werden. Wie gelingt es jedoch, familienorientierte Prinzipien konsequent in die Praxis zu übertragen? Die erfahrenen Autoren stellen die Erfolgsbedingungen einer Frühförderung in und mit der Familie dar. Dabei gehen sie auf die besondere Situation der betroffenen Familien ein, nennen spezifische Herausforderungen und arbeiten die wichtigsten Bausteine einer familienorientierten Frühförderpraxis heraus - von der Gestaltung des Erstgesprächs bis zum Ablauf eines Hausbesuchs. Mit vielen Fallbeispielen, Tipps und Checklisten!
Physical Description:1 Online-Ressource (156 Seiten) 11 figures
ISBN:9783497601189

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text