Mit Kindern im Bienengarten:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag Freies Geistesleben
2015
|
Ausgabe: | 2., überarb. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 177 Seiten Illustrationen 24 cm |
ISBN: | 9783772523946 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047425116 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210824 | ||
007 | t | ||
008 | 210818s2015 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,A38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1069801933 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783772523946 |c Pp. |9 978-3-7725-2394-6 | ||
035 | |a (OCoLC)907881800 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1069801933 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-473 | ||
084 | |a 630 |2 23sdnb | ||
084 | |a 370 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Mit Kindern im Bienengarten |c Irmgard Kutsch, Gudrun Obermann |
250 | |a 2., überarb. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag Freies Geistesleben |c 2015 | |
300 | |a 177 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Erlebnispädagogik |0 (DE-588)4128593-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biene |0 (DE-588)4025825-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologischer Garten |0 (DE-588)4069485-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Biene |0 (DE-588)4025825-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Biologischer Garten |0 (DE-588)4069485-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erlebnispädagogik |0 (DE-588)4128593-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kutsch, Irmgard |d 1952- |0 (DE-588)128981482 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Obermann, Gudrun |d 1965- |0 (DE-588)142208213 |4 ctb | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1069801933/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032827628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032827628 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182706472353792 |
---|---|
adam_text | INHALT
GELEITWORT 7
VON THOMAS RADETZKI
1. EINLEITUNG
8
VON IRMGARD KUTSCH
WIE KAM ES ZU DIESEM BUCH? 10
FUER WEN IST DIESES BUCH
GESCHRIEBEN? 14
WAS SOLL MIT DIESEM BUCH
ERREICHT WERDEN? 14
2. WILDBIENEN - EIN BLICK
IN DIE FASZINIERENDE LEBENSWELT
DER HAUTFLUEGLER 17
VON GUDRUN OBERMANN
DIE VERWANDTEN DER BIENEN UND
IHRE WICHTIGE ROLLE IN DER NATUR 18
DAS RICHTIGE VERHALTEN BEIM
UMGANG MIT WILDBIENEN 23
HOTELS FUER WILDBIENEN - ORTE,
AN DENEN MAN SCHAUEN UND
ENTDECKEN KANN 24
BIENEN AN IHREN NISTPLAETZEN
ERLEBEN UND ERFAHREN 34
HUMMELN 35
BRUMMHILDE - DIE GESCHICHTE EINER
ERDHUMMELKOENIGIN 38
HUMMELN SIND UNENTBEHRLICH 41
HUMMELNISTHILFEN MIT KINDERN
BAUEN 42
VORFRUEHLINGSREIGEN 45
VORBEREITUNG UND ABLAUF
DES REIGENS 48 /ANLEITUNG ZUM BASTELN
DER HUMMELKOENIGIN 49
GEDICHTE VON BIENEN
UND HUMMELN 51
MAERCHEN UND PUPPENSPIEL 52
GROSSFIISS UND ARNE 52 / PUPPENSPIEL 56
3. APIS MELLIFERA - DIE HONIG
TRAGENDE. DAS FASZINIERENDE
LEBEN DER HONIGBIENE 59
VON IRMGARD KUTSCH, ERIKA SALAW
UND ULRICH BRAUN
DIE URALTE GESCHICHTE VON
BIENE UND MENSCH 59
BIENENSTAMM - EINE
BEGEHBARE SKULPTUR VON
ROBIN WAGNER
66
WER GEHOERT ZUM BIENENVOLK? 68
DIE KOENIGIN - MUTTER VON MEHREREN
HUNDERTTAUSEND KINDERN 69 /
DER DROHN - DAS MAENNLICHE ELEMENT
IM BIENENSTAAT 70 / DIE
ARBEITERIN: RAUMPFLEGERIN, AMME,
BAUSTOFFPRODUZENTIN, ARCHITEKTIN,
SOLDATIN, SAMMLERIN UND MEHR
71 /
DER LEBENSLAUF DER ARBEITERINNEN 71 /
AUSDRUCKSTANZ DER SAMMLERINNEN 73
FUER WEN SCHWAERMT DAS BIENENVOLK? 74 /
DAS BIENENVOLK UND DER FAHRESLAUF 78
4. DIE PRODUKTE DER BIENEN.
VERWANDLUNGSKUENSTLERINNEN
IN AKTION 85
VON IRMGARD KUTSCH
BIENENWACHS - KAUM MIT
GOLD AUFZUWIEGEN 85
HONIG - DAS HIMMLISCHE SUESS
DER GOETTERBOTINNEN 88
POLLEN - BLUETENPUDER ALS
POWERSPENDER 91
GELEE ROYALE - DESIGNERFOOD
FUER DIE KOENIGIN 92
PROPOLIS - DAS NATUERLICHE
ANTIBIOTIKUM IM BIENENSTOCK 93
BIENENGIFT - BESTECHENDE
WIRKSAMKEIT 94
MULTITALENT HONIGBIENE -
RAETSELHAFTE FRAGEN UND
UNGLAUBLICHE ANTWORTEN 96
5. DER SSAHRESRHYTHMUS IN
DER NATUR UND AKTIVITAETEN
MIT KINDERN IM BIENEN
GARTEN 99
VON IRMGARD KUTSCH
HONIGNEHMER SCHNITZEN 99
BIENENWOHNUNGEN MIT
BIENENWACHSFARBEN BEMALEN 100
DACHGARTEN 102
HUFLATTICH-HONIG-SIRUP
HERSTELLEN 103
HTTP://D-NB.INFO/1069801933
ANLEGEN VON WEIDENBAUWERKEN
IN GAERTEN FUER KINDER 103
NISTMOEGLICHKEITEN FUER WILDBIENEN
UND HUMMELN BAUEN 106
ANLEGEN VON LEBENSRAEUMEN
FUER BIENENWEIDEPFLANZEN 107
KRAEUTERPFLANZEN FUER DIE BIENEN 107
MEHRSPRACHIGE LISTE BELIEBTER
KRAEUTER 109 / BLUMEN FUER DIE BIENEN 111
SAMMELN, TROCKNEN UND VERARBEITEN
VON BLUETENPOLLEN 114
VERWENDUNG VON BLUETENPOLLEN 116
HONIGERNTE 117
WIE GEHT DIE HONIGERNTE VOR SICH? 118/
WABEN- ODER SCHEIBENHONIG 119 /
SCHLEUDERHONIG 120 /DAS REIFEN DES
GESCHLEUDERTEN HONIGS 122
HONIGTOEPFE AUS TON FORMEN 124
KOESTLICHKEITEN MIT HONIG 124
HONIGBUTTER ALS BROTAUFSTRICH 124 /HONIG
MIT
ZIMTSTANGE
125 / HONIGBRATAPFEL
125/
HONIG-HUSTENBONBONS 125 / HONIG
WAFFELN 126 / HONIGSTRUDEL 126 / HONIG
PLAETZCHEN
126
/ HONIGLEBKUCHEN I 126/
HONIGLEBKUCHEN II 127 / HONIGKUCHEN
MIT SCHOKOLADE 127 / BIENENSTICH MIT
HONIG
128
/ APFEL-BIRNEN-SAHNE 128/
HONIG-FRIICHTE-SHAKE 128 / INDISCHE
ZWIEBELSUPPE 128
HONIG, WACHS UND PROPOLIS ALS
HEILENDE UND PFLEGENDE MITTEL
KENNENLERNEN 129
BEWAEHRTE HAUSMITTEL GEGEN ERKAELTUNG,
HUSTEN UND
HALSSCHMERZEN
130/
HONIGVERBAND BEI SCHUERF- UND QUETSCH
WUNDEN
SOWIE VERBRENNUNGEN 131
REZEPTE FUER SCHOENHEIT UND
WOHLGEFUEHL 132
QUARKMASKE 132 / BADEN IN MILCH
UND HONIG 132 /
ERKAELTUNGSBAD
132/
MIGRAENE-FUSSBAD 132 / HONIG
MASSAGE 132
HERSTELLUNG UND ANWENDUNG VON
SALBEN AUS BIENENPRODUKTEN 133
HERSTELLUNG DER PROPOLIS-LOESUNG
UND PROPOLIS-SALBEN 134
HERSTELLUNG DER PROPOLIS-LOESUNG 134 /
HERSTELLUNG DER SALBENGRUNDLAGE 135 /
HERSTELLUNG DER PROPOLIS-SALBE 137 /
HERSTELLUNG DER PROPOLIS-HONIG-
SALBE I
137 / HERSTELLUNG DER PROPOLIS-
HONIG-SALBE II 138 / HERSTELLUNG DER
LANOLINSALBE MIT TEEBAUMOEL 138 /
HERSTELLUNG DER HIRSCHTALGSALBE MIT
PROPOLIS 138
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DER
PROPOLIS-LOESUNG UND -SALBEN SOWIE
EIGENE ERFAHRUNGEN 138
ANWENDUNG DER PROPOLIS-LOESUNG 138/
ANWENDUNG
DER
SALBENGRUNDLAGE
139/
ANWENDUNG DER PROPOLIS-SALBE UND
HIRSCHTALGSALBE MIT PROPOLIS 139 /
ANWENDUNG DER LATSCHENKIEFER-
SALBE
140/A NWENDUNG DER PROPOLIS-
HONIG-SALBEL 140 / ANWENDUNG DER
PROPOLIS-HONIG-SALBE II 140 /ANWENDUNG
DER LANOLINSALBE
MIT
TEEBAUMOEL
141 /
ZUSAMMENFASSUNG 141
PLASTIZIEREN MIT BIENENWACHS 141
HERSTELLEN VON PIASTIZIERWACHS 142
WEIHNACHTLICHES GESTALTEN MIT
BIENENWACHS 145
BIENENWACHSSTEME 145 / KERZEN AUS
REINEM BIENENWACHS HERSTELLEN 145 *
SCHLUSS 149
VON IRMGARD KUTSCH
LITERATUR ISO
BILDNACHWEIS 151
ANHANG 1: BESCHREIBUNG DER NATUR-
KINDER-GARTEN-WERKSTATT 152
VON IRMGARD KUTSCH
ANHANG 2: LEBEN UND LEBEN
LASSEN - VOM GESTALTEN NATURNAHER
AUSSENGELAENDE FUER
KINDER 160
VON IRMGARD KUTSCH
BIODIVERSITAET - GROESSTMOEGLICHE
ARTENVIELFALT IN BALKONKUEBEL, GARTEN
UND LANDSCHAFT 165
VON GUDRUN OBERMANN
ANHANG 3: MELLLFERA E.V.
VEREINIGUNG FUER WESENSGEMAESSE
BIENENHALTUNG 170
VON THOMAS RADETZKI
LEHR- UND VERSUCHSIMKEREI
FISCHERMUEHLE 170
EINFUEHRUNG IN DIE BIENENHALTUNG 170
BIENEN MACHEN SCHULE 171
NETZWERK BLUEHENDE LANDSCHAFT 171
MELLIFERA E.V. IM INTERNET 171
POSTADRESSE 171
ANHANG 4: IMKER IM DIENSTE
DER UMWELT 172
VON PETRA FRIEDRICH
ANHANG 5: 2010 KOENIGINNEN 174
DIE AUTORINNEN 176
|
adam_txt |
INHALT
GELEITWORT 7
VON THOMAS RADETZKI
1. EINLEITUNG
8
VON IRMGARD KUTSCH
WIE KAM ES ZU DIESEM BUCH? 10
FUER WEN IST DIESES BUCH
GESCHRIEBEN? 14
WAS SOLL MIT DIESEM BUCH
ERREICHT WERDEN? 14
2. WILDBIENEN - EIN BLICK
IN DIE FASZINIERENDE LEBENSWELT
DER HAUTFLUEGLER 17
VON GUDRUN OBERMANN
DIE VERWANDTEN DER BIENEN UND
IHRE WICHTIGE ROLLE IN DER NATUR 18
DAS RICHTIGE VERHALTEN BEIM
UMGANG MIT WILDBIENEN 23
HOTELS FUER WILDBIENEN - ORTE,
AN DENEN MAN SCHAUEN UND
ENTDECKEN KANN 24
BIENEN AN IHREN NISTPLAETZEN
ERLEBEN UND ERFAHREN 34
HUMMELN 35
BRUMMHILDE - DIE GESCHICHTE EINER
ERDHUMMELKOENIGIN 38
HUMMELN SIND UNENTBEHRLICH 41
HUMMELNISTHILFEN MIT KINDERN
BAUEN 42
VORFRUEHLINGSREIGEN 45
VORBEREITUNG UND ABLAUF
DES REIGENS 48 /ANLEITUNG ZUM BASTELN
DER HUMMELKOENIGIN 49
GEDICHTE VON BIENEN
UND HUMMELN 51
MAERCHEN UND PUPPENSPIEL 52
GROSSFIISS UND ARNE 52 / PUPPENSPIEL 56
3. APIS MELLIFERA - DIE HONIG
TRAGENDE. DAS FASZINIERENDE
LEBEN DER HONIGBIENE 59
VON IRMGARD KUTSCH, ERIKA SALAW
UND ULRICH BRAUN
DIE URALTE GESCHICHTE VON
BIENE UND MENSCH 59
BIENENSTAMM - EINE
BEGEHBARE SKULPTUR VON
ROBIN WAGNER
66
WER GEHOERT ZUM BIENENVOLK? 68
DIE KOENIGIN - MUTTER VON MEHREREN
HUNDERTTAUSEND KINDERN 69 /
DER DROHN - DAS MAENNLICHE ELEMENT
IM BIENENSTAAT 70 / DIE
ARBEITERIN: RAUMPFLEGERIN, AMME,
BAUSTOFFPRODUZENTIN, ARCHITEKTIN,
SOLDATIN, SAMMLERIN UND MEHR
71 /
DER LEBENSLAUF DER ARBEITERINNEN 71 /
AUSDRUCKSTANZ DER SAMMLERINNEN 73
FUER WEN SCHWAERMT DAS BIENENVOLK? 74 /
DAS BIENENVOLK UND DER FAHRESLAUF 78
4. DIE PRODUKTE DER BIENEN.
VERWANDLUNGSKUENSTLERINNEN
IN AKTION 85
VON IRMGARD KUTSCH
BIENENWACHS - KAUM MIT
GOLD AUFZUWIEGEN 85
HONIG - DAS HIMMLISCHE SUESS
DER GOETTERBOTINNEN 88
POLLEN - BLUETENPUDER ALS
POWERSPENDER 91
GELEE ROYALE - DESIGNERFOOD
FUER DIE KOENIGIN 92
PROPOLIS - DAS NATUERLICHE
ANTIBIOTIKUM IM BIENENSTOCK 93
BIENENGIFT - BESTECHENDE
WIRKSAMKEIT 94
MULTITALENT HONIGBIENE -
RAETSELHAFTE FRAGEN UND
UNGLAUBLICHE ANTWORTEN 96
5. DER SSAHRESRHYTHMUS IN
DER NATUR UND AKTIVITAETEN
MIT KINDERN IM BIENEN
GARTEN 99
VON IRMGARD KUTSCH
HONIGNEHMER SCHNITZEN 99
BIENENWOHNUNGEN MIT
BIENENWACHSFARBEN BEMALEN 100
DACHGARTEN 102
HUFLATTICH-HONIG-SIRUP
HERSTELLEN 103
HTTP://D-NB.INFO/1069801933
ANLEGEN VON WEIDENBAUWERKEN
IN GAERTEN FUER KINDER 103
NISTMOEGLICHKEITEN FUER WILDBIENEN
UND HUMMELN BAUEN 106
ANLEGEN VON LEBENSRAEUMEN
FUER BIENENWEIDEPFLANZEN 107
KRAEUTERPFLANZEN FUER DIE BIENEN 107
MEHRSPRACHIGE LISTE BELIEBTER
KRAEUTER 109 / BLUMEN FUER DIE BIENEN 111
SAMMELN, TROCKNEN UND VERARBEITEN
VON BLUETENPOLLEN 114
VERWENDUNG VON BLUETENPOLLEN 116
HONIGERNTE 117
WIE GEHT DIE HONIGERNTE VOR SICH? 118/
WABEN- ODER SCHEIBENHONIG 119 /
SCHLEUDERHONIG 120 /DAS REIFEN DES
GESCHLEUDERTEN HONIGS 122
HONIGTOEPFE AUS TON FORMEN 124
KOESTLICHKEITEN MIT HONIG 124
HONIGBUTTER ALS BROTAUFSTRICH 124 /HONIG
MIT
ZIMTSTANGE
125 / HONIGBRATAPFEL
125/
HONIG-HUSTENBONBONS 125 / HONIG
WAFFELN 126 / HONIGSTRUDEL 126 / HONIG
PLAETZCHEN
126
/ HONIGLEBKUCHEN I 126/
HONIGLEBKUCHEN II 127 / HONIGKUCHEN
MIT SCHOKOLADE 127 / BIENENSTICH MIT
HONIG
128
/ APFEL-BIRNEN-SAHNE 128/
HONIG-FRIICHTE-SHAKE 128 / INDISCHE
ZWIEBELSUPPE 128
HONIG, WACHS UND PROPOLIS ALS
HEILENDE UND PFLEGENDE MITTEL
KENNENLERNEN 129
BEWAEHRTE HAUSMITTEL GEGEN ERKAELTUNG,
HUSTEN UND
HALSSCHMERZEN
130/
HONIGVERBAND BEI SCHUERF- UND QUETSCH
WUNDEN
SOWIE VERBRENNUNGEN 131
REZEPTE FUER SCHOENHEIT UND
WOHLGEFUEHL 132
QUARKMASKE 132 / BADEN IN MILCH
UND HONIG 132 /
ERKAELTUNGSBAD
132/
MIGRAENE-FUSSBAD 132 / HONIG
MASSAGE 132
HERSTELLUNG UND ANWENDUNG VON
SALBEN AUS BIENENPRODUKTEN 133
HERSTELLUNG DER PROPOLIS-LOESUNG
UND PROPOLIS-SALBEN 134
HERSTELLUNG DER PROPOLIS-LOESUNG 134 /
HERSTELLUNG DER SALBENGRUNDLAGE 135 /
HERSTELLUNG DER PROPOLIS-SALBE 137 /
HERSTELLUNG DER PROPOLIS-HONIG-
SALBE I
137 / HERSTELLUNG DER PROPOLIS-
HONIG-SALBE II 138 / HERSTELLUNG DER
LANOLINSALBE MIT TEEBAUMOEL 138 /
HERSTELLUNG DER HIRSCHTALGSALBE MIT
PROPOLIS 138
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DER
PROPOLIS-LOESUNG UND -SALBEN SOWIE
EIGENE ERFAHRUNGEN 138
ANWENDUNG DER PROPOLIS-LOESUNG 138/
ANWENDUNG
DER
SALBENGRUNDLAGE
139/
ANWENDUNG DER PROPOLIS-SALBE UND
HIRSCHTALGSALBE MIT PROPOLIS 139 /
ANWENDUNG DER LATSCHENKIEFER-
SALBE
140/A NWENDUNG DER PROPOLIS-
HONIG-SALBEL 140 / ANWENDUNG DER
PROPOLIS-HONIG-SALBE II 140 /ANWENDUNG
DER LANOLINSALBE
MIT
TEEBAUMOEL
141 /
ZUSAMMENFASSUNG 141
PLASTIZIEREN MIT BIENENWACHS 141
HERSTELLEN VON PIASTIZIERWACHS 142
WEIHNACHTLICHES GESTALTEN MIT
BIENENWACHS 145
BIENENWACHSSTEME 145 / KERZEN AUS
REINEM BIENENWACHS HERSTELLEN 145 *
SCHLUSS 149
VON IRMGARD KUTSCH
LITERATUR ISO
BILDNACHWEIS 151
ANHANG 1: BESCHREIBUNG DER NATUR-
KINDER-GARTEN-WERKSTATT 152
VON IRMGARD KUTSCH
ANHANG 2: LEBEN UND LEBEN
LASSEN - VOM GESTALTEN NATURNAHER
AUSSENGELAENDE FUER
KINDER 160
VON IRMGARD KUTSCH
BIODIVERSITAET - GROESSTMOEGLICHE
ARTENVIELFALT IN BALKONKUEBEL, GARTEN
UND LANDSCHAFT 165
VON GUDRUN OBERMANN
ANHANG 3: MELLLFERA E.V.
VEREINIGUNG FUER WESENSGEMAESSE
BIENENHALTUNG 170
VON THOMAS RADETZKI
LEHR- UND VERSUCHSIMKEREI
FISCHERMUEHLE 170
EINFUEHRUNG IN DIE BIENENHALTUNG 170
BIENEN MACHEN SCHULE 171
NETZWERK BLUEHENDE LANDSCHAFT 171
MELLIFERA E.V. IM INTERNET 171
POSTADRESSE 171
ANHANG 4: IMKER IM DIENSTE
DER UMWELT 172
VON PETRA FRIEDRICH
ANHANG 5: 2010 KOENIGINNEN 174
DIE AUTORINNEN 176 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Kutsch, Irmgard 1952- Obermann, Gudrun 1965- |
author2_role | ctb ctb |
author2_variant | i k ik g o go |
author_GND | (DE-588)128981482 (DE-588)142208213 |
author_facet | Kutsch, Irmgard 1952- Obermann, Gudrun 1965- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047425116 |
ctrlnum | (OCoLC)907881800 (DE-599)DNB1069801933 |
edition | 2., überarb. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01825nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047425116</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210824 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210818s2015 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1069801933</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772523946</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-3-7725-2394-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907881800</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1069801933</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit Kindern im Bienengarten</subfield><subfield code="c">Irmgard Kutsch, Gudrun Obermann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag Freies Geistesleben</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">177 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erlebnispädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128593-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025825-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologischer Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069485-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025825-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biologischer Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069485-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erlebnispädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128593-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kutsch, Irmgard</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128981482</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Obermann, Gudrun</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)142208213</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1069801933/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032827628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032827628</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV047425116 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:57:47Z |
indexdate | 2024-07-10T09:11:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772523946 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032827628 |
oclc_num | 907881800 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 177 Seiten Illustrationen 24 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag Freies Geistesleben |
record_format | marc |
spelling | Mit Kindern im Bienengarten Irmgard Kutsch, Gudrun Obermann 2., überarb. Auflage Stuttgart Verlag Freies Geistesleben 2015 177 Seiten Illustrationen 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd rswk-swf Biene (DE-588)4025825-7 gnd rswk-swf Biologischer Garten (DE-588)4069485-9 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Biene (DE-588)4025825-7 s Biologischer Garten (DE-588)4069485-9 s Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 s DE-604 Kutsch, Irmgard 1952- (DE-588)128981482 ctb Obermann, Gudrun 1965- (DE-588)142208213 ctb B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1069801933/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032827628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mit Kindern im Bienengarten Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd Biene (DE-588)4025825-7 gnd Biologischer Garten (DE-588)4069485-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128593-1 (DE-588)4025825-7 (DE-588)4069485-9 (DE-588)4144384-6 |
title | Mit Kindern im Bienengarten |
title_auth | Mit Kindern im Bienengarten |
title_exact_search | Mit Kindern im Bienengarten |
title_exact_search_txtP | Mit Kindern im Bienengarten |
title_full | Mit Kindern im Bienengarten Irmgard Kutsch, Gudrun Obermann |
title_fullStr | Mit Kindern im Bienengarten Irmgard Kutsch, Gudrun Obermann |
title_full_unstemmed | Mit Kindern im Bienengarten Irmgard Kutsch, Gudrun Obermann |
title_short | Mit Kindern im Bienengarten |
title_sort | mit kindern im bienengarten |
topic | Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd Biene (DE-588)4025825-7 gnd Biologischer Garten (DE-588)4069485-9 gnd |
topic_facet | Erlebnispädagogik Biene Biologischer Garten Beispielsammlung |
url | https://d-nb.info/1069801933/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032827628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kutschirmgard mitkindernimbienengarten AT obermanngudrun mitkindernimbienengarten |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis