Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren: Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga
Cover -- DRM -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Ein erster Blick in das Programm -- 1.1 Über Clip Studio Paint -- Systemanforderungen -- 1.2 Installation -- 1.3 Wegweiser - so findest du dich zurecht -- Seite einrichten -- Das Hauptfenster -- Die Befehlsleiste -- Die Materialleiste -...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frechen
mitp
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | mitp Kreativ
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FWS01 FWS02 |
Zusammenfassung: | Cover -- DRM -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Ein erster Blick in das Programm -- 1.1 Über Clip Studio Paint -- Systemanforderungen -- 1.2 Installation -- 1.3 Wegweiser - so findest du dich zurecht -- Seite einrichten -- Das Hauptfenster -- Die Befehlsleiste -- Die Materialleiste -- Posenmaterial -- Weitere Materialien -- Navigation -- 1.4 Import und Export von Dateien -- Vektorgrafiken -- 2 Farben, Farbrad und Farbregler -- 2.1 Farbrad -- Farbräume: RGB und CMYK -- Farbwerte manuell eingeben -- 2.2 Farbregler -- 2.3 Farbpalette -- 2.4 Zwischenfarbe -- 2.5 Ungefähre Farbe -- 2.6 Farbprotokoll -- 3 Zusatzmaterial -- 3.1 Registrierung und Anmeldung -- 3.2 Material suchen und herunterladen -- 3.3 Importieren von Materialien aus dem Internet -- 3.4 Export und Veröffentlichung von Material -- 3.5 Clippy und Gold verdienen -- 4 Ebenen -- 4.1 Das Ebenenfenster -- Ebenenleiste -- Arbeiten mit dem Ebenenfenster -- Füllmethoden angewendet -- 4.2 Maskieren -- 4.3 Ebeneneigenschaften -- 4.4 Ebenen durchsuchen -- 5 Werkzeuge -- 5.1 Die Toolbar -- 5.2 Markieren und Bewegen -- Zoom -- Verschieben -- Bedienung -- Ebenen verschieben -- Auswahlwerkzeuge -- Automatische Auswahl -- Pipette -- 5.3 Die Pinsel -- Pinsel selbst erstellen -- Hervorheben und Schattieren mit dem Airbrushtool -- 5.4 Dekoration -- Neue Ordner anlegen -- 5.5 Blenden und Radieren -- Blendwerkzeuge -- Kopierstempel -- Radieren -- 5.6 Füllen und Verläufe -- Füllmethoden -- Schließen und Füllen -- Ungefüllten Bereich ausmalen -- Verlaufsanwendung -- Verlaufsvorlagen speichern -- Verlaufsumsetzung als Kolorationsmethode -- 5.7 Linien und Formen -- Linien -- Stromlinien -- Aktionslinien -- 5.8 Lineale und Perspektiv-Hilfsmittel -- Lineal -- Perspektiv-Tools -- 5.9 Besonderheiten in Clip Studio Paint EX -- Stapelverarbeitung -- Posenübernahme von Fotos -- LT-Umwandlung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (218 Seiten) |
ISBN: | 9783747502464 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047417021 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210812s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783747502464 |9 978-3-7475-0246-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1264259460 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047417021 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-863 |a DE-862 | ||
084 | |a ST 321 |0 (DE-625)143658: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kaniß, Miriam |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren |b Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga |c Miriam "Tesla" Kaniß |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frechen |b mitp |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (218 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a mitp Kreativ | |
520 | 3 | |a Cover -- DRM -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Ein erster Blick in das Programm -- 1.1 Über Clip Studio Paint -- Systemanforderungen -- 1.2 Installation -- 1.3 Wegweiser - so findest du dich zurecht -- Seite einrichten -- Das Hauptfenster -- Die Befehlsleiste -- Die Materialleiste -- Posenmaterial -- Weitere Materialien -- Navigation -- 1.4 Import und Export von Dateien -- Vektorgrafiken -- 2 Farben, Farbrad und Farbregler -- 2.1 Farbrad -- Farbräume: RGB und CMYK -- Farbwerte manuell eingeben -- 2.2 Farbregler -- 2.3 Farbpalette -- 2.4 Zwischenfarbe -- 2.5 Ungefähre Farbe -- 2.6 Farbprotokoll -- 3 Zusatzmaterial -- 3.1 Registrierung und Anmeldung -- 3.2 Material suchen und herunterladen -- 3.3 Importieren von Materialien aus dem Internet -- 3.4 Export und Veröffentlichung von Material -- 3.5 Clippy und Gold verdienen -- 4 Ebenen -- 4.1 Das Ebenenfenster -- Ebenenleiste -- Arbeiten mit dem Ebenenfenster -- Füllmethoden angewendet -- 4.2 Maskieren -- 4.3 Ebeneneigenschaften -- 4.4 Ebenen durchsuchen -- 5 Werkzeuge -- 5.1 Die Toolbar -- 5.2 Markieren und Bewegen -- Zoom -- Verschieben -- Bedienung -- Ebenen verschieben -- Auswahlwerkzeuge -- Automatische Auswahl -- Pipette -- 5.3 Die Pinsel -- Pinsel selbst erstellen -- Hervorheben und Schattieren mit dem Airbrushtool -- 5.4 Dekoration -- Neue Ordner anlegen -- 5.5 Blenden und Radieren -- Blendwerkzeuge -- Kopierstempel -- Radieren -- 5.6 Füllen und Verläufe -- Füllmethoden -- Schließen und Füllen -- Ungefüllten Bereich ausmalen -- Verlaufsanwendung -- Verlaufsvorlagen speichern -- Verlaufsumsetzung als Kolorationsmethode -- 5.7 Linien und Formen -- Linien -- Stromlinien -- Aktionslinien -- 5.8 Lineale und Perspektiv-Hilfsmittel -- Lineal -- Perspektiv-Tools -- 5.9 Besonderheiten in Clip Studio Paint EX -- Stapelverarbeitung -- Posenübernahme von Fotos -- LT-Umwandlung | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7475-0245-7 |
912 | |a ZDB-213-MIB | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032817898 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783747502464 |l FWS01 |p ZDB-213-MIB |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783747502464 |l FWS02 |p ZDB-213-MIB |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 917267 |
---|---|
_version_ | 1806194872047108096 |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kaniß, Miriam |
author_facet | Kaniß, Miriam |
author_role | aut |
author_sort | Kaniß, Miriam |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047417021 |
classification_rvk | ST 321 |
collection | ZDB-213-MIB |
ctrlnum | (OCoLC)1264259460 (DE-599)BVBBV047417021 |
discipline | Informatik |
discipline_str_mv | Informatik |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03216nmm a22003611c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047417021</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210812s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783747502464</subfield><subfield code="9">978-3-7475-0246-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264259460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047417021</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 321</subfield><subfield code="0">(DE-625)143658:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaniß, Miriam</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren</subfield><subfield code="b">Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga</subfield><subfield code="c">Miriam "Tesla" Kaniß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frechen</subfield><subfield code="b">mitp</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (218 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">mitp Kreativ</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- DRM -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Ein erster Blick in das Programm -- 1.1 Über Clip Studio Paint -- Systemanforderungen -- 1.2 Installation -- 1.3 Wegweiser - so findest du dich zurecht -- Seite einrichten -- Das Hauptfenster -- Die Befehlsleiste -- Die Materialleiste -- Posenmaterial -- Weitere Materialien -- Navigation -- 1.4 Import und Export von Dateien -- Vektorgrafiken -- 2 Farben, Farbrad und Farbregler -- 2.1 Farbrad -- Farbräume: RGB und CMYK -- Farbwerte manuell eingeben -- 2.2 Farbregler -- 2.3 Farbpalette -- 2.4 Zwischenfarbe -- 2.5 Ungefähre Farbe -- 2.6 Farbprotokoll -- 3 Zusatzmaterial -- 3.1 Registrierung und Anmeldung -- 3.2 Material suchen und herunterladen -- 3.3 Importieren von Materialien aus dem Internet -- 3.4 Export und Veröffentlichung von Material -- 3.5 Clippy und Gold verdienen -- 4 Ebenen -- 4.1 Das Ebenenfenster -- Ebenenleiste -- Arbeiten mit dem Ebenenfenster -- Füllmethoden angewendet -- 4.2 Maskieren -- 4.3 Ebeneneigenschaften -- 4.4 Ebenen durchsuchen -- 5 Werkzeuge -- 5.1 Die Toolbar -- 5.2 Markieren und Bewegen -- Zoom -- Verschieben -- Bedienung -- Ebenen verschieben -- Auswahlwerkzeuge -- Automatische Auswahl -- Pipette -- 5.3 Die Pinsel -- Pinsel selbst erstellen -- Hervorheben und Schattieren mit dem Airbrushtool -- 5.4 Dekoration -- Neue Ordner anlegen -- 5.5 Blenden und Radieren -- Blendwerkzeuge -- Kopierstempel -- Radieren -- 5.6 Füllen und Verläufe -- Füllmethoden -- Schließen und Füllen -- Ungefüllten Bereich ausmalen -- Verlaufsanwendung -- Verlaufsvorlagen speichern -- Verlaufsumsetzung als Kolorationsmethode -- 5.7 Linien und Formen -- Linien -- Stromlinien -- Aktionslinien -- 5.8 Lineale und Perspektiv-Hilfsmittel -- Lineal -- Perspektiv-Tools -- 5.9 Besonderheiten in Clip Studio Paint EX -- Stapelverarbeitung -- Posenübernahme von Fotos -- LT-Umwandlung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7475-0245-7</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-213-MIB</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032817898</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783747502464</subfield><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-213-MIB</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783747502464</subfield><subfield code="l">FWS02</subfield><subfield code="p">ZDB-213-MIB</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV047417021 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:44Z |
indexdate | 2024-08-01T16:14:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783747502464 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032817898 |
oclc_num | 1264259460 |
open_access_boolean | |
owner | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS |
physical | 1 Online-Ressource (218 Seiten) |
psigel | ZDB-213-MIB |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | mitp |
record_format | marc |
series2 | mitp Kreativ |
spellingShingle | Kaniß, Miriam Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga |
subject_GND | (DE-588)4142527-3 |
title | Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga |
title_auth | Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga |
title_exact_search | Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga |
title_exact_search_txtP | Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga |
title_full | Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga Miriam "Tesla" Kaniß |
title_fullStr | Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga Miriam "Tesla" Kaniß |
title_full_unstemmed | Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga Miriam "Tesla" Kaniß |
title_short | Mit Clip Studio Paint digital zeichnen, malen und kolorieren |
title_sort | mit clip studio paint digital zeichnen malen und kolorieren das praxisbuch fur illustration comic und manga |
title_sub | Das Praxisbuch für Illustration, Comic und Manga |
topic_facet | Anleitung |
work_keys_str_mv | AT kanißmiriam mitclipstudiopaintdigitalzeichnenmalenundkolorierendaspraxisbuchfurillustrationcomicundmanga |