Medizinrecht Kommentar:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hürth
Luchterhand Verlag
2022
|
Ausgabe: | 6. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVII, 3398 Seiten |
ISBN: | 9783472097259 3472097256 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047425778 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220425 | ||
007 | t | ||
008 | 210818s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1229283684 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783472097259 |c : circa EUR 239.00 (DE), circa EUR 245.70 (AT) |9 978-3-472-09725-9 | ||
020 | |a 3472097256 |9 3-472-09725-6 | ||
024 | 3 | |a 9783472097259 | |
035 | |a (OCoLC)1293474406 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1229283684 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-2075 |a DE-1052 |a DE-739 | ||
084 | |a PJ 2180 |0 (DE-625)136649: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2420 |0 (DE-625)136664: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Prütting, Dorothea |d 1949-2022 |0 (DE-588)110493699 |4 aut |4 edt | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)1194189121 |a Fachanwaltskommentar Medizinrecht |
245 | 1 | 0 | |a Medizinrecht Kommentar |c herausgegeben von Prof. Dr. Dorothea Prütting, Ministerialdirigentin i.R., Honorarprofessorin an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum |
250 | |a 6. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hürth |b Luchterhand Verlag |c 2022 | |
300 | |a LVII, 3398 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Arzneimittelrecht | ||
653 | |a Apothekenrecht | ||
653 | |a Medizinrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Hermann-Luchterhand-Verlag |0 (DE-588)25344-3 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032828277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828277 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182707665633280 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
GESETZ
UEBER
DEN
VERKEHR
MIT
ARZNEIMITTELN
(ARZEIMITTELGESETZ
-
AMG),
§§1-97
..........................
1
GESETZ
UEBER
DAS
APOTHEKENWESEN
(APOTHEKENGESETZ
-
APOG),
§§1-25
..........................................
119
BUNDES-APOTHEKENORDNUNG
-
BAPO,
§§2-12
...................................................................................
177
BUNDESAERZTEORDNUNG
-
BAEO,
§§
1
-
14B
...........................................................................................
211
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
-
BGB,
§§
194
-
1906A
...............................................................................
279
GESETZ
UEBER
DEN
VERKEHR
MIT
BETAEUBUNGSMITTELN
(BETAEUBUNGSMITTELGESETZ
-
BTMG),
§§
1
-
33.
.
.
.
853
GESETZ
ZUM
SCHUTZ
VON
EMBRYONEN
(EMBRYONENSCHUTZGESETZ
-
ESCHG),
§§1-8
............................
923
GESETZ
UEBER
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
BEI
MENSCHEN
(GENDIAGNOSTIKGESETZ
-
GENDG),
§§
1-22
949
GEBUEHRENORDNUNG
FUER
AERZTE
-
GOAE,
§§1-12
....................................................................................
1127
GESETZ
GEGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
-
GWB,
§§1-135
.......................................................
1215
GESETZ
UEBER
DIE
WERBUNG
AUF
DEM
GEBIET
DES
HEIL
WESENS
(HEILMITTELWERBEGESETZ
-
HWG),
§§1-17
..................................................................................................................................
1333
GESETZ
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
INFEKTIONSKRANKHEITEN
BEIM
MENSCHEN
(INFEKTIONSSCHUTZGESETZ
-
IFSG),
§§
1
-65
...........................................................................................
1537
INSOLVENZORDNUNG
-
INSO,
§§
1
-
103
..................................................................................................
1589
GESETZ
UEBER
DIE
ENTGELTE
FUER
VOLL
UND
TEILSTATIONAERE
KRANKENHAUSLEISTUNGEN
(KRANKENHAUSENTGELTGESETZ
-
KHENTGG),
§§3-19
............................................................................
1619
GESETZ
ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN
SICHERUNG
DER
KRANKENHAEUSER
UND
ZUR
REGELUNG
DER
KRANKENHAUSPFLEGESAETZE
(KRANKENHAUSFINANZIERUNGSGESETZ
-
KHG),
§§1-18
................................
1715
MUSTER-BERUFSORDNUNG
FUER
AERZTE
-
MBOAE,
§§
1
-33
........................................................................
1789
GESETZ
ZUR
DURCHFUEHRUNG
UNIONSRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
BETREFFEND
MEDIZINPRODUKTE
(MEDIZINPRODUKTERECHT-DURCHFIIHRUNGSGESETZ
-
MPDG),
§
1
-
98
...................................................
1937
GESETZ
UEBER
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTEN
ANGEHOERIGER
FREIER
BERUFE
(PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTSGESETZ
-
PARTGG),
§§
1
-
11
...............................................................................................................................
1987
GESETZ
UEBER
DEN
BERUF
DER
PSYCHOTHERAPEUTIN
UND
DES
PSYCHOTHERAPEUTEN
(PSYCHOTHERAPEUTENGESETZ
-
PSYCHTHG),
§§
1
-22
...........................................................................................................................
2045
FUENFTES
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
-
SGB
V
-
GESETZLICHE
KRANKENVERSICHERUNG,
§§
1
-
197A
...............
2069
ELFTES
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
-
SGB
XI
-
SOZIALE
PFLEGEVERSICHERUNG,
§§
1
-
120..............................
2777
STRAFGESETZBUCH
-
STGB,
§§
203
-
336
..................................................................................................
2921
GESETZ
ZUR
REGELUNG
DES
TRANSFUSIONSWESENS
(TRANSFUSIONSGESETZ
-
TFG),
§§1-32
.......................
3117
GESETZ
UEBER
DIE
SPENDE,
ENTNAHME
UND
UEBERTRAGUNG
VON
ORGANEN
UND
GEWEBEN
(TRANSPLANTATIONSGESETZ-TPG),
§§1-17
..................................................................
3169
GESETZ
GEGEN
DEN
UNLAUTEREN
WETTBEWERB
-
UWG,
§§
3
-
3A
...........................................................
3219
GESETZ
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
ZAHNHEILKUNDE
(ZAHNHEILKUNDEGESETZ
-
ZHG),
§§
1
-
13
................
3227
ZIVILPROZESSORDNUNG
-
ZPO,
§§
1
-
531
..............................................................................................
3265
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
....................................................
V
BEARBEITERVERZEICHNIS
.............................................................................................................
VII
BEARBEITER
IM
EINZELNEN
.........................................................................................................
XI
INHALTSUEBERSICHT
......................................................................................................................
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
...........................................................................................................
XXXI
LITERATURVERZEICHNIS
...............................................................................................................
XLIII
GESETZ
UEBER
DEN
VERKEHR
MIT
ARZNEIMITTELN
(ARZNEIMITTELGESETZ
-
AMG)
.................
1
§
1
ZWECK
DES
GESETZES
.........................................................................................................
1
§
2
ARZNEIMITTELBEGRIFF
...........................................................................................................
2
§
4
SONSTIGE
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
......................................................................................
16
§
13
HERSTELLUNGSERLAUBNIS
.......................................................................................................
28
§21
ZULASSUNGSPFLICHT
..............................................................................................................
35
§
25
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ZULASSUNG
....................................................................................
47
§31
ERLOESCHEN,
VERLAENGERUNG
...................................................................................................
68
VORBEMERKUNG
ZU
§§
40
FF.
.....................................................................................................................
74
§40
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
DER
KLINISCHEN
PRUEFUNG
....................................................
76
§
84
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
.........................................................................................................
84
§
84A
AUSKUNFTSANSPRUCH
..............................................................................................
96
§
85
MITVERSCHULDEN
................................................................................................................
103
§86
UMFANG
DER
ERSATZPFLICHT
BEI
TOETUNG
..............................................................................
103
§
87
UMFANG
DER
ERSATZPFLICHT
BEI
KOERPERVERLETZUNG
..................................................
106
§
88
HOECHSTBETRAEGE
..................................................................................................................
107
§
89
SCHADENSERSATZ
DURCH
GELDRENTEN
.....................................
109
§91
WEITERGEHENDE
HAFTUNG
...................................................................................................
109
§
92
UNABDINGBARKEIT
.............................................................................................................
111
§93
MEHRERE
ERSATZPFLICHTIGE
...................................................................................................
111
§
94
DECKUNGSVORSORGE
..................................................................................................
112
§
94A
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.....................................................................................................
112
§95
STRAFVORSCHRIFTEN
......................................................................................................
113
§
96
STRAFVORSCHRIFTEN
................................................................................................................
114
§
97
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
.........................................................................................................
115
GESETZ
UEBER
DAS
APOTHEKENWESEN
(APOTHEKENGESETZ
-
APOG)
....................................
119
§
1
AUFGABE,
MEHRBESITZ
.......................................................................................................
119
§
2
BETRIEBSERLAUBNIS
.............................................................................................................
122
§
3
ERLOESCHEN
.........................................................................................................................
126
§4
RUECKNAHME,
WIDERRUF
.....................................................................................................
126
§
5
BETRIEBSVERBOT
..................................................................................................................
126
§
6
ABNAHME
..........................................................................................................................
126
§
7
PERSOENLICHE
LEITUNG
.........................................................................................................
130
§8
GEMEINSAMER
BETRIEB
.......................................................................................................
132
§9
VERPACHTUNG
......................................................................................................................
134
§10
BINDUNG
AN
DRITTE
...........................................................................................................
139
§
II
RECHTSGESCHAEFTE,
ABSPRACHEN
..........................................................................................
141
§
11
A
VERSANDHANDEL
.................................................................................................................
146
XV
INHALTSVERZEICHNIS
§
11B
RUECKNAHME,
WIDERRUF
DER
VERSANDHANDEISERLAUBNIS
......................................................
154
§
12
NICHTIGKEIT
.........................................................................................................................
154
§
12A
HEIMVERSORGUNG
................................................................................................................
154
§13
VERWALTUNG
........................................................................................................................
158
§14
KRANKENHAUSAPOTHEKE
.....................................................................................................
161
§18
NOTDIENSTFONDS
................................................................................................................
169
§19
VERWALTUNGSVERFAHREN
.......................................................................................................
171
§
20
LEISTUNGSKONDITIONEN
........................................................................................................
174
§23
STRAFTATEN
...........................................................................................................................
175
§25
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
......................................................................................................
175
BUNDES-APOTHEKENORDNUNG
-
BAPO
...............................................................................
177
§2
AUSUEBUNG
DES
APOTHEKERBERUFS
......................................................................................
177
§4
APPROBATIONSERTEILUNG
.....................................................................................................
180
§
4A
VORWARNMECHANISMUS
.....................................................................................................
191
§
6
OBLIGATORISCHE
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
DER
APPROBATION
..........................................
194
§
7
FAKULTATIVE
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
DER
APPROBATION
................................................
195
§
8
RUHEN
DER
APPROBATION
...................................................................................................
198
§11
BERUFSERLAUBNIS
..................................................................................................................
201
§
11A
DIENSDEISTUNGSERBRINGER
...................................................................................................
204
§12
ZUSTAENDIGE
BEHOERDEN
........................................................................................................
208
BUNDESAERZTEORDNUNG
-
BAEO
...........................................................................................
211
§1
DER
AERZTLICHE
BERUF
..........................................................................................................
211
§
2
BERUFSAUSUEBUNGSVORAUSSETZUNG
.......................................................................................
221
§
2A
BERUFSBEZEICHNUNG
.................................
228
§
3
ERTEILUNG
DER
APPROBATION
.............................................................................................
228
§5
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
DER
APPROBATION
....................................................................
250
§6
RUHEN
DER
APPROBATION
....................................................................................................
255
§
9A
ZUSTAENDIGKEITEN
..................................................................................
260
§10
BERUFSERLAUBNIS
FUER
AERZTE
..................................................................................................
262
§
10A
BERUFEERLAUBNIS
FUER
AERZTE
...........................................................................................
267
§
10B
ERBRINGEN
VON
DIENSTLEISTUNGEN
.......................................................................................
270
§12
ZUSTAENDIGKEITEN
.................................................................................................................
275
§
14B
APPROBATIONSERSTEHUNG
FUER
EU-,
EWR-ANGEHOERIGE
UND
SONSTIGE
VERTRAGSSTAATEN
...
276
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
-
BGB
.......................................................................................
279
§194
GEGENSTAND
DER
VERJAEHRUNG
.............................................................................................
280
§195
REGELMAESSIGE
VERJAEHRUNGSFRIST
...........................................................................................
284
§199
BEGINN
DER
REGELMAESSIGEN
VERJAEHRUNGSFRIST
UND
VERJAEHRUNGSHOECHSTFRISTEN
.....................
286
§
203
HEMMUNG
DER
VERJAEHRUNG
BEI
VERHANDLUNGEN
................................................................
296
§
204
HEMMUNG
DER
VERJAEHRUNG
DURCH
RECHTSVERFOLGUNG
.......................................................
297
§249
ART
UND
UMFANG
DES
SCHADENSERSATZES
............................................................................
301
§
253
IMMATERIELLER
SCHADEN
......................................................................................................
330
§
611
VERTRAGSTYPISCHE
PFLICHTEN
BEIM
DIENSTVERTRAG
...............................................................
348
§61
LA
ARBEITSVERTRAG
.....................................................................................................................
356
§
612
VERGUETUNG
.........................................................................................................................
414
§612A
MASSREGELUNGSVERBOT
..........................................................................................................
418
§613
UNUEBERTRAGBARKEIT
.....................................................
423
§
613A
RECHTE
UND
PFLICHTEN
BEI
BETRIEBSUEBERGANG
....................................................................
425
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
§614
FAELLIGKEIT
DER
VERGUETUNG
..................................................................................................
454
§615
VERGUETUNG
BEI
ANNAHMEVERZUG
UND
BEI
BETRIEBSRISIKO
.................................................
456
§616
VORUEBERGEHENDE
VERHINDERUNG
...............................
......................................................
465
§617
PFLICHT
ZUR
KRANKENFIIRSORGE
............................................................................................
468
§618
PFLICHT
ZU
SCHUTZMASSNAHMEN
..........................................................................................
468
§619
UNABDINGBARKEIT
DER
FUERSORGEPFLICHTEN
.........................................................................
468
§619A
BEWEISLAST
BEI
HAFTUNG
DES
ARBEITNEHMERS
.....................................................................
473
§
620
BEENDIGUNG
DES
DIENSTVERHAELTNISSES
...............................................................................
481
§622
KUENDIGUNGSFRISTEN
BEI
ARBEITSVERHAELTNISSEN
..................................................................
514
§
623
SCHRIFTFORM
DER
KUENDIGUNG
............................................................................................
523
§624
KUENDIGUNGSFRIST
BEI
VERTRAEGEN
UEBER
MEHR
ALS
FUENF
JAHRE
...............................................
536
§
625
STILLSCHWEIGENDE
VERLAENGERUNG
........................................................................................
536
§
626
FRISTLOSE
KUENDIGUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
.....................................................................
539
§628
TEILVERGUETUNG
UND
SCHADENSERSATZ
BEI
FRISTLOSER
KUENDIGUNG
..........................................
551
§629
FREIZEIT
ZUR
STELLUNGSSUCHE
..............................................................................................
558
§
630
PFLICHT
ZUR
ZEUGNISERTEILUNG
.................................................
560
VORBEMERKUNG
ZU
§§
630A-H
................................................................................................................
564
§
630A
VERTRAGSTYPISCHE
PFLICHTEN
BEIM
BEHANDLUNGSVERTRAG
...................................................
568
§
630B
ANWENDBARE
-VORSCHRIFTEN
..............................................................................................
593
§
630C
MITWIRKUNG
DER
VERTRAGSPARTEIEN,
INFORMATIONSPFLICHTEN
.............................................
606
§
630D
EINWILLIGUNG
.....................................................................................................................
619
§
630E
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
......................................................................................................
629
§
630F
DOKUMENTATION
DER
BEHANDLUNG
...................................................................................
641
§
630G
EINSICHTNAHME
IN
DIE
PATIENTENAKTE
...............................................................................
647
§
630H
BEWEISLAST
BEI
HAFTUNG
FUER
BEHANDLUNGS-UND
AUFKLAERUNGSFEHLER
.................................
656
§
705
INHALT
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGS
........................................................................................
667
§
706
BEITRAEGE
DER
GESELLSCHAFTER
..............................................................................................
690
§
707
ERHOEHUNG
DES
VEREINBARTEN
BEITRAGS
...............................................................................
691
§708
HAFTUNG
DER
GESELLSCHAFTER
..............................................................................................
693
§
709
GEMEINSCHAFTLICHE
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.............................................................................
694
§710
UEBERTRAGUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
...............................................................................
694
§711
WIDERSPRUCHSRECHT
...........................................................................................................
695
§712
ENTZIEHUNG
UND
KUENDIGUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
........................................................
695
§713
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
GESCHAEFTSFUEHRENDEN
GESELLSCHAFTER
.........................................
701
§714
VERTRETUNGSMACHT
.............................................................................................................
703
§715
ENTZIEHUNG
DER
VERTRETUNGSMACHT
..................................................................................
703
§716
KONTROLLRECHT
DER
GESELLSCHAFTER
......................................................................................
716
§717
NICHTUEBERTRAGBARKEIT
DER
GESELLSCHAFTERRECHTE
..............................................................
717
§718
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
.....................................................................................................
719
§719
GESAMTHAENDERISCHE
BINDUNG
..........................................................................................
719
§720
SCHUTZ
DES
GUTGLAEUBIGEN
SCHULDNERS
................................................................................
719
§721
GEWINN-UND
VERLUSTVERTEILUNG
......................................................................................
725
§
722
ANTEILE
AM
GEWINN
UND
VERLUST
......................................................................................
727
§723
KUENDIGUNG
DURCH
GESELLSCHAFTER......................................................................................
731
§724
KUENDIGUNG
BEI
GESELLSCHAFT
AUF
LEBENSZEIT
ODER
FORTGESETZTER
GESELLSCHAFT
..................
731
§725
KUENDIGUNG
DURCH
PFAENDUNGSPFANDGLAEUBIGER
.................................................................
731
§
726
AUFLOESUNG
WEGEN
ERREICHENS
ODER
UNMOEGLICHWERDENS
DES
ZWECKES
............................
737
§
727
AUFLOESUNG
DURCH
TOD
EINES
GESELLSCHAFTERS
.....................................................................
739
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
§
728
AUFLOESUNG
DURCH
INSOLVENZ
DER
GESELLSCHAFT
ODER
EINES
GESELLSCHAFTERS
........................
743
§
729
FORTDAUER
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS.
.....................................................................
745
§
730
AUSEINANDERSETZUNG;
GESCHAEFTSFUEHRUNG
..........................................................................
747
§731
VERFAHREN
BEI
AUSEINANDERSETZUNG
.....................................................................
753
§732
RUECKGABE
VON
GEGENSTAENDEN
...........................................................................................
754
§
733
BERICHTIGUNG
DER
GESELLSCHAFTSSCHULDEN;
ERSTATTUNG
DER
EINLAGEN
.................................
755
§
734
VERTEILUNG
DES
UEBERSCHUSSES
.............................................................................................
758
§735
NACHSCHUSSPFLICHT
BEI
VERLUST
...........................................................................................
760
§736
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS,
NACHHAFTUNG
.............................................................
761
§737
AUSSCHLUSS
EINES
GESELLSCHAFTERS
......................................................................................
764
§
738
AUSEINANDERSETZUNG
BEIM
AUSSCHEIDEN
.
.
.......................................................................
768
§
739
HAFTUNG
FUER
FEHLBETRAG
......................................................................................................
777
§
740
BETEILIGUNG
AM
ERGEBNIS
SCHWEBENDER
GESCHAEFTE
...........................................................
777
§
823
SCHADENSERSATZPFLICHT
........................................................................................................
779
§831
HAFTUNG
FUER
DEN
VERRICHTUNGSGEHILFEN
............................................................................
780
§
842
UMFANG
DER
EINSTANDSPFLICHT
BEI
VERLETZUNG
EINER
PERSON
..............................................
782
§843
GELDRENTE
ODER
KAPITALABFINDUNG
.....................................................................................
790
§
844
ERSATZANSPRUECHE
DRITTER
BEI
TOETUNG
.................................................................................
801
§
845
ERSATZANSPRUECHE
WEGEN
ENTGANGENER
DIENSTE
..................................................................
812
§
1631D
BESCHNEIDUNG
DES
MAENNLICHEN
KINDES
...............................
813
VORBEMERKUNG
ZU
§§
1901A
FF.
...............................................................................................................
819
§
1901A
PATIENTENVERFUEGUNG
..........................................................................................................
820
§
1901B
GESPRAECH
ZUR
FESTSTELLUNG
DES
PATIENTENWILLENS
................................................................
832
§
1904
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
BEI
AERZTLICHEN
MASSNAHMEN
................................
834
§
1906
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
BEI
FREIHEITSENTZIEHENDER
UNTERBRINGUNG
UND
BEI
FREIHEITSENTZIEHENDEN
MASSNAHMEN
...................................................
837
§
1906A
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
BEI
AERZTLICHEN
ZWANGSMASSNAHMEN
.................
846
GESETZ
UEBER
DEN
VERKEHR
MIT
BETAEUBUNGSMITTELN
(BETAEUBUNGSMITTELGESETZ
-
BTMG)
853
VORBEMERKUNGEN
....................................................................................................................................
853
§1
BETAEUBUNGSMITTEL
.............................................
854
§
2
SONSTIGE
BEGRIFFE
................................................................................................................
857
§3
ERLAUBNIS
ZUM
VERKEHR
MIT
BETAEUBUNGSMITTELN
.............................................................
858
§
4
AUSNAHMEN
VON
DER
ERLAUBNISPFLICHT
..............................................................................
863
§
5
VERSAGUNG
DER
ERLAUBNIS
...................................................................................................
867
§
6
SACHKENNTNIS
....................................................................................................................
871
§
7
ANTRAG
...............................................................................................................................
872
§
8
ENTSCHEIDUNG
....................................................................................................................
872
§9
BESCHRAENKUNGEN,
BEFRISTUNG,
BEDINGUNGEN
UND
AUFLAGEN
..............................................
873
§10
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
...............................................................................................
874
§
10A
ERLAUBNIS
FUER
DEN
BETRIEB
VON
DROGENKONSUMRAEUMEN
...................................................
875
§11
EINFUHR,
AUSFUHR
UND
DURCHFUHR
....................................................................................
876
§12
ABGABE
UND
ERWERB
..........................................................................................................
878
§13
VERSCHREIBUNG
UND
ABGABE
AUF
VERSCHREIBUNG
...............................................................
879
§
14
KENNZEICHNUNG
UND
WERBUNG
.........................................................................................
897
§
15
SICHERUNGSMASSNAHMEN
...................................................................................................
898
§16
VERNICHTUNG
.......................................................................................................................
899
§
17
AUFZEICHNUNGEN
................................................................................................................
900
§
18
MELDUNGEN
.........................................................................................................................
901
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG
ZU
§§
29
FF.
..
..............................................................................................................
902
§
29
STRAFTATEN
..........................................................................................................................
904
§
29A
STRAFTATEN
..........................................................................................................................
915
§30
STRAFTATEN
..........................................................................................................................
917
§
30A
STRAFTATEN
..........................................................................................................................
920
§32
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
....................................................................................................
921
§
33
EINZIEHUNG
........................................................................................................................
922
GESETZ
ZUM
SCHUTZ
VON
EMBRYONEN
(EMBRYONENSCHUTZGESETZ
-
ESCHG)
.................
923
VORBEMERKUNGEN
....................................................................................................................................
923
§
1
MISSBRAEUCHLICHE
ANWENDUNG
VON
FORTPFLANZUNGSTECHNIKEN
.........................................
924
§
2
MISSBRAEUCHLICHE
VERWENDUNG
MENSCHLICHER
EMBRYONEN
................................................
932
§
3
VERBOTENE
GESCHLECHTSWAHL
............................................................................................
934
§
3A
PRAEIMPLANTATIONSDIAGNOSTIK;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
................................................
935
§5
KUENSTLICHE
VERAENDERUNG
MENSCHLICHER
KEIMBAHNZELLEN
................................................
941
§6
KLONEN
..............................................................................................................................
943
§
7
CHIMAEREN
UND
HYBRIDBILDUNG
......................................................................................
944
§
8
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.........................................................................................................
945
GESETZ
UEBER
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
BEI
MENSCHEN
(GENDIAGNOSTIKGESETZ
-
GENDG)
....................................................................................
949
EINLEITUNG
..............................................................................................................................................
949
§1
ZWECK
DES
GESETZES
.........................................................................................................
951
§2
ANWENDUNGSBEREICH
.........................................................................................................
954
§
3
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.....................................................................................................
962
§
4
BENACHTEILIGUNGSVERBOT
...................................................................................................
986
VORBEMERKUNG
ZU
§§
7
FF.
...........................................................................................................................
1006
§7
ARZTVORBEHALT
....................................................................................................................
1010
§
8
EINWILLIGUNG
......................................................................................................................
1015
§9
AUFKLAERUNG
........................................................................................................................
1022
§10
GENETISCHE
BERATUNG
.......................................................................................................
1031
§
11
MITTEILUNG
DER
ERGEBNISSE
GENETISCHER
UNTERSUCHUNGEN
UND
ANALYSEN
.........................
1036
§
12
AUFBEWAHRUNG
UND
VERNICHTUNG
DER
ERGEBNISSE
GENETISCHER
UNTERSUCHUNGEN
UND
ANALYSEN
...................................................................................................................
1045
§13
VERWENDUNG
UND
VERNICHTUNG
GENETISCHER
PROBEN
........................................................
1050
§14
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
BEI
NICHT
EINWILLIGUNGSFAEHIGEN
PERSONEN
.......................
1052
§15
VORGEBURTLICHE
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
...................................................................
1071
§16
GENETISCHE
REIHENUNTERSUCHUNGEN
..................................................................................
1089
§
18
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
UND
ANALYSEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
ABSCHLUSS
EINES
VERSICHERUNGSVERTRAGES
...........................................................
1100
VORBEMERKUNG
ZU
§§
19
FF.
.....................................................................................................................
1110
§
19
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
UND
ANALYSEN
VOR
UND
NACH
BEGRUENDUNG
DES
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSES
...........................................................................................
1111
§
20
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
UND
ANALYSEN
ZUM
ARBEITSSCHUTZ
.....................................
1117
§21
ARBEITSRECHTLICHES
BENACHTEILIGUNGSVERBOT
.....................................................................
1121
§22
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
DIENSTVERHAELTNISSE
..........................................................................
1126
GEBUEHRENORDNUNG
FUER
AERZTE
-
GOAE
................................................................................
1127
§1
ANWENDUNGSBEREICH
.........................................................................................................
1127
§
2
ABWEICHENDE
VEREINBARUNG
.............................................................................................
1134
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
§3
VERGUETUNGEN
1139
§4
GEBUEHREN
1139
§
5
BEMESSUNG
DER
GEBUEHREN
FUER
LEISTUNGEN
DES
GEBUEHRENVERZEICHNISSES
................
1155
§
5A
BEMESSUNG
DER
GEBUEHREN
IN
BESONDEREN
FAELLEN
1163
§
5B
BEMESSUNG
DER
GEBUEHREN
BEI
VERSICHERTEN
DES
STANDARDTARIFES
DER
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
1165
§6
GEBUEHREN
FUER
ANDERE
LEISTUNGEN
1166
§
6A
GEBUEHREN
BEI
STATIONAERER
BEHANDLUNG
1173
§
7
ENTSCHAEDIGUNGEN
1183
§
8
WEGEGELD
1186
§
9
REISEENTSCHAEDIGUNG
......................................................................
1189
§10
ERSATZ
VON
AUSLAGEN
1191
§11
ZAHLUNG
DURCH
OEFFENTLICHE
LEISTUNGSTRAEGER
1199
§12
FAELLIGKEIT
UND
ABRECHNUNG
DER
VERGUETUNG;
RECHNUNG
1203
GESETZ
GEGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
-
GWB
1215
§1
VERBOTWETTBEWERBSBESCHRAENKENDERVEREINBARUNGEN
1215
§2
FREIGESTELLTE
VEREINBARUNGEN
1239
§
3
MITTELSTANDSKARTELLE
1239
§
3
MITTELSTANDSKARTELLE
...........................................................
1240
§18
MARKTBEHERRSCHUNG
1246
§19
VERBOTENES
VERHALTEN
VON
MARKTBEHERRSCHENDEN
UNTERNEHMEN
1247
§35
GELTUNGSBEREICH
DER
ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE
1256
§
36
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
BEURTEILUNG
VON
ZUSAMMENSCHLUESSEN
1261
§
37
ZUSAMMENSCHLUSS
1271
§
38
BERECHNUNG
DER
UMSATZERLOESE,
DER
MARKTANTEILE
UND
DES
WERTES
DER
GEGENLEISTUNG
..
.
.........................................................................................................
1274
VORBEMERKUNG
ZU
§§
97
FF.
1276
§97
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
1282
§
98
AUFTRAGGEBER
1293
§99
OEFFENTLICHER
AUFTRAGGEBER
1294
§103
OEFFENDICHE
AUFTRAEGE
1299
§
106
SCHWELLENWERTE
1316
§119
VERFAHRENSARTEN
1318
§134
INFORMATIONS-UND
WARTEPFLICHT
1320
§
135
UNWIRKSAMKEIT
........................................................................
1323
§
186
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
1328
GESETZ
UEBER
DIE
WERBUNG
AUF
DEM
GEBIET
DES
HEILWESENS
(HEILMITTELWERBEGESETZ
-
HWG)
...............................................
1333
EINFUEHRUNG
UND
GRUNDLAGEN
1333
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
1357
§
2
FACHKREISE
1377
§3
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
............................................
1381
§
3A
WERBUNG
FUER
NICHT
ZUGELASSENE
ARZNEIMITTEL
1406
§4
PFLICHTANGABEN
1412
§
4A
WERBUNG
IN
DER
PACKUNGSBEILAGE
1428
§5
HOMOEOPATHISCHE
ARZNEIMITTEL
1429
§
6
UNZULAESSIGKEIT
VON
WERBUNG
1433
§
7
WERBEGABEN
1440
XX
INHALTSVERZEICHNIS
§8
VERTRIEBSFORMBEZOGENE
WERBUNG
1483
§
9
WERBUNG
FUER
FERNBEHANDLUNG
1487
§10
WERBEVERBOTE
FUER
BESTIMMTE
ARZNEIMITTEL
1493
§11
UNZULAESSIGE
FORMEN
DER
PUBLIKUMSWERBUNG
1505
§12
WEITERE
WERBEVERBOTE
1526
§13
WERBUNG
AUSLAENDISCHER
UNTERNEHMEN
1530
§14
STRAFTATEN
1532
§15
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
1532
§
16
EINZIEHUNG
1532
§17
VERHAELTNIS
ZUM
UWG
1533
GESETZ
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
INFEKTIONSKRANKHEITEN
BEIM
MENSCHEN
(INFEKTIONSSCHUTZGESETZ
-
IFSG)
1537
§
1
ZWECK
DES
GESETZES
....................................................................................
1538
§
2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.......................................................
1538
§5
EPIDEMISCHE
LAGE
VON
NATIONALER
TRAGWEITE
..................................................................
1541
§
6
MELDEPFLICHTIGE
KRANKHEITEN
1545
§
7
MELDEPFLICHTIGE
NACHWEISE
VON
KRANKHEITSERREGERN
1546
§
8
ZUR
MELDUNG
VERPFLICHTETE
PERSONEN
1547
§
9
NAMENTLICHE
MELDUNG
................................................
1547
§10
NICHTNAMENTLICHE
MELDUNG
1549
§
15A
DURCHFUEHRUNG
DER
INFEKTIONSHYGIENISCHEN
UND
HYGIENISCHEN
UEBERWACHUNG
1551
§16
ALLGEMEINE
MASSNAHMEN
ZUR
VERHUETUNG
UEBERTRAGBARER
KRANKHEITEN
1555
§17
BESONDERE
MASSNAHMEN
ZUR
VERHUETUNG
UEBERTRAGBARER
KRANKHEITEN,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
1559
§18
BEHOERDLICH
ANGEORDNETE
MASSNAHMEN
ZUR
DESINFEKTION
UND
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
GESUNDHEITSSCHAEDLINGEN,
KRAETZMILBEN
UND
KOPFLAEUSEN,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNGEN
1562
§
20
SCHUTZIMPFUNGEN
UND
ANDERE
MASSNAHMEN
DER
SPEZIFISCHEN
PROPHYLAXE
1564
§28
SCHUTZMASSNAHMEN
.
................................................
1570
§29
BEOBACHTUNG
1573
§30
ABSONDERUNG
1573
§31
BERUFLICHES
TAETIGKEITSVERBOT
1574
§
56
ENTSCHAEDIGUNG
..................................................................................................................
1579
§65
ENTSCHAEDIGUNG
BEI
BEHOERDLICHEN
MASSNAHMEN
..............................................................
1586
INSOLVENZORDNUNG
-
INSO
1589
§1
ZIELE
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
1589
§2
AMTSGERICHT
ALS
INSOLVENZGERICHT
1593
§3
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
1593
§4
ANWENDBARKEIT
DER
ZIVILPROZESSORDNUNG
1594
§5
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
..........................................
1595
§
6
SOFORTIGE
BESCHWERDE
1
598
§
7
RECHTSBESCHWERDE
1599
§
1
1
ZULAESSIGKEIT
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
................................................................
1600
§
12
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
..............................................
1605
§
35
BEGRIFF
DER
INSOLVENZMASSE
1608
§
36
UNPFAENDBARE
GEGENSTAENDE
...................................................
1613
§
80
UEBERGANG
DES
VERWALTUNGS
UND
VERFUEGUNGSRECHTS
.
.
.
.
1614
§103
WAHLRECHT
DES
INSOLVENZVERWALTERS
1616
XXI
INHALTSVERZEICHNIS
GESETZ
UEBER
DIE
ENTGELTE
FUER
VOLL
UND
TEILSTATIONAERE
KRANKENHAUSLEISTUNGEN
(KRANKENHAUSENTGELTGESETZ
-
KHENTGG)
1619
§3
GRUNDLAGEN
1619
§4
VEREINBARUNG
EINES
ERLOESBUDGETS
1620
§
5
VEREINBARUNG
UND
ABRECHNUNG
VON
ZU
UND
ABSCHLAEGEN
1642
§
6
VEREINBARUNG
SONSTIGER
ENTGELTE
1657
§
6A
VEREINBARUNG
EINES
PFLEGEBUDGETS
1667
§7
ENTGELTE
FUER
ALLGEMEINE
KRANKENHAUSLEISTUNGEN
......................................
1674
§
8
BERECHNUNG
DER
ENTGELTE
1677
§
17
WAHLLEISTUNGEN
...................................................................................................................
1689
§
18
BELEGAERZTE
1704
§19
KOSTENERSTATTUNG
DER
AERZTE
............................................
1709
GESETZ
ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN
SICHERUNG
DER
KRANKENHAEUSER
UND
ZUR
REGELUNG
DER
KRANKENHAUSPFLEGESAETZE
(KRANKENHAUSFINANZIERUNGSGESETZ
-
KHG)
1715
§
1
GRUNDSATZ
.........................................................................................................................
1715
§
2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
1725
§3
ANWENDUNGSBEREICH
1733
§4
WIRTSCHAFTLICHE
SICHERUNG
DER
KRANKENHAEUSER
1734
§5
NICHT
FOERDERUNGSFAEHIGE
EINRICHTUNGEN
1737
§6
KRANKENHAUSPLANUNG
UND
INVESTITIONSPROGRAMME
1740
§7
MITWIRKUNG
DER
BETEILIGTEN
.............................................................................................
1754
§
8
VORAUSSETZUNGEN
DER
FOERDERUNG
.....................................................
1758
§
18
PFLEGESATZVERFAHREN
1780
MUSTER-BERUFSORDNUNG
FUER
AERZTE
-
MBOAE
..........................................
1789
A.
PRAEAMBEL
1793
B.
REGELN
ZUR
BERUFSAUSUEBUNG
.......................................................
1787
§1
AUFGABEN
DER
AERZTINNEN
UND
AERZTE
1793
§2
ALLGEMEINE
AERZTLICHE
BERUFSPFLICHTEN
1798
§3
UNVEREINBARKEITEN
1805
§4
FORTBILDUNG
1808
§
5
QUALITAETSSICHERUNG
............................................................................................................
1809
§
6
MITTEILUNG
VON
UNERWUENSCHTEN
ARZNEIMITTELWIRKUNGEN
...............................
1810
§7
BEHANDLUNGSGRUNDSAETZE
UND
VERHALTENSREGELN
1811
§
8
AUFKLAERUNGSPFLICHT
YY
YY
1819
§
9
SCHWEIGEPFLICHT
................................................................................................................
1823
§10
DOKUMENTATIONSPFLICHT
1828
§11
AERZTLICHE
UNTERSUCHUNGS-UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
1833
§12
HONORAR UND
VERGUETUNGSABSPRACHEN
1835
§13
BESONDERE
MEDIZINISCHE
VERFAHREN
1840
§14
ERHALTUNG
DES
UNGEBORENEN
LEBENS
UND
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
1841
§15
FORSCHUNG
1843
§16
BEISTAND
FUER
STERBENDE
1845
§17
NIEDERLASSUNG
UND
AUSUEBUNG
DER
PRAXIS
1848
§18
BERUFLICHE
KOOPERATIONEN
1852
§
18A
ANKUENDIGUNG
VON
BERUFSAUSUEBUNGSGEMEINSCHAFTEN
UND
SONSTIGEN
KOOPERATIONEN.
..
1874
§19
BESCHAEFTIGUNG
ANGESTELLTER
PRAXISAERZTINNEN
UND-AERZTE
1876
§20
VERTRETUNG
1881
XXII
INHALTSVERZEICHNIS
§21
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
1883
§
22
(AUFGEHOBEN)
...........................................
1886
§
23
AERZTINNEN
UND
AERZTE
IM
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNIS
1886
§
23A
AERZTEGESELLSCHAFTEN
1889
§
23B
MEDIZINISCHE
KOOPERATIONSGEMEINSCHAFT
ZWISCHEN
AERZTINNEN
UND
AERZTEN
UND
ANGEHOERIGEN
ANDERER
FACHBERUFE
1894
§
23C
BETEILIGUNG
VON
AERZTINNEN
UND
AERZTEN
AN
SONSTIGEN
PARTNERSCHAFTEN
1898
§
23D
PRAXISVERBUND
......................................................................................
1900
§24
VERTRAEGE
UEBER
AERZTLICHE
TAETIGKEIT
1903
§
25
AERZTLICHE
GUTACHTEN
UND
ZEUGNISSE
............................................................
1903
§26
AERZTLICHER
NOTFALLDIENST
1905
§27
ERLAUBTE
INFORMATION
UND
BERUFSWIDRIGE
WERBUNG
1909
§28
(AUFGEHOBEN)
1916
§29
KOLLEGIALE
ZUSAMMENARBEIT
1916
§
29A
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DRITTEN
1921
§
30
AERZTLICHE
UNABHAENGIGKEIT
1924
§31
UNERLAUBTE
ZUWEISUNG
1925
§32
UNERLAUBTE
ZUWENDUNGEN
....................................................................................
1932
§33
ZUWENDUNGEN
BEI
VERTRAGLICHER
ZUSAMMENARBEIT
1935
GESETZ
ZUR
DURCHFUEHRUNG
UNIONSRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
BETREFFEND
MEDIZINPRODUKTE
(MEDIZINPRODUKTERECHT-DURCHFUEHRUNGSGESETZ
-
MPDG)
1937
VORBEMERKUNG
1937
§
1
ZWECK
DES
GESETZES
.......................................
1940
§2
ANWENDUNGSBEREICH
DES
GESETZES
.........................................................................
1940
§
7
SONDERZULASSUNG,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
...........................................................
1941
§
24
ALLGEMEINE
ERGAENZENDE
VORAUSSETZUNGEN
1944
§
25
SPONSOR
ODER
RECHTLICHER
VERTRETER
DES
SPONSORS
1944
§
26
VERSICHERUNGSSCHUTZ
1944
§
27
VERBOT
DER
DURCHFUEHRUNG
BEI
UNTERGEBRACHTEN
PERSONEN
1945
§28
EINWILLIGUNG
IN
DIE
TEILNAHME
........................................................................................
1945
§29
EINWILLIGUNG
IN
DIE
VERARBEITUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
1946
§
30
PRUEFER,
HAUPTPRUEFER
UND
LEITER
EINER
KLINISCHEN
PRUEFUNG
ODER
SONSTIGEN
KLINISCHEN
PRUEFUNG
1948
§31
BEGINN
EINER
KLINISCHEN
PRUEFUNG
1949
§
38
ANTRAG
1950
§
39
UMFANG
DER
PRUEFUNG
DES
ANTRAG
1951
§
42
ENTSCHEIDUNG
DER
BUNDESOBERBEHOERDE
1953
§44
KORREKTURMASSNAHMEN
DER
BUNDESOBERBEHOERDE
1954
§45
WEITERE
VORGABEN
FUER
KORREKTURMASSNAHMEN
DER
BUNDESOBERBEHOERDE
1954
§46
VERBOT
DER
FORTSETZUNG
1957
§
47
ANFORDERUNGEN
AN
SONSTIGE
KLINISCHE
PRUEFUNGEN
1957
§
53
ANZEIGE
EINER
SONSTIGEN
KLINISCHEN
PRUEFUNG
BEI
DER
ZUSTAENDIGEN
BUNDESOBERBEHOERDE
.
1959
§54
ANZEIGE
VON
AENDERUNGEN
1960
§62
PFLICHTEN
DES
PRUEFERS
ODER
HAUPTPRUEFERS
1961
§
63
MELDEPFLICHTEN
DES
PRUEFERS
ODER
HAUPTPRUEFERS
.......................................................
1962
§
64
MELDE
UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN
DES
SPONSORS
BEI
EINER
SONSTIGEN
PRUEFUNG
1963
§
65
VERARBEITUNG
UND
PSEUDONYMISIERUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
1965
§
66
EIGENVERANTWORTLICHE
KORREKTIVE
MASSNAHMEN
1966
XXIII
INHALTSVERZEICHNIS
§
67
INFORMATIONSAUSTAUSCH
....................................................................................................
1966
§
68
UEBERWACHUNG
VON
KLINISCHEN
PRUEFUNGEN
UND
SONSTIGEN
KLINISCHEN
PRUEFUNGEN
DURCH
DIE
ZUSTAENDIGE
BEHOERDE
..........................................................................................
1967
§
69
KORREKTURMASSNAHMEN
DER
BUNDESOBERBEHOERDEN
...........................................................
1967
§
70
KONTAKTSTELLE
.....................................................................................................................
1968
VORBEMERKUNG
ZU
§
71
............................................................................................................................
1968
§71
DURCHFUEHRUNG
DER
VIGILANZAUFGABEN
..............................................................................
1971
§72
ZUSAMMENARBEIT
UND
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DER
RISIKOBEWERTUNG
..........
1974
§
74
VERFAHREN
ZUM
SCHUTZ
VOR
RISIKEN
...................................................................................
1976
§
75
MASSNAHMEN
EINES
ANDEREN
MITGLIEDSTAATS
NACH
ARTIKEL
95
ABSATZ
4
DER
VERORDNUNG
(EU)
2017/745
............................................................................................
1978
§
76
VERFAHREN
ZUR
ERHEBUNG
VON
EINWAENDEN
NACH
ARTIKEL
95
ABSATZ
6
DER
VERORDNUNG
(EU)
2017/745
GEGEN
MASSNAHMEN
EINES
ANDEREN
MITGLIEDSTAATS
UND
ZUR
VERHAENGUNG
VON
MASSNAHMEN
NACH
ARTIKEL
95
ABSATZ
7
DER
VERORDNUNG
(EU)
2017/745
...............................................................................................................
1979
§
79
BEHOERDLICHE
BEFUGNISSE
IM
RAHMEN
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
VIGILANZ
UND
DER
UEBERWACHUNG§
79
...................................................................................
1979
§81
ZUSTAENDIGE
BEHOERDEN
FUER
DIE
MELDEPFLICHTEN
DER
IMPORTEURE
UND
HAENDLER
................
1980
§
86
DEUTSCHES
MEDIZINPRODUKTEINFORMATIONS
UND
DATENBANKSYSTEM
...............................
1981
§
97
REGELUNGEN
FUER
DEN
FALL
FEHLENDER
FUNKTIONALITAET
DER
EUROPAEISCHEN
DATENBANK
FUER
MEDIZINPRODUKTE
NACH
ARTIKEL
33
DER
VERORDNUNG
(EU)
2017/745
............................
1984
§
98
UEBERGANGSREGELUNG
FUER
DAS
DEUTSCHE
INFORMATIONS
UND
DATENBANKSYSTEM
UEBER
MEDIZINPRODUKTE
......................................................................................
1986
GESETZ
UEBER
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTEN
ANGEHOERIGER
FREIER
BERUFE
(PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTSGESETZ
-
PARTGG)
..................................................................
1987
§1
VORAUSSETZUNGEN
DER
PARTNERSCHAFT
..................................................................................
1987
§2
NAME
DER
PARTNERSCHAFT
...................................................................................................
1998
§
3
PARTNERSCHAFTSVERTRAG
.......................................................................................................
2004
§
4
ANMELDUNG
DER
PARTNERSCHAFT
..........................................................................................
2009
§5
INHALT
DER
EINTRAGUNG;
ANZUWENDENDE
VORSCHRIFTEN
......................................................
2012
§6
RECHTSVERHAELTNIS
DER
PARTNER
UNTEREINANDER
...................................................................
2016
§
7
WIRKSAMKEIT
IM
VERHAELTNIS
ZU
DRITTEN;
RECHDICHE
SELBSTAENDIGKEIT;
VERTRETUNG
.............
2022
§
8
HAFTUNG
FUER
VERBINDLICHKEITEN
DER
PARTNERSCHAFT
...........................................................
2025
§
9
AUSSCHEIDEN
EINES
PARTNERS;
AUFLOESUNG
DER
PARTNERSCHAFT
..............................................
2033
§
10
LIQUIDATION
DER
PARTNERSCHAFT;
NACHHAFTUNG
...................................................................
2041
§
11
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
.....................................................................................................
2043
GESETZ
UEBER
DEN
BERUF
DER
PSYCHOTHERAPEUTIN
UND
DES
PSYCHOTHERAPEUTEN
(PSYCHOTHERAPEUTENGESETZ
-
PSYCHLHG)
........................................................................
2045
§
1
BERUFSBEZEICHNUNG,
BERUFSAUSUEBUNG
.............................................................................
2045
§
2
ERTEILUNG
DER
APPROBATION
...............................................................................................
2048
§
3
ERLAUBNIS
ZUR
VORUEBERGEHENDEN
BERUFSAUSUEBUNG
...........................................................
2049
§
4
ERLAUBNIS
ZUR
PARTIELLEN
BERUFSAUSUEBUNG
..........................................................................
2049
§5
RUECKNAHME,
WIDERRUF
UND
RUHEN
..................................................................................
2054
§
6
VERZICHT
.............................................................................................................................
2054
§
11
ANERKENNUNG
VON
BERUFSQUALIFIKATIONEN
AUS
DRITTSTAATEN
..............................................
2056
§
12
ANERKENNUNG
VON
BERUFSQUALIFIKATIONEN
AUS
ANDEREN
MITGLIEDSTAATEN,
ANDEREN
VERTRAGSSTAATEN
ODER
GLEICHGESTELLTEN
STAATEN
..................................................................
2057
§
13
ALLGEMEINE
REGELUNGEN
BEI
DER
ANERKENNUNG
VON
AUSSERHALB
DES
GELTUNGSBEREICHS
DES
GESETZES
ERWORBENEN
BERUFSQUALIFIKATIONEN
............................................................
2058
XXIV
INHALTSVERZEICHNIS
§14
BESCHEINIGUNGEN,
DIE
ZUR
DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG
IN
EINEM
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT,
EINEM
ANDEREN
VERTRAGSSTAAT
ODER
EINEM
GLEICHGESTELLTEN
STAAT
ERFORDERLICH
SIND
2061
§15
DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG
IN
DEUTSCHLAND
2062
§
16
RECHTE
UND
PFLICHTEN
...............................................................
2062
§
17
MELDUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSERBRINGENDEN
PERSON
AN
DIE
ZUSTAENDIGE
BEHOERDE
2062
§18
PRUEFEN
DER
ANGABEN
DURCH
DIE
ZUSTAENDIGE
BEHOERDE
2063
§19
VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT
BEI
DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG
2063
§
22
ZUSTAENDIGKEIT
VON
BEHOERDEN
2067
FUENFTES
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
-
SGB
V
-
GESETZLICHE
KRANKENVERSICHERUNG
2069
§1
SOLIDARITAET
UND
EIGENVERANTWORTUNG
2071
§
2
LEISTUNGEN
2074
§
12
WIRTSCHAFTLICHKEITSGEBOT
2079
§13
KOSTENERSTATTUNG
2085
§15
AERZTLICHE
BEHANDLUNG,
ELEKTRONISCHE
GESUNDHEITSKARTE
2093
§
20
PRIMAERE
PRAEVENTION
UND GESUNDHEITSFOERDERUNG
2097
§
20A
LEISTUNGEN
ZUR
GESUNDHEITSFOERDERUNG
UND
PRAEVENTION
IN
LEBENSWELTEN
2100
§
2
OI
LEISTUNG
ZUR
VERHUETUNG
UEBERTRAGBARER
KRANKHEITEN,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
2102
§22
VERHUETUNG
VON
ZAHNERKRANKUNGEN
(INDIVIDUALPROPHYLAXE)
2106
§
22A
VERHUETUNG
VON
ZAHNERKRANKUNGEN
BEI
PFLEGEBEDUERFTIGEN
UND
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN
2107
§23
MEDIZINISCHE
VORSORGELEISTUNGEN
2108
§
24A
EMPFAENGNISVERHUETUNG
2112
§
24C
LEISTUNGEN
BEI
SCHWANGERSCHAFT
UND
MUTTERSCHAFT
2113
§
24D
AERZTLICHE
BETREUUNG
UND
HEBAMMENHILFE
2113
§
24E
VERSORGUNG
MIT
ARZNEI-,
VERBAND-,
HEIL
UND
HILFSMITTELN
2114
§
24F
ENTBINDUNG
2114
§25
GESUNDHEITSUNTERSUCHUNGEN
2116
§27
KRANKENBEHANDLUNG
2120
§
27B
ZWEITMEINUNG
2125
§28
AERZTLICHE
UND
ZAHNAERZTLICHE
BEHANDLUNG
2135
§31
ARZNEI-UND
VERBANDMITTEL,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
2141
§32
HEILMITTEL
2150
§33
HILFSMITTEL
2154
§39
KRANKENHAUSBEHANDLUNG
2160
§40
LEISTUNGEN
ZUR
MEDIZINISCHEN
REHABILITATION
....................................................
2170
§69
ANWENDUNGSBEREICH
2175
§
73B
HAUSARZTZENTRIERTE
VERSORGUNG
2193
§
81
A
STELLEN
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
FEHLVERHALTEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
2213
§
107
KRANKENHAEUSER,
VORSORGE
ODER
REHABILITATIONSEINRICHTUNGEN
2234
§108
ZUGELASSENE
KRANKENHAEUSER
2240
§
108A
KRANKENHAUSGESELLSCHAFTEN
2243
§109
ABSCHLUSS
VON
VERSORGUNGSVERTRAEGEN
MIT
KRANKENHAEUSERN
2244
§
110
KUENDIGUNG
VON
VERSORGUNGSVERTRAEGEN
MIT
KRANKENHAEUSERN
2258
§
111
VERSORGUNGSVERTRAEGE
MIT
VORSORGE
ODER
REHABILITATIONSEINRICHTUNGEN
2264
§
112
ZWEISEITIGE
VERTRAEGE
UND
RAHMENEMPFEHLUNGEN
UEBER
KRANKENHAUSBEHANDLUNG
....
2269
§
115A
VOR-UND
NACHSTATIONAERE
BEHANDLUNG
IM
KRANKENHAUS
2272
§
115B
AMBULANTES
OPERIEREN
IM
KRANKENHAUS
2274
§
116
AMBULANTE
BEHANDLUNG
DURCH
KRANKENHAUSAERZTE
2277
XXV
INHALTSVERZEICHNIS
§
1
16A
AMBULANTE
BEHANDLUNG
DURCH
KRANKENHAEUSER
BEI
UNTERVERSORGUNG
.............................
2282
§
1
16B
AMBULANTE
SPEZIALFACHAERZTLICHE
VERSORGUNG
....................................................................
2283
§117
HOCHSCHULAMBULANZEN
......................................................................................................
2292
§
118
PSYCHIATRISCHE
INSTITUTSAMBULANZ
.....................................................................................
2294
§119
SOZIALPAEDIATRISCHE
ZENTREN
................................................................................................
2295
§121
BELEGAERZTLICHE
LEISTUNGEN
..................................................................................................
2296
§126
VERSORGUNG
DURCH
VERTRAGSPARTNER
...................................................................................
2299
§127
VERTRAEGE
..............................................................................................................................
2312
§128
UNZULAESSIGE
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
LEISTUNGSERBRINGERN
UND
VERTRAGSAERZTEN
....
2324
§129
RAHMENVERTRAG
UEBER
DIE
ARZNEIMITTELVERSORGUNG,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
..............
2338
§
129A
KRANKENHAUSAPOTHEKEN
....................................................................................................
2347
§130
RABATT
................................................................................................................................
2348
§
130A
RABATTE
DER
PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMER
..................................................................
2350
§
130B
VEREINBARUNGEN
ZWISCHEN
DEM
SPITZENVERBAND
BUND
DER
KRANKENKASSEN
UND
PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMERN
UEBER
ERSTATTUNGSBETRAEGE
FUER
ARZNEIMITTEL,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
............................................................................................
2377
§
130C
VERTRAEGE
VON
KRANKENKASSEN
MIT
PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMERN
............................
2401
§
130D
PREISE
FUER
ARZNEIMITTEL
ZUR
THERAPIE
VON
GERINNUNGSSTOERUNGEN
BEI
HAEMOPHILIE
..........
2404
§
131
RAHMENVERTRAEGE
MIT
PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMERN
................................................
2406
§
131A
ERSATZANSPRUECHE
DER
KRANKENKASSEN
................................................................................
2411
§
132
VERSORGUNG
MIT
HAUSHALTSHILFE
......................................................................................
2415
§
1
32A
VERSORGUNG
MIT
HAEUSLICHER
KRANKENPFLEGE
.....................................................................
2419
§
1
32B
VERSORGUNG
MIT
SOZIOTHERAPIE
........................................................................................
2440
§
1
32C
VERSORGUNG
MIT
SOZIALMEDIZINISCHEN
NACHSORGEMASSNAHMEN
.......................................
2441
§
132D
SPEZIALISIERTE
AMBULANTE
PALLIATIVVERSORGUNG
.................................................................
2443
§
132E
VERSORGUNG
MIT
SCHUTZIMPFUNGEN
..................................................................................
2446
§
132F
VERSORGUNG
DURCH
BETRIEBSAERZTE
......................................................................................
2454
§
132G
GESUNDHEITLICHE
VERSORGUNGSPLANUNG
FUER
DIE
LETZTE
LEBENSPHASE
.................................
2458
§
132H
VERSORGUNGSVERTRAEGE
MIT
KURZZEITPFLEGEEINRICHTUNGEN
....................................................
2460
§
132I
VERSORGUNGSVERTRAEGE
MIT
HAEMOPHILIEZENTREN
.................................................................
2460
§
1
32J
REGIONALE
MODELLVORHABEN
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
GRIPPESCHUTZIMPFUNGEN
IN
APOTHEKEN
........................................................................................................................
2461
§
132K
VERTRAULICHE
SPURENSICHERUNG
...........................................................................................
2468
§
1321
VERSORGUNG
MIT
AUSSERKLINISCHER
INTENSIVPFLEGE,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
..................
2471
§
132M
VERSORGUNG
MIT
LEISTUNGEN
DER
UEBERGANGSPFLEGE
IM
KRANKENHAUS
...............................
2476
§133
VERSORGUNG
MIT
KRANKENTRANSPORTLEISTUNGEN
.................................................................
2476
§
134
VEREINBARUNG
ZWISCHEN
DEM
SPITZENVERBAND
BUND
DER
KRANKENKASSEN
UND
DEN
HERSTELLERN
DIGITALER
GESUNDHEITSANWENDUNGEN
UEBER
VERGUETUNGSBETRAEGE;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
..............................................................................................
2479
§
134A
VERSORGUNG
MIT
HEBAMMENHILFE
....................................................................................
2488
§135
BEWERTUNG
VON
UNTERSUCHUNGS-UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
........................................
2504
§
135A
VERPFLICHTUNG
DER
LEISTUNGSERBRINGER
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
........................................
2524
§
135B
FOERDERUNG
DER
QUALITAET
DURCH
DIE
KASSENAERZTLICHEN
VEREINIGUNGEN
.............................
2526
§
135C
FOERDERUNG
DER
QUALITAET
DURCH
DIE
DEUTSCHE
KRANKENHAUSGESELLSCHAFT
...........................
2528
§136
RICHTLINIEN
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
...................
2530
§
136A
RICHTLINIEN
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
IN
AUSGEWAEHLTEN
BEREICHEN
..................................................................................................
2533
§
136B
BESCHLUESSE
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
IM
KRANKENHAUS
...................................................................................................................
2546
XXVI
INHALTSVERZEICHNIS
§
136C
BESCHLUESSE
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
ZU
QUALITAETSSICHERUNG
UND
KRANKENHAUSPLANUNG
..............................................................................
2555
§
1
36D
EVALUATION
UND
WEITERENTWICKLUNG
DER
QUALITAETSSICHERUNG
DURCH
DEN
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSS
............................................................................................................
2571
§
137
DURCHSETZUNG
UND
KONTROLLE
DER
QUALITAETSANFORDERUNGEN
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
...................................................................................
2573
§
137A
INSTITUT
FUER
QUALITAETSSICHERUNG
UND
TRANSPARENZ
IM
GESUNDHEITSWESEN
......................
2585
§
137B
AUFTRAEGE
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
AN
DAS
INSTITUT
NACH
§
137A
...............
2609
§
137C
BEWERTUNG
VON
UNTERSUCHUNGS-UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
IM
KRANKENHAUS
..........
2612
§
137D
QUALITAETSSICHERUNG
BEI
DER
AMBULANTEN
UND
STATIONAEREN
VORSORGE
ODER
REHABILITATION
2626
§
137E
ERPROBUNG
VON
UNTERSUCHUNGS
UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
.....................................
2630
§
137F
STRUKTURIERTE
BEHANDLUNGSPROGRAMME
BEI
CHRONISCHEN
KRANKHEITEN
...........................
2646
§
137G
ZULASSUNG
STRUKTURIERTER
BEHANDLUNGSPROGRAMME
.........................................................
2663
§
137H
BEWERTUNG
NEUER
UNTERSUCHUNGS
UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
MIT
MEDIZINPRODUKTEN
HOHER
RISIKOKLASSE
..........................................................................................................
2668
§
1
37I
PFLEGEPERSONALUNTERGRENZEN
IN
PFLEGESENSITIVEN
BEREICHEN
IN
KRANKENHAEUSERN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
......................................
2684
§137J
PFLEGEPERSONALQUOTIENTEN,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
..................................................
2701
§
137K PERSONALBEMESSUNG
IN
DER
PFLEGE
IM
KRANKENHAUS
........................................................
2706
§
138
NEUE
HEILMITTEL
.............................................................................................................
2708
§139
HILFSMITTELVERZEICHNIS,
QUALITAETSSICHERUNG
BEI
HILFSMITTELN
..........................................
2710
§
139A
INSTITUT
FUER
QUALITAET
UND
WIRTSCHAFTLICHKEIT
IM
GESUNDHEITSWESEN
.............................
2717
§
139B
AUFGABENDURCHFUEHRUNG
...................................................................................................
2726
§
139C
FINANZIERUNG
....................................................................................................................
2733
§
139D
ERPROBUNG
VON
LEISTUNGEN
UND
MASSNAHMEN
ZUR
KRANKENBEHANDLUNG
.......................
2735
§
139E
VERZEICHNIS
FUER
DIGITALE
GESUNDHEITSANWENDUNGEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
..........
2739
§
140
EIGENEINRICHTUNGEN
.........................................................................................................
2749
§
140A
BESONDERE
VERSORGUNG
.....................................................................................................
2753
§
197A
STELLEN
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
FEHLVERHALTEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
...............................
2758
§341
ELEKTRONISCHE
PATIENTENAKTE
.............................................................................................
2763
§
346
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
ELEKTRONISCHEN
PATIENTENAKTE
......................................................
2768
§
360
ELEKTRONISCHE
UEBERMITTLUNG
UND
VERARBEITUNG
VERTRAGSAERZTLICHER
ELEKTRONISCHER
VERORDNUNGEN
................................................................................................................
2771
ELFTES
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
-
SGB
XI
-
SOZIALE
PFLEGEVERSICHERUNG
.......................
2777
§
1
SOZIALE
PFLEGEVERSICHERUNG
...............................................................................................
2778
§
7C
PFLEGESTUETZPUNKTE,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
...............................................................
2783
§14
BEGRIFF
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
........................................................................................
2787
§
15
ERMUEDUNG
DES
GRADES
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT,
BEGUTACHTUNGSINSTRUMENT
..................
2795
§28
LEISTUNGSARTEN,
GRUNDSAETZE
.............................................................................................
2801
§
36
PFLEGESACHLEISTUNG..............................................................................................................
2807
§
37
PFLEGEGELD
FUER
SELBST
BESCHAFFTE
PFLEGEHILFEN.....................................................................
2811
§39
HAEUSLICHE
PFLEGE
BEI
VERHINDERUNG
DER
PFLEGEPERSON
....................................................
2814
§40
PFLEGEHILFSMITTEL
UND
WOHNUMFELDVERBESSERNDE
MASSNAHMEN
........................................
2819
§
41
TAGESPFLEGE
UND
NACHTPFLEGE
..........................................................................................
2827
§
42
KURZZEITPFLEGE
....................................................................................................................
2829
§43
INHALT
DER
LEISTUNG
............................................................................................................
2831
§
45B
ENDASTUNGSBETRAG
..............................................................................................................
2834
§
47A
STELLEN
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
FEHLVERHALTEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
...............................
2837
§72
ZULASSUNG
ZUR
PFLEGE
DURCH
VERSORGUNGSVERTRAG
.............................................................
2841
XXVII
INHALTSVERZEICHNIS
§75
RAHMENVERTRAEGE,
BUNDESEMPFEHLUNGEN
UND
-VEREINBARUNGEN
UEBER
DIE
PFLEGERISCHE
VERSORGUNG
................................................................................................
2848
§76
SCHIEDSSTELLE
.......................................................................................................................
2851
§
77
HAEUSLICHE
PFLEGE
DURCH
EINZELPERSONEN
..........................................................................
2855
§
78
VERTRAEGE
UEBER
PFLEGEHILFSMITTEL,
PFLEGEHILFSMITTELVERZEICHNIS
UND
EMPFEHLUNGEN
ZU
WOHNUMFELDVERBESSERNDEN
MASSNAHMEN
..................................................................
2858
§
79
WIRTSCHAFTLICHKEITS
UND
ABRECHNUNGSPRUEFUNGEN
..........................................................
2860
§
82
FINANZIERUNG
DER
PFLEGEEINRICHTUNGEN
...........................................................................
2863
§
84
BEMESSUNGSGRUNDSAETZE
.....................................................................................................
2867
§
85
PFLEGESATZVERFAHREN
...........................................................................................................
2877
§
86
PFLEGESATZKOMMISSION
.......................................................................................................
2883
§
87
UNTERKUNFT
UND
VERPFLEGUNG
..........................................................................................
2885
§
87A
BERECHNUNG
UND
ZAHLUNG
DES
HEIMENTGELTS
...................................................................
2886
§
88
ZUSATZLEISTUNGEN
..............................................................................................................
2893
§89
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
VERGUETUNGSREGELUNG
..........................................................................
2895
§
91
KOSTENERSTATTUNG
..............................................................................................................
2899
§
92A
PFLEGEHEIMVERGLEICH
..........................................................................................................
2901
§
92B
INTEGRIERTE
VERSORGUNG
.....................................................................................................
2902
§105
ABRECHNUNG
PFLEGERISCHER
LEISTUNGEN
..............................................................................
2904
§115
ERGEBNISSE
VON
QUALITAETSPRUEFUNGEN,
QUALITAETSDARSTELLUNG,
VERGUETUNGSKUERZUNG
............
2906
§
119
HEIMVERTRAEGE
MIT
PFLEGEHEIMEN
AUSSERHALB
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
DES
HEIMGESETZES
..
2914
§120
PFLEGEVERTRAG
BEI
HAEUSLICHER
PFLEGE
..................................................................................
2916
STRAFGESETZBUCH
-
STGB
......................................................................................................
2921
§203
VERLETZUNG
VON
PRIVATGEHEIMNISSEN
..................................................................................
2922
§
205
STRAFANTRAG
.........................................................................................................................
2935
§211
MORD
.................................................................................................................................
2935
§
212
TOTSCHLAG
...........................................................................................................................
2935
§216
TOETUNG
AUF
VERLANGEN
.......................................................................................................
2957
§217
GESCHAEFTSMAESSIGE
FOERDERUNG
DER
SELBSTTOETUNG
.................................................................
2961
§
218
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.................................................................................................
2962
§218A
STRAFLOSIGKEIT
DES
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS
...................................................................
2963
§
218B
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
OHNE
AERZDICHE
FESTSTELLUNG,
UNRICHTIGE
AERZDICHE
FESTSTELLUNG
.
.
2980
§
218C
AERZDICHE
PFLICHTVERLETZUNG
BEI
EINEM
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
...................................
2983
§219
BERATUNG
DER
SCHWANGEREN
IN
EINER
NOT-UND
KONFLIKTLAGE
............................................
2986
§
219A
WERBUNG
FUER
DEN
ABBRUCH
DER
SCHWANGERSCHAFT
.............................................................
3002
§219B
INVERKEHRBRINGEN
VON
MITTELN
ZUM
ABBRUCH
DER
SCHWANGERSCHAFT
................................
3004
§222
FAHRLAESSIGE
TOETUNG
............................................................................................................
3005
§223
KOERPERVERLETZUNG
..............................................................................................................
3021
§
224
GEFAEHRLICHE
KOERPERVERLETZUNG
...........................................................................................
3032
§
226
SCHWERE
KOERPERVERLETZUNG
...............................................................................................
3035
§
226A
VERSTUEMMELUNG
WEIBLICHER
GENITALIEN
............................................................................
3039
§
227
KOERPERVERLETZUNG
MIT
TODESFOLGE
.....................................................................................
3043
§
228
EINWILLIGUNG
.......................................................................................................................
3048
§
229
FAHRLAESSIGE
KOERPERVERLETZUNG
...........................................................................................
3061
§
263
BETRUG
...............................................................................................................................
3062
§
266
UNTREUE
.............................................................................................................................
3076
§
278
AUSSTELLEN
UNRICHTIGER
GESUNDHEITSZEUGNISSE
.................................................................
3082
§
299
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
IM
GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR
..........................................
3083
XXVIII
INHALTSVERZEICHNIS
§
299A
BESTECHLICHKEIT
IM
GESUNDHEITSWESEN
3088
§
299B
BESTECHUNG
IM
GESUNDHEITSWESEN
3088
§
300
BESONDERS
SCHWERE
FAELLE
DER
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
IM
GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR
UND
IM
GESUNDHEITSWESEN
3100
§
323C
UNTERLASSENE
HILFELEISTUNG
3100
§331
VORTEILSANNAHME
3106
§
332
BESTECHLICHKEIT
3111
§
333
VORTEILSGEWAEHRUNG
3112
§334
BESTECHUNG
3113
§
335
BESONDERS
SCHWERE
FAELLE
DER
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
3114
§
335A
AUSLAENDISCHE
UND
INTERNATIONALE
BEDIENSTETE
3115
§336
UNTERLASSEN
DER
DIENSTHANDLUNG
3116
GESETZ
ZUR
REGELUNG
DES
TRANSFUSIONSWESENS
(TRANSFUSIONSGESETZ
-
TFG)
3117
VORBEMERKUNG
3117
§1
ZWECK
DES
GESETZES
3119
§2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
3122
§3
VERSORGUNGSAUFTRAG
3125
§4
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
SPENDEEINRICHTUNGEN
3130
§
5
AUSWAHL
DER
SPENDENDEN
PERSONEN
3133
§6
AUFKLAERUNG,
EINWILLIGUNG
3134
§7
ANFORDERUNGEN
ZUR
ENTNAHME
DER
SPENDE
3136
§
8
SPENDERIMMUNISIERUNG
3137
§
9
HAEMATOPOETISCHE
STAMMZELLEN
AUS
DEM
PERIPHEREN
BLUT
UND
ANDERE
BLUTBESTANDTEILE
3141
§
10
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
3142
§11
SPENDERDOKUMENTATION,
DATENSCHUTZ
3143
§
1
LA
BLUTDEPOTS
3145
§
12A
RICHTLINIEN
ZUM
STAND
DER
ERKENNTNISSE
DER
MEDIZINISCHEN
UND
ZAHNMEDIZINISCHEN
WISSENSCHAFT
UND
TECHNIK
ZUR
GEWINNUNG
VON
BLUT
UND
BLUTBESTANDTEILEN
3146
§13
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
DURCHFUEHRUNG
3148
§14
DOKUMENTATION,
DATENSCHUTZ
3150
§15
QUALITAETSSICHERUNG
3154
§16
UNTERRICHTUNGSPFLICHTEN
3156
§17
NICHT
ANGEWENDETE
BLUTPRODUKTE
3158
§
18
STAND
DER
MEDIZINISCHEN
UND
ZAHNMEDIZINISCHEN
WISSENSCHAFT
UND
TECHNIK
ZUR
ANWENDUNG
VON
BLUTPRODUKTEN
3159
§19
VERFAHREN
3159
§21
KOORDINIERTES
MELDEWESEN
..............................................................................................
3161
§
21A
DEUTSCHES
HAEMOPHILIEREGISTER,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
3163
§24
ARBEITSKREIS
BLUT
3166
§
31
STRAFVORSCHRIFTEN
3167
§32
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
3167
GESETZ
UEBER
DIE
SPENDE,
ENTNAHME
UND
UEBERTRAGUNG
VON
ORGANEN
UND
GEWEBEN
(TRANPLANTATIONSGESETZ
-
TPG)
3169
§
1
ZIEL
UND
ANWENDUNGSBEREICH
DES
GESETZES
3169
§
LA
BEGRIFFSBESTIMMUNG
3173
§3
ENTNAHME
MIT
EINWILLIGUNG
DES
SPENDERS
3176
§
4
ENTNAHME
MIT
ZUSTIMMUNG
ANDERER
PERSONEN
3180
XXIX
INHALTSVERZEICHNIS
§
4A
ENTNAHME
BEI
TOTEN
EMBRYONEN
UND
FOETEN
...................................................................
3184
§
8
ENTNAHME
VON
ORGANEN
ODER
GEWEBE
............................................................................
3186
§
8A
ENTNAHME
VON
KNOCHENMARK
BEI
MINDERJAEHRIGEN
PERSONEN
.........................................
3193
§
8B
ENTNAHME
VON
ORGANEN
UND
GEWEBEN
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.......................................
3196
§
8C
ENTNAHME
VON
ORGANEN
UND
GEWEBEN
ZUR
RUECKUEBERTRAGUNG
.....................................
3197
§
8D
BESONDERE
PFLICHTEN
DER
GEWEBEEINRICHTUNGEN
...............................................................
3201
§
9
ZULAESSIGKEIT
DER
ORGANENTNAHME
UND
-UEBERTRAGUNG,
VORRANG
DER
ORGANSPENDE
.........
3207
§
17
VERBOT
DES
ORGAN
UND GEWEBEHANDELS
.........................................................................
3213
GESETZ
GEGEN
DEN
UNLAUTEREN
WETTBEWERB
-
UWG
.......................................................
3219
§3
VERBOT
UNLAUTERER
GESCHAEFTLICHER
HANDLUNGEN
.................................................................
3219
§
3A
RECHTSBRUCH
.......................................................................................................................
3219
GESETZ
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
ZAHNHEILKUNDE
(ZAHNHEILKUNDEGESETZ
-
ZHG)
....
3227
§
1
AUSUEBUNG
DER
ZAHNHEILKUNDE
........................................................................................
3227
§2
ERTEILUNG
DER
APPROBATION
.............................................................................................
3235
§4
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
DER
APPROBATION
.................................................................
3252
§5
RUHEN
DER
APPROBATION
.................................................................................................
3256
§13
ERLAUBNIS
ZUR
VORUEBERGEHENDEN
AUSUEBUNG
DER
ZAHNHEILKUNDE
...................................
3259
ZIVILPROZESSORDNUNG
-
ZPO
.............................................................................................
3265
§
1
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
....................................................................................................
3265
§
12
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND;
BEGRIFF
..................................................................................
3268
§
13
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
DES
WOHNSITZES
.....................................................................
3269
§17
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
JURISTISCHER
PERSONEN
.............................................................
3269
§
29
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DES
ERFUELLUNGSORTS
.................................................................
3270
§
32
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
UNERLAUBTEN
HANDLUNG
...................................................
3272
§42
ABLEHNUNG
EINES
RICHTERS
.................................................................................................
3273
§
50
PARTEIFAEHIGKEIT
...................................................................................................................
3274
§
59
STREITGENOSSENSCHAFT
BEI
RECHTSGEMEINSCHAFT
ODER
IDENTITAET
DES
GRUNDES
.....................
3276
§
66
NEBENINTERVENTION
............................................................................................................
3277
§
78
ANWALTSPROZESS
..................................................................................................................
3279
§114
VORAUSSETZUNGEN
................................................................................................................
3280
§142
ANORDNUNG
DER
URKUNDENVORLEGUNG
..............................................................................
3281
§144
AUGENSCHEIN;
SACHVERSTAENDIGE
.........................................................................................
3283
§
253
KLAGESCHRIFT
.......................................................................................................................
3284
§
254
STUFENKLAGE
.........................................................................................................................
3289
§
256
FESTSTELLUNGSKLAGE
...............................................................................................................
3289
§284
BEWEISAUFNAHME
.................................................................................................................
3291
§
286
FREIE
BEWEISWUERDIGUNG
......................................................................................................
3292
§
287
SCHADENSERMITTLUNG;
HOEHE
DER
FORDERUNG
......................................................................
3323
§
348
ORIGINAERER
EINZELRICHTER
....................................................................................................
3324
§
383
ZEUGNISVERWEIGERUNG
AUS
PERSOENLICHEN
GRUENDEN
...........................................................
3326
§
402
BEWEIS
DURCH
SACHVERSTAENDIGE
.........................................................................................
3327
§
406
ABLEHNUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
...................................................................................
3331
§
485
SELBSTAENDIGES
BEWEISVERFAHREN
-
ZULAESSIGKEIT
..................................................................
3334
§511
STATTHAFTIGKEIT
DER
BERUFUNG
..............................................................................................
3336
§
522
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG;
ZURUECKWEISUNGSBESCHLUSS
..............................................................
3337
§531
ZURUECKGEWIESENE
UND
NEUE
ANGRIFFS-UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL
......................................
3339
STICHWORTVERZEICHNIS
............................................................................................................................
3341
XXX
|
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
GESETZ
UEBER
DEN
VERKEHR
MIT
ARZNEIMITTELN
(ARZEIMITTELGESETZ
-
AMG),
§§1-97
.
1
GESETZ
UEBER
DAS
APOTHEKENWESEN
(APOTHEKENGESETZ
-
APOG),
§§1-25
.
119
BUNDES-APOTHEKENORDNUNG
-
BAPO,
§§2-12
.
177
BUNDESAERZTEORDNUNG
-
BAEO,
§§
1
-
14B
.
211
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
-
BGB,
§§
194
-
1906A
.
279
GESETZ
UEBER
DEN
VERKEHR
MIT
BETAEUBUNGSMITTELN
(BETAEUBUNGSMITTELGESETZ
-
BTMG),
§§
1
-
33.
.
.
.
853
GESETZ
ZUM
SCHUTZ
VON
EMBRYONEN
(EMBRYONENSCHUTZGESETZ
-
ESCHG),
§§1-8
.
923
GESETZ
UEBER
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
BEI
MENSCHEN
(GENDIAGNOSTIKGESETZ
-
GENDG),
§§
1-22
949
GEBUEHRENORDNUNG
FUER
AERZTE
-
GOAE,
§§1-12
.
1127
GESETZ
GEGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
-
GWB,
§§1-135
.
1215
GESETZ
UEBER
DIE
WERBUNG
AUF
DEM
GEBIET
DES
HEIL
WESENS
(HEILMITTELWERBEGESETZ
-
HWG),
§§1-17
.
1333
GESETZ
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
INFEKTIONSKRANKHEITEN
BEIM
MENSCHEN
(INFEKTIONSSCHUTZGESETZ
-
IFSG),
§§
1
-65
.
1537
INSOLVENZORDNUNG
-
INSO,
§§
1
-
103
.
1589
GESETZ
UEBER
DIE
ENTGELTE
FUER
VOLL
UND
TEILSTATIONAERE
KRANKENHAUSLEISTUNGEN
(KRANKENHAUSENTGELTGESETZ
-
KHENTGG),
§§3-19
.
1619
GESETZ
ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN
SICHERUNG
DER
KRANKENHAEUSER
UND
ZUR
REGELUNG
DER
KRANKENHAUSPFLEGESAETZE
(KRANKENHAUSFINANZIERUNGSGESETZ
-
KHG),
§§1-18
.
1715
MUSTER-BERUFSORDNUNG
FUER
AERZTE
-
MBOAE,
§§
1
-33
.
1789
GESETZ
ZUR
DURCHFUEHRUNG
UNIONSRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
BETREFFEND
MEDIZINPRODUKTE
(MEDIZINPRODUKTERECHT-DURCHFIIHRUNGSGESETZ
-
MPDG),
§
1
-
98
.
1937
GESETZ
UEBER
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTEN
ANGEHOERIGER
FREIER
BERUFE
(PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTSGESETZ
-
PARTGG),
§§
1
-
11
.
1987
GESETZ
UEBER
DEN
BERUF
DER
PSYCHOTHERAPEUTIN
UND
DES
PSYCHOTHERAPEUTEN
(PSYCHOTHERAPEUTENGESETZ
-
PSYCHTHG),
§§
1
-22
.
2045
FUENFTES
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
-
SGB
V
-
GESETZLICHE
KRANKENVERSICHERUNG,
§§
1
-
197A
.
2069
ELFTES
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
-
SGB
XI
-
SOZIALE
PFLEGEVERSICHERUNG,
§§
1
-
120.
2777
STRAFGESETZBUCH
-
STGB,
§§
203
-
336
.
2921
GESETZ
ZUR
REGELUNG
DES
TRANSFUSIONSWESENS
(TRANSFUSIONSGESETZ
-
TFG),
§§1-32
.
3117
GESETZ
UEBER
DIE
SPENDE,
ENTNAHME
UND
UEBERTRAGUNG
VON
ORGANEN
UND
GEWEBEN
(TRANSPLANTATIONSGESETZ-TPG),
§§1-17
.
3169
GESETZ
GEGEN
DEN
UNLAUTEREN
WETTBEWERB
-
UWG,
§§
3
-
3A
.
3219
GESETZ
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
ZAHNHEILKUNDE
(ZAHNHEILKUNDEGESETZ
-
ZHG),
§§
1
-
13
.
3227
ZIVILPROZESSORDNUNG
-
ZPO,
§§
1
-
531
.
3265
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
BEARBEITERVERZEICHNIS
.
VII
BEARBEITER
IM
EINZELNEN
.
XI
INHALTSUEBERSICHT
.
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXXI
LITERATURVERZEICHNIS
.
XLIII
GESETZ
UEBER
DEN
VERKEHR
MIT
ARZNEIMITTELN
(ARZNEIMITTELGESETZ
-
AMG)
.
1
§
1
ZWECK
DES
GESETZES
.
1
§
2
ARZNEIMITTELBEGRIFF
.
2
§
4
SONSTIGE
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
16
§
13
HERSTELLUNGSERLAUBNIS
.
28
§21
ZULASSUNGSPFLICHT
.
35
§
25
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ZULASSUNG
.
47
§31
ERLOESCHEN,
VERLAENGERUNG
.
68
VORBEMERKUNG
ZU
§§
40
FF.
.
74
§40
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
DER
KLINISCHEN
PRUEFUNG
.
76
§
84
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
.
84
§
84A
AUSKUNFTSANSPRUCH
.
96
§
85
MITVERSCHULDEN
.
103
§86
UMFANG
DER
ERSATZPFLICHT
BEI
TOETUNG
.
103
§
87
UMFANG
DER
ERSATZPFLICHT
BEI
KOERPERVERLETZUNG
.
106
§
88
HOECHSTBETRAEGE
.
107
§
89
SCHADENSERSATZ
DURCH
GELDRENTEN
.
109
§91
WEITERGEHENDE
HAFTUNG
.
109
§
92
UNABDINGBARKEIT
.
111
§93
MEHRERE
ERSATZPFLICHTIGE
.
111
§
94
DECKUNGSVORSORGE
.
112
§
94A
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
112
§95
STRAFVORSCHRIFTEN
.
113
§
96
STRAFVORSCHRIFTEN
.
114
§
97
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
.
115
GESETZ
UEBER
DAS
APOTHEKENWESEN
(APOTHEKENGESETZ
-
APOG)
.
119
§
1
AUFGABE,
MEHRBESITZ
.
119
§
2
BETRIEBSERLAUBNIS
.
122
§
3
ERLOESCHEN
.
126
§4
RUECKNAHME,
WIDERRUF
.
126
§
5
BETRIEBSVERBOT
.
126
§
6
ABNAHME
.
126
§
7
PERSOENLICHE
LEITUNG
.
130
§8
GEMEINSAMER
BETRIEB
.
132
§9
VERPACHTUNG
.
134
§10
BINDUNG
AN
DRITTE
.
139
§
II
RECHTSGESCHAEFTE,
ABSPRACHEN
.
141
§
11
A
VERSANDHANDEL
.
146
XV
INHALTSVERZEICHNIS
§
11B
RUECKNAHME,
WIDERRUF
DER
VERSANDHANDEISERLAUBNIS
.
154
§
12
NICHTIGKEIT
.
154
§
12A
HEIMVERSORGUNG
.
154
§13
VERWALTUNG
.
158
§14
KRANKENHAUSAPOTHEKE
.
161
§18
NOTDIENSTFONDS
.
169
§19
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
171
§
20
LEISTUNGSKONDITIONEN
.
174
§23
STRAFTATEN
.
175
§25
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
175
BUNDES-APOTHEKENORDNUNG
-
BAPO
.
177
§2
AUSUEBUNG
DES
APOTHEKERBERUFS
.
177
§4
APPROBATIONSERTEILUNG
.
180
§
4A
VORWARNMECHANISMUS
.
191
§
6
OBLIGATORISCHE
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
DER
APPROBATION
.
194
§
7
FAKULTATIVE
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
DER
APPROBATION
.
195
§
8
RUHEN
DER
APPROBATION
.
198
§11
BERUFSERLAUBNIS
.
201
§
11A
DIENSDEISTUNGSERBRINGER
.
204
§12
ZUSTAENDIGE
BEHOERDEN
.
208
BUNDESAERZTEORDNUNG
-
BAEO
.
211
§1
DER
AERZTLICHE
BERUF
.
211
§
2
BERUFSAUSUEBUNGSVORAUSSETZUNG
.
221
§
2A
BERUFSBEZEICHNUNG
.
228
§
3
ERTEILUNG
DER
APPROBATION
.
228
§5
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
DER
APPROBATION
.
250
§6
RUHEN
DER
APPROBATION
.
255
§
9A
ZUSTAENDIGKEITEN
.
260
§10
BERUFSERLAUBNIS
FUER
AERZTE
.
262
§
10A
BERUFEERLAUBNIS
FUER
AERZTE
.
267
§
10B
ERBRINGEN
VON
DIENSTLEISTUNGEN
.
270
§12
ZUSTAENDIGKEITEN
.
275
§
14B
APPROBATIONSERSTEHUNG
FUER
EU-,
EWR-ANGEHOERIGE
UND
SONSTIGE
VERTRAGSSTAATEN
.
276
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
-
BGB
.
279
§194
GEGENSTAND
DER
VERJAEHRUNG
.
280
§195
REGELMAESSIGE
VERJAEHRUNGSFRIST
.
284
§199
BEGINN
DER
REGELMAESSIGEN
VERJAEHRUNGSFRIST
UND
VERJAEHRUNGSHOECHSTFRISTEN
.
286
§
203
HEMMUNG
DER
VERJAEHRUNG
BEI
VERHANDLUNGEN
.
296
§
204
HEMMUNG
DER
VERJAEHRUNG
DURCH
RECHTSVERFOLGUNG
.
297
§249
ART
UND
UMFANG
DES
SCHADENSERSATZES
.
301
§
253
IMMATERIELLER
SCHADEN
.
330
§
611
VERTRAGSTYPISCHE
PFLICHTEN
BEIM
DIENSTVERTRAG
.
348
§61
LA
ARBEITSVERTRAG
.
356
§
612
VERGUETUNG
.
414
§612A
MASSREGELUNGSVERBOT
.
418
§613
UNUEBERTRAGBARKEIT
.
423
§
613A
RECHTE
UND
PFLICHTEN
BEI
BETRIEBSUEBERGANG
.
425
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
§614
FAELLIGKEIT
DER
VERGUETUNG
.
454
§615
VERGUETUNG
BEI
ANNAHMEVERZUG
UND
BEI
BETRIEBSRISIKO
.
456
§616
VORUEBERGEHENDE
VERHINDERUNG
.
.
465
§617
PFLICHT
ZUR
KRANKENFIIRSORGE
.
468
§618
PFLICHT
ZU
SCHUTZMASSNAHMEN
.
468
§619
UNABDINGBARKEIT
DER
FUERSORGEPFLICHTEN
.
468
§619A
BEWEISLAST
BEI
HAFTUNG
DES
ARBEITNEHMERS
.
473
§
620
BEENDIGUNG
DES
DIENSTVERHAELTNISSES
.
481
§622
KUENDIGUNGSFRISTEN
BEI
ARBEITSVERHAELTNISSEN
.
514
§
623
SCHRIFTFORM
DER
KUENDIGUNG
.
523
§624
KUENDIGUNGSFRIST
BEI
VERTRAEGEN
UEBER
MEHR
ALS
FUENF
JAHRE
.
536
§
625
STILLSCHWEIGENDE
VERLAENGERUNG
.
536
§
626
FRISTLOSE
KUENDIGUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
.
539
§628
TEILVERGUETUNG
UND
SCHADENSERSATZ
BEI
FRISTLOSER
KUENDIGUNG
.
551
§629
FREIZEIT
ZUR
STELLUNGSSUCHE
.
558
§
630
PFLICHT
ZUR
ZEUGNISERTEILUNG
.
560
VORBEMERKUNG
ZU
§§
630A-H
.
564
§
630A
VERTRAGSTYPISCHE
PFLICHTEN
BEIM
BEHANDLUNGSVERTRAG
.
568
§
630B
ANWENDBARE
-VORSCHRIFTEN
.
593
§
630C
MITWIRKUNG
DER
VERTRAGSPARTEIEN,
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
606
§
630D
EINWILLIGUNG
.
619
§
630E
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
629
§
630F
DOKUMENTATION
DER
BEHANDLUNG
.
641
§
630G
EINSICHTNAHME
IN
DIE
PATIENTENAKTE
.
647
§
630H
BEWEISLAST
BEI
HAFTUNG
FUER
BEHANDLUNGS-UND
AUFKLAERUNGSFEHLER
.
656
§
705
INHALT
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGS
.
667
§
706
BEITRAEGE
DER
GESELLSCHAFTER
.
690
§
707
ERHOEHUNG
DES
VEREINBARTEN
BEITRAGS
.
691
§708
HAFTUNG
DER
GESELLSCHAFTER
.
693
§
709
GEMEINSCHAFTLICHE
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
694
§710
UEBERTRAGUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
694
§711
WIDERSPRUCHSRECHT
.
695
§712
ENTZIEHUNG
UND
KUENDIGUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
695
§713
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
GESCHAEFTSFUEHRENDEN
GESELLSCHAFTER
.
701
§714
VERTRETUNGSMACHT
.
703
§715
ENTZIEHUNG
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
703
§716
KONTROLLRECHT
DER
GESELLSCHAFTER
.
716
§717
NICHTUEBERTRAGBARKEIT
DER
GESELLSCHAFTERRECHTE
.
717
§718
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
.
719
§719
GESAMTHAENDERISCHE
BINDUNG
.
719
§720
SCHUTZ
DES
GUTGLAEUBIGEN
SCHULDNERS
.
719
§721
GEWINN-UND
VERLUSTVERTEILUNG
.
725
§
722
ANTEILE
AM
GEWINN
UND
VERLUST
.
727
§723
KUENDIGUNG
DURCH
GESELLSCHAFTER.
731
§724
KUENDIGUNG
BEI
GESELLSCHAFT
AUF
LEBENSZEIT
ODER
FORTGESETZTER
GESELLSCHAFT
.
731
§725
KUENDIGUNG
DURCH
PFAENDUNGSPFANDGLAEUBIGER
.
731
§
726
AUFLOESUNG
WEGEN
ERREICHENS
ODER
UNMOEGLICHWERDENS
DES
ZWECKES
.
737
§
727
AUFLOESUNG
DURCH
TOD
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
739
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
§
728
AUFLOESUNG
DURCH
INSOLVENZ
DER
GESELLSCHAFT
ODER
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
743
§
729
FORTDAUER
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS.
.
745
§
730
AUSEINANDERSETZUNG;
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
747
§731
VERFAHREN
BEI
AUSEINANDERSETZUNG
.
753
§732
RUECKGABE
VON
GEGENSTAENDEN
.
754
§
733
BERICHTIGUNG
DER
GESELLSCHAFTSSCHULDEN;
ERSTATTUNG
DER
EINLAGEN
.
755
§
734
VERTEILUNG
DES
UEBERSCHUSSES
.
758
§735
NACHSCHUSSPFLICHT
BEI
VERLUST
.
760
§736
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS,
NACHHAFTUNG
.
761
§737
AUSSCHLUSS
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
764
§
738
AUSEINANDERSETZUNG
BEIM
AUSSCHEIDEN
.
.
.
768
§
739
HAFTUNG
FUER
FEHLBETRAG
.
777
§
740
BETEILIGUNG
AM
ERGEBNIS
SCHWEBENDER
GESCHAEFTE
.
777
§
823
SCHADENSERSATZPFLICHT
.
779
§831
HAFTUNG
FUER
DEN
VERRICHTUNGSGEHILFEN
.
780
§
842
UMFANG
DER
EINSTANDSPFLICHT
BEI
VERLETZUNG
EINER
PERSON
.
782
§843
GELDRENTE
ODER
KAPITALABFINDUNG
.
790
§
844
ERSATZANSPRUECHE
DRITTER
BEI
TOETUNG
.
801
§
845
ERSATZANSPRUECHE
WEGEN
ENTGANGENER
DIENSTE
.
812
§
1631D
BESCHNEIDUNG
DES
MAENNLICHEN
KINDES
.
813
VORBEMERKUNG
ZU
§§
1901A
FF.
.
819
§
1901A
PATIENTENVERFUEGUNG
.
820
§
1901B
GESPRAECH
ZUR
FESTSTELLUNG
DES
PATIENTENWILLENS
.
832
§
1904
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
BEI
AERZTLICHEN
MASSNAHMEN
.
834
§
1906
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
BEI
FREIHEITSENTZIEHENDER
UNTERBRINGUNG
UND
BEI
FREIHEITSENTZIEHENDEN
MASSNAHMEN
.
837
§
1906A
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
BEI
AERZTLICHEN
ZWANGSMASSNAHMEN
.
846
GESETZ
UEBER
DEN
VERKEHR
MIT
BETAEUBUNGSMITTELN
(BETAEUBUNGSMITTELGESETZ
-
BTMG)
853
VORBEMERKUNGEN
.
853
§1
BETAEUBUNGSMITTEL
.
854
§
2
SONSTIGE
BEGRIFFE
.
857
§3
ERLAUBNIS
ZUM
VERKEHR
MIT
BETAEUBUNGSMITTELN
.
858
§
4
AUSNAHMEN
VON
DER
ERLAUBNISPFLICHT
.
863
§
5
VERSAGUNG
DER
ERLAUBNIS
.
867
§
6
SACHKENNTNIS
.
871
§
7
ANTRAG
.
872
§
8
ENTSCHEIDUNG
.
872
§9
BESCHRAENKUNGEN,
BEFRISTUNG,
BEDINGUNGEN
UND
AUFLAGEN
.
873
§10
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
.
874
§
10A
ERLAUBNIS
FUER
DEN
BETRIEB
VON
DROGENKONSUMRAEUMEN
.
875
§11
EINFUHR,
AUSFUHR
UND
DURCHFUHR
.
876
§12
ABGABE
UND
ERWERB
.
878
§13
VERSCHREIBUNG
UND
ABGABE
AUF
VERSCHREIBUNG
.
879
§
14
KENNZEICHNUNG
UND
WERBUNG
.
897
§
15
SICHERUNGSMASSNAHMEN
.
898
§16
VERNICHTUNG
.
899
§
17
AUFZEICHNUNGEN
.
900
§
18
MELDUNGEN
.
901
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG
ZU
§§
29
FF.
.
.
902
§
29
STRAFTATEN
.
904
§
29A
STRAFTATEN
.
915
§30
STRAFTATEN
.
917
§
30A
STRAFTATEN
.
920
§32
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
921
§
33
EINZIEHUNG
.
922
GESETZ
ZUM
SCHUTZ
VON
EMBRYONEN
(EMBRYONENSCHUTZGESETZ
-
ESCHG)
.
923
VORBEMERKUNGEN
.
923
§
1
MISSBRAEUCHLICHE
ANWENDUNG
VON
FORTPFLANZUNGSTECHNIKEN
.
924
§
2
MISSBRAEUCHLICHE
VERWENDUNG
MENSCHLICHER
EMBRYONEN
.
932
§
3
VERBOTENE
GESCHLECHTSWAHL
.
934
§
3A
PRAEIMPLANTATIONSDIAGNOSTIK;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
935
§5
KUENSTLICHE
VERAENDERUNG
MENSCHLICHER
KEIMBAHNZELLEN
.
941
§6
KLONEN
.
943
§
7
CHIMAEREN
UND
HYBRIDBILDUNG
.
944
§
8
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
945
GESETZ
UEBER
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
BEI
MENSCHEN
(GENDIAGNOSTIKGESETZ
-
GENDG)
.
949
EINLEITUNG
.
949
§1
ZWECK
DES
GESETZES
.
951
§2
ANWENDUNGSBEREICH
.
954
§
3
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
962
§
4
BENACHTEILIGUNGSVERBOT
.
986
VORBEMERKUNG
ZU
§§
7
FF.
.
1006
§7
ARZTVORBEHALT
.
1010
§
8
EINWILLIGUNG
.
1015
§9
AUFKLAERUNG
.
1022
§10
GENETISCHE
BERATUNG
.
1031
§
11
MITTEILUNG
DER
ERGEBNISSE
GENETISCHER
UNTERSUCHUNGEN
UND
ANALYSEN
.
1036
§
12
AUFBEWAHRUNG
UND
VERNICHTUNG
DER
ERGEBNISSE
GENETISCHER
UNTERSUCHUNGEN
UND
ANALYSEN
.
1045
§13
VERWENDUNG
UND
VERNICHTUNG
GENETISCHER
PROBEN
.
1050
§14
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
BEI
NICHT
EINWILLIGUNGSFAEHIGEN
PERSONEN
.
1052
§15
VORGEBURTLICHE
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
.
1071
§16
GENETISCHE
REIHENUNTERSUCHUNGEN
.
1089
§
18
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
UND
ANALYSEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
ABSCHLUSS
EINES
VERSICHERUNGSVERTRAGES
.
1100
VORBEMERKUNG
ZU
§§
19
FF.
.
1110
§
19
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
UND
ANALYSEN
VOR
UND
NACH
BEGRUENDUNG
DES
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSES
.
1111
§
20
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
UND
ANALYSEN
ZUM
ARBEITSSCHUTZ
.
1117
§21
ARBEITSRECHTLICHES
BENACHTEILIGUNGSVERBOT
.
1121
§22
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
DIENSTVERHAELTNISSE
.
1126
GEBUEHRENORDNUNG
FUER
AERZTE
-
GOAE
.
1127
§1
ANWENDUNGSBEREICH
.
1127
§
2
ABWEICHENDE
VEREINBARUNG
.
1134
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
§3
VERGUETUNGEN
1139
§4
GEBUEHREN
1139
§
5
BEMESSUNG
DER
GEBUEHREN
FUER
LEISTUNGEN
DES
GEBUEHRENVERZEICHNISSES
.
1155
§
5A
BEMESSUNG
DER
GEBUEHREN
IN
BESONDEREN
FAELLEN
1163
§
5B
BEMESSUNG
DER
GEBUEHREN
BEI
VERSICHERTEN
DES
STANDARDTARIFES
DER
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
1165
§6
GEBUEHREN
FUER
ANDERE
LEISTUNGEN
1166
§
6A
GEBUEHREN
BEI
STATIONAERER
BEHANDLUNG
1173
§
7
ENTSCHAEDIGUNGEN
1183
§
8
WEGEGELD
1186
§
9
REISEENTSCHAEDIGUNG
.
1189
§10
ERSATZ
VON
AUSLAGEN
1191
§11
ZAHLUNG
DURCH
OEFFENTLICHE
LEISTUNGSTRAEGER
1199
§12
FAELLIGKEIT
UND
ABRECHNUNG
DER
VERGUETUNG;
RECHNUNG
1203
GESETZ
GEGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
-
GWB
1215
§1
VERBOTWETTBEWERBSBESCHRAENKENDERVEREINBARUNGEN
1215
§2
FREIGESTELLTE
VEREINBARUNGEN
1239
§
3
MITTELSTANDSKARTELLE
1239
§
3
MITTELSTANDSKARTELLE
.
1240
§18
MARKTBEHERRSCHUNG
1246
§19
VERBOTENES
VERHALTEN
VON
MARKTBEHERRSCHENDEN
UNTERNEHMEN
1247
§35
GELTUNGSBEREICH
DER
ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE
1256
§
36
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
BEURTEILUNG
VON
ZUSAMMENSCHLUESSEN
1261
§
37
ZUSAMMENSCHLUSS
1271
§
38
BERECHNUNG
DER
UMSATZERLOESE,
DER
MARKTANTEILE
UND
DES
WERTES
DER
GEGENLEISTUNG
.
.
.
1274
VORBEMERKUNG
ZU
§§
97
FF.
1276
§97
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
1282
§
98
AUFTRAGGEBER
1293
§99
OEFFENTLICHER
AUFTRAGGEBER
1294
§103
OEFFENDICHE
AUFTRAEGE
1299
§
106
SCHWELLENWERTE
1316
§119
VERFAHRENSARTEN
1318
§134
INFORMATIONS-UND
WARTEPFLICHT
1320
§
135
UNWIRKSAMKEIT
.
1323
§
186
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
1328
GESETZ
UEBER
DIE
WERBUNG
AUF
DEM
GEBIET
DES
HEILWESENS
(HEILMITTELWERBEGESETZ
-
HWG)
.
1333
EINFUEHRUNG
UND
GRUNDLAGEN
1333
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
1357
§
2
FACHKREISE
1377
§3
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
.
1381
§
3A
WERBUNG
FUER
NICHT
ZUGELASSENE
ARZNEIMITTEL
1406
§4
PFLICHTANGABEN
1412
§
4A
WERBUNG
IN
DER
PACKUNGSBEILAGE
1428
§5
HOMOEOPATHISCHE
ARZNEIMITTEL
1429
§
6
UNZULAESSIGKEIT
VON
WERBUNG
1433
§
7
WERBEGABEN
1440
XX
INHALTSVERZEICHNIS
§8
VERTRIEBSFORMBEZOGENE
WERBUNG
1483
§
9
WERBUNG
FUER
FERNBEHANDLUNG
1487
§10
WERBEVERBOTE
FUER
BESTIMMTE
ARZNEIMITTEL
1493
§11
UNZULAESSIGE
FORMEN
DER
PUBLIKUMSWERBUNG
1505
§12
WEITERE
WERBEVERBOTE
1526
§13
WERBUNG
AUSLAENDISCHER
UNTERNEHMEN
1530
§14
STRAFTATEN
1532
§15
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
1532
§
16
EINZIEHUNG
1532
§17
VERHAELTNIS
ZUM
UWG
1533
GESETZ
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
INFEKTIONSKRANKHEITEN
BEIM
MENSCHEN
(INFEKTIONSSCHUTZGESETZ
-
IFSG)
1537
§
1
ZWECK
DES
GESETZES
.
1538
§
2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
1538
§5
EPIDEMISCHE
LAGE
VON
NATIONALER
TRAGWEITE
.
1541
§
6
MELDEPFLICHTIGE
KRANKHEITEN
1545
§
7
MELDEPFLICHTIGE
NACHWEISE
VON
KRANKHEITSERREGERN
1546
§
8
ZUR
MELDUNG
VERPFLICHTETE
PERSONEN
1547
§
9
NAMENTLICHE
MELDUNG
.
1547
§10
NICHTNAMENTLICHE
MELDUNG
1549
§
15A
DURCHFUEHRUNG
DER
INFEKTIONSHYGIENISCHEN
UND
HYGIENISCHEN
UEBERWACHUNG
1551
§16
ALLGEMEINE
MASSNAHMEN
ZUR
VERHUETUNG
UEBERTRAGBARER
KRANKHEITEN
1555
§17
BESONDERE
MASSNAHMEN
ZUR
VERHUETUNG
UEBERTRAGBARER
KRANKHEITEN,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
1559
§18
BEHOERDLICH
ANGEORDNETE
MASSNAHMEN
ZUR
DESINFEKTION
UND
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
GESUNDHEITSSCHAEDLINGEN,
KRAETZMILBEN
UND
KOPFLAEUSEN,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNGEN
1562
§
20
SCHUTZIMPFUNGEN
UND
ANDERE
MASSNAHMEN
DER
SPEZIFISCHEN
PROPHYLAXE
1564
§28
SCHUTZMASSNAHMEN
.
.
1570
§29
BEOBACHTUNG
1573
§30
ABSONDERUNG
1573
§31
BERUFLICHES
TAETIGKEITSVERBOT
1574
§
56
ENTSCHAEDIGUNG
.
1579
§65
ENTSCHAEDIGUNG
BEI
BEHOERDLICHEN
MASSNAHMEN
.
1586
INSOLVENZORDNUNG
-
INSO
1589
§1
ZIELE
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
1589
§2
AMTSGERICHT
ALS
INSOLVENZGERICHT
1593
§3
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
1593
§4
ANWENDBARKEIT
DER
ZIVILPROZESSORDNUNG
1594
§5
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
1595
§
6
SOFORTIGE
BESCHWERDE
1
598
§
7
RECHTSBESCHWERDE
1599
§
1
1
ZULAESSIGKEIT
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
.
1600
§
12
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
1605
§
35
BEGRIFF
DER
INSOLVENZMASSE
1608
§
36
UNPFAENDBARE
GEGENSTAENDE
.
1613
§
80
UEBERGANG
DES
VERWALTUNGS
UND
VERFUEGUNGSRECHTS
.
.
.
.
1614
§103
WAHLRECHT
DES
INSOLVENZVERWALTERS
1616
XXI
INHALTSVERZEICHNIS
GESETZ
UEBER
DIE
ENTGELTE
FUER
VOLL
UND
TEILSTATIONAERE
KRANKENHAUSLEISTUNGEN
(KRANKENHAUSENTGELTGESETZ
-
KHENTGG)
1619
§3
GRUNDLAGEN
1619
§4
VEREINBARUNG
EINES
ERLOESBUDGETS
1620
§
5
VEREINBARUNG
UND
ABRECHNUNG
VON
ZU
UND
ABSCHLAEGEN
1642
§
6
VEREINBARUNG
SONSTIGER
ENTGELTE
1657
§
6A
VEREINBARUNG
EINES
PFLEGEBUDGETS
1667
§7
ENTGELTE
FUER
ALLGEMEINE
KRANKENHAUSLEISTUNGEN
.
1674
§
8
BERECHNUNG
DER
ENTGELTE
1677
§
17
WAHLLEISTUNGEN
.
1689
§
18
BELEGAERZTE
1704
§19
KOSTENERSTATTUNG
DER
AERZTE
.
1709
GESETZ
ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN
SICHERUNG
DER
KRANKENHAEUSER
UND
ZUR
REGELUNG
DER
KRANKENHAUSPFLEGESAETZE
(KRANKENHAUSFINANZIERUNGSGESETZ
-
KHG)
1715
§
1
GRUNDSATZ
.
1715
§
2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
1725
§3
ANWENDUNGSBEREICH
1733
§4
WIRTSCHAFTLICHE
SICHERUNG
DER
KRANKENHAEUSER
1734
§5
NICHT
FOERDERUNGSFAEHIGE
EINRICHTUNGEN
1737
§6
KRANKENHAUSPLANUNG
UND
INVESTITIONSPROGRAMME
1740
§7
MITWIRKUNG
DER
BETEILIGTEN
.
1754
§
8
VORAUSSETZUNGEN
DER
FOERDERUNG
.
1758
§
18
PFLEGESATZVERFAHREN
1780
MUSTER-BERUFSORDNUNG
FUER
AERZTE
-
MBOAE
.
1789
A.
PRAEAMBEL
1793
B.
REGELN
ZUR
BERUFSAUSUEBUNG
.
1787
§1
AUFGABEN
DER
AERZTINNEN
UND
AERZTE
1793
§2
ALLGEMEINE
AERZTLICHE
BERUFSPFLICHTEN
1798
§3
UNVEREINBARKEITEN
1805
§4
FORTBILDUNG
1808
§
5
QUALITAETSSICHERUNG
.
1809
§
6
MITTEILUNG
VON
UNERWUENSCHTEN
ARZNEIMITTELWIRKUNGEN
.
1810
§7
BEHANDLUNGSGRUNDSAETZE
UND
VERHALTENSREGELN
1811
§
8
AUFKLAERUNGSPFLICHT
YY
YY
1819
§
9
SCHWEIGEPFLICHT
.
1823
§10
DOKUMENTATIONSPFLICHT
1828
§11
AERZTLICHE
UNTERSUCHUNGS-UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
1833
§12
HONORAR UND
VERGUETUNGSABSPRACHEN
1835
§13
BESONDERE
MEDIZINISCHE
VERFAHREN
1840
§14
ERHALTUNG
DES
UNGEBORENEN
LEBENS
UND
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
1841
§15
FORSCHUNG
1843
§16
BEISTAND
FUER
STERBENDE
1845
§17
NIEDERLASSUNG
UND
AUSUEBUNG
DER
PRAXIS
1848
§18
BERUFLICHE
KOOPERATIONEN
1852
§
18A
ANKUENDIGUNG
VON
BERUFSAUSUEBUNGSGEMEINSCHAFTEN
UND
SONSTIGEN
KOOPERATIONEN.
.
1874
§19
BESCHAEFTIGUNG
ANGESTELLTER
PRAXISAERZTINNEN
UND-AERZTE
1876
§20
VERTRETUNG
1881
XXII
INHALTSVERZEICHNIS
§21
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
1883
§
22
(AUFGEHOBEN)
.
1886
§
23
AERZTINNEN
UND
AERZTE
IM
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNIS
1886
§
23A
AERZTEGESELLSCHAFTEN
1889
§
23B
MEDIZINISCHE
KOOPERATIONSGEMEINSCHAFT
ZWISCHEN
AERZTINNEN
UND
AERZTEN
UND
ANGEHOERIGEN
ANDERER
FACHBERUFE
1894
§
23C
BETEILIGUNG
VON
AERZTINNEN
UND
AERZTEN
AN
SONSTIGEN
PARTNERSCHAFTEN
1898
§
23D
PRAXISVERBUND
.
1900
§24
VERTRAEGE
UEBER
AERZTLICHE
TAETIGKEIT
1903
§
25
AERZTLICHE
GUTACHTEN
UND
ZEUGNISSE
.
1903
§26
AERZTLICHER
NOTFALLDIENST
1905
§27
ERLAUBTE
INFORMATION
UND
BERUFSWIDRIGE
WERBUNG
1909
§28
(AUFGEHOBEN)
1916
§29
KOLLEGIALE
ZUSAMMENARBEIT
1916
§
29A
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DRITTEN
1921
§
30
AERZTLICHE
UNABHAENGIGKEIT
1924
§31
UNERLAUBTE
ZUWEISUNG
1925
§32
UNERLAUBTE
ZUWENDUNGEN
.
1932
§33
ZUWENDUNGEN
BEI
VERTRAGLICHER
ZUSAMMENARBEIT
1935
GESETZ
ZUR
DURCHFUEHRUNG
UNIONSRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
BETREFFEND
MEDIZINPRODUKTE
(MEDIZINPRODUKTERECHT-DURCHFUEHRUNGSGESETZ
-
MPDG)
1937
VORBEMERKUNG
1937
§
1
ZWECK
DES
GESETZES
.
1940
§2
ANWENDUNGSBEREICH
DES
GESETZES
.
1940
§
7
SONDERZULASSUNG,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
1941
§
24
ALLGEMEINE
ERGAENZENDE
VORAUSSETZUNGEN
1944
§
25
SPONSOR
ODER
RECHTLICHER
VERTRETER
DES
SPONSORS
1944
§
26
VERSICHERUNGSSCHUTZ
1944
§
27
VERBOT
DER
DURCHFUEHRUNG
BEI
UNTERGEBRACHTEN
PERSONEN
1945
§28
EINWILLIGUNG
IN
DIE
TEILNAHME
.
1945
§29
EINWILLIGUNG
IN
DIE
VERARBEITUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
1946
§
30
PRUEFER,
HAUPTPRUEFER
UND
LEITER
EINER
KLINISCHEN
PRUEFUNG
ODER
SONSTIGEN
KLINISCHEN
PRUEFUNG
1948
§31
BEGINN
EINER
KLINISCHEN
PRUEFUNG
1949
§
38
ANTRAG
1950
§
39
UMFANG
DER
PRUEFUNG
DES
ANTRAG
1951
§
42
ENTSCHEIDUNG
DER
BUNDESOBERBEHOERDE
1953
§44
KORREKTURMASSNAHMEN
DER
BUNDESOBERBEHOERDE
1954
§45
WEITERE
VORGABEN
FUER
KORREKTURMASSNAHMEN
DER
BUNDESOBERBEHOERDE
1954
§46
VERBOT
DER
FORTSETZUNG
1957
§
47
ANFORDERUNGEN
AN
SONSTIGE
KLINISCHE
PRUEFUNGEN
1957
§
53
ANZEIGE
EINER
SONSTIGEN
KLINISCHEN
PRUEFUNG
BEI
DER
ZUSTAENDIGEN
BUNDESOBERBEHOERDE
.
1959
§54
ANZEIGE
VON
AENDERUNGEN
1960
§62
PFLICHTEN
DES
PRUEFERS
ODER
HAUPTPRUEFERS
1961
§
63
MELDEPFLICHTEN
DES
PRUEFERS
ODER
HAUPTPRUEFERS
.
1962
§
64
MELDE
UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN
DES
SPONSORS
BEI
EINER
SONSTIGEN
PRUEFUNG
1963
§
65
VERARBEITUNG
UND
PSEUDONYMISIERUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
1965
§
66
EIGENVERANTWORTLICHE
KORREKTIVE
MASSNAHMEN
1966
XXIII
INHALTSVERZEICHNIS
§
67
INFORMATIONSAUSTAUSCH
.
1966
§
68
UEBERWACHUNG
VON
KLINISCHEN
PRUEFUNGEN
UND
SONSTIGEN
KLINISCHEN
PRUEFUNGEN
DURCH
DIE
ZUSTAENDIGE
BEHOERDE
.
1967
§
69
KORREKTURMASSNAHMEN
DER
BUNDESOBERBEHOERDEN
.
1967
§
70
KONTAKTSTELLE
.
1968
VORBEMERKUNG
ZU
§
71
.
1968
§71
DURCHFUEHRUNG
DER
VIGILANZAUFGABEN
.
1971
§72
ZUSAMMENARBEIT
UND
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DER
RISIKOBEWERTUNG
.
1974
§
74
VERFAHREN
ZUM
SCHUTZ
VOR
RISIKEN
.
1976
§
75
MASSNAHMEN
EINES
ANDEREN
MITGLIEDSTAATS
NACH
ARTIKEL
95
ABSATZ
4
DER
VERORDNUNG
(EU)
2017/745
.
1978
§
76
VERFAHREN
ZUR
ERHEBUNG
VON
EINWAENDEN
NACH
ARTIKEL
95
ABSATZ
6
DER
VERORDNUNG
(EU)
2017/745
GEGEN
MASSNAHMEN
EINES
ANDEREN
MITGLIEDSTAATS
UND
ZUR
VERHAENGUNG
VON
MASSNAHMEN
NACH
ARTIKEL
95
ABSATZ
7
DER
VERORDNUNG
(EU)
2017/745
.
1979
§
79
BEHOERDLICHE
BEFUGNISSE
IM
RAHMEN
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
VIGILANZ
UND
DER
UEBERWACHUNG§
79
.
1979
§81
ZUSTAENDIGE
BEHOERDEN
FUER
DIE
MELDEPFLICHTEN
DER
IMPORTEURE
UND
HAENDLER
.
1980
§
86
DEUTSCHES
MEDIZINPRODUKTEINFORMATIONS
UND
DATENBANKSYSTEM
.
1981
§
97
REGELUNGEN
FUER
DEN
FALL
FEHLENDER
FUNKTIONALITAET
DER
EUROPAEISCHEN
DATENBANK
FUER
MEDIZINPRODUKTE
NACH
ARTIKEL
33
DER
VERORDNUNG
(EU)
2017/745
.
1984
§
98
UEBERGANGSREGELUNG
FUER
DAS
DEUTSCHE
INFORMATIONS
UND
DATENBANKSYSTEM
UEBER
MEDIZINPRODUKTE
.
1986
GESETZ
UEBER
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTEN
ANGEHOERIGER
FREIER
BERUFE
(PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTSGESETZ
-
PARTGG)
.
1987
§1
VORAUSSETZUNGEN
DER
PARTNERSCHAFT
.
1987
§2
NAME
DER
PARTNERSCHAFT
.
1998
§
3
PARTNERSCHAFTSVERTRAG
.
2004
§
4
ANMELDUNG
DER
PARTNERSCHAFT
.
2009
§5
INHALT
DER
EINTRAGUNG;
ANZUWENDENDE
VORSCHRIFTEN
.
2012
§6
RECHTSVERHAELTNIS
DER
PARTNER
UNTEREINANDER
.
2016
§
7
WIRKSAMKEIT
IM
VERHAELTNIS
ZU
DRITTEN;
RECHDICHE
SELBSTAENDIGKEIT;
VERTRETUNG
.
2022
§
8
HAFTUNG
FUER
VERBINDLICHKEITEN
DER
PARTNERSCHAFT
.
2025
§
9
AUSSCHEIDEN
EINES
PARTNERS;
AUFLOESUNG
DER
PARTNERSCHAFT
.
2033
§
10
LIQUIDATION
DER
PARTNERSCHAFT;
NACHHAFTUNG
.
2041
§
11
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
.
2043
GESETZ
UEBER
DEN
BERUF
DER
PSYCHOTHERAPEUTIN
UND
DES
PSYCHOTHERAPEUTEN
(PSYCHOTHERAPEUTENGESETZ
-
PSYCHLHG)
.
2045
§
1
BERUFSBEZEICHNUNG,
BERUFSAUSUEBUNG
.
2045
§
2
ERTEILUNG
DER
APPROBATION
.
2048
§
3
ERLAUBNIS
ZUR
VORUEBERGEHENDEN
BERUFSAUSUEBUNG
.
2049
§
4
ERLAUBNIS
ZUR
PARTIELLEN
BERUFSAUSUEBUNG
.
2049
§5
RUECKNAHME,
WIDERRUF
UND
RUHEN
.
2054
§
6
VERZICHT
.
2054
§
11
ANERKENNUNG
VON
BERUFSQUALIFIKATIONEN
AUS
DRITTSTAATEN
.
2056
§
12
ANERKENNUNG
VON
BERUFSQUALIFIKATIONEN
AUS
ANDEREN
MITGLIEDSTAATEN,
ANDEREN
VERTRAGSSTAATEN
ODER
GLEICHGESTELLTEN
STAATEN
.
2057
§
13
ALLGEMEINE
REGELUNGEN
BEI
DER
ANERKENNUNG
VON
AUSSERHALB
DES
GELTUNGSBEREICHS
DES
GESETZES
ERWORBENEN
BERUFSQUALIFIKATIONEN
.
2058
XXIV
INHALTSVERZEICHNIS
§14
BESCHEINIGUNGEN,
DIE
ZUR
DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG
IN
EINEM
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT,
EINEM
ANDEREN
VERTRAGSSTAAT
ODER
EINEM
GLEICHGESTELLTEN
STAAT
ERFORDERLICH
SIND
2061
§15
DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG
IN
DEUTSCHLAND
2062
§
16
RECHTE
UND
PFLICHTEN
.
2062
§
17
MELDUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSERBRINGENDEN
PERSON
AN
DIE
ZUSTAENDIGE
BEHOERDE
2062
§18
PRUEFEN
DER
ANGABEN
DURCH
DIE
ZUSTAENDIGE
BEHOERDE
2063
§19
VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT
BEI
DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG
2063
§
22
ZUSTAENDIGKEIT
VON
BEHOERDEN
2067
FUENFTES
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
-
SGB
V
-
GESETZLICHE
KRANKENVERSICHERUNG
2069
§1
SOLIDARITAET
UND
EIGENVERANTWORTUNG
2071
§
2
LEISTUNGEN
2074
§
12
WIRTSCHAFTLICHKEITSGEBOT
2079
§13
KOSTENERSTATTUNG
2085
§15
AERZTLICHE
BEHANDLUNG,
ELEKTRONISCHE
GESUNDHEITSKARTE
2093
§
20
PRIMAERE
PRAEVENTION
UND GESUNDHEITSFOERDERUNG
2097
§
20A
LEISTUNGEN
ZUR
GESUNDHEITSFOERDERUNG
UND
PRAEVENTION
IN
LEBENSWELTEN
2100
§
2
OI
LEISTUNG
ZUR
VERHUETUNG
UEBERTRAGBARER
KRANKHEITEN,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
2102
§22
VERHUETUNG
VON
ZAHNERKRANKUNGEN
(INDIVIDUALPROPHYLAXE)
2106
§
22A
VERHUETUNG
VON
ZAHNERKRANKUNGEN
BEI
PFLEGEBEDUERFTIGEN
UND
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN
2107
§23
MEDIZINISCHE
VORSORGELEISTUNGEN
2108
§
24A
EMPFAENGNISVERHUETUNG
2112
§
24C
LEISTUNGEN
BEI
SCHWANGERSCHAFT
UND
MUTTERSCHAFT
2113
§
24D
AERZTLICHE
BETREUUNG
UND
HEBAMMENHILFE
2113
§
24E
VERSORGUNG
MIT
ARZNEI-,
VERBAND-,
HEIL
UND
HILFSMITTELN
2114
§
24F
ENTBINDUNG
2114
§25
GESUNDHEITSUNTERSUCHUNGEN
2116
§27
KRANKENBEHANDLUNG
2120
§
27B
ZWEITMEINUNG
2125
§28
AERZTLICHE
UND
ZAHNAERZTLICHE
BEHANDLUNG
2135
§31
ARZNEI-UND
VERBANDMITTEL,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
2141
§32
HEILMITTEL
2150
§33
HILFSMITTEL
2154
§39
KRANKENHAUSBEHANDLUNG
2160
§40
LEISTUNGEN
ZUR
MEDIZINISCHEN
REHABILITATION
.
2170
§69
ANWENDUNGSBEREICH
2175
§
73B
HAUSARZTZENTRIERTE
VERSORGUNG
2193
§
81
A
STELLEN
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
FEHLVERHALTEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
2213
§
107
KRANKENHAEUSER,
VORSORGE
ODER
REHABILITATIONSEINRICHTUNGEN
2234
§108
ZUGELASSENE
KRANKENHAEUSER
2240
§
108A
KRANKENHAUSGESELLSCHAFTEN
2243
§109
ABSCHLUSS
VON
VERSORGUNGSVERTRAEGEN
MIT
KRANKENHAEUSERN
2244
§
110
KUENDIGUNG
VON
VERSORGUNGSVERTRAEGEN
MIT
KRANKENHAEUSERN
2258
§
111
VERSORGUNGSVERTRAEGE
MIT
VORSORGE
ODER
REHABILITATIONSEINRICHTUNGEN
2264
§
112
ZWEISEITIGE
VERTRAEGE
UND
RAHMENEMPFEHLUNGEN
UEBER
KRANKENHAUSBEHANDLUNG
.
2269
§
115A
VOR-UND
NACHSTATIONAERE
BEHANDLUNG
IM
KRANKENHAUS
2272
§
115B
AMBULANTES
OPERIEREN
IM
KRANKENHAUS
2274
§
116
AMBULANTE
BEHANDLUNG
DURCH
KRANKENHAUSAERZTE
2277
XXV
INHALTSVERZEICHNIS
§
1
16A
AMBULANTE
BEHANDLUNG
DURCH
KRANKENHAEUSER
BEI
UNTERVERSORGUNG
.
2282
§
1
16B
AMBULANTE
SPEZIALFACHAERZTLICHE
VERSORGUNG
.
2283
§117
HOCHSCHULAMBULANZEN
.
2292
§
118
PSYCHIATRISCHE
INSTITUTSAMBULANZ
.
2294
§119
SOZIALPAEDIATRISCHE
ZENTREN
.
2295
§121
BELEGAERZTLICHE
LEISTUNGEN
.
2296
§126
VERSORGUNG
DURCH
VERTRAGSPARTNER
.
2299
§127
VERTRAEGE
.
2312
§128
UNZULAESSIGE
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
LEISTUNGSERBRINGERN
UND
VERTRAGSAERZTEN
.
2324
§129
RAHMENVERTRAG
UEBER
DIE
ARZNEIMITTELVERSORGUNG,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
2338
§
129A
KRANKENHAUSAPOTHEKEN
.
2347
§130
RABATT
.
2348
§
130A
RABATTE
DER
PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMER
.
2350
§
130B
VEREINBARUNGEN
ZWISCHEN
DEM
SPITZENVERBAND
BUND
DER
KRANKENKASSEN
UND
PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMERN
UEBER
ERSTATTUNGSBETRAEGE
FUER
ARZNEIMITTEL,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
2377
§
130C
VERTRAEGE
VON
KRANKENKASSEN
MIT
PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMERN
.
2401
§
130D
PREISE
FUER
ARZNEIMITTEL
ZUR
THERAPIE
VON
GERINNUNGSSTOERUNGEN
BEI
HAEMOPHILIE
.
2404
§
131
RAHMENVERTRAEGE
MIT
PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMERN
.
2406
§
131A
ERSATZANSPRUECHE
DER
KRANKENKASSEN
.
2411
§
132
VERSORGUNG
MIT
HAUSHALTSHILFE
.
2415
§
1
32A
VERSORGUNG
MIT
HAEUSLICHER
KRANKENPFLEGE
.
2419
§
1
32B
VERSORGUNG
MIT
SOZIOTHERAPIE
.
2440
§
1
32C
VERSORGUNG
MIT
SOZIALMEDIZINISCHEN
NACHSORGEMASSNAHMEN
.
2441
§
132D
SPEZIALISIERTE
AMBULANTE
PALLIATIVVERSORGUNG
.
2443
§
132E
VERSORGUNG
MIT
SCHUTZIMPFUNGEN
.
2446
§
132F
VERSORGUNG
DURCH
BETRIEBSAERZTE
.
2454
§
132G
GESUNDHEITLICHE
VERSORGUNGSPLANUNG
FUER
DIE
LETZTE
LEBENSPHASE
.
2458
§
132H
VERSORGUNGSVERTRAEGE
MIT
KURZZEITPFLEGEEINRICHTUNGEN
.
2460
§
132I
VERSORGUNGSVERTRAEGE
MIT
HAEMOPHILIEZENTREN
.
2460
§
1
32J
REGIONALE
MODELLVORHABEN
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
GRIPPESCHUTZIMPFUNGEN
IN
APOTHEKEN
.
2461
§
132K
VERTRAULICHE
SPURENSICHERUNG
.
2468
§
1321
VERSORGUNG
MIT
AUSSERKLINISCHER
INTENSIVPFLEGE,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
2471
§
132M
VERSORGUNG
MIT
LEISTUNGEN
DER
UEBERGANGSPFLEGE
IM
KRANKENHAUS
.
2476
§133
VERSORGUNG
MIT
KRANKENTRANSPORTLEISTUNGEN
.
2476
§
134
VEREINBARUNG
ZWISCHEN
DEM
SPITZENVERBAND
BUND
DER
KRANKENKASSEN
UND
DEN
HERSTELLERN
DIGITALER
GESUNDHEITSANWENDUNGEN
UEBER
VERGUETUNGSBETRAEGE;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
2479
§
134A
VERSORGUNG
MIT
HEBAMMENHILFE
.
2488
§135
BEWERTUNG
VON
UNTERSUCHUNGS-UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
.
2504
§
135A
VERPFLICHTUNG
DER
LEISTUNGSERBRINGER
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
.
2524
§
135B
FOERDERUNG
DER
QUALITAET
DURCH
DIE
KASSENAERZTLICHEN
VEREINIGUNGEN
.
2526
§
135C
FOERDERUNG
DER
QUALITAET
DURCH
DIE
DEUTSCHE
KRANKENHAUSGESELLSCHAFT
.
2528
§136
RICHTLINIEN
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
.
2530
§
136A
RICHTLINIEN
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
IN
AUSGEWAEHLTEN
BEREICHEN
.
2533
§
136B
BESCHLUESSE
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
IM
KRANKENHAUS
.
2546
XXVI
INHALTSVERZEICHNIS
§
136C
BESCHLUESSE
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
ZU
QUALITAETSSICHERUNG
UND
KRANKENHAUSPLANUNG
.
2555
§
1
36D
EVALUATION
UND
WEITERENTWICKLUNG
DER
QUALITAETSSICHERUNG
DURCH
DEN
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSS
.
2571
§
137
DURCHSETZUNG
UND
KONTROLLE
DER
QUALITAETSANFORDERUNGEN
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
.
2573
§
137A
INSTITUT
FUER
QUALITAETSSICHERUNG
UND
TRANSPARENZ
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
2585
§
137B
AUFTRAEGE
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESAUSSCHUSSES
AN
DAS
INSTITUT
NACH
§
137A
.
2609
§
137C
BEWERTUNG
VON
UNTERSUCHUNGS-UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
IM
KRANKENHAUS
.
2612
§
137D
QUALITAETSSICHERUNG
BEI
DER
AMBULANTEN
UND
STATIONAEREN
VORSORGE
ODER
REHABILITATION
2626
§
137E
ERPROBUNG
VON
UNTERSUCHUNGS
UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
.
2630
§
137F
STRUKTURIERTE
BEHANDLUNGSPROGRAMME
BEI
CHRONISCHEN
KRANKHEITEN
.
2646
§
137G
ZULASSUNG
STRUKTURIERTER
BEHANDLUNGSPROGRAMME
.
2663
§
137H
BEWERTUNG
NEUER
UNTERSUCHUNGS
UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
MIT
MEDIZINPRODUKTEN
HOHER
RISIKOKLASSE
.
2668
§
1
37I
PFLEGEPERSONALUNTERGRENZEN
IN
PFLEGESENSITIVEN
BEREICHEN
IN
KRANKENHAEUSERN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
2684
§137J
PFLEGEPERSONALQUOTIENTEN,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
2701
§
137K PERSONALBEMESSUNG
IN
DER
PFLEGE
IM
KRANKENHAUS
.
2706
§
138
NEUE
HEILMITTEL
.
2708
§139
HILFSMITTELVERZEICHNIS,
QUALITAETSSICHERUNG
BEI
HILFSMITTELN
.
2710
§
139A
INSTITUT
FUER
QUALITAET
UND
WIRTSCHAFTLICHKEIT
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
2717
§
139B
AUFGABENDURCHFUEHRUNG
.
2726
§
139C
FINANZIERUNG
.
2733
§
139D
ERPROBUNG
VON
LEISTUNGEN
UND
MASSNAHMEN
ZUR
KRANKENBEHANDLUNG
.
2735
§
139E
VERZEICHNIS
FUER
DIGITALE
GESUNDHEITSANWENDUNGEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
2739
§
140
EIGENEINRICHTUNGEN
.
2749
§
140A
BESONDERE
VERSORGUNG
.
2753
§
197A
STELLEN
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
FEHLVERHALTEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
2758
§341
ELEKTRONISCHE
PATIENTENAKTE
.
2763
§
346
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
ELEKTRONISCHEN
PATIENTENAKTE
.
2768
§
360
ELEKTRONISCHE
UEBERMITTLUNG
UND
VERARBEITUNG
VERTRAGSAERZTLICHER
ELEKTRONISCHER
VERORDNUNGEN
.
2771
ELFTES
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
-
SGB
XI
-
SOZIALE
PFLEGEVERSICHERUNG
.
2777
§
1
SOZIALE
PFLEGEVERSICHERUNG
.
2778
§
7C
PFLEGESTUETZPUNKTE,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
2783
§14
BEGRIFF
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
2787
§
15
ERMUEDUNG
DES
GRADES
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT,
BEGUTACHTUNGSINSTRUMENT
.
2795
§28
LEISTUNGSARTEN,
GRUNDSAETZE
.
2801
§
36
PFLEGESACHLEISTUNG.
2807
§
37
PFLEGEGELD
FUER
SELBST
BESCHAFFTE
PFLEGEHILFEN.
2811
§39
HAEUSLICHE
PFLEGE
BEI
VERHINDERUNG
DER
PFLEGEPERSON
.
2814
§40
PFLEGEHILFSMITTEL
UND
WOHNUMFELDVERBESSERNDE
MASSNAHMEN
.
2819
§
41
TAGESPFLEGE
UND
NACHTPFLEGE
.
2827
§
42
KURZZEITPFLEGE
.
2829
§43
INHALT
DER
LEISTUNG
.
2831
§
45B
ENDASTUNGSBETRAG
.
2834
§
47A
STELLEN
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
FEHLVERHALTEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
2837
§72
ZULASSUNG
ZUR
PFLEGE
DURCH
VERSORGUNGSVERTRAG
.
2841
XXVII
INHALTSVERZEICHNIS
§75
RAHMENVERTRAEGE,
BUNDESEMPFEHLUNGEN
UND
-VEREINBARUNGEN
UEBER
DIE
PFLEGERISCHE
VERSORGUNG
.
2848
§76
SCHIEDSSTELLE
.
2851
§
77
HAEUSLICHE
PFLEGE
DURCH
EINZELPERSONEN
.
2855
§
78
VERTRAEGE
UEBER
PFLEGEHILFSMITTEL,
PFLEGEHILFSMITTELVERZEICHNIS
UND
EMPFEHLUNGEN
ZU
WOHNUMFELDVERBESSERNDEN
MASSNAHMEN
.
2858
§
79
WIRTSCHAFTLICHKEITS
UND
ABRECHNUNGSPRUEFUNGEN
.
2860
§
82
FINANZIERUNG
DER
PFLEGEEINRICHTUNGEN
.
2863
§
84
BEMESSUNGSGRUNDSAETZE
.
2867
§
85
PFLEGESATZVERFAHREN
.
2877
§
86
PFLEGESATZKOMMISSION
.
2883
§
87
UNTERKUNFT
UND
VERPFLEGUNG
.
2885
§
87A
BERECHNUNG
UND
ZAHLUNG
DES
HEIMENTGELTS
.
2886
§
88
ZUSATZLEISTUNGEN
.
2893
§89
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
VERGUETUNGSREGELUNG
.
2895
§
91
KOSTENERSTATTUNG
.
2899
§
92A
PFLEGEHEIMVERGLEICH
.
2901
§
92B
INTEGRIERTE
VERSORGUNG
.
2902
§105
ABRECHNUNG
PFLEGERISCHER
LEISTUNGEN
.
2904
§115
ERGEBNISSE
VON
QUALITAETSPRUEFUNGEN,
QUALITAETSDARSTELLUNG,
VERGUETUNGSKUERZUNG
.
2906
§
119
HEIMVERTRAEGE
MIT
PFLEGEHEIMEN
AUSSERHALB
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
DES
HEIMGESETZES
.
2914
§120
PFLEGEVERTRAG
BEI
HAEUSLICHER
PFLEGE
.
2916
STRAFGESETZBUCH
-
STGB
.
2921
§203
VERLETZUNG
VON
PRIVATGEHEIMNISSEN
.
2922
§
205
STRAFANTRAG
.
2935
§211
MORD
.
2935
§
212
TOTSCHLAG
.
2935
§216
TOETUNG
AUF
VERLANGEN
.
2957
§217
GESCHAEFTSMAESSIGE
FOERDERUNG
DER
SELBSTTOETUNG
.
2961
§
218
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
2962
§218A
STRAFLOSIGKEIT
DES
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS
.
2963
§
218B
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
OHNE
AERZDICHE
FESTSTELLUNG,
UNRICHTIGE
AERZDICHE
FESTSTELLUNG
.
.
2980
§
218C
AERZDICHE
PFLICHTVERLETZUNG
BEI
EINEM
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
2983
§219
BERATUNG
DER
SCHWANGEREN
IN
EINER
NOT-UND
KONFLIKTLAGE
.
2986
§
219A
WERBUNG
FUER
DEN
ABBRUCH
DER
SCHWANGERSCHAFT
.
3002
§219B
INVERKEHRBRINGEN
VON
MITTELN
ZUM
ABBRUCH
DER
SCHWANGERSCHAFT
.
3004
§222
FAHRLAESSIGE
TOETUNG
.
3005
§223
KOERPERVERLETZUNG
.
3021
§
224
GEFAEHRLICHE
KOERPERVERLETZUNG
.
3032
§
226
SCHWERE
KOERPERVERLETZUNG
.
3035
§
226A
VERSTUEMMELUNG
WEIBLICHER
GENITALIEN
.
3039
§
227
KOERPERVERLETZUNG
MIT
TODESFOLGE
.
3043
§
228
EINWILLIGUNG
.
3048
§
229
FAHRLAESSIGE
KOERPERVERLETZUNG
.
3061
§
263
BETRUG
.
3062
§
266
UNTREUE
.
3076
§
278
AUSSTELLEN
UNRICHTIGER
GESUNDHEITSZEUGNISSE
.
3082
§
299
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
IM
GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR
.
3083
XXVIII
INHALTSVERZEICHNIS
§
299A
BESTECHLICHKEIT
IM
GESUNDHEITSWESEN
3088
§
299B
BESTECHUNG
IM
GESUNDHEITSWESEN
3088
§
300
BESONDERS
SCHWERE
FAELLE
DER
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
IM
GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR
UND
IM
GESUNDHEITSWESEN
3100
§
323C
UNTERLASSENE
HILFELEISTUNG
3100
§331
VORTEILSANNAHME
3106
§
332
BESTECHLICHKEIT
3111
§
333
VORTEILSGEWAEHRUNG
3112
§334
BESTECHUNG
3113
§
335
BESONDERS
SCHWERE
FAELLE
DER
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
3114
§
335A
AUSLAENDISCHE
UND
INTERNATIONALE
BEDIENSTETE
3115
§336
UNTERLASSEN
DER
DIENSTHANDLUNG
3116
GESETZ
ZUR
REGELUNG
DES
TRANSFUSIONSWESENS
(TRANSFUSIONSGESETZ
-
TFG)
3117
VORBEMERKUNG
3117
§1
ZWECK
DES
GESETZES
3119
§2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
3122
§3
VERSORGUNGSAUFTRAG
3125
§4
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
SPENDEEINRICHTUNGEN
3130
§
5
AUSWAHL
DER
SPENDENDEN
PERSONEN
3133
§6
AUFKLAERUNG,
EINWILLIGUNG
3134
§7
ANFORDERUNGEN
ZUR
ENTNAHME
DER
SPENDE
3136
§
8
SPENDERIMMUNISIERUNG
3137
§
9
HAEMATOPOETISCHE
STAMMZELLEN
AUS
DEM
PERIPHEREN
BLUT
UND
ANDERE
BLUTBESTANDTEILE
3141
§
10
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
3142
§11
SPENDERDOKUMENTATION,
DATENSCHUTZ
3143
§
1
LA
BLUTDEPOTS
3145
§
12A
RICHTLINIEN
ZUM
STAND
DER
ERKENNTNISSE
DER
MEDIZINISCHEN
UND
ZAHNMEDIZINISCHEN
WISSENSCHAFT
UND
TECHNIK
ZUR
GEWINNUNG
VON
BLUT
UND
BLUTBESTANDTEILEN
3146
§13
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
DURCHFUEHRUNG
3148
§14
DOKUMENTATION,
DATENSCHUTZ
3150
§15
QUALITAETSSICHERUNG
3154
§16
UNTERRICHTUNGSPFLICHTEN
3156
§17
NICHT
ANGEWENDETE
BLUTPRODUKTE
3158
§
18
STAND
DER
MEDIZINISCHEN
UND
ZAHNMEDIZINISCHEN
WISSENSCHAFT
UND
TECHNIK
ZUR
ANWENDUNG
VON
BLUTPRODUKTEN
3159
§19
VERFAHREN
3159
§21
KOORDINIERTES
MELDEWESEN
.
3161
§
21A
DEUTSCHES
HAEMOPHILIEREGISTER,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
3163
§24
ARBEITSKREIS
BLUT
3166
§
31
STRAFVORSCHRIFTEN
3167
§32
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
3167
GESETZ
UEBER
DIE
SPENDE,
ENTNAHME
UND
UEBERTRAGUNG
VON
ORGANEN
UND
GEWEBEN
(TRANPLANTATIONSGESETZ
-
TPG)
3169
§
1
ZIEL
UND
ANWENDUNGSBEREICH
DES
GESETZES
3169
§
LA
BEGRIFFSBESTIMMUNG
3173
§3
ENTNAHME
MIT
EINWILLIGUNG
DES
SPENDERS
3176
§
4
ENTNAHME
MIT
ZUSTIMMUNG
ANDERER
PERSONEN
3180
XXIX
INHALTSVERZEICHNIS
§
4A
ENTNAHME
BEI
TOTEN
EMBRYONEN
UND
FOETEN
.
3184
§
8
ENTNAHME
VON
ORGANEN
ODER
GEWEBE
.
3186
§
8A
ENTNAHME
VON
KNOCHENMARK
BEI
MINDERJAEHRIGEN
PERSONEN
.
3193
§
8B
ENTNAHME
VON
ORGANEN
UND
GEWEBEN
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.
3196
§
8C
ENTNAHME
VON
ORGANEN
UND
GEWEBEN
ZUR
RUECKUEBERTRAGUNG
.
3197
§
8D
BESONDERE
PFLICHTEN
DER
GEWEBEEINRICHTUNGEN
.
3201
§
9
ZULAESSIGKEIT
DER
ORGANENTNAHME
UND
-UEBERTRAGUNG,
VORRANG
DER
ORGANSPENDE
.
3207
§
17
VERBOT
DES
ORGAN
UND GEWEBEHANDELS
.
3213
GESETZ
GEGEN
DEN
UNLAUTEREN
WETTBEWERB
-
UWG
.
3219
§3
VERBOT
UNLAUTERER
GESCHAEFTLICHER
HANDLUNGEN
.
3219
§
3A
RECHTSBRUCH
.
3219
GESETZ
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
ZAHNHEILKUNDE
(ZAHNHEILKUNDEGESETZ
-
ZHG)
.
3227
§
1
AUSUEBUNG
DER
ZAHNHEILKUNDE
.
3227
§2
ERTEILUNG
DER
APPROBATION
.
3235
§4
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
DER
APPROBATION
.
3252
§5
RUHEN
DER
APPROBATION
.
3256
§13
ERLAUBNIS
ZUR
VORUEBERGEHENDEN
AUSUEBUNG
DER
ZAHNHEILKUNDE
.
3259
ZIVILPROZESSORDNUNG
-
ZPO
.
3265
§
1
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
3265
§
12
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND;
BEGRIFF
.
3268
§
13
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
DES
WOHNSITZES
.
3269
§17
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
JURISTISCHER
PERSONEN
.
3269
§
29
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DES
ERFUELLUNGSORTS
.
3270
§
32
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
UNERLAUBTEN
HANDLUNG
.
3272
§42
ABLEHNUNG
EINES
RICHTERS
.
3273
§
50
PARTEIFAEHIGKEIT
.
3274
§
59
STREITGENOSSENSCHAFT
BEI
RECHTSGEMEINSCHAFT
ODER
IDENTITAET
DES
GRUNDES
.
3276
§
66
NEBENINTERVENTION
.
3277
§
78
ANWALTSPROZESS
.
3279
§114
VORAUSSETZUNGEN
.
3280
§142
ANORDNUNG
DER
URKUNDENVORLEGUNG
.
3281
§144
AUGENSCHEIN;
SACHVERSTAENDIGE
.
3283
§
253
KLAGESCHRIFT
.
3284
§
254
STUFENKLAGE
.
3289
§
256
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
3289
§284
BEWEISAUFNAHME
.
3291
§
286
FREIE
BEWEISWUERDIGUNG
.
3292
§
287
SCHADENSERMITTLUNG;
HOEHE
DER
FORDERUNG
.
3323
§
348
ORIGINAERER
EINZELRICHTER
.
3324
§
383
ZEUGNISVERWEIGERUNG
AUS
PERSOENLICHEN
GRUENDEN
.
3326
§
402
BEWEIS
DURCH
SACHVERSTAENDIGE
.
3327
§
406
ABLEHNUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
.
3331
§
485
SELBSTAENDIGES
BEWEISVERFAHREN
-
ZULAESSIGKEIT
.
3334
§511
STATTHAFTIGKEIT
DER
BERUFUNG
.
3336
§
522
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG;
ZURUECKWEISUNGSBESCHLUSS
.
3337
§531
ZURUECKGEWIESENE
UND
NEUE
ANGRIFFS-UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL
.
3339
STICHWORTVERZEICHNIS
.
3341
XXX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Prütting, Dorothea 1949-2022 |
author2 | Prütting, Dorothea 1949-2022 |
author2_role | edt |
author2_variant | d p dp |
author_GND | (DE-588)110493699 |
author_facet | Prütting, Dorothea 1949-2022 Prütting, Dorothea 1949-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Prütting, Dorothea 1949-2022 |
author_variant | d p dp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047425778 |
classification_rvk | PJ 2180 PJ 2420 |
ctrlnum | (OCoLC)1293474406 (DE-599)DNB1229283684 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 6. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02436nam a22006018c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047425778</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220425 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210818s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1229283684</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783472097259</subfield><subfield code="c">: circa EUR 239.00 (DE), circa EUR 245.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-472-09725-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472097256</subfield><subfield code="9">3-472-09725-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783472097259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1293474406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1229283684</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2180</subfield><subfield code="0">(DE-625)136649:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2420</subfield><subfield code="0">(DE-625)136664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prütting, Dorothea</subfield><subfield code="d">1949-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)110493699</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)1194189121</subfield><subfield code="a">Fachanwaltskommentar Medizinrecht</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizinrecht Kommentar</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Prof. Dr. Dorothea Prütting, Ministerialdirigentin i.R., Honorarprofessorin an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hürth</subfield><subfield code="b">Luchterhand Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVII, 3398 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arzneimittelrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Apothekenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medizinrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hermann-Luchterhand-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)25344-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032828277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828277</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047425778 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:57:59Z |
indexdate | 2024-07-10T09:11:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)25344-3 |
isbn | 9783472097259 3472097256 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032828277 |
oclc_num | 1293474406 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-2075 DE-1052 DE-739 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-2075 DE-1052 DE-739 |
physical | LVII, 3398 Seiten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Luchterhand Verlag |
record_format | marc |
spelling | Prütting, Dorothea 1949-2022 (DE-588)110493699 aut edt (DE-588)1194189121 Fachanwaltskommentar Medizinrecht Medizinrecht Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Dorothea Prütting, Ministerialdirigentin i.R., Honorarprofessorin an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum 6. Auflage Hürth Luchterhand Verlag 2022 LVII, 3398 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Arzneimittelrecht Apothekenrecht Medizinrecht (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Medizin (DE-588)4038243-6 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Hermann-Luchterhand-Verlag (DE-588)25344-3 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032828277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Prütting, Dorothea 1949-2022 Medizinrecht Kommentar Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038243-6 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Medizinrecht Kommentar |
title_GND | (DE-588)1194189121 |
title_alt | Fachanwaltskommentar Medizinrecht |
title_auth | Medizinrecht Kommentar |
title_exact_search | Medizinrecht Kommentar |
title_exact_search_txtP | Medizinrecht Kommentar |
title_full | Medizinrecht Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Dorothea Prütting, Ministerialdirigentin i.R., Honorarprofessorin an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum |
title_fullStr | Medizinrecht Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Dorothea Prütting, Ministerialdirigentin i.R., Honorarprofessorin an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum |
title_full_unstemmed | Medizinrecht Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Dorothea Prütting, Ministerialdirigentin i.R., Honorarprofessorin an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum |
title_short | Medizinrecht Kommentar |
title_sort | medizinrecht kommentar |
topic | Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Medizin Gesundheitswesen Recht Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032828277&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pruttingdorothea fachanwaltskommentarmedizinrecht AT hermannluchterhandverlag fachanwaltskommentarmedizinrecht AT pruttingdorothea medizinrechtkommentar AT hermannluchterhandverlag medizinrechtkommentar |