Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband: Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung
In Ermangelung von Kapitalsicherungsvorschriften bedarf es im Recht der Personenverbände einer unmittelbaren Primärhaftung, um einen erwünschten Gleichlauf von Herrschaft und Haftung herzustellen. Diese Prämisse wird ganz überwiegend – so auch im Reformvorhaben zum MoPeG – der Bewertung der Einstand...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2021]
|
Schriftenreihe: | Jus Privatum
Band 250 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 UPA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | In Ermangelung von Kapitalsicherungsvorschriften bedarf es im Recht der Personenverbände einer unmittelbaren Primärhaftung, um einen erwünschten Gleichlauf von Herrschaft und Haftung herzustellen. Diese Prämisse wird ganz überwiegend – so auch im Reformvorhaben zum MoPeG – der Bewertung der Einstandspflicht der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Personenaußengesellschaft zugrunde gelegt. Mit der dogmatischen Weiterentwicklung der Rechtsnatur von Personenaußengesellschaften führt dieser gedankliche Ansatz zu schuld- und haftungsrechtlichen Konflikten, indem den Gläubigern eine schuldnerfremde Vermögensverbindung haftungsrechtlich zugewiesen wird – allerdings überschießend zulasten der Gesellschafter. Ziel der Untersuchung ist eine rechtsformübergreifende und widerspruchsfreie Neubewertung des von Verbänden im Rechtsverkehr zu gewährleistenden Gläubigerschutzes. Daniel Könen analysiert die Rechtsnatur von Personenverbänden sowie den Zweck der persönlichen Gesellschafterhaftung und entwickelt dabei ein neuartiges liquidationsbezogenes Haftungsmodell, mit dem Wertungswidersprüche in allen Lebenszyklen des Personenverbandes von der Gründung bis zur Liquidation vermieden werden können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIII, 529 Seiten) |
ISBN: | 9783161606403 |
DOI: | 10.1628/978-3-16-160640-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047421556 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211008 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210816s2021 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161606403 |c PDF |9 978-3-16-160640-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-160640-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1264259923 | ||
035 | |a (DE-599)KEP063354780 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 | ||
084 | |a PE 382 |0 (DE-625)135481: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Könen, Daniel |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1046950614 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband |b Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung |c Daniel Könen |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2021] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIII, 529 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus Privatum |v Band 250 | |
502 | |b Habilitationsschrift |c Universität zu Köln |d 2020/21 | ||
520 | 3 | |a In Ermangelung von Kapitalsicherungsvorschriften bedarf es im Recht der Personenverbände einer unmittelbaren Primärhaftung, um einen erwünschten Gleichlauf von Herrschaft und Haftung herzustellen. Diese Prämisse wird ganz überwiegend – so auch im Reformvorhaben zum MoPeG – der Bewertung der Einstandspflicht der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Personenaußengesellschaft zugrunde gelegt. Mit der dogmatischen Weiterentwicklung der Rechtsnatur von Personenaußengesellschaften führt dieser gedankliche Ansatz zu schuld- und haftungsrechtlichen Konflikten, indem den Gläubigern eine schuldnerfremde Vermögensverbindung haftungsrechtlich zugewiesen wird – allerdings überschießend zulasten der Gesellschafter. Ziel der Untersuchung ist eine rechtsformübergreifende und widerspruchsfreie Neubewertung des von Verbänden im Rechtsverkehr zu gewährleistenden Gläubigerschutzes. Daniel Könen analysiert die Rechtsnatur von Personenverbänden sowie den Zweck der persönlichen Gesellschafterhaftung und entwickelt dabei ein neuartiges liquidationsbezogenes Haftungsmodell, mit dem Wertungswidersprüche in allen Lebenszyklen des Personenverbandes von der Gründung bis zur Liquidation vermieden werden können | |
650 | 0 | 7 | |a Offene Handelsgesellschaft |0 (DE-588)4043368-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausfallhaftung |0 (DE-588)117306222X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterhaftung |0 (DE-588)7864467-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Personengesellschaft | |
653 | 0 | |a Haftungsbeschränkung | |
653 | 0 | |a Trennungsprinzip | |
653 | 0 | |a Haftungsmodell | |
653 | 0 | |a MoPeG | |
653 | 0 | |a Jus Privatum | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Offene Handelsgesellschaft |0 (DE-588)4043368-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesellschafterhaftung |0 (DE-588)7864467-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ausfallhaftung |0 (DE-588)117306222X |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gesellschafterhaftung |0 (DE-588)7864467-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-16-160639-7 |
830 | 0 | |a Jus Privatum |v Band 250 |w (DE-604)BV046681902 |9 250 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160640-3 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032824159 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160640-3 |l UBM01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160640-3 |l UPA01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182700586696704 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Könen, Daniel 1985- |
author_GND | (DE-588)1046950614 |
author_facet | Könen, Daniel 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Könen, Daniel 1985- |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047421556 |
classification_rvk | PE 382 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (OCoLC)1264259923 (DE-599)KEP063354780 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.1628/978-3-16-160640-3 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04295nmm a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047421556</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211008 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210816s2021 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161606403</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-16-160640-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-160640-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264259923</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP063354780</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 382</subfield><subfield code="0">(DE-625)135481:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Könen, Daniel</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046950614</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband</subfield><subfield code="b">Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung</subfield><subfield code="c">Daniel Könen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIII, 529 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus Privatum</subfield><subfield code="v">Band 250</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2020/21</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In Ermangelung von Kapitalsicherungsvorschriften bedarf es im Recht der Personenverbände einer unmittelbaren Primärhaftung, um einen erwünschten Gleichlauf von Herrschaft und Haftung herzustellen. Diese Prämisse wird ganz überwiegend – so auch im Reformvorhaben zum MoPeG – der Bewertung der Einstandspflicht der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Personenaußengesellschaft zugrunde gelegt. Mit der dogmatischen Weiterentwicklung der Rechtsnatur von Personenaußengesellschaften führt dieser gedankliche Ansatz zu schuld- und haftungsrechtlichen Konflikten, indem den Gläubigern eine schuldnerfremde Vermögensverbindung haftungsrechtlich zugewiesen wird – allerdings überschießend zulasten der Gesellschafter. Ziel der Untersuchung ist eine rechtsformübergreifende und widerspruchsfreie Neubewertung des von Verbänden im Rechtsverkehr zu gewährleistenden Gläubigerschutzes. Daniel Könen analysiert die Rechtsnatur von Personenverbänden sowie den Zweck der persönlichen Gesellschafterhaftung und entwickelt dabei ein neuartiges liquidationsbezogenes Haftungsmodell, mit dem Wertungswidersprüche in allen Lebenszyklen des Personenverbandes von der Gründung bis zur Liquidation vermieden werden können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Offene Handelsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043368-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausfallhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)117306222X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864467-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Haftungsbeschränkung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Trennungsprinzip</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Haftungsmodell</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">MoPeG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus Privatum</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Offene Handelsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043368-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschafterhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864467-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ausfallhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)117306222X</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschafterhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864467-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-160639-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus Privatum</subfield><subfield code="v">Band 250</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046681902</subfield><subfield code="9">250</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160640-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032824159</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160640-3</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160640-3</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047421556 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:56:49Z |
indexdate | 2024-07-10T09:11:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161606403 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032824159 |
oclc_num | 1264259923 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XXIII, 529 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus Privatum |
series2 | Jus Privatum |
spelling | Könen, Daniel 1985- Verfasser (DE-588)1046950614 aut Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung Daniel Könen Tübingen Mohr Siebeck [2021] 1 Online-Ressource (XXIII, 529 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Jus Privatum Band 250 Habilitationsschrift Universität zu Köln 2020/21 In Ermangelung von Kapitalsicherungsvorschriften bedarf es im Recht der Personenverbände einer unmittelbaren Primärhaftung, um einen erwünschten Gleichlauf von Herrschaft und Haftung herzustellen. Diese Prämisse wird ganz überwiegend – so auch im Reformvorhaben zum MoPeG – der Bewertung der Einstandspflicht der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Personenaußengesellschaft zugrunde gelegt. Mit der dogmatischen Weiterentwicklung der Rechtsnatur von Personenaußengesellschaften führt dieser gedankliche Ansatz zu schuld- und haftungsrechtlichen Konflikten, indem den Gläubigern eine schuldnerfremde Vermögensverbindung haftungsrechtlich zugewiesen wird – allerdings überschießend zulasten der Gesellschafter. Ziel der Untersuchung ist eine rechtsformübergreifende und widerspruchsfreie Neubewertung des von Verbänden im Rechtsverkehr zu gewährleistenden Gläubigerschutzes. Daniel Könen analysiert die Rechtsnatur von Personenverbänden sowie den Zweck der persönlichen Gesellschafterhaftung und entwickelt dabei ein neuartiges liquidationsbezogenes Haftungsmodell, mit dem Wertungswidersprüche in allen Lebenszyklen des Personenverbandes von der Gründung bis zur Liquidation vermieden werden können Offene Handelsgesellschaft (DE-588)4043368-7 gnd rswk-swf Ausfallhaftung (DE-588)117306222X gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf Gesellschafterhaftung (DE-588)7864467-7 gnd rswk-swf Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd rswk-swf Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Personengesellschaft Haftungsbeschränkung Trennungsprinzip Haftungsmodell MoPeG Jus Privatum (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Offene Handelsgesellschaft (DE-588)4043368-7 s Gesellschafterhaftung (DE-588)7864467-7 s Ausfallhaftung (DE-588)117306222X s Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 s DE-604 Insolvenz (DE-588)4072843-2 s Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-16-160639-7 Jus Privatum Band 250 (DE-604)BV046681902 250 https://doi.org/10.1628/978-3-16-160640-3 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Könen, Daniel 1985- Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung Jus Privatum Offene Handelsgesellschaft (DE-588)4043368-7 gnd Ausfallhaftung (DE-588)117306222X gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Gesellschafterhaftung (DE-588)7864467-7 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043368-7 (DE-588)117306222X (DE-588)4072843-2 (DE-588)4068185-3 (DE-588)7864467-7 (DE-588)4021127-7 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung |
title_auth | Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung |
title_exact_search | Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung |
title_exact_search_txtP | Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung |
title_full | Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung Daniel Könen |
title_fullStr | Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung Daniel Könen |
title_full_unstemmed | Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung Daniel Könen |
title_short | Gesellschafter-Exithaftung im Personenverband |
title_sort | gesellschafter exithaftung im personenverband einstandspflicht gemaß 128 hgb als liquidationsbezogene ausfallhaftung |
title_sub | Einstandspflicht gemäß § 128 HGB als liquidationsbezogene Ausfallhaftung |
topic | Offene Handelsgesellschaft (DE-588)4043368-7 gnd Ausfallhaftung (DE-588)117306222X gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Gesellschafterhaftung (DE-588)7864467-7 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd |
topic_facet | Offene Handelsgesellschaft Ausfallhaftung Insolvenz Zwangsvollstreckung Gesellschafterhaftung Gläubigerschutz Personengesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1628/978-3-16-160640-3 |
volume_link | (DE-604)BV046681902 |
work_keys_str_mv | AT konendaniel gesellschafterexithaftungimpersonenverbandeinstandspflichtgemaß128hgbalsliquidationsbezogeneausfallhaftung |