Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen: Programme auf dem Prüfstand

Soziale Kompetenz von Kindern fördernAufsässigkeit, Bullying, Gewalt: Soziale Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen bereiten LehrerInnen und Eltern zunehmend Kopfzerbrechen. Kann man die Entwicklung sozialer Kompetenz mit Präventionsprogrammen wirksam fördern? Nach welchen Kriterien...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Fingerle, Michael (HerausgeberIn), Grumm, Mandy (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Ernst Reinhardt Verlag 2012
Ausgabe:1st, New ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Soziale Kompetenz von Kindern fördernAufsässigkeit, Bullying, Gewalt: Soziale Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen bereiten LehrerInnen und Eltern zunehmend Kopfzerbrechen. Kann man die Entwicklung sozialer Kompetenz mit Präventionsprogrammen wirksam fördern? Nach welchen Kriterien wählt man ein Programm richtig aus? Was muss man bei der Umsetzung beachten? Das Buch orientiert über aktuelle Präventionsprogramme, von "STEEP", "Lubo", "Faustlos" und "Friedensstifter-Training" bis hin zur Positiven Peerkultur. Es zeigt auf, was für eine erfolgreiche Umsetzung zu beachten ist, und identifiziert häufige Probleme. Entscheidend für den Erfolg ist, dass das Programm von allen Beteiligten akzeptiert wird. Hier werden praxisnahe Ideen vorgeschlagen, wie die Einführung eines Programms gelingen kann
Beschreibung:1 Online-Ressource (194 Seiten)
ISBN:9783497600618

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen