Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft: Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale)
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
|
Schriftenreihe: | Nova acta Leopoldina
Nummer 426 : NAL-conference |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 54 Seiten 24 cm |
ISBN: | 9783804742482 3804742483 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047426265 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220202 | ||
007 | t | ||
008 | 210818s2021 gw |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1238262376 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783804742482 |c : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT) |9 978-3-8047-4248-2 | ||
020 | |a 3804742483 |9 3-8047-4248-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1263354845 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1238262376 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-29 |a DE-210 |a DE-22 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-M100 |a DE-578 |a DE-355 |a DE-1028 | ||
084 | |a ZC 10100 |0 (DE-625)154613:1552 |2 rvk | ||
084 | |a TA 1000 |0 (DE-625)143701: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) |d 2020 |c Halle (Saale) |j Verfasser |0 (DE-588)1242031588 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft |b Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) |c herausgegeben von: Christian Jung (Kiel, Mitglied der Leopoldina), Henning Kage (Kiel), Urs Niggli (Frick, Bern, Schweiz), Andreas von Tiedemann (Göttingen) |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft | |
264 | 0 | |a Halle (Saale) |b Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften |c 2021 | |
300 | |a 54 Seiten |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nova acta Leopoldina |v Nummer 426 |a NAL-conference | |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzenproduktion |0 (DE-588)4251085-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Pflanzenbauliche Urproduktion | ||
653 | |a Landwirtschaft | ||
653 | |a Pflanzenproduktion | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a Perspektiven | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 13.10.2020-14.10.2020 |z Halle (Saale) |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pflanzenproduktion |0 (DE-588)4251085-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pflanzenproduktion |0 (DE-588)4251085-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jung, Christian |d 1956- |0 (DE-588)133985164 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kage, Henning |d 1961- |0 (DE-588)113728565 |4 edt | |
700 | 1 | |a Niggli, Urs |d 1953- |0 (DE-588)1225835704 |4 edt | |
700 | 1 | |a Tiedemann, Andreas von |d 1956- |0 (DE-588)141364645 |4 edt | |
710 | 2 | |a Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |0 (DE-588)2037205-X |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8047-4272-7 |
830 | 0 | |a Nova acta Leopoldina |v Nummer 426 : NAL-conference |w (DE-604)BV002551187 |9 426 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032828761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828761 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808769718757097472 |
---|---|
adam_text |
J
UNG
,
CHRISTIAN,
N
IGGLI
,
URS,
VON
T
IEDEMANN
,
ANDREAS
UND
K
AGE
,
HENNING:
PFLAN
ZENPRODUKTION
IN
DEUTSCHLAND
-
BESTANDSAUFNAHME
UND
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
ZUKUNFT
.
7
S
TUETZEL
,
HARTMUT:
PFLANZENPRODUKTIVITAET,
OEKOSYSTEMLEISTUNGEN
UND
LANDNUTZUNGS
FORM
.
25
K
AGE
,
HENNING:
PRODUKTIVITAET
UND
RESSOURCENEFFIZIENZ
IM
ACKER
UND
PFLANZENBAU:
EIN
WIDERSPRUCH?
.
27
S
CHMIDTKE
,
KNUT:
ACKER
UND
PFLANZENBAU
-
MULTIFFINKTIONAL
.
29
G
EORGE
,
ECKHARD:
REGIONALITAET
STATT
GLOBALER
PRODUKTIONSKETTEN?
FORSCHUNGSBEDARF
FUER
DEZENTRALE,
SICHERE,
GESUNDE
UND
KLIMAFREUNDLICHE
ANBAUSYSTEME
IM
GARTENBAU
.
31
R
EINEKE
,
ANNETTE:
DER
WEINBAU
IN
DEUTSCHLAND
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
KLIMA
WANDEL,
NACHHALTIGKEITSBESTREBUNGEN
UND
VERBRAUCHERWUENSCHEN
.
33
K
OEGEL
-K
NABNER
,
INGRID
UND
W
IESMEIER
,
MARTIN:
KOHLENSTOFFMANAGEMENT
LANDWIRT
SCHAFTLICH
GENUTZTER
BOEDEN
.
35
A
MELUNG
,
WULF:
MASSNAHMEN
FUER
BODENSCHONENDE
PRODUKTIONSSYSTEME
.
37
I
SSELSTEIN
,
JOHANNES:
VIELFAELTIGE
NUTZUNG
FUER
VIELFAELTIGE
FUNKTIONEN
-
HERAUSFORDERUN
GEN
FUER
DIE
GRUENLANDFORSCHUNG
.
39
N
IGGLI
,
URS:
DIE
LANDWIRTSCHAFT
ALS
DIENSTLEISTER
FUER
DEN
UMWELT
UND
NATURSCHUTZ
.
41
VON
T
IEDEMANN
,
ANDREAS:
PFLANZENSCHUTZ
UND
UNKRAUTBEKAEMPFUNG
ANGESICHTS
GESTIE
GENER
GESELLSCHAFTSPOLITISCHER
ANFORDERUNGEN
.
43
S
CHOEN
,
CHRIS-CAROLIN:
ZIELKONFLIKTE
IN
DER
PFLANZENZUECHTUNG
-
KULTURARTEN
UND
ZUCHT
ZIELE
DER
ZUKUNFT
.
45
G
RIEPENTROG
,
HANS
W.:
DIGITALE
SYSTEME
FUER
EINE
EFFIZIENTE
UND
UMWELTSCHONENDE
LANDWIRTSCHAFT
.
47
B
AHRS
,
ENNO:
WEITERENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN
VON
NACHHALTIGEN
PFLANZENPRODUKTIONS
SYSTEMEN
AUS
AGRAROEKONOMISCHER
PERSPEKTIVE
MIT
BEISPIELEN
.
49
G
RETHE
,
HARALD:
EXTENSIVIERUNG
DES
PFLANZENBAUS
IN
EUROPA
=
INTENSIVIERUNG
IM
REST
DER
WELT;
STIMMT
DIE
GLEICHUNG?
.
51
B
AHRS
,
ENNO,
N
IGGLI
,
URS,
P
ILLEN
,
KLAUS
UND
J
UNG
,
CHRISTIAN:
ERTRAGS
ODER
UMWELT
ORIENTIERT?
WO
LIEGT
DIE
ZUKUNFT
DER
PFLANZENPRODUKTION?
WO
BESTEHT
FORSCHUNGS
BEDARF?
.
53 |
adam_txt |
J
UNG
,
CHRISTIAN,
N
IGGLI
,
URS,
VON
T
IEDEMANN
,
ANDREAS
UND
K
AGE
,
HENNING:
PFLAN
ZENPRODUKTION
IN
DEUTSCHLAND
-
BESTANDSAUFNAHME
UND
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
ZUKUNFT
.
7
S
TUETZEL
,
HARTMUT:
PFLANZENPRODUKTIVITAET,
OEKOSYSTEMLEISTUNGEN
UND
LANDNUTZUNGS
FORM
.
25
K
AGE
,
HENNING:
PRODUKTIVITAET
UND
RESSOURCENEFFIZIENZ
IM
ACKER
UND
PFLANZENBAU:
EIN
WIDERSPRUCH?
.
27
S
CHMIDTKE
,
KNUT:
ACKER
UND
PFLANZENBAU
-
MULTIFFINKTIONAL
.
29
G
EORGE
,
ECKHARD:
REGIONALITAET
STATT
GLOBALER
PRODUKTIONSKETTEN?
FORSCHUNGSBEDARF
FUER
DEZENTRALE,
SICHERE,
GESUNDE
UND
KLIMAFREUNDLICHE
ANBAUSYSTEME
IM
GARTENBAU
.
31
R
EINEKE
,
ANNETTE:
DER
WEINBAU
IN
DEUTSCHLAND
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
KLIMA
WANDEL,
NACHHALTIGKEITSBESTREBUNGEN
UND
VERBRAUCHERWUENSCHEN
.
33
K
OEGEL
-K
NABNER
,
INGRID
UND
W
IESMEIER
,
MARTIN:
KOHLENSTOFFMANAGEMENT
LANDWIRT
SCHAFTLICH
GENUTZTER
BOEDEN
.
35
A
MELUNG
,
WULF:
MASSNAHMEN
FUER
BODENSCHONENDE
PRODUKTIONSSYSTEME
.
37
I
SSELSTEIN
,
JOHANNES:
VIELFAELTIGE
NUTZUNG
FUER
VIELFAELTIGE
FUNKTIONEN
-
HERAUSFORDERUN
GEN
FUER
DIE
GRUENLANDFORSCHUNG
.
39
N
IGGLI
,
URS:
DIE
LANDWIRTSCHAFT
ALS
DIENSTLEISTER
FUER
DEN
UMWELT
UND
NATURSCHUTZ
.
41
VON
T
IEDEMANN
,
ANDREAS:
PFLANZENSCHUTZ
UND
UNKRAUTBEKAEMPFUNG
ANGESICHTS
GESTIE
GENER
GESELLSCHAFTSPOLITISCHER
ANFORDERUNGEN
.
43
S
CHOEN
,
CHRIS-CAROLIN:
ZIELKONFLIKTE
IN
DER
PFLANZENZUECHTUNG
-
KULTURARTEN
UND
ZUCHT
ZIELE
DER
ZUKUNFT
.
45
G
RIEPENTROG
,
HANS
W.:
DIGITALE
SYSTEME
FUER
EINE
EFFIZIENTE
UND
UMWELTSCHONENDE
LANDWIRTSCHAFT
.
47
B
AHRS
,
ENNO:
WEITERENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN
VON
NACHHALTIGEN
PFLANZENPRODUKTIONS
SYSTEMEN
AUS
AGRAROEKONOMISCHER
PERSPEKTIVE
MIT
BEISPIELEN
.
49
G
RETHE
,
HARALD:
EXTENSIVIERUNG
DES
PFLANZENBAUS
IN
EUROPA
=
INTENSIVIERUNG
IM
REST
DER
WELT;
STIMMT
DIE
GLEICHUNG?
.
51
B
AHRS
,
ENNO,
N
IGGLI
,
URS,
P
ILLEN
,
KLAUS
UND
J
UNG
,
CHRISTIAN:
ERTRAGS
ODER
UMWELT
ORIENTIERT?
WO
LIEGT
DIE
ZUKUNFT
DER
PFLANZENPRODUKTION?
WO
BESTEHT
FORSCHUNGS
BEDARF?
.
53 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Jung, Christian 1956- Kage, Henning 1961- Niggli, Urs 1953- Tiedemann, Andreas von 1956- |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | c j cj h k hk u n un a v t av avt |
author_GND | (DE-588)133985164 (DE-588)113728565 (DE-588)1225835704 (DE-588)141364645 |
author_corporate | Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) Halle (Saale) |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Jung, Christian 1956- Kage, Henning 1961- Niggli, Urs 1953- Tiedemann, Andreas von 1956- Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) Halle (Saale) |
author_sort | Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) Halle (Saale) |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047426265 |
classification_rvk | ZC 10100 TA 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)1263354845 (DE-599)DNB1238262376 |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Allgemeine Naturwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047426265</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210818s2021 gw |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1238262376</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783804742482</subfield><subfield code="c">: EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8047-4248-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804742483</subfield><subfield code="9">3-8047-4248-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1263354845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1238262376</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZC 10100</subfield><subfield code="0">(DE-625)154613:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TA 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)143701:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ)</subfield><subfield code="d">2020</subfield><subfield code="c">Halle (Saale)</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1242031588</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft</subfield><subfield code="b">Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale)</subfield><subfield code="c">herausgegeben von: Christian Jung (Kiel, Mitglied der Leopoldina), Henning Kage (Kiel), Urs Niggli (Frick, Bern, Schweiz), Andreas von Tiedemann (Göttingen)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="b">Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">54 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nova acta Leopoldina</subfield><subfield code="v">Nummer 426</subfield><subfield code="a">NAL-conference</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzenproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251085-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflanzenbauliche Urproduktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflanzenproduktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Perspektiven</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">13.10.2020-14.10.2020</subfield><subfield code="z">Halle (Saale)</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflanzenproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251085-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzenproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251085-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Christian</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133985164</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kage, Henning</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)113728565</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niggli, Urs</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225835704</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tiedemann, Andreas von</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141364645</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart</subfield><subfield code="0">(DE-588)2037205-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8047-4272-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nova acta Leopoldina</subfield><subfield code="v">Nummer 426 : NAL-conference</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002551187</subfield><subfield code="9">426</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032828761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828761</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 13.10.2020-14.10.2020 Halle (Saale) gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 13.10.2020-14.10.2020 Halle (Saale) |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047426265 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:03Z |
indexdate | 2024-08-30T00:20:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1242031588 (DE-588)2037205-X |
isbn | 9783804742482 3804742483 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828761 |
oclc_num | 1263354845 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-29 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-188 DE-12 DE-M100 DE-578 DE-355 DE-BY-UBR DE-1028 |
owner_facet | DE-11 DE-29 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-188 DE-12 DE-M100 DE-578 DE-355 DE-BY-UBR DE-1028 |
physical | 54 Seiten 24 cm |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
series | Nova acta Leopoldina |
series2 | Nova acta Leopoldina NAL-conference |
spelling | Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) 2020 Halle (Saale) Verfasser (DE-588)1242031588 aut Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) herausgegeben von: Christian Jung (Kiel, Mitglied der Leopoldina), Henning Kage (Kiel), Urs Niggli (Frick, Bern, Schweiz), Andreas von Tiedemann (Göttingen) Stuttgart Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Halle (Saale) Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften 2021 54 Seiten 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nova acta Leopoldina Nummer 426 NAL-conference Pflanzenproduktion (DE-588)4251085-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Pflanzenbauliche Urproduktion Landwirtschaft Pflanzenproduktion Deutschland Perspektiven (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 13.10.2020-14.10.2020 Halle (Saale) gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Pflanzenproduktion (DE-588)4251085-5 s DE-604 Jung, Christian 1956- (DE-588)133985164 edt Kage, Henning 1961- (DE-588)113728565 edt Niggli, Urs 1953- (DE-588)1225835704 edt Tiedemann, Andreas von 1956- (DE-588)141364645 edt Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (DE-588)2037205-X pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8047-4272-7 Nova acta Leopoldina Nummer 426 : NAL-conference (DE-604)BV002551187 426 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032828761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) Nova acta Leopoldina Pflanzenproduktion (DE-588)4251085-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4251085-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) |
title_auth | Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) |
title_exact_search | Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) |
title_exact_search_txtP | Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) |
title_full | Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) herausgegeben von: Christian Jung (Kiel, Mitglied der Leopoldina), Henning Kage (Kiel), Urs Niggli (Frick, Bern, Schweiz), Andreas von Tiedemann (Göttingen) |
title_fullStr | Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) herausgegeben von: Christian Jung (Kiel, Mitglied der Leopoldina), Henning Kage (Kiel), Urs Niggli (Frick, Bern, Schweiz), Andreas von Tiedemann (Göttingen) |
title_full_unstemmed | Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) herausgegeben von: Christian Jung (Kiel, Mitglied der Leopoldina), Henning Kage (Kiel), Urs Niggli (Frick, Bern, Schweiz), Andreas von Tiedemann (Göttingen) |
title_short | Pflanzenproduktion in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft |
title_sort | pflanzenproduktion in deutschland bestandsaufnahme und perspektiven fur die zukunft gemeinsames symposium der deutschen akademie der naturforscher leopoldina nationale akademie der wissenschaften der deutschen forschungsgemeinschaft dfg und der gesellschaft fur pflanzenzuchtung gpz am 13 und 14 oktober 2020 in halle saale |
title_sub | Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) am 13. und 14. Oktober 2020 in Halle (Saale) |
topic | Pflanzenproduktion (DE-588)4251085-5 gnd |
topic_facet | Pflanzenproduktion Deutschland Konferenzschrift 13.10.2020-14.10.2020 Halle (Saale) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032828761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002551187 |
work_keys_str_mv | AT gemeinsamessymposiumderdeutschenakademiedernaturforscherleopoldinanationaleakademiederwissenschaftenderdeutschenforschungsgemeinschaftdfgunddergesellschaftfurpflanzenzuchtunggpzhallesaale pflanzenproduktionindeutschlandbestandsaufnahmeundperspektivenfurdiezukunftgemeinsamessymposiumderdeutschenakademiedernaturforscherleopoldinanationaleakademiederwissenschaftenderdeutschenforschungsgemeinschaftdfgunddergesellschaftfurpflanzenzuchtunggpzam1 AT jungchristian pflanzenproduktionindeutschlandbestandsaufnahmeundperspektivenfurdiezukunftgemeinsamessymposiumderdeutschenakademiedernaturforscherleopoldinanationaleakademiederwissenschaftenderdeutschenforschungsgemeinschaftdfgunddergesellschaftfurpflanzenzuchtunggpzam1 AT kagehenning pflanzenproduktionindeutschlandbestandsaufnahmeundperspektivenfurdiezukunftgemeinsamessymposiumderdeutschenakademiedernaturforscherleopoldinanationaleakademiederwissenschaftenderdeutschenforschungsgemeinschaftdfgunddergesellschaftfurpflanzenzuchtunggpzam1 AT niggliurs pflanzenproduktionindeutschlandbestandsaufnahmeundperspektivenfurdiezukunftgemeinsamessymposiumderdeutschenakademiedernaturforscherleopoldinanationaleakademiederwissenschaftenderdeutschenforschungsgemeinschaftdfgunddergesellschaftfurpflanzenzuchtunggpzam1 AT tiedemannandreasvon pflanzenproduktionindeutschlandbestandsaufnahmeundperspektivenfurdiezukunftgemeinsamessymposiumderdeutschenakademiedernaturforscherleopoldinanationaleakademiederwissenschaftenderdeutschenforschungsgemeinschaftdfgunddergesellschaftfurpflanzenzuchtunggpzam1 AT wissenschaftlicheverlagsgesellschaftstuttgart pflanzenproduktionindeutschlandbestandsaufnahmeundperspektivenfurdiezukunftgemeinsamessymposiumderdeutschenakademiedernaturforscherleopoldinanationaleakademiederwissenschaftenderdeutschenforschungsgemeinschaftdfgunddergesellschaftfurpflanzenzuchtunggpzam1 |