Formelsammlung Wirtschaftsstatistik: Wissen kompakt für Studierende und Praktiker
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Gabler
[2021]
|
Ausgabe: | 4. überarbeitete und ergänzte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 217 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783662639085 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047422950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220315 | ||
007 | t| | ||
008 | 210816s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1235875857 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662639085 |c pbk. |9 978-3-662-63908-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1258116400 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1235875857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-Aug4 |a DE-523 |a DE-12 | ||
084 | |a QH 212 |0 (DE-625)141541: |2 rvk | ||
084 | |a QH 231 |0 (DE-625)141546: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Peren, Franz W. |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)170930858 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Formelsammlung Wirtschaftsstatistik |b Wissen kompakt für Studierende und Praktiker |c Franz W. Peren |
250 | |a 4. überarbeitete und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Gabler |c [2021] | |
300 | |a XIII, 217 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsstatistik |0 (DE-588)4066517-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Deskriptive Statistik | ||
653 | |a Induktive Statistik | ||
653 | |a Verteilungsfunktionswerte | ||
653 | |a Wahrscheinlichkeitsfunktionswerte | ||
653 | |a Wirtschaftsstatistik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4155008-0 |a Formelsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftsstatistik |0 (DE-588)4066517-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ebk. |z 978-3-662-63909-2 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783662607749 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032825503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032825503 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968202169188352 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XIII
1
STATISTISCHE
ZEICHEN
UND
SYMBOLE
1
2
DESKRIPTIVE
STATISTIK
3
2.1
EMPIRISCHE
VERTEILUNGEN
.
3
2.1.1
HAEUFIGKEITEN
.
3
2.1.2
SUMMENHAEUFIGKEITEN
.
4
2.2
MITTELWERTE
UND
STREUUNGSMASSE
.
6
2.2.1
MITTELWERTE
.
6
2.2.2
STREUUNGSMASSE
.
12
2.3
VERHAELTNIS
UND
INDEXZAHLEN
.
22
2.3.1
VERHAELTNISZAHLEN
.
22
2.3.2
INDEXZAHLEN
.
25
2.3.3
PEREN-CLEMENT-INDEX
(PCI)
.
38
2.4
KORRELATIONSANALYSE
.
50
2.5
REGRESSIONSANALYSE
.
51
2.5.1
LINEARE
EINFACHREGRESSION
.
51
2.5.1.1
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DIE
REGRESSIONSKO
EFFIZIENTEN
BEI
EINER
EINFACHEN
LINEAREN
RE
GRESSIONSFUNKTION
.
55
2.5.1.2
STUDENT
'
S
T-TESTS
FUER
DIE
REGRESSIONSKOEFFI
ZIENTEN
BEI
EINER
EINFACHEN
LINEAREN
REGRES
SIONSFUNKTION
.
57
2.5.2
LINEARE
MEHRFACHREGRESSION
.
62
2.5.2.1
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DIE
REGRESSIONSKO
EFFIZIENTEN
BEI
EINER
LINEAREN
MULTIPLEN
RE
GRESSIONSFUNKTION
.
64
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.5.2.2
STUDENT
'
S
T-TESTS
FUER
DIE
REGRESSIONSKOEFFI
ZIENTEN
BEI
EINER
LINEAREN
MULTIPLEN
REGRES
SIONSFUNKTION
.
66
2.5.3
LINEARE
ZWEIFACHREGRESSION
.
66
2.5.3.1
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DIE
REGRESSIONSKOEF
FIZIENTEN
BEI
EINER
LINEAREN
ZWEIFACHREGRES
SIONSFUNTKION
.
69
2.5.3.2
STUDENT
'
S
T-TESTS
FUER
DIE
REGRESSIONSKOEFFI
ZIENTEN
BEI
EINER
EINFACHEN
LINEAREN
REGRES
SIONSFUNKTION
.
71
3
INDUKTIVE
STATISTIK
77
3.1
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
77
3.1.1
GRUNDBEGRIFFE/DEFINITIONEN
.
77
3.1.2
SAETZE
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
81
3.2
WAHRSCHEINLICHKEITSVERTEILUNGEN
.
88
3.2.1
BEGRIFF
DER
ZUFALLSVARIABLEN
.
88
3.2.2
WAHRSCHEINLICHKEITS-,
VERTEILUNGS
UND
DICHTEFUNKTION
88
3.2.2.1
DISKRETE
ZUFALLSVARIABLEN
.
88
3.2.2.2
STETIGE
ZUFALLSVARIABLEN
.
89
3.2.3
PARAMETER
FUER
WAHRSCHEINLICHKEITSVERTEILUNGEN
.
90
3.3
THEORETISCHE
VERTEILUNGEN
.
91
3.3.1
DISKRETE
VERTEILUNGEN
.
91
3.3.2
STETIGE
VERTEILUNGEN
.
94
3.4
STATISTISCHE
SCHAETZVERFAHREN
(KONFIDENZINTERVALLE)
.
98
3.5
BESTIMMUNGDESNOTWENDIGENSTICHPROBENUMFANGS
.
100
3.6
STATISTISCHE
TESTVERFAHREN
.
101
3.6.1
PARAMETERTESTS
.
101
3.6.2
VERTEILUNGSTESTS
(CHI-QUADRAT-TESTS)
.
104
INHALTSVERZEICHNIS
XI
4
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
107
4.1
BEGRIFFE
UND
DEFINITIONEN
.
107
4.2
WAHRSCHEINLICHKEITSBEGRIFFE
.
108
4.2.1
DER
KLASSISCHE
WAHRSCHEINLICHKEITSBEGRIFF
.
108
4.2.2
DER
STATISTISCHE
WAHRSCHEINLICHKEITSBEGRIFF
.
109
4.2.3
DER
SUBJEKTIVE
WAHRSCHEINLICHKEITSBEGRIFF
.
109
4.2.4
AXIOME
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
110
4.3
SAETZE
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
111
4.3.1
DER
SATZ
DER
KOMPLEMENTAEREN
EREIGNISSE
.
111
4.3.2
DER
MULTIPLIKATIONSSATZ
BEI
UNABHAENGIGKEIT
DER
ER
EIGNISSE
.
112
4.3.3
DER
ADDITIONSSATZ
.
112
4.3.4
DIE
BEDINGTE
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
114
4.3.5
DIE
STOCHASTISCHE
UNABHAENGIGKEIT
.
114
4.3.6
DER
MULTIPLIKATIONSSATZ
IN
ALLGEMEINER
FORM
.
115
4.3.7
DAS
THEOREM
DER
TOTALEN
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
115
4.3.8
DAS
THEOREM
VON
BAYES
(BAYES'SEHE
REGEL)
.
116
4.3.9
UEBERSICHT
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSBERECHNUNG
VON
SICH
AUSSCHLIESSENDEN
UND
SICH
NICHT
AUSSCHLIESSEN
DEN
EREIGNISSEN
.
119
4.4
ZUFALLSVARIABLE
.
120
4.4.1
DER
BEGRIFF
DER
ZUFALLSVARIABLEN
.
120
4.4.2
DIE
WAHRSCHEINLICHKEITSFUNKTION
DISKRETER
ZUFALLSVA
RIABLEN
.
120
4.4.3
DIE
VERTEILUNGSFUNKTION
DISKRETER
ZUFALLSVARIABLEN
.
121
4.4.4
WAHRSCHEINLICHKEITSDICHTE
UND
VERTEILUNGSFUNKTION
STE
TIGER
ZUFALLSVARIABLEN
.
121
4.4.5
ERWARTUNGSWERT
UND
VARIANZ
VON
ZUFALLSVARIABLEN
.
126
XII
INHALTSVERZEICHNIS
A
STATISTISCHE
TABELLEN
131
B
LITERATURVERZEICHNIS
207 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XIII
1
STATISTISCHE
ZEICHEN
UND
SYMBOLE
1
2
DESKRIPTIVE
STATISTIK
3
2.1
EMPIRISCHE
VERTEILUNGEN
.
3
2.1.1
HAEUFIGKEITEN
.
3
2.1.2
SUMMENHAEUFIGKEITEN
.
4
2.2
MITTELWERTE
UND
STREUUNGSMASSE
.
6
2.2.1
MITTELWERTE
.
6
2.2.2
STREUUNGSMASSE
.
12
2.3
VERHAELTNIS
UND
INDEXZAHLEN
.
22
2.3.1
VERHAELTNISZAHLEN
.
22
2.3.2
INDEXZAHLEN
.
25
2.3.3
PEREN-CLEMENT-INDEX
(PCI)
.
38
2.4
KORRELATIONSANALYSE
.
50
2.5
REGRESSIONSANALYSE
.
51
2.5.1
LINEARE
EINFACHREGRESSION
.
51
2.5.1.1
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DIE
REGRESSIONSKO
EFFIZIENTEN
BEI
EINER
EINFACHEN
LINEAREN
RE
GRESSIONSFUNKTION
.
55
2.5.1.2
STUDENT
'
S
T-TESTS
FUER
DIE
REGRESSIONSKOEFFI
ZIENTEN
BEI
EINER
EINFACHEN
LINEAREN
REGRES
SIONSFUNKTION
.
57
2.5.2
LINEARE
MEHRFACHREGRESSION
.
62
2.5.2.1
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DIE
REGRESSIONSKO
EFFIZIENTEN
BEI
EINER
LINEAREN
MULTIPLEN
RE
GRESSIONSFUNKTION
.
64
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.5.2.2
STUDENT
'
S
T-TESTS
FUER
DIE
REGRESSIONSKOEFFI
ZIENTEN
BEI
EINER
LINEAREN
MULTIPLEN
REGRES
SIONSFUNKTION
.
66
2.5.3
LINEARE
ZWEIFACHREGRESSION
.
66
2.5.3.1
KONFIDENZINTERVALLE
FUER
DIE
REGRESSIONSKOEF
FIZIENTEN
BEI
EINER
LINEAREN
ZWEIFACHREGRES
SIONSFUNTKION
.
69
2.5.3.2
STUDENT
'
S
T-TESTS
FUER
DIE
REGRESSIONSKOEFFI
ZIENTEN
BEI
EINER
EINFACHEN
LINEAREN
REGRES
SIONSFUNKTION
.
71
3
INDUKTIVE
STATISTIK
77
3.1
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
77
3.1.1
GRUNDBEGRIFFE/DEFINITIONEN
.
77
3.1.2
SAETZE
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
81
3.2
WAHRSCHEINLICHKEITSVERTEILUNGEN
.
88
3.2.1
BEGRIFF
DER
ZUFALLSVARIABLEN
.
88
3.2.2
WAHRSCHEINLICHKEITS-,
VERTEILUNGS
UND
DICHTEFUNKTION
88
3.2.2.1
DISKRETE
ZUFALLSVARIABLEN
.
88
3.2.2.2
STETIGE
ZUFALLSVARIABLEN
.
89
3.2.3
PARAMETER
FUER
WAHRSCHEINLICHKEITSVERTEILUNGEN
.
90
3.3
THEORETISCHE
VERTEILUNGEN
.
91
3.3.1
DISKRETE
VERTEILUNGEN
.
91
3.3.2
STETIGE
VERTEILUNGEN
.
94
3.4
STATISTISCHE
SCHAETZVERFAHREN
(KONFIDENZINTERVALLE)
.
98
3.5
BESTIMMUNGDESNOTWENDIGENSTICHPROBENUMFANGS
.
100
3.6
STATISTISCHE
TESTVERFAHREN
.
101
3.6.1
PARAMETERTESTS
.
101
3.6.2
VERTEILUNGSTESTS
(CHI-QUADRAT-TESTS)
.
104
INHALTSVERZEICHNIS
XI
4
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
107
4.1
BEGRIFFE
UND
DEFINITIONEN
.
107
4.2
WAHRSCHEINLICHKEITSBEGRIFFE
.
108
4.2.1
DER
KLASSISCHE
WAHRSCHEINLICHKEITSBEGRIFF
.
108
4.2.2
DER
STATISTISCHE
WAHRSCHEINLICHKEITSBEGRIFF
.
109
4.2.3
DER
SUBJEKTIVE
WAHRSCHEINLICHKEITSBEGRIFF
.
109
4.2.4
AXIOME
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
110
4.3
SAETZE
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
111
4.3.1
DER
SATZ
DER
KOMPLEMENTAEREN
EREIGNISSE
.
111
4.3.2
DER
MULTIPLIKATIONSSATZ
BEI
UNABHAENGIGKEIT
DER
ER
EIGNISSE
.
112
4.3.3
DER
ADDITIONSSATZ
.
112
4.3.4
DIE
BEDINGTE
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
114
4.3.5
DIE
STOCHASTISCHE
UNABHAENGIGKEIT
.
114
4.3.6
DER
MULTIPLIKATIONSSATZ
IN
ALLGEMEINER
FORM
.
115
4.3.7
DAS
THEOREM
DER
TOTALEN
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
115
4.3.8
DAS
THEOREM
VON
BAYES
(BAYES'SEHE
REGEL)
.
116
4.3.9
UEBERSICHT
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSBERECHNUNG
VON
SICH
AUSSCHLIESSENDEN
UND
SICH
NICHT
AUSSCHLIESSEN
DEN
EREIGNISSEN
.
119
4.4
ZUFALLSVARIABLE
.
120
4.4.1
DER
BEGRIFF
DER
ZUFALLSVARIABLEN
.
120
4.4.2
DIE
WAHRSCHEINLICHKEITSFUNKTION
DISKRETER
ZUFALLSVA
RIABLEN
.
120
4.4.3
DIE
VERTEILUNGSFUNKTION
DISKRETER
ZUFALLSVARIABLEN
.
121
4.4.4
WAHRSCHEINLICHKEITSDICHTE
UND
VERTEILUNGSFUNKTION
STE
TIGER
ZUFALLSVARIABLEN
.
121
4.4.5
ERWARTUNGSWERT
UND
VARIANZ
VON
ZUFALLSVARIABLEN
.
126
XII
INHALTSVERZEICHNIS
A
STATISTISCHE
TABELLEN
131
B
LITERATURVERZEICHNIS
207 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Peren, Franz W. 1959- |
author_GND | (DE-588)170930858 |
author_facet | Peren, Franz W. 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Peren, Franz W. 1959- |
author_variant | f w p fw fwp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047422950 |
classification_rvk | QH 212 QH 231 |
ctrlnum | (OCoLC)1258116400 (DE-599)DNB1235875857 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4. überarbeitete und ergänzte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047422950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220315</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210816s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1235875857</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662639085</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-662-63908-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1258116400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1235875857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 212</subfield><subfield code="0">(DE-625)141541:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 231</subfield><subfield code="0">(DE-625)141546:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peren, Franz W.</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170930858</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formelsammlung Wirtschaftsstatistik</subfield><subfield code="b">Wissen kompakt für Studierende und Praktiker</subfield><subfield code="c">Franz W. Peren</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. überarbeitete und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 217 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsstatistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066517-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deskriptive Statistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Induktive Statistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verteilungsfunktionswerte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wahrscheinlichkeitsfunktionswerte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsstatistik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155008-0</subfield><subfield code="a">Formelsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsstatistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066517-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ebk.</subfield><subfield code="z">978-3-662-63909-2</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783662607749</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032825503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032825503</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155008-0 Formelsammlung gnd-content |
genre_facet | Formelsammlung |
id | DE-604.BV047422950 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:57:13Z |
indexdate | 2024-12-09T13:06:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662639085 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032825503 |
oclc_num | 1258116400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-523 DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-523 DE-12 |
physical | XIII, 217 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Peren, Franz W. 1959- Verfasser (DE-588)170930858 aut Formelsammlung Wirtschaftsstatistik Wissen kompakt für Studierende und Praktiker Franz W. Peren 4. überarbeitete und ergänzte Auflage Berlin Springer Gabler [2021] XIII, 217 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsstatistik (DE-588)4066517-3 gnd rswk-swf Deskriptive Statistik Induktive Statistik Verteilungsfunktionswerte Wahrscheinlichkeitsfunktionswerte Wirtschaftsstatistik (DE-588)4155008-0 Formelsammlung gnd-content Wirtschaftsstatistik (DE-588)4066517-3 s DE-604 Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ebk. 978-3-662-63909-2 Vorangegangen ist 9783662607749 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032825503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peren, Franz W. 1959- Formelsammlung Wirtschaftsstatistik Wissen kompakt für Studierende und Praktiker Wirtschaftsstatistik (DE-588)4066517-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066517-3 (DE-588)4155008-0 |
title | Formelsammlung Wirtschaftsstatistik Wissen kompakt für Studierende und Praktiker |
title_auth | Formelsammlung Wirtschaftsstatistik Wissen kompakt für Studierende und Praktiker |
title_exact_search | Formelsammlung Wirtschaftsstatistik Wissen kompakt für Studierende und Praktiker |
title_exact_search_txtP | Formelsammlung Wirtschaftsstatistik Wissen kompakt für Studierende und Praktiker |
title_full | Formelsammlung Wirtschaftsstatistik Wissen kompakt für Studierende und Praktiker Franz W. Peren |
title_fullStr | Formelsammlung Wirtschaftsstatistik Wissen kompakt für Studierende und Praktiker Franz W. Peren |
title_full_unstemmed | Formelsammlung Wirtschaftsstatistik Wissen kompakt für Studierende und Praktiker Franz W. Peren |
title_short | Formelsammlung Wirtschaftsstatistik |
title_sort | formelsammlung wirtschaftsstatistik wissen kompakt fur studierende und praktiker |
title_sub | Wissen kompakt für Studierende und Praktiker |
topic | Wirtschaftsstatistik (DE-588)4066517-3 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsstatistik Formelsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032825503&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT perenfranzw formelsammlungwirtschaftsstatistikwissenkompaktfurstudierendeundpraktiker AT springerverlaggmbh formelsammlungwirtschaftsstatistikwissenkompaktfurstudierendeundpraktiker |