Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit: Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland
Kann sozialwissenschaftliche Forschung zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen? Unter dieser Fragestellung entwickelte eine der Stiftungen der Rockefeller Familie Anfang der 1920er-Jahre ein groß angelegtes finanzielles Unterstützungsprogramm für die amerikanischen und europäischen Sozialwi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau Verlag Köln
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Industrielle Welt
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Kann sozialwissenschaftliche Forschung zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen? Unter dieser Fragestellung entwickelte eine der Stiftungen der Rockefeller Familie Anfang der 1920er-Jahre ein groß angelegtes finanzielles Unterstützungsprogramm für die amerikanischen und europäischen Sozialwissenschaften. Die Arbeit untersucht die Einbindung Deutschlands in dieses transatlantische Netzwerk wissenschaftlicher und persönlicher Beziehungen. Die Finanzierung von Forschungsprogrammen und die Entsendung von Stipendiaten führten zu einer engen, aber nicht immer einfachen Zusammenarbeit deutscher und amerikanischer Verhandlungspartner. Eine Gegenüberstellung u.a. der Quellenbestände des Rockefeller Archive Center mit den umfangreichen Unterlagen des deutschen Verwalters der Programme, August Wilhelm Fehling, ermöglicht den Zugang zu einer verflochtenen Geschichte ("histoire croisée") der Austauschbeziehungen und der aus ihnen resultierenden individuellen und kollektiven Erfahrungen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (792 Seiten) digital , Onlinequelle (E-Library) mit 30 sw/Abb. und 28 Tab |
ISBN: | 9783412514884 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047426444 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783412514884 |9 978-3-412-51488-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783412514884 | ||
035 | |a (OCoLC)1268188639 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047426444 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Syga-Dubois, Judith |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit |b Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland |c Judith Syga-Dubois |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau Verlag Köln |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (792 Seiten) |b digital , Onlinequelle (E-Library) mit 30 sw/Abb. und 28 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Industrielle Welt | |
520 | |a Kann sozialwissenschaftliche Forschung zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen? Unter dieser Fragestellung entwickelte eine der Stiftungen der Rockefeller Familie Anfang der 1920er-Jahre ein groß angelegtes finanzielles Unterstützungsprogramm für die amerikanischen und europäischen Sozialwissenschaften. Die Arbeit untersucht die Einbindung Deutschlands in dieses transatlantische Netzwerk wissenschaftlicher und persönlicher Beziehungen. Die Finanzierung von Forschungsprogrammen und die Entsendung von Stipendiaten führten zu einer engen, aber nicht immer einfachen Zusammenarbeit deutscher und amerikanischer Verhandlungspartner. Eine Gegenüberstellung u.a. der Quellenbestände des Rockefeller Archive Center mit den umfangreichen Unterlagen des deutschen Verwalters der Programme, August Wilhelm Fehling, ermöglicht den Zugang zu einer verflochtenen Geschichte ("histoire croisée") der Austauschbeziehungen und der aus ihnen resultierenden individuellen und kollektiven Erfahrungen | ||
650 | 4 | |a Amerikanische Stiftungsgelder nach 1920 | |
650 | 4 | |a Deutsche Sozialwissenschaften in den 1920e und 1930 er Jahren | |
650 | 4 | |a Rockefeller Stiftungen | |
650 | 4 | |a USA und Europa in der Zwischenkriegszeit | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412514884 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828937 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412514884 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412514884 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412514884 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426216894201856 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Syga-Dubois, Judith |
author_facet | Syga-Dubois, Judith |
author_role | aut |
author_sort | Syga-Dubois, Judith |
author_variant | j s d jsd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047426444 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783412514884 (OCoLC)1268188639 (DE-599)BVBBV047426444 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047426444</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412514884</subfield><subfield code="9">978-3-412-51488-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783412514884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268188639</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047426444</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Syga-Dubois, Judith</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit</subfield><subfield code="b">Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland</subfield><subfield code="c">Judith Syga-Dubois</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag Köln</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (792 Seiten)</subfield><subfield code="b">digital , Onlinequelle (E-Library) mit 30 sw/Abb. und 28 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Industrielle Welt</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kann sozialwissenschaftliche Forschung zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen? Unter dieser Fragestellung entwickelte eine der Stiftungen der Rockefeller Familie Anfang der 1920er-Jahre ein groß angelegtes finanzielles Unterstützungsprogramm für die amerikanischen und europäischen Sozialwissenschaften. Die Arbeit untersucht die Einbindung Deutschlands in dieses transatlantische Netzwerk wissenschaftlicher und persönlicher Beziehungen. Die Finanzierung von Forschungsprogrammen und die Entsendung von Stipendiaten führten zu einer engen, aber nicht immer einfachen Zusammenarbeit deutscher und amerikanischer Verhandlungspartner. Eine Gegenüberstellung u.a. der Quellenbestände des Rockefeller Archive Center mit den umfangreichen Unterlagen des deutschen Verwalters der Programme, August Wilhelm Fehling, ermöglicht den Zugang zu einer verflochtenen Geschichte ("histoire croisée") der Austauschbeziehungen und der aus ihnen resultierenden individuellen und kollektiven Erfahrungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Amerikanische Stiftungsgelder nach 1920</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsche Sozialwissenschaften in den 1920e und 1930 er Jahren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rockefeller Stiftungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA und Europa in der Zwischenkriegszeit</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412514884</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828937</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412514884</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412514884</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412514884</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047426444 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:06Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783412514884 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828937 |
oclc_num | 1268188639 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (792 Seiten) digital , Onlinequelle (E-Library) mit 30 sw/Abb. und 28 Tab |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Böhlau Verlag Köln |
record_format | marc |
series2 | Industrielle Welt |
spelling | Syga-Dubois, Judith Verfasser aut Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland Judith Syga-Dubois 1st ed Köln Böhlau Verlag Köln 2019 1 Online-Ressource (792 Seiten) digital , Onlinequelle (E-Library) mit 30 sw/Abb. und 28 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Industrielle Welt Kann sozialwissenschaftliche Forschung zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen? Unter dieser Fragestellung entwickelte eine der Stiftungen der Rockefeller Familie Anfang der 1920er-Jahre ein groß angelegtes finanzielles Unterstützungsprogramm für die amerikanischen und europäischen Sozialwissenschaften. Die Arbeit untersucht die Einbindung Deutschlands in dieses transatlantische Netzwerk wissenschaftlicher und persönlicher Beziehungen. Die Finanzierung von Forschungsprogrammen und die Entsendung von Stipendiaten führten zu einer engen, aber nicht immer einfachen Zusammenarbeit deutscher und amerikanischer Verhandlungspartner. Eine Gegenüberstellung u.a. der Quellenbestände des Rockefeller Archive Center mit den umfangreichen Unterlagen des deutschen Verwalters der Programme, August Wilhelm Fehling, ermöglicht den Zugang zu einer verflochtenen Geschichte ("histoire croisée") der Austauschbeziehungen und der aus ihnen resultierenden individuellen und kollektiven Erfahrungen Amerikanische Stiftungsgelder nach 1920 Deutsche Sozialwissenschaften in den 1920e und 1930 er Jahren Rockefeller Stiftungen USA und Europa in der Zwischenkriegszeit https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412514884 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Syga-Dubois, Judith Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland Amerikanische Stiftungsgelder nach 1920 Deutsche Sozialwissenschaften in den 1920e und 1930 er Jahren Rockefeller Stiftungen USA und Europa in der Zwischenkriegszeit |
title | Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland |
title_auth | Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland |
title_exact_search | Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland |
title_exact_search_txtP | Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland |
title_full | Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland Judith Syga-Dubois |
title_fullStr | Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland Judith Syga-Dubois |
title_full_unstemmed | Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland Judith Syga-Dubois |
title_short | Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit |
title_sort | wissenschaftliche philanthropie und transatlantischer austausch in der zwischenkriegszeit die sozialwissenschaftlichen forderprogramme der rockefeller stiftungen in deutschland |
title_sub | Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland |
topic | Amerikanische Stiftungsgelder nach 1920 Deutsche Sozialwissenschaften in den 1920e und 1930 er Jahren Rockefeller Stiftungen USA und Europa in der Zwischenkriegszeit |
topic_facet | Amerikanische Stiftungsgelder nach 1920 Deutsche Sozialwissenschaften in den 1920e und 1930 er Jahren Rockefeller Stiftungen USA und Europa in der Zwischenkriegszeit |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412514884 |
work_keys_str_mv | AT sygaduboisjudith wissenschaftlichephilanthropieundtransatlantischeraustauschinderzwischenkriegszeitdiesozialwissenschaftlichenforderprogrammederrockefellerstiftungenindeutschland |