Rede und Unendlichkeit: Modelle der Religionskommunikation zwischen Literatur, Rhetorik und Predigt bei Friedrich Schleiermacher

Die Religionsschrift und die Predigten Schleiermachers sind sowohl theoretische Entfaltung als auch literarisch-rhetorischer Vollzug von Religionskommunikation. Beiden Aspekten geht Mirjam Sauer nach. Im Licht frühromantischer Literaturproduktion und spätaufklärerischer Predigten interpretiert sie d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sauer, Mirjam 1985- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2021]
Schriftenreihe:Schleiermacher-Archiv Band 29
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Die Religionsschrift und die Predigten Schleiermachers sind sowohl theoretische Entfaltung als auch literarisch-rhetorischer Vollzug von Religionskommunikation. Beiden Aspekten geht Mirjam Sauer nach. Im Licht frühromantischer Literaturproduktion und spätaufklärerischer Predigten interpretiert sie die erschlossenen Kommunikationsmodelle als Beiträge zu einer Theologie religiöser Rede an der Schwelle zur Moderne
Schleiermacher's religious writings and sermons are both a theoretical unfolding and literary-rhetorical perfection of religious communication. Mirjam Sauer examines both aspects. In the light of early Romantic literary works and late-Enlightenment sermons, she interprets the models of communication developed as contributions to a theology of religious speech at the threshold of modernity
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 204 Seiten)
ISBN:9783110640960
9783110640762
DOI:10.1515/9783110640960

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen