Lou Koster: Komponieren in Luxemburg

Lou Koster (1889-1973) gehörte zu den ersten Komponistinnen in der luxemburgischen Musikgeschichte und hatte hier ungleich stärker mit Vorurteilen zu kämpfen als manche ihrer Kolleginnen in den weltoffeneren europäischen Metropolen. Wie viele andere KünstlerInnen war sie hin- und hergerissen zwische...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Roster, Danielle (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Böhlau Verlag Köln 2019, c2020
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Europäische Komponistinnen
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Lou Koster (1889-1973) gehörte zu den ersten Komponistinnen in der luxemburgischen Musikgeschichte und hatte hier ungleich stärker mit Vorurteilen zu kämpfen als manche ihrer Kolleginnen in den weltoffeneren europäischen Metropolen. Wie viele andere KünstlerInnen war sie hin- und hergerissen zwischen Heimatkunst und kosmopolitischer Mischkultur. Mit ihren Operetten und Männerchören in Luxemburgisch und anderen Kompositionen wurzelte sie in der regionalen Musiktradition, mit ihren deutschen und französischen Liedern sowie ihren Orchesterwalzern suchte sie dagegen Gehör beim internationalen Publikum. Von der Avantgarde distanzierte sie sich, da ihr das Publikum und die Demokratisierung von Musik am Herzen lagen. Das vorliegende Buch ist die erste Monografie zu Lou Koster und wirft zugleich Schlaglichter auf die weitgehend noch unerforschte Musikgeschichte Luxemburgs
Beschreibung:1 Online-Ressource (456 Seiten) digital , Onlinequelle (E-Library) 24 s/w Abb
ISBN:9783412514082

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen